Ford Focus Coupe Cabriolet
Diesesmal ohne sinnlose Diskussionen BITTE !
Beste Antwort im Thema
Da ihr beide Deutsch könnt Bitte ich euch/alle auch Deutsch zu schreiben, denn es wäre den anderen gegenüber unfair die kein Englich können, und da M-T ein Deutsch-Sprachiges Forum ist versteht es sich eigentlich von selbst würde ich sagen 😉
3464 Antworten
Hallo Deliwelt.
Gebe Dir vollkommen Recht.
Habe gestern auch mal meinen Wunsch-C70 konfiguriert und bin auf "NUR" 42.000 EUR gelandet. Das wären mal eben ca. 10.000,- Euro zuzahlung bei Wandlung, plus der zu verrechnenden bisher gefahrenen 5000km mit meinem FFCC.
Ich werde erst einmal wandelung gegen einen neuen FFCC anstreben da meiner schon drei mal auseinander genommen wurde und kein positives Ergebnis erzielt wurde. Ausser undichtigkeit des Daches bin ich mit dem FFCC durchaus zufrieden.
Werde heute noch mal beim Händler vorbeischauen und weiter berichten.
Allen eine schöne Woche noch und schönes FFCC Wetter (Leider nicht in Sicht).
Nachrichten zum FFCC-Rückruf
autobild.de - 20.06.2007
Rückruf Ford Focus CC
Nicht ganz dicht
Eine undichte Dachkonstruktion zwingt europaweit 500 Focus CC in die Werkstätten. Bis der Fehler gefunden ist, ruht die Produktion.
Die Bänder, auf denen bei Pininfarina der Ford Focus CC montiert wird, stehen still. Grund ist ein Problem mit der aufwendigen Dachkonstruktion. Unter gewissen Umständen kann Wasser in den Innenraum gelangen. Die Fehlersuche läuft auf Hochtouren. Dichtungen werden neu konstruiert, die Montage des Daches umgestaltet. Bisher ist bei 500 Exemplaren der 5000 ausgelieferten Fahrzeuge das Problem aufgetreten. Die Halter wurden von Ford zu einem Besuch bei ihrem Händler gebeten. Inwieweit der das Problem beheben kann, stand bei Nachfrage von autobild.de allerdings noch nicht fest. Es werde aber "kurzfristig für Abhilfe gesorgt", so Ford-Sprecher Isfried Hennen.
----------------------------------------------------------------------
Auto-Presse.de
Undichtes Dach beim Ford Focus CC
18.06.07 – Wegen eines undichten Stahlklappdachs muss Ford beim Focus CC nachbessern. Europaweit sind rund 500 Einheiten der 5 000 bereits ausgelieferten Fahrzeuge betroffen. Das italienische Unternehmen Pininfarina, Produktionspartner von Ford, hat die Fertigung des Coupé-Cabriolets ausgesetzt bis der zu der Undichtigkeit führende Fehler gefunden ist.
Halter eines der von der Undichtigkeit betroffenen Fahrzeuge werden gebeten, sich mit ihrem Händler in Verbindung zu setzen. Dieser kann unter Umständen kurzfristig für Abhilfe sorgen. Einen offiziellen Rückruf gibt es bislang nicht. Langfristig sollen aber alle Fahrzeuge mit neu entwickelten Dichtungen nachgerüstet werden. mid/hh
----------------------------------------------------------------------
T-Online
Focus CC: Das Dach kann undicht sein
Wegen eines undichten Stahlklappdachs muss Ford beim Focus CC nachbessern. Europaweit sind rund 500 Einheiten der 5000 bereits ausgelieferten Fahrzeuge betroffen. Das italienische Unternehmen Pininfarina, Produktionspartner von Ford, hat die Fertigung des Coupé-Cabriolets ausgesetzt bis der Fehler gefunden ist, der die undichte Stelle verursacht.
----------------------------------------------------------------------
Auto-Service-Praxis
Ford Focus CC: Dachschaden
Beim Focus Coupé-Cabriolet kann es durch eine mangelhafte Abdichtung des Daches zu einem Wassereintritt in den Fahrzeuginnenraum kommen. Daher bittet Ford derzeit alle CC-Fahrer bei denen dieser Mangel auftritt, sich mit ihrem Ford-Händler in Verbindung zu setzen. Im Interesse seiner Kunden werde Ford alles unternehmen, um den Mangel "schnellstmöglich und dauerhaft" zu beseitigen, sagte ein Sprecher auf Nachfrage von AUTO SERVICE PRAXIS Online. Von den bislang rund 5.000 produzierten Einheiten seien weniger als zehn Prozent von dem Wassereintritt betroffen. Wie sich die Fahrzeuge auf die entsprechenden Länder aufteilen, sei noch unklar.
