Ford Focus Coupe Cabriolet
Diesesmal ohne sinnlose Diskussionen BITTE !
Beste Antwort im Thema
Da ihr beide Deutsch könnt Bitte ich euch/alle auch Deutsch zu schreiben, denn es wäre den anderen gegenüber unfair die kein Englich können, und da M-T ein Deutsch-Sprachiges Forum ist versteht es sich eigentlich von selbst würde ich sagen 😉
3464 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Marc007
Das sogenannte "Refreshing" kommt auch für´s Cabrio WETTEN 😉 Spezifikation wird Oktober/November sein und im Frühjahr ausgeliefert. Tja wallwi2 das hast Du also auch ich Pech gehabt. Bis dahin haben wir die neuen hoffentlich dichten und leisen CC.
MfG
Hi Marc007.
Wir beide sind mit diesem Pech aber nicht alleine und können es uns mit vielen Leidensgenossen teilen. Das macht es uns nicht ganz so schwer 😎.
Noch eins Marc007, habe meinen jetzigen FFCC nicht nur DICHT sondern auch die Geräusche sind fast vollkommen weg. Jetzt ist er mir schon zu ruhig 😉.
Hallo alle zusammen,
hab meinen FFCC nun tatsächlich vor einer Woche erhalten,nach 10-monatiger wartezeit.Er schaut cool aus,und bis jetzt noch keine Probleme!Das problem mit der Dichtheit hat mein Händler angeblich gelöst.Da es noch nicht richtig geregnet hat,kann ich noch nicht bestätigen,allerdings wär eine waschstrasse mal angesagt,die wird die Wahrheit ans Licht bringen :-)))
Entschädigung von Ford in keinster Weise!!!
Dagegen hat mir mein Händler,der große gewissensbisse hatte,ein tolles Angebot für Winterreifen gemacht!Ich muss quasi nichts zahlen,und das ist doch ok,oder??!!
Grüße an alle!
Öschi
Zitat:
Original geschrieben von Öschi
Ich muss quasi nichts zahlen,und das ist doch ok,oder??!!
Ich schenke dir quasi hiermit den Smart meines Nachbarn 😁 aber eigentlich ja doch nicht!!!
Also das "quasi" irritiert mich in dem zusammenhang ein bisschen?!?!?!?
So Leute ich als Threadstarter verabschiede mich ! Aufgrund privater Veränderungen, sage ich Ford AUUUUUF WWWIIIIIEDERSSSSEEEEHN! Es ist mir auch nicht wirklich schwer gefallen.
Ich hab immer noch den letzen Satz des Ford Kundenbetreuers in Erinnnerung "Dann wünsche ich ihnen für die Zukunft alles Gute" Noch nicht einmal ein Angebot einer Entschädigung für den ganzen Ärger...auch wenn es nur ein Satz Fußmatten gewesen wäre, der Wille zählt. Soviel dazu.. Jetzt iss eh zu späääät.Für mich gibts keinen 2. Ford CC mehr, dafür ein anderes Cabrio mit Blechdach eines deutschen Hersteller 😉
Allen wartenden...VIEL VIEL VIEL Glück !
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Marc007
Für mich gibts keinen 2. Ford CC mehr, dafür ein anderes Cabrio mit Blechdach eines deutschen Hersteller 😉
SL 55 AMG 😉
hallo öschi
um die dichtheit des daches zu prüfen, muß du nicht warten bis regnet, obwohl es heute mittag bei uns hier nur so runter kam, daß das wasser auf der straße stand und mein ffcc mal wieder nur so topfte. nimm einfach eine flasche wasser und schütte sie auf dichtung an der seite des daches, wo es geteilt ist bzw. bei der windschutzscheibe, dann siehst du ob er dicht ist. wenn nicht hast du einen kleinen wasserfall (könnte den niagarafällen konkurrenz machen) am hinteren seitenfenster.
der regen bei uns war mal wieder ein grund um bei meinem dealer vorbei zugehen. dieser sagte mir er habe sie nicht alle beisammen. er meinte wohl damit, daß er noch nicht alle dichtungen von ford bekommen hat. nun ja, ist wohl nur eine ausrede.
mfg
focclux
Hallo,
Auto News hat den FFCC heute getestet, das Ergebnis, der CC war trotz stärksten Regens völlig dicht, nicht ein Tropfen soll sich verirrt haben. Auch sonst hat der CC sehr gut abgeschnitten nur das Heck hat den Schreiberling nicht gefallen, wäre zu lang. Nun ich sehe das etwas anders, ich finde das Heck auch nicht besonders schön aber gelungener als die Mitbewerber.
Gruß, Atan
Zitat:
Original geschrieben von Atan
Hallo,Auto News hat den FFCC heute getestet, das Ergebnis, der CC war trotz stärksten Regens völlig dicht, nicht ein Tropfen soll sich verirrt haben. Auch sonst hat der CC sehr gut abgeschnitten nur das Heck hat den Schreiberling nicht gefallen, wäre zu lang. Nun ich sehe das etwas anders, ich finde das Heck auch nicht besonders schön aber gelungener als die Mitbewerber.
Gruß, Atan
Hallo Atan.
Danke für den Hinweis.
http://www.auto-news.de/auto/tests/anzeige.jsp?id=19503
aaaahhh
das tut gut!
So ein Testbericht verschönert die Vorfreude nochmal, die einem hier ja manchmal verloren geht.
Zeitweise fühlt man sich beim Lesen ja so als hätte man sich einen Bären aufbinden lassen (oder ne wurmstichige Fordpflaume gekauft;-))
Meine Lieferung ist für August angesetzt und damit bleiben mir dann hoffentlich noch ein paar Offenfahrerlebnisse in diesem SOMMER.
hallo
da ford sich anscheinend tot stellt und nicht im stande ist auf meine beiden faxe zu antworten, werde ich sie mal hier veröffendlichen.
hier mal fax #1 an ford köln und ford antwerpen
______________________________
24. Juli 2007
Sehr geehrte Damen und Herren
Ich habe am 01.06.2007 bei Ihrer Vertragswerkstatt, der Garage J**. S***** in G***********, einen Focus CC Titanium gekauft, welcher dort ausgestellt war. Am 14.06.2007 wurde mir das Fahrzeug übergeben. Soweit so gut!
In der darauf folgenden Woche fingen die Reklamationen an. Bei genauerer Überprünfung des Fahrzeuges habe ich festgestellt, daß die beiden rechten Seitenfenster bei der Dichtung in der Mitte unten näher zusammen sind als oben. Desweiteren ist auf der rechten Seite das Fahrgeräusch lauter und es zieht bei den Seitenfenstern. Auf der linken Seite bei dem Außenspiegel ist die Kunststoffabdeckung an der Dichtung nicht gerade.Als ich dies bei Herrn S***** Jun. reklamierte, versprach er mir besagte Kunststoffabdeckung zu erneuern und das Seitenfenster einzustellen. Auch sind einige Spaltmaße am Kofferraumdeckel und an der Motorhaube ungleich.
Dann nach dem ersten Regen mußte ich feststellen, daß das Dach nicht dicht ist. (Vielleicht hätte ich schon vorher im Internet in den verschiedenen Foren nachlesen sollen, wie andere Autofahrer über den Focus CC berichten. Nachher ist man immer schlauer). Also wieder in die Autowerkstatt und reklamieren. Worauf mir Herr S***** Jun. sagte, daß er sich um die Angelegenheit kümmern wüde. (Das Fahrzeug ist jetzt erst 2 Wochen in meinem Besitz) Einige Tage später, bei einer Nachfrage, wann man die Dichtung ersetzen wolle, antwortete mir Herr S***** Sen.: „Ein Cabrio ist nie ganz dicht.“ Was soll man da noch antworten??? (Frechheit) (Wenn ein Ford-Händler privat einen Mustang Cabrio fährt und dieser behaupte ein Cabrio sei nie dicht, dann sagt das schon genug über die Qualität der Werkstatt aus.) Mit Herr S***** Jun. habe ich dann einige Tage später für den 03.07.2007 einen Termin für das Ersetzen der Kunststoffabdeckung, das Einstellen der Seitenfenster und des Kofferraumdeckels ausgemacht.
