Ford Focus Coupe Cabriolet

Ford C-Max 1 (DM2)

Diesesmal ohne sinnlose Diskussionen BITTE !

Beste Antwort im Thema

Da ihr beide Deutsch könnt Bitte ich euch/alle auch Deutsch zu schreiben, denn es wäre den anderen gegenüber unfair die kein Englich können, und da M-T ein Deutsch-Sprachiges Forum ist versteht es sich eigentlich von selbst würde ich sagen 😉

3464 weitere Antworten
3464 Antworten

@ sinex alias Hans

Hallo Hans.
Alberne Frage, aber sie sei dennoch gestattet, auch wenn's komplett unwichtig ist:

Du hast doch einen superneuen brandaktuellen FFCC. HAst Du auch schon den neuen Innenraum, den es seit Mai gibt?

Grüße
JAK

Zitat:

Original geschrieben von XLTRanger


Zum einen findest Du die Erklärung, warum in 2007 noch nicht so viele CC ausgeliefert wurden hier auf mehreren Seiten 😉 Zum anderen, schau Dir an wie oft sich ein Golf im Vergleich zum Focus verkauft. Woran liegt das wohl? Ist aber ein rein deutsches "Problem". Jedes Land hat seine local hero's, weil die Leute glauben, da kriegen sie mehr, besser, retten Arbeitsplätze, etc. So wie in Italien Fiat der absolute Marktführer ist, so ist es Renault in Frankreich, Seat in Spanien und eben VW in Deutschland. Ford ist im übrigen mit Abstand Marktführer in England.

Moin,

und wer ist Marktführer in Europa???

Greets vom Kokser

Zitat:

Original geschrieben von Sinex


Hallo Leute

Hier mal kurz meine Erfahrungen nach einer Woche und 800Km mit meinen Focus CC.
Das Windgeräusch das bei ca. 80Km/h im bereich des Seitenspiegels auftrat konnte ich durch nacharbeiten der Spiegelaufnahme an der Tür beseitigen.Der CC ist nun bis 150Km/h (schneller bin ich noch nicht gefahren) angenehm leise.Knack und andere Geräusche aus dem Dach konnte ich
keine feststellen,eventuell auch darum da ich sämtliche Dichtungen und auch den mittigen Versteifungsdorn mit Vaseline behandelt habe.
viele Grüsse Hans

Hallo Hans.

Dein Beitrag ist mit Garantie für die FFCC Besitzer (und die es werden wollen) interessanter als die Frage welches Auto wurde am meisten verkauft 😁. Werde Deine Tipps gleich morgen mal ausprobieren (werde ihn schließlich noch bis ca. 11.2007 fahren). Aber nach langer Reparaturzeit und den neuesten Dichtungen ist er dicht.

Gruß an alle (auch an die EOS-Fans)

Hallo Jak

Ja mein CC hat das aktuelle Innendesign wie das neue Klimaautomatikbedienteil und die geänderte Beleuchtung sämtlicher Schalter und Anzeigen von Grün nach Rot.Die Tachoanzeigen leuchten in grellen Weiß das sogar noch bei ganz zurück gedrehten Dimmer für meinen Geschmack noch zu hell ist.Ansonsten konnte ich keine sichtbaren änderungen festellen,die Bordcomputeranzeige liefert nun etwas schneller den Aktuellen Benzinverbrauch dabei ist der Durchschnittsverbrauch nicht mehr vorhanden.
Wichtig noch für Leute die ohne Radio bestellt haben,bei meinen war der Antennenfuss angebaut aber kein Antennstab dabei.Sollte nach Anbau des Antennenstabs immer noch schlechter Empfang sein prüfen ob am Antennenfuss Strom ankommt,dünnes schwarzes Kabel das neben der Antennenleitung in den Fuss geht,mein Adapter hatte diesen Strom nicht durchgeschaltet.Sollte danach immer noch schlechter Empfang sein kann es sein das ein Stück Antennenleitung fehlt wie in meinen fall.Das vom Radio geht auf die Fahrerseite und das Ende liegt hinter der A-Säulenverkleidung unten nähe Armaturenbrett,das vom Antennenfuss ist ca.30cm lang und verläuft auch zur Fahrerseite hin.Bei einen CC der kurz vor meinen ohne Radio Ausgeliefert wurde waren das Kabel sowie Antennenstab vorhanden.
Verbesserungswürdig währen auch die hinteren Gurte,bei Offenfahrten ohne Windschott ab ca. 90Km/h fangen diese das Flattern an und "patschen"ziehmlich laut gegen das Leder.

viele Grüsse Hans

Ähnliche Themen

@ Hans

Morgen, Hans und die anderen.

