Ford Focus Coupe Cabriolet

Ford C-Max 1 (DM2)

Diesesmal ohne sinnlose Diskussionen BITTE !

Beste Antwort im Thema

Da ihr beide Deutsch könnt Bitte ich euch/alle auch Deutsch zu schreiben, denn es wäre den anderen gegenüber unfair die kein Englich können, und da M-T ein Deutsch-Sprachiges Forum ist versteht es sich eigentlich von selbst würde ich sagen 😉

3464 weitere Antworten
3464 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von akelschnakel


...da muß bei eurem in der Produktion was schief gelaufen sein...
die Monteure sollten ermittelt und bestraft werden...
denn sie haben sich nicht an die Montageanleitung gehalten...

wenns nicht so traurig wäre müßte man darüber lachen...

😁 😁 😁

Idee zur Problemlösung

Ich würde, um die Zeit etwas abzukürzen, gerne einen Vorschlagswettbewerb ins Leben rufen:

Ford möchte gerne das Problem undichter Dächer und vergnazter Kunden schnell ("zeitnah"😉 lösen. Wer hat die schönste Idee? Vorschläge können hier eingereicht werden. Würde es zu einem Wettbewerb kommen, dann könnte dem Gewinner ein schöner Preis winken, z.B. ein Regenschirm oder ein wasserdichtes Regencape.

Mein Vorschlag zur schnellen und kreativen Lösung des Problems:

Ford soll doch einfach so weiterbauen und schnell ausliefern, ABER nur zusammen mit einem schönen Set aus Badeschwämmen und wohlriechenden Badesalzen, vielleicht noch ne Rückenbürste dazu und als Hit ein Duschradio.

Wahlweise könnte man auch ein nettes Aroma-Therapie-Bad in der Familienflasche erhalten und dazu Waschlappen mit eingesticktem Namen des Käufers und seiner Liebsten, dann hat die ganze Familie etwas vom kommenden regnerischen Wetter (bitte beachten: Gestern war Siebenschläfer, der Sommer wird vermutlich nass).

Hier bietet sich auch eine gemeinsame Aktion mit z.B. Axe, Fa, Duschdas etcetcetc an... Das Auto riecht auch immer schön frisch - das steigert vielleicht den Wiederverkaufswert und wäre doch mal ein echter USP (Marketingdeutsch für "ein Alleinstellungsmerkmal"😉 ...und man selber kommt erholt und gutriechend bei der Arbeit an!

Jemand mit einem besseren Vorschlag?

@ osl47:
Das ist vielleicht sogar ein Fall für Deinen und meinen Anwalt, denn FORD hat sicher Zeit, um seine Lieferpflicht zu erfüllen (jede Vertragspartei hat die Pflicht, ihren entsprechenden Vertragsteil, z.B. die Lieferung eines Wagens mit dichtem Dach) zu erfüllen).

Allerdings:
Ich schätze, wenn Ford seine Lieferpflicht NICHT in vorausschaubarer Zeit planbar erfüllen kann (und das wird ja so geäußert), dann denke ich ist das ein Grund zur Auflösung des Vertragsverhältnisses.
Möglicherweise ist ja auch wichtig, ob der Bau des Wagens schon begonnen hat.

Ich habe meinen Händler gestern auf die mögliche Auflösung vorbereitet und der Arme klang garnicht glücklich...
Allerdings schlug er mir vor (ich brauch den Wagen ja aufgrund einer Ansparabschreibung in diesem Jahr noch, sonst muss mehr Steuer bezahlt werden), daß ich ja sofort einen Lagerwagen kaufen könnte. Toller Vorschlag, aber ich kauf dich keinen Wagen ganz sicher jetzt oder später mit nem undichten Dach...

Gruß an alle!

...hier mal ein Posting aus dem EOS-Tread (VW)...

Nun möchte ich Euch auch mal meine Erlebnisse mit meinen EOS mitteilen. Am 23.06.2006 habe ich voller Stolz meinen
EOS beim Händler abgeholt. Aus heutiger Sicht bereue ich,
mir jemals ein Auto gekauft zu haben, wo noch keinerlei
Erfahrungen auf dem Markt waren. Speziell die Undichtheit
von diesen Auto ist extrem und das bei so einen Kaufpreis!
Hier meine Erfahrungen:
- 17.07.2006 Nachbesserung Dachdichtung/Türgummis
- 21.08.2006 Wassereintritt Dachholm links,Spaltmaße Dach
ungleich,Kratzspuren am Dach
- 24.04.2007 Wassereintritt links auf Klappe für Verdeck,
Knarren beim Verdeck beim öffnen und schließen
- 11.05.2007-30.05.2007 Überprüfung beim VW Stützpunkt
da Wassereintritt hinten rechts
Und nun die Krönung,Abholung meines EOS am 30.05.2007
und Wasseereintritt BEIDSEITIG hinten C-Säule. Ist das nicht
eine tolle Reparatur? Ich finde das von VW eine Frechheit, so
ein Auto mit so einem Kaufpreis den Leuten anzudrehen.
Ich kann nur jeden warnen einen EOS im Augenblick zu kaufen, da mann keinerlei Unterstützung von VW bekommt,
sondern noch für blöd verkauft wird.
Am Montag gehe ich zum Anwalt und werde einen Rücktritt
vom Kaufvertrag erstreben, da auch ich keine Unterstützung
vom VW Händler zwecks Wandlung bekomme.

VW ist scheinbar cleverer als Ford...
die verschweigen das Problem bzw. lasse die Leute wirklich "im Regen stehen"...