Als ich das Fahrzeug dann am 03.07.2007 morgens um 7:55 Uhr in der Werkstatt ablieferte und darauf wartete, daß jemand mit der Reparatur beginnen sollte, fragte man mich ob mich jemand abholen komme. Worauf ich mit nein antwortete und ich fragte, ob mit der Reparatur nicht sofort begonnen wird. Darauf wieder ein NEIN von Herr S***** Jun., um mir dann nach längerem Zögern einen Fiesta bis am Nachmittag zu übergeben. Als ich dann am späten Nachmittag gegen 17:00 Uhr wieder in die Werkstatt kam, um mein Fahrzeg abzuholen, wurde mir mitgeteilt, daß man überhaupt nichts gemacht hat. Bei meinem Nachfragen, warum nichts gemacht wurde, sagte man mir, daß Ford Köln oder Saarlouis dies angeordnet hätten. Desweiteren seien es ja nur ein paar Tropfen Wasser die reinlaufen würden (Frechheit 2) oder ich wollte ja das Fahrzeug unbedingt direkt haben (Frechheit 3). Einige Tage später bei erneutem Regen über Nacht, war morgens die hintere Sitzbank auf der linken Seite voll Wasser.
In der darauf folgenden Woche wurde mir dann versprochen, daß man die Dichtungen bestellt habe. Für die Woche vom 16.07.2007 – 20.07.2007 wurde mir dann nochmals versprochen, die Instandsetzung durch zu führen. Die Woche verging und am Freitag den 20.07.2007, wurde mir im laufe des Morgens gesagt, Ford könne keine Dichtungen liefern und man wisse auch nicht wann (Hinhaltetaktik) (Frechheit 4).
Da ich mit weiterem Reklamieren bei Ihrer Vertragswerkstatt nicht weiter komme, frage ich nun bei Ihnen nach, wann besagte Reparatur durch geführt wird. Sämtliche Dichtungen zwischen den Seitenfenster und dem Dach müßten meiner Meinung nach ausgetauscht werden. Die rechten Seitenfenster sowie der Kofferraumdeckel und die Motorhaube müßen neu ausgerichtet werden. Desweiteren bemerke ich in letzter Zeit bei normaler Fahrt auf der Landstraße und Autobahn bei Tempo 80 – 130 km/h ein seitliches Vibrieren / Schlingern an den hinteren Rädern.
Bis heute habe ich noch keine deutsche Betriebsanleitung für den Focus CC und das Navigationsystem bekommen.
Nun noch einige Fragen an Sie. Finden Sie es in Ordnung, daß
* wenn man am 01.06.2007 den Kaufvertrag für ein Fahrzeug macht, man nicht mitgeteilt bekommt, daß es eventuell Schwierigkeiten mit der Dichheit des Daches gibt?
* wenn man am 09.06.2007 bei der Vorstellung des neuen Mondeos fragt, warum bei meinem Fahrzeug, welches draußen ausgestellt war, Papiertücher auf der hinteren Sitzbank liegen und bei der Frage, ob das Dach eventuell nicht dicht sei, mit NEIN geantwortet wurde?
* man Antworten bekommt wie: „Ein Cabrio ist nie ganz dicht.“ oder „Es sind ja nur ein paar Tropfen Wasser die reinlaufen.“ oder „Ich wollte ja das Fahrzeug unbedingt direkt haben.“?
Bei weiteren Recherchen in verschiedenen Foren im Internet, habe ich heute folgendes erfahren:
* Einige Forenbenutzer geben an, daß Ford am 24.05.2007 für den Focus CC einen Auslieferungsstop angeordnet hat. Wieso wird mir dann am 01.06.2007 ein Kaufvertrag ausgehändigt und warum werde ich nicht darüber informiert?
* Andere Forenbenutzer sagen, daß Ford am 13.06.2007 für den Focus CC einen Auslieferungsstop angeordnet hat. Und warum wird von Ihrer Vertragswerkstatt am 12.06.2007 die Rechnung geschrieben und das Fahrzeug erst am 14.06.2007 beim Verkehrsministerium in Luxemburg angemeldet? Dies ist schon etwas merkwürdig.
* Wieder andere Forenbenutzer beschweren sich, daß ihr Fahrzeug schon beim Händler steht, sie ihn aber nicht bekommen, weil Ford einen Auslieferungsstop angeordnet hat.
Da es gestern morgen wieder geregnet hatte, war die hintere Siztbank wieder naß. Ebenso tropfte wieder Wasser bei den vorderen und hinteren Seitenfenter rein. Der Teppich zwischen den Vordersitzen und der Tür ist wieder naß geworden.
Wie Sie sicher sehen werden habe ich selbst auch ein Geschäft. Wenn ich einem Kunden z.B. ein Fenster oder eine Veranda verkaufe und montiere, und diese sind nicht dicht wenn es regnet, werde ich wohl von meinem Kunde die Rechnung nicht bezahlt bekommen bis ich den Fehler behoben habe. Beim Autoverkäufer muß man im voraus die Rechnung überweisen, ehe man überhaupt mal das Fahrzeug kontrollieren kann, ob es in Ordnung ist und keine Fehler vorhanden sind.(30.000€ ist ja auch kein Betrag für ein Fahrzeug)
Hätte ich vorher mehr Recherchen im Internet bei Yahoo und Google gemacht, wäre mir wohl die Lust auf den Focus CC vergangen und ich hätte die Finger davon gelassen.
Ich habe bereits mehrere Fahrzeuge von Ford gekauft, unter anderem auch meinen derzeitigen Lieferwagen, einen Transit Kastenwagen, sowie seit 1997 einen Mondeo (neu gekauft). Mit diesem habe ich bis jetzt bereits 300.000 km gefahren ohne irgendwelche Schwierigkeiten oder Reklamationen. Daher bin ich von der Qualität und der Verarbeitung des Focus CC doch sehr enttäuscht.
Ich fordere Sie hiermit auf mir in den nächsten Tagen (nicht Wochen) schriftlich mitzuteilen, wie Ford denkt die geschilderten Probleme und offensichtlichen Mängel zu beheben. Sollte ich nicht in annehmbarer Zeit eine zufriedenstellende Antwort bekommen bestehe ich auf Wandlung des Kaufvertrags!
Besten Dank im voraus für Ihr Entgegenkommen
Hochachtungsvoll
______________________________
das zweite fax kommt später
mfg
focclux
Zitat:
Original geschrieben von hardman
..tja , so ist das nunmal im Leben. ;-)
Habe nach dem Urlaub endlich meinen Wagen ( dann doch überraschender Weise ) von meinem Händler erhalten.
Hatte mich auf noch längere Wartezeiten eingestellt...und ich wartete schon seit fast einem Jahr darauf.
Der Wagen war blockiert und nach Fraigabe wurde er kontrolliert ins Freie bei Regen gestellt, um bei Wassereinbruch schlimmere Schäden zu vermeiden. UND: meiner ist wohl echt dicht.
Nun fahre ich ihn seit einer Woche durch Sonne und Regen.
Erhalte nur wohlwollenden Zuspruch und Bewunderung.