Vielen Dank für die Info.
Da meiner ja noch immer nicht gebaut wurde - sollte am 15.6. der Fall sein, mitten im Produktionsstop - kann ich ja davon ausgehen, dass meiner dann auch neues Interiuer erhält.

Ich stelle es mir einfach von den Farben der BEleuchtung her noch stimmiger zusammen mit dem schönen beigen Leder vor.

Grüße an alle.

Hallo Deliwelt

Alle die ab Ende April anfang Mai gebaut wurden haben das neue Innendesign,vergessen hatte ich noch zu erwähnen das das Sony Radio auch geändert wurde und ein neues Design bekommen hat.
Ein CC von einen Kunden der schon im März gebaut wurde ist noch nicht da und steht immer noch in Italien.Scheinbar dauern die Umbauten bei früher gebauten Fahrzeugen doch etwas länger als bei jenen die noch kurz vor dem Baustop gebaut wurden.
Ich denke mal das festgesetzte Fahrzeuge die im Mai gebaut wurden und die momentan gebauten doch in nächster Zeit ausgeliefert werden.
@Deliwelt hast Du schon mal wieder bei Deinen Händler den neuesten Baustatus abgefragt bzw, abfragen lassen bzw. sollte Dein Händler den Fahrzeugbrief schon zugeschickt bekommen haben ,dürfte es nicht mehr lange dauern.

viele Grüsse Hans

Zitat:

Original geschrieben von Sinex


Knack und andere Geräusche aus dem Dach konnte ich
keine feststellen,eventuell auch darum da ich sämtliche Dichtungen und auch den mittigen Versteifungsdorn mit Vaseline behandelt habe.
viele Grüsse Hans

Hallo Hans und alle anderen.

Habe heute mal einen großen Teil der Dachgummidichtungen mit Vaseline eingerieben und siehe da, die lauten Geräusche waren um mindestens 75 % weg. Werde den Rest auch noch bearbeiten und somit wohl Ruhe haben.

Hans, war ein toller Hinweis.

Allen ein schönes Wochenende.

@Deliwelt
falls Dein Fzg lt. PC immer noch nicht gebaut ist, dann kannste mindestens noch 4 Wochen WARTEN ! ! ! Ab morgen sind dort 2 Wochen Werksferien... und sollte er danach gebaut werden....KOMMT NOCH DER VERSANDWEG dazu !
Also weiterhin viel viel Spaß beim warten !

Aber Du bist nicht der einzige 😉

@wallwi2 25 % bleiben dann immer noch übrig und das ist EINDEUTIG ZUVIEL ! ! !
Die anderen Hersteller schaffen es ja auch, nicht wahr 😉

Hab heute mal wieder Email vom Freundlichen bekommen.

Hallo Michael

dein Focus hat das Werk verlassen und ist auf dem Weg über Mailand, Saarlouis auf dem Weg zu uns. Werde am Montag nochmals mit Ford abklären ob am Fahrzeug in Saalouis noch gearbeitet wird um die Transportlaufzeit besser einschätzen zu können. Wir können nur noch hoffen, daß die Bahn in nächster Zeit nicht streikt, da das Fahrzeug per Zug transportiert wird.

An das hab ich gar nicht gedacht. Ich hoff mal, dass nicht wieder gestreickt wird. Wie lange wirds ungefähr noch dauern ??? Kann mir das jemand sagen.

Zitat:

Original geschrieben von weitweg4711


@Deliwelt
falls Dein Fzg lt. PC immer noch nicht gebaut ist, dann kannste mindestens noch 4 Wochen WARTEN ! ! ! Ab morgen sind dort 2 Wochen Werksferien... und sollte er danach gebaut werden....KOMMT NOCH DER VERSANDWEG dazu !
Also weiterhin viel viel Spaß beim warten !

Aber Du bist nicht der einzige 😉

Hallo Weitweg4711.

Dank Dir für die aufbauende Mail.
Immerhin höre ich weder von meinem Händler noch vom freundlichen Herren von FORD Köln derzeit etwas Neues.
Also: Bitte warten... Bitte warten... Bitte warten...