Der Produktionspartner Pininfarina in Bairo/Italien, wo der Focus CC hergestellt wird, habe sich dazu entschlossen, die Produktion der Fahrzeuge vorübergehend zu stoppen. Es würden vorerst auch keine Focus CC mehr ausgeliefert. Pininfarina arbeite in enger Kooperation mit Ford "unter Hochdruck" an der Entwicklung einer geänderten Abdichtung und an einem neuen Produktionsverfahren zur Montage des Daches auf der Fahrzeugkarosserie. Bei diesem Vorgang handelt es sich laut Ford-Sprecher um keinen Rückruf über das Kraftfahrt-Bundesamt. (ab)
----------------------------------------------------------------------
Mein Tip die Dachkonstruktion/Bauart wird geändert ! Mehr als die Dichtungen auszutauschen geht ja nicht, was bleibt da noch anderes übrig außer das Dach ???
Wetten werden noch angenommen.
Ähnliche Themen
Hallo,
ich finde es toll, was wallwi2 da an Informationen zusammengestellt hat. Jedoch lese ich da von Rückrufaktionen und davon, dass der Händler kurzfristig für Abhilfe sorgen kann. Man soll sich mit seinem Händler in Verbindung setzen.
Ich hatte mich mit meinem Händler und auch mit dem Ford Kundenzentrum in Verbindung gesetzt. Beiden hatte ich telefonisch und auch schriftlich von meinen Dachundichtigkeiten und den anderen Mängeln berichtet, doch still ruht der See. Keiner von beiden hat auch nur die geringste Andeutung gemacht, wie es denn weitergeht.
Hat von Euch jemand eigentlich eine wirklich definitive Antwort oder Information von Ford oder von seinem Händler erhalten?
Bei mir haben sich die Dachundichtigkeiten ganz sonderbar entwickelt. Nachdem ich von Anfang an, an den 4 Dichtungs-T-Stößen Undichtigkeiten hatte, die auch mit der Zeit immer stärker wurden, war plötzlich alles dicht. Mein CC hatte am letzten Donnerstag in einem wirklich starken Unwetter gestanden und anschließend bin ich noch einige km gefahren, ohne dass auch nur ein einziger Tropfen im Innenraum war. Am Wochenende war ich dann in Eisenach. Auf der Rückfahrt hat es wie aus Eimern gegossen, ohne einen Tropfen im Innenraum. Ich dachte schon an ein Wunder und dass sich das Problem von selbst gelöst hat. Doch am Montag war die Freude wieder vorbei. Das Auto stand in einem mittelstarken Regen und es hat kräftig an den 4 üblichen Stellen getropft, vorn jedoch wesentlich stärker als hinten.
Generell möchte ich hier noch eines bemerken, dass ich es eigentlich nicht ganz glauben kann, dass 500 CC undicht und 4500 dicht sind. Wenn die Dichtung nichts taugt, dann sind alle undicht. Manche mehr, manche halt weniger. Bei einer Serienprodukjtion gehe ich davon aus, dass eigentlich alle Produkte gleich ausfallen.
Ich kann deshalb die Aussage von Ford, dass 90% der CC`s "absolut" dicht sind überhaupt nicht glauben.
Gruß
andrespj
90% dicht?
Hallo an andrespj und die anderen.
Du hast ganz sicher recht - und Ford sagte ja auch nur, daß der Mangel bei 10% aufgefallen wäre. Sehr diplomatisch, genau wie der Satz, daß man mit Hochdruck an einer Lösung arbeitet, die dann auch zeitnah verfügbar sein wird (was soll das denn heißen, das könnte dann ja z.B. auch eine flotte Abdeckplane für regnerische Tage sein, gelle).
Wir können ja mal alle raten, wieso die so GRUNDSÄTZLICH an das Problem rangehen.
Ich würde mal darauf tippen, daß es sich eben um ein GRUNDGSÄTZLICHES PROBLEM handelt...
Schönen Abend zusammen...
Hallo Andrespj,
ich glaube, dass hier keiner eine definitive Information von Ford erhalten hat / wird, bis das Problem final behoben ist (und das wird wohl dauern).
Die "dichten 90%" werden meiner Meinung nach zum Großteil in den Ford-Verkaufsräumen in ganz Europa stehen und haben daher noch nie einen Tropfen Wasser zu Gesicht bekommen. Denn irgendeiner hier im Forum hätte sonst statistisch gesehen einen trockenen CC erhalten müssen.
Bei den Wassereinbrüchen habe ich das gleiche Verhalten wie bei Dir festgestellt:
1. Fahrt bei Dauerregen (9h) - vl hl vr hl undicht
2. Parken bei Dauerregen (7h) - hr undicht
3. Parken und Fahrt bei Dauerregen letzten Freitag (6h) - erst dicht, dann nach einmaligem Öffnen der Fahrertür Tropfen hl
4. Fahrt und Parken bei Dauerregen letzten Samstag (7h) - dicht !!
5. Parken und Fahrt bei Dauerregen gestern (5h) - undicht vl
Ich nehme an, dass die Dichtungsgummis wohl langsam Moos ansetzen = Moosgummi. Und das soll ja besonders gut abdichten *ggggg*
Ach so, an alle die jetzt noch warten müssen, bis der Sommer zu Ende geht. Bin Anfang letzter Woche bei 12 Grad offen gefahren. Ging wunderbar (Scheiben hoch, Heizung auf Max., kein Windschott). Außerdem gibt es ja noch die Klimaerwärmung...
Gruß,
Siggi
Hallo,
das was Tricky Siggi da schreibt
Zitat:
Die "dichten 90%" werden meiner Meinung nach zum Großteil in den Ford-Verkaufsräumen in ganz Europa stehen und haben daher noch nie einen Tropfen Wasser zu Gesicht bekommen.
ist garantiert richtig. Weil wenn nur die ersten der ausgelieferten Wagen undicht wären, dann könnte man ja weiter problemlos produzieren.
Aber auch das was deliwelt da vermutet
Zitat:
(was soll das denn heißen, das könnte dann ja z.B. auch eine flotte Abdeckplane für regnerische Tage sein, gelle)
ist praktisch richtig. Es ist zwar keine Abdeckplane, sondern Dichtungsmasse. Mein Händler hat mir soeben bestätigt, dass die kurzfristige Abhilfemaßnahme bedeutet, dass die Dichtungen mit einer elastischen Dichtungmasse versehen werden. Damit wäre das Dach dicht, kann dann aber nicht mehr geöffnet werden. Außerden hätte er auch von Ford die Info erhalten, dass es zuzkünftig keine Ersatzwagen mehr bei undichten CC-Dächern gibt, da man ja diese tolle Abhilfe schaffen kann und damit der eigene CC dann einem Ersatzwagen mit geschlossenem Dach gleichwertig ist. Ein CC als Ersatzwagen ist ja sowieso nicht möglich, das scheinbar doch keinen dichten CC gibt.
Gruß
andrespj
Ohgottohgottohgott
Na das klingt ja alles nach nem echten Treppenwitz.
Das Problem wird der letzten Aussage von andrespj nach ja echt "sportlich-italienisch" gelöst...
Schade, ich habe mir einen so schönen FFCC konfigutiert, aber langsam schwinden auch bei mir - und ich bin eigentlich ein überzeugter Optimist - Hoffnung, Zuversicht und gute Laune zum bösen Spiel.
Da ich aus steuerlichen Gründen das Auto definitiv im Jahr 2007 benötige, muss ich mich auf eine VERLÄSSLICHE Zusage stützen können - geht aber leider nicht.
Daher habe ich meinen Händler schon einmal vorab informiert, daß ich eine Zusage bis in allerallerallerspätestens 6 Wochen benötige - anderfalls werde ich den Auftrag LEIDER (ist wirklich ein schöner Wagen in einer tollen Konfiguration) stonieren müssen, da mir das dann zu unsicher wird und FORD sicher nicht meine Steuern übernehmen möchte....
Darüber werde ich auch meinen Kundenbetreuer informieren, obwohl mir klar ist, daß der herzlich wenig machen kann!
Nur so aus Spaß werde ich mich mal mit C70 als EU-Wagen und Tageszulassung beschäftigen, der wird zwar ganz sicher schlechter konfiguriert sein, aber ein toller Wagen isser trotzdem!
Aber Vorfreude ist eben nur dann die schönste Freude, wenn man sie auch befriedigen kann - und hier scheint FORD wohl passen zu müssen.
Gruß an alle...
Hallo Zusammen,
nachdem ich mich nun durch die 28 Seiten gelesen haben, weiß ich nicht mehr so ganz ob ich lachen oder heulen soll.
Ende April den CC bestellt und nun Produktionsstopp, nach Aussage vom meinem Ford Kundenberater, kann er mir meinen neuen Liefertermin vom Händler (21.07) nicht bestätigen. Der Liefertermin wurde schon von Ford vom 07.07 auf den 21.07 verschoben.
Der wirklich nette Kundenbetreuer meinte, es kann sein, dass der Liefertermin bestehen bleibt oder auf unbestimmte Zeit verschoben wird, da momentan der Produktionsstopp nach anhält. Es soll aber im Laufe dieser Woche noch neue Infos geben, die dann an die Kunden weitergegeben werden sollen. Da soll dann angeblich mal eine klare Aussage kommen.
Zumindest sieht es momentan so aus, dass auch die Ford-Werksferien, die normalerweise im August sind verschoben werden.
Es bleibt also spannend....
Grüße an alle und einen schönen abend!
wiedrermal ich
He Uncle Sem, das hört sich aber sehr vermesen an :
Ende April bestellt, Liefertermin 7.7 / 21.7
Ich hab Ende Januar bestellt und habe den 14.7. als mündlichen Liefertermin,
also schon ruhig bleiben und hinten anstellen !
Aber Spass beseite, wir werden wohl beide, wie viele andere (z. B. der Berliner ) länger warten müssen.
@ deliwelt ab wann kann man denn zurücktreten ? Muß man doch sicher erst etwas warten, dann durch konkreten Termin in Lieferverzug setzen.
Bei mir steht auf der Bestellung Lieferung Juli. Juli vorbei, dann noch so vier Wochen warten, dann Mahnen mit konkreten Termin in so 14 Tagen, dann zurücktreten.
Das wär dann bei mir so Mitte September. Aber als Geschäftsmann (siehe deine Internetseite) bist du sicher schlauer als ich (zumindest auf diesem Gebiet - Scherz !)
Gruß OSL
...hallo, Guten Morgen !
bei mir nix neues (wie bei allen anderen)
mein FFCC fühlt sich weiterhin beim Händler wohl...
schön warm und im Trockenen...
...aber hier mal was aus einem anderen Forum !
für die Richtigkeit übernehme ich keine Garantie mache auch keine Nachbesserungen (grins)
Zitat:
Hallo Leidengenossen,
ich habe gerade mit meinem Händler telefoniert, um zu erfahren ob es etwas neues von offizieller Seite gibt. Laut seiner Aussage ist wohl zu allem Überfluss auch noch das Dach der Endmontagehalle bei Pininfarina von einem Tornado abgedeckt wurden.
Na denn mal fröhliches warten!
Zitat Ende !
Zitat:
Hallo Leidengenossen,
ich habe gerade mit meinem Händler telefoniert, um zu erfahren ob es etwas neues von offizieller Seite gibt. Laut seiner Aussage ist wohl zu allem Überfluss auch noch das Dach der Endmontagehalle bei Pininfarina von einem Tornado abgedeckt wurden.
Na denn mal fröhliches warten!
-----------------------------------
Ist doch klasse. Dann kann bei Regenwetter gleich die Dichtigkeit geprüft werden. *grins*
Zitat:
Original geschrieben von akelschnakel
...hallo, Guten Morgen !
bei mir nix neues (wie bei allen anderen)
mein FFCC fühlt sich weiterhin beim Händler wohl...
schön warm und im Trockenen......aber hier mal was aus einem anderen Forum !
für die Richtigkeit übernehme ich keine Garantie mache auch keine Nachbesserungen (grins)Zitat:
Hallo Leidengenossen,
ich habe gerade mit meinem Händler telefoniert, um zu erfahren ob es etwas neues von offizieller Seite gibt. Laut seiner Aussage ist wohl zu allem Überfluss auch noch das Dach der Endmontagehalle bei Pininfarina von einem Tornado abgedeckt wurden.
Na denn mal fröhliches warten!
Zitat Ende !
IST JA UNGLAUBICH!!!🙁
Bin mal gespannt, ob es vor Jahresende dann doch noch dichte CC`s gibt. 😉
Aber es gibt Hoffnung: Unser Dienstwagen ist dicht.
Also, wer einen dichten CC will, kann ab 31. August bei uns einen schwarzen 2.0 Titanium mit ca. 7.000km haben (EZ:5/07). 😁
Bis Denne 😉
Zitat:
Original geschrieben von K.-H. Rückert
IST JA UNGLAUBICH!!!🙁
Bin mal gespannt, ob es vor Jahresende dann doch noch dichte CC`s gibt. 😉
Aber es gibt Hoffnung: Unser Dienstwagen ist dicht.
Also, wer einen dichten CC will, kann ab 31. August bei uns einen schwarzen 2.0 Titanium mit ca. 7.000km haben (EZ:5/07). 😁
Bis Denne 😉
...da muß bei eurem in der Produktion was schief gelaufen sein...
die Monteure sollten ermittelt und bestraft werden...
denn sie haben sich nicht an die Montageanleitung gehalten...
wenns nicht so traurig wäre müßte man darüber lachen...