Habe die Titanium Ausstattung mit allem drum und dran gewählt (incl. großem Navi) und bin mittlererweile der Überzeugung: Das Warten hat sich gelohnt.
Gerade in Luna und beigen Ledersitzen kommt er besonders edel rüber.
Das der Wagen natürlich nicht in allem perfekt ist und gerade in der Verarbeitung zum EOS etwas schlechter dar steht...? Gut! Dafür kostet der EOS in der ähnlichen Ausstattung schlappe 10.000 Euro mehr. Da ist die Entscheidung klar zu fällen...bei solch einem Preisunterschied.
Das Navi ist Klasse...ohne grosse Mühe selbsterklärend zu bedienen, was mir sehr entgegen kam, da ich grosse Booklets zum Einlesen hasse. ;-)
Der Diesel fährt sich perfekt, die Strassenlage ist super und der Kofferraum ein Traum...da passt sogar das Snowboard rein :-)Also Leute, ich finde man sollte dem Wagen eine echte Chance geben...wie bereits mehrfach erwähnt...DER ist halt brandneu.
UND: Sorry..jeder der sich für solch einen Wagen entscheidet...weiss das auch.
Ich höre z.B. auch manchmal Knarrgeräusche. Umso wichtiger finde ich dieses Forum, um Tipps anderer weiterzugeben und der Werkstatt Hinweise zur Fehlerfindung gibt. DAS macht hier absolut Sinn.
Also: Beobachten..sachlich berichten und hier darüber schreiben...das interessiert uns bestimmt am meisten.Was mich halt noch interessiert : Wie verhält sich Ford nun den gegenüber, die nun wirklich sehr lange warten mussten?
Schreibt darüber, ich habe noch nix gehört.Ansonsten: geniesst den Wagen oder freut Euch drauf:
UND... alles im Leben ist Geschmacksache...auch dieser Wagen.
Insofern: Hört auf Euch selbst und nicht auf andere..mir gefällt auch nicht alles, was andere haben...;-)
Okay, ich fahre einen Eos und er wird wohl auch 10.000€ teurer gewesen sein (LP: 47.180€), aber dafür habe ich auch 2-farbiges Leder und ein echt tolles Sportpaket, sowie ein weitaus besseres Navi.(Dynaudio DVD).
Aber insgesamt sind beide Autos auf einem Niveau, wie ich finde.
Zitat:
Original geschrieben von K.-H. Rückert
Okay, ich fahre einen Eos und er wird wohl auch 10.000€ teurer gewesen sein (LP: 47.180€), aber dafür habe ich auch 2-farbiges Leder und ein echt tolles Sportpaket, sowie ein weitaus besseres Navi.(Dynaudio DVD).Aber insgesamt sind beide Autos auf einem Niveau, wie ich finde.
47.180,- für einen EOS...kopfschüttel...nichts für ungut Rückert...aber diese Preise sind krank.
Gut dass es Leasing gibt 😉
Hallo,
ich fahre jetzt meinen, sehr oft mehr, manchmal auch etwas weniger undichten Focus CC nun seit dem 16.04.2007. Am 20.08.2007 habe ich jetzt, nachdem die neuen Dichtungen endlich eingetroffen sein sollen, den Termin in der Werkstatt zum Austausch der Dichtungen und zur Behebung der sonstigen Mängel.
Mich würde mal interessieren, wer den schon seinen CC abgedichtet bekommen hat und ob das Dach seit dem auch wirklich vollkommen dicht ist?
Außerdem würde mikch interessieren, ob es außer den freundlichen Worten des netten Herren im Kundenzentrum noch weitere Freundlichkeiten von FORD gegeben hat, d.h. hat sich FORD für langes Warten auf die Auslieferung, Fahren mit nassen Armen, weil Wasser darauf tropft, Warten auf die Mängelbeseitigung etc. in irgend einer Weise erkenntlich gezeigt?
Viele Grüße