Die gute Nachricht ist vielleicht, ich bekomme ne Standheizung.
Na, dann kann ich mich auch noch im Winter über meinen tollen Wagen freuen... ;-)

Ach ja, hier gab es den Tipp mit der Vaseline auf den Gummis.
Frage: Wieso eigentlich Vaseline und kein Superspezialhalligalligummifett von einem der bekannten Hersteller?

Und apropos Standheizung:
Weiss denn jemand, ob die Fordstandheizung ab Werk möglicherweise zentral, also z.B. über den Bordcomputer gesteuert wird oder ist das einfach so ein schnödes Steuerteil, das irgendwo auf dem Amaturenträger klebt (was ich ja ehrlich gesagt eher vermuten würde...)?

Grüße...
JAK

Hallo Jak

Welches Spezialgummifett von einen bekannten Hersteller meinst Du? Ich benutze das Vaseline da es Säuerefrei ist und den Gummi nicht anlöst oder anderweitig in seiner beschaffenheit verändert.Auch kann ich mich noch gut an die Arbeitsanweisung der 1er Escort Cabrios (auch hier gab es undichte)erinnern, in der auch Vaseline empfohlen wurde um die Dichtungen geschmeidig zu halten.

Zur Standheizug,die bedienung erfolgt bei den Werkseingebauten über den Bordcomputer,steht so zumindest in der Bedienungsanleitung.

Ich komme grad von einen kleinen Ausflug aus dem Fichtelgebirge zurück bei dem ich beim hinweg wegen der Wetterlage geschlossen gefahren bin.Auch meine Frau ist der Meinung das der CC bei 150Km/h leiser ist als unser Focus1 den wir vorher hatten.Auch von den Mondeos vorallem die Bauj.01-03 machen stärkere Windgeräusche bei der Geschwindigkeit.Also keine Angst das im Winter einer in seinen CC erfriert,auch die normale Heizung funktioniert Super.Die Heizung im CC soll laut Aussage eines Kursleiters zum normalen Focus Modifiziert sein,geänderte Programierung und Luftführung unter den Sitzen nach hinten.

viele Grüsse Hans

@ Sinex alias Hans

Hallo Hans.

Vielen Dank für die Info über die Standheizung. Das klingt ja dann doch ganz gut. Ich muss ohnehin feststellen, daß ich den Ford Focus - ich fahre gerade einen im April gebauten Leihwagen als Trostpflaster von Ford - daß ich diesen Ford Focus eigentlich ganz in Ordnung finde. Es ist ein recht karg ausgestatteter Zweitürer mit kleinem Motor, aber dennoch fährt er sich - und das gilt auch für den habtischen Eindruck - ganz knackig.

Bezüglich des Gummifettes meine ich einfach, daß es doch sicher spezielle Fette für Gummis von Sonax, Nigrin oder anderen Herstellern gibt. Vielleicht sogar spezielle Fette für Cabrios, bei denen die Gummis ja letzten Endes doch noch stärkeren Belastungen ausgesetzt sind.

Vaseline klingt schon mal ganz OK, aber auch ein wenig nach "Großmutters altes Hausrezept". Das meine ich übrigens absolut wertfrei.

Grüße an alle...
JAK

Hallo Jak

Oft sind Grossmutters Rezepte die bessten :-) aber sicherrlich gehen auch diese Mittel die Du aufgeführt hast,bestimmt aber teuerer und von der Grundsubstanz her wahrscheinlich auch auf der Basis von Vaseline.

Zu dem Fahrverhalten des Focus,also mein Focus1 war vom Fahrwerk her schon Top,auch viele neue Focus unteranderem auch St´s fahre ich Berufsbedingt öfter.Aber der CC fährt sich wie auf Schienen auch kein schütteln der Karosserie wie man es vom Escort Cabrio noch kannte.Der CC ist dem ST gleich zu setzten,eigentlich kein Wunder den beide teilen sich das gleiche Fahrwerk.

viele Grüsse Hans

hallo

kann mir mal jemand mitteilen, wann genau der auslieferungsstop war.
war es ende mai oder anfang juni. genaues datum wäre nicht schlecht.

dank im voraus

AUslieferungsstop

Mein Händler hat vom Auslieferungsstop Mitte Juni erfahren, so um den 13ten rum. Zu der Zeit habe ich auch einen Anruf aus Köln bekommen. Ich denke aber ,, die Produktion wurde schon früher angehalten...

Gruß
JAK

Deine Antwort
Ähnliche Themen