Zitat:

Original geschrieben von akelschnakel


...hier mal ein Posting aus dem EOS-Tread (VW)...

Nun möchte ich Euch auch mal meine Erlebnisse mit meinen EOS mitteilen. Am 23.06.2006 habe ich voller Stolz meinen
EOS beim Händler abgeholt. Aus heutiger Sicht bereue ich,
mir jemals ein Auto gekauft zu haben, wo noch keinerlei
Erfahrungen auf dem Markt waren. Speziell die Undichtheit
von diesen Auto ist extrem und das bei so einen Kaufpreis!
Hier meine Erfahrungen:
- 17.07.2006 Nachbesserung Dachdichtung/Türgummis
- 21.08.2006 Wassereintritt Dachholm links,Spaltmaße Dach
ungleich,Kratzspuren am Dach
- 24.04.2007 Wassereintritt links auf Klappe für Verdeck,
Knarren beim Verdeck beim öffnen und schließen
- 11.05.2007-30.05.2007 Überprüfung beim VW Stützpunkt
da Wassereintritt hinten rechts
Und nun die Krönung,Abholung meines EOS am 30.05.2007
und Wasseereintritt BEIDSEITIG hinten C-Säule. Ist das nicht
eine tolle Reparatur? Ich finde das von VW eine Frechheit, so
ein Auto mit so einem Kaufpreis den Leuten anzudrehen.
Ich kann nur jeden warnen einen EOS im Augenblick zu kaufen, da mann keinerlei Unterstützung von VW bekommt,
sondern noch für blöd verkauft wird.
Am Montag gehe ich zum Anwalt und werde einen Rücktritt
vom Kaufvertrag erstreben, da auch ich keine Unterstützung
vom VW Händler zwecks Wandlung bekomme.

VW ist scheinbar cleverer als Ford...
die verschweigen das Problem bzw. lasse die Leute wirklich "im Regen stehen"...

Wenn ich das jetzt richtig gelesen habe, fährst du einen undichten Eos.

Ich weiß, dass das Thema jetzt nicht passt, aber erzähl mal etwas über deinen Eos (Motor, Ausstattung, Zufriedenheit).

Ähnliche Themen

Und ich Arsch, hab meinen schönen Audi A4 Cabrio diesen Frühjahr verkauft. Weil, ein Stoffdach so reinigungsintensiv ist. Ich könnte mich in den Arsch beißen. Der Audi hatt Vollausstattung mit allen Schickanen und sogar Tip Tronic. Aber das wichtigste ist, er wara DICHT. Aber nur aus fehlern lernt man. AHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHHH ich könnt platzen....

Zitat:

Original geschrieben von K.-H. Rückert


Wenn ich das jetzt richtig gelesen habe, fährst du einen undichten Eos.

Ich weiß, dass das Thema jetzt nicht passt, aber erzähl mal etwas über deinen Eos (Motor, Ausstattung, Zufriedenheit).

nein...lies mal richtig...ich habe nur aus nem anderen Beitrag aus dem VW-Forum zitiert...

ich fahr nen FFCC...besser gesagt...ich besitze einen...
aber der steht seit 3 Wochen beim "...die tun was!"

Also ich habe mir im April einen EOS gekauft, nachdem der Focus CC den ich auch in Erwägung gezogen hatte, noch nicht einmal beim Händler zu sehen war. Wenn ich mich für den Focus entschieden hätte würde ich noch heute warten...

Der EOS ist absolut dicht und ich habe auch sonst keinerlei Probleme mit dem Fahrzeug.

VW hatte wohl offensichtlich ein paar Dichtigkeits Probleme mit den ersten Auslieferungen - die 2007er Modelle sind jedoch dicht.

MichaelZ

Zitat:

Original geschrieben von MichaelZ


Der EOS ist absolut dicht und ich habe auch sonst keinerlei Probleme mit dem Fahrzeug.
MichaelZ

Hallo MichaelZ.

Das zu lesen tut einem FFCC geschädigten richtig weh.

Mein FFCC habe ich vor 3 Wochen in die Werkstatt gebracht wo er sich so wohl fühlt das er dort bleiben kann ( habe schriftlich die Wandlung eingereicht ). Konnte den FFCC von 11 Wochen nur 6 Wochen fahren weil er sich ingesamt schon 5 Wochen in der Werkstatt befindet und keiner weiss wie lange noch. Jetzt liegt die Undichtigkeit nicht mehr alleine an den Dichtungen sondern die gesamte Dachkonstruktion muss überarbeitet werden. Es ist alles nur noch lächerlich und stümperhaft was Ford sich da geleistet hat.

Gruß an alle.

Zitat:

Original geschrieben von wallwi2


Das zu lesen tut einem FFCC geschädigten richtig weh.

Mein FFCC habe ich vor 3 Wochen in die Werkstatt gebracht wo er sich so wohl fühlt das er dort bleiben kann ( habe schriftlich die Wandlung eingereicht ). Konnte den FFCC von 11 Wochen nur 6 Wochen fahren weil er sich ingesamt schon 5 Wochen in der Werkstatt befindet und keiner weiss wie lange noch. Jetzt liegt die Undichtigkeit nicht mehr alleine an den Dichtungen sondern die gesamte Dachkonstruktion muss überarbeitet werden. Es ist alles nur noch lächerlich und stümperhaft was Ford sich da geleistet hat.

Gruß an alle.

Ich kann das nachvollziehen. Mich hat stutzig gemacht, dass man den FCC bereits im vergnagenen Jahr bestellen konnte, aber man selbst im Frühjahr noch nirgendwo ein Fahrzeug bei einem Händler stehen sