Ford Focus Coupe Cabriolet

Ford C-Max 1 (DM2)

Diesesmal ohne sinnlose Diskussionen BITTE !

Beste Antwort im Thema

Da ihr beide Deutsch könnt Bitte ich euch/alle auch Deutsch zu schreiben, denn es wäre den anderen gegenüber unfair die kein Englich können, und da M-T ein Deutsch-Sprachiges Forum ist versteht es sich eigentlich von selbst würde ich sagen 😉

3464 weitere Antworten
3464 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von weitweg4711


@Wallwie,
was noch viel interessanter zu hören wäre, sind die schon oftmals erwähnten Knackgeräusche (hinten) im geschlossenen Zustand weg ? ? ?
Ich hab gelesen wenn es geregnet hat sind diese erstmal verschwunden, bis sich der letzte Tropfen Wasser weg ist, dann kommt es wieder.

Ich hab in einer Automobilzeitschrift gelesen, das es sooo laut sein soll, daß die auf ihrer Komfort Teststrecke angehalten haben und nachgeschaut wurde ob ein technischer Defekt vorliegt ? Fehlanzeige

Berichte mal

Gruß

Lorenz]

Hallo Lorenz.

Knackgeräusche von hinten sind bei meinem FFCC auch deutlich zu hören, kann aber nicht orten wo es genau herkommt. Was aber noch schlimmer ist: Nachdem die neuen Dichtungen seit 4 Tagen eingebaut sind, macht das Dach in geschlossenen Zustand während der Fahrt über holprigen Asphalt sehr sehr laute Geräusche. Hört sich an wie ein Schrottauto.

Habe mich heute durch alle Seiten gelesen! Ich bin durch den RTL-Spendenmarathon 2006 zur glücklichen Hauptgewinnerin des FOCUS CC Titanium geworden. Bestellt habe ich das CC Ende Februar 2007, gebaut wurde es am 30.05.2007-Auslieferung sollte sein am 28.06.2007. Hat natürlich nicht geklappt. Dank RTL im Rücken habe ich wenigstens einen Leihwagen (FIESTA-ganz neu) erhalten-denn auch wir haben natürlich unser bisheriges Auto (BMW) bereits verkauft. Von FORD habe ich seit diesem Tag nichts mehr gehört.
Würde mich ja mal interessieren ob ich auch als Gewinnerin dieses Fahrzeuges irgendwelche Rechte auf Rücktritt o. ä. habe.
Bis jetzt bin ich ja der Meinung, daß ich froh sein kann, überhaupt sowas gewonnen zu haben. Dieser ganze "Dachschaden" ist für einen Käufer natürlich weitaus schlimmer. Aber auch mir geht diese Hinhaltetaktik langsam auf die Nerven!

Hallo alle-mit-einander,
nach 10 monatiger!!! Wartezeit auf meinen FFCC bin ich inzwischen stinksauer.Hatte heute die glorreiche Idee nach einem Forum zu suchen,darin einen Tip bekommen und nun bin ich hier.Aber nachdem ich Eure Texte über das Caprio gelesen habe,ist irgendwie der letzte Funke an Vorfreude zunichte gemacht worden.An diejenigen,die schon einen besitzen : würdet Ihr ihn wieder kaufen????Und wie habt Ihr das geschafft,einen jetzt zu haben??Ich bestellte meinen im Sept 06 und sitze auf dem Trockenen,da mein Alter bereits in neuen Händen ist!Irgendwas ist da doch mega-faul?!

Hallo,

eigentlich hatte ich ja beschlossen geduldig auf mein CC zu warten. Nachdem ich aber von meinem Händler über das Drama in I informiert hat es mich doch gekribbelt.
Ich bin einer der (Dummen?), die einen EU-Wagen bestellt haben. Konnte nicht widerstehen, da er eine ganze Ecke günstiger war und außerdem als Titanium-TDCI in der Kombi Luna/Leder-Braun angeboten wird. Bin eben informiert worden, daß die Produktion in I wieder vollständig läuft und alle bis April bestellten CC bis Ende des Monats an die Händler gehen. Da bin ich mal gespannt ob das hinhaut oder der Wagen aus Kulanz direkt mit Winterbereifung ausgeliefert wird ;-)
Hat jemand Erfahrungen gemacht mit EU-Händlern?
Bis dahin werde ich jedenfalls mein jetziges Auto nicht verkaufen und weiterhin meinen ollen E36 weiterfahren, der übrigens auch nie richtig dicht war ;-) aber trotzdem jede Menge Spaß macht.

Ähnliche Themen

@wallwie vielen dank für die Info !

An Deiner Stelle würde ich wandeln und nen neuen bestellen !
Die 2 Rep Versuche sind hinüber und von der Wartezeit darauf ganz zu schweigen !

Zitat:

Original geschrieben von Öschi


An diejenigen,die schon einen besitzen : würdet Ihr ihn wieder kaufen????Und wie habt Ihr das geschafft,einen jetzt zu haben??

Hallo,

noch mal kaufen: Eigentlich schon. Wieso hab ich ihn schon: Er stand beim Händler in der Ausstellung, mit fast der Ausstattung die ich haben wollte. Das war der Kompromiss, dass ich ihn schnell bekommen habe. Schnell ist dabei relativ: Ich musste warten, bis ein anderer FFCC (der schon in der Pipeline war) geliefert wurde, so dass der Händler immer einen in der Ausstellung stehen hatte. Aber die zwei Wochen waren auszuhalten.

Grüße,
Markus

Zitat:

Original geschrieben von Öschi


An diejenigen,die schon einen besitzen : würdet Ihr ihn wieder kaufen????Und wie habt Ihr das geschafft,einen jetzt zu haben??

Hallo Öschi.

Du solltest Dir die Vorfreude auf den FFCC nicht nehmen lassen. Ich habe meinen FFCC am 13.April 2007 bekommen. War der erste den mein Händler bekommen hatte ( März 2007 ). Das er undicht war wusste er auch noch nicht. Trotz des Ärgers den ich bis jetzt mit meinem FFCC hatte, würde ich mich wieder für den FFCC entscheiden ( wenn er DICHT ist und keine lauten Dachgeräusche mehr von sich gibt ). Alle anderen Automarken in dieser Preisklasse hatten bei Markteinführung auch erhebliche Probleme.

Will meinen FFCC jetzt gegen einen neuen tauschen (also noch einmal FFCC ) und bekomme bis morgen Info aus Köln ob es ohne Anwalt geht oder nicht. Was mich an der ganzen Sache ärgert ist, das Ford so ein schönes Auto ( bei offenem Dach überhaupt keine Probleme und Fahrspass pur ) durch unzureichende Qualitätsprüfungen bei geschlossenem Dach so voreilig auf den Markt gebracht hat.

Hallo zusammen habe mich durch die ganzen Seiten gekämpft und bin tiefst enttäuscht von Ford.
Ich finde das Auto nicht sonderlich hübsch und Cabriofeeling kommt , wenn man unter der Frontscheibe sitzt, leider garnicht auf.
Eigentlich bin ich davon ausgegangen das sich das Auto ehh nur über den Preis verkaufen lässt... was auch bestimmt funktioniert hätte ---- einigermaßen zumindest.
Aber diese Undichtigkeit und Auslieferungs hickhack ist ein Todesurteil für das Auto... schade Ford.
Ich dachte als Autohersteller baut man Autos um damit Gewinne einzufahren?!?!!?.... und ich befürchtet das dass bei dem Wagen nicht so ganz funktionieren wird.

Dann grad noch einen interessanten Beitrag gefunden zum Ende:

Zitat:

Original geschrieben von wallwi2


Was mich an der ganzen Sache ärgert ist, das Ford so ein schönes Auto ( bei offenem Dach überhaupt keine Probleme und Fahrspass pur ) durch unzureichende Qualitätsprüfungen bei geschlossenem Dach so voreilig auf den Markt gebracht hat.

So voreilig auf den Markt gebracht?? Achja - sollte das FFCC nicht schon Anfang 2006 kommen?

Anscheinden dachte man sich noch am Anfang.. ach wir entwickeln einfach so lange bis alles i.O. ist und brichten es dann auf den Mark, erwähnen aber nicht das es Probleme gab 😉

Ja und irgenwann hatten die Italos bei Pininfarina bestimmt einfach keine Lust mehr und haben einfach gesagt " So Ford ist alles Dicht jetzt, es klappert nichts mehr.. hier steht eure Ford Cabrio S-Klasse mit Italienischer leichtigkeit zusammengebaut *zwinker zwinker* "

sorry doppelpost

Dem einen gefällt es...dem anderen nicht...

..tja , so ist das nunmal im Leben. ;-)
Habe nach dem Urlaub endlich meinen Wagen ( dann doch überraschender Weise ) von meinem Händler erhalten.
Hatte mich auf noch längere Wartezeiten eingestellt...und ich wartete schon seit fast einem Jahr darauf.
Der Wagen war blockiert und nach Fraigabe wurde er kontrolliert ins Freie bei Regen gestellt, um bei Wassereinbruch schlimmere Schäden zu vermeiden. UND: meiner ist wohl echt dicht.
Nun fahre ich ihn seit einer Woche durch Sonne und Regen.
Erhalte nur wohlwollenden Zuspruch und Bewunderung.
Habe die Titanium Ausstattung mit allem drum und dran gewählt (incl. großem Navi) und bin mittlererweile der Überzeugung: Das Warten hat sich gelohnt.
Gerade in Luna und beigen Ledersitzen kommt er besonders edel rüber.
Das der Wagen natürlich nicht in allem perfekt ist und gerade in der Verarbeitung zum EOS etwas schlechter dar steht...? Gut! Dafür kostet der EOS in der ähnlichen Ausstattung schlappe 10.000 Euro mehr. Da ist die Entscheidung klar zu fällen...bei solch einem Preisunterschied.
Das Navi ist Klasse...ohne grosse Mühe selbsterklärend zu bedienen, was mir sehr entgegen kam, da ich grosse Booklets zum Einlesen hasse. ;-)
Der Diesel fährt sich perfekt, die Strassenlage ist super und der Kofferraum ein Traum...da passt sogar das Snowboard rein :-)

Also Leute, ich finde man sollte dem Wagen eine echte Chance geben...wie bereits mehrfach erwähnt...DER ist halt brandneu.
UND: Sorry..jeder der sich für solch einen Wagen entscheidet...weiss das auch.
Ich höre z.B. auch manchmal Knarrgeräusche. Umso wichtiger finde ich dieses Forum, um Tipps anderer weiterzugeben und der Werkstatt Hinweise zur Fehlerfindung gibt. DAS macht hier absolut Sinn.
Also: Beobachten..sachlich berichten und hier darüber schreiben...das interessiert uns bestimmt am meisten.

Was mich halt noch interessiert : Wie verhält sich Ford nun den gegenüber, die nun wirklich sehr lange warten mussten?
Schreibt darüber, ich habe noch nix gehört.

Ansonsten: geniesst den Wagen oder freut Euch drauf:
UND... alles im Leben ist Geschmacksache...auch dieser Wagen.
Insofern: Hört auf Euch selbst und nicht auf andere..mir gefällt auch nicht alles, was andere haben...;-)

FFCC

Hallo Markus,hallo wallwi
danke für die aufbauende Antwort!!Nach diesem frustaufbauenden Texten hier kamen mir schon große Zweifel!Ich werde nun warten,wie die letzten Monate auch,und dann bei Wind und Wetter testen.
Mein " Testurteil " gebe ich hier im Forum ab :-)))

Gruß " Öschi "

jetzt reicht es!

war heute morgen bei meinem dealer. hatte mir am montag versprochen, die dichtungen diese woche auszutauschen. jetzt kann ford auf einmal keine dichtungen liefern. ??? (sind wohl die gummis ausgegangen?)
meiner meinung nach ist das was mein dealer hier abzieht betrug, da er mir nach dem auslieferungsstop von ford den ffcc verkaufte und mir am 1.6.2007 nicht sagte, daß das dach nicht dicht ist. er wußte 100% bescheid, da der wagen bei ihm draußen stand (auch im regen). jetzt kann er froh sein, daß er einen dummen gefunden hat, dem er die karre andrehen konnte.
sowie die sache aussieht, muß man bei regen einen regenmantel anziehen und einen regenschirm aufspannen, damit man nicht naß wird beim fahren. und weil es bei den seitenfenster ab tempo 80km/h sehr laut wird und zieht, kann man davon ausgehen, daß man im winter nur mit dicker pelzjacke rausfahren sollte, um einen erfrierungstod zu umgehen.
also dann noch viel spaß mit dem ffcc (entweder beim nach luft schnappen (wenn euch das wasser bis zum hals steht, beim regen oder im winter beim warm zittern)

mfg

Mal was anderes:

Der Focus CC hat sich in 2007 so oft verkauft, wie der EOS in einem Monat?!!

Woran liegt das, denkt ihr?
So toll finde ich den EOS nicht, das ich das einfach so hinnehmen kann.

Zum einen findest Du die Erklärung, warum in 2007 noch nicht so viele CC ausgeliefert wurden hier auf mehreren Seiten 😉 Zum anderen, schau Dir an wie oft sich ein Golf im Vergleich zum Focus verkauft. Woran liegt das wohl? Ist aber ein rein deutsches "Problem". Jedes Land hat seine local hero's, weil die Leute glauben, da kriegen sie mehr, besser, retten Arbeitsplätze, etc. So wie in Italien Fiat der absolute Marktführer ist, so ist es Renault in Frankreich, Seat in Spanien und eben VW in Deutschland. Ford ist im übrigen mit Abstand Marktführer in England.

Hallo Leute

Hier mal kurz meine Erfahrungen nach einer Woche und 800Km mit meinen Focus CC.
Das Windgeräusch das bei ca. 80Km/h im bereich des Seitenspiegels auftrat konnte ich durch nacharbeiten der Spiegelaufnahme an der Tür beseitigen.Der CC ist nun bis 150Km/h (schneller bin ich noch nicht gefahren) angenehm leise.Knack und andere Geräusche aus dem Dach konnte ich
keine feststellen,eventuell auch darum da ich sämtliche Dichtungen und auch den mittigen Versteifungsdorn mit Vaseline behandelt habe.
Nun das Wichtigste er ist Dicht, nach einen etwas längeren Regen am Dienstag (ca. 2 Stunden) konnte ich keinen Wassereinbruch feststellen.Gestern und Heute Nachmittag der Härtetest zwei Unwetterartige Gewitter trafen den Focus und zu meinen erstaunen wieder kein Wasser im inneren.
Allerdings hatte ich Heute gleich bzw. während der Regen nachliess die Tür geöffnet und kurze Zeit nach schliessen der Tür waren Wassertropfen innen an den beiden Dachdichtungsstössen hinten und vorne zu sehen.Nach dem ersten Schreck die Entwarnung,das Wasser lief beim öffnen der Tür vom Dach auf den seitlichen Dichtgummi und dieser hat eine Art Regenrinne hinter der Seitenscheibe die dieses Wasser auffängt.Die Rinne endet genau am vorderen und hinteren Dachspalt und hier tropft das Wasser das in die Rinne gelangt ist ab.Laut Ford sollte dieses geringe Wasser innen an den Seitenscheiben entlang nach unten laufen und durch die Schachtleiste in den innenbereich von Tür und Seitenwand gelangen und von hier nach draussen geleitet werden.Da es sich hierbei wirklich nur um wenige Tropfen handelt kann ich damit leben,nur anhaltend über einen längeren Zeitraum nach schliessen der Tür sollte es nicht Tropfen dies würde dann auf eine Fehlerhafte Dachabdichtung hinweisen.
Abschliessend kann ich nur sagen das der Focus CC offen und geschlossen sehr viel Spass macht auch wenn es etwas länger gedauert hatte bis er hier war.

viele Grüsse Hans

Deine Antwort
Ähnliche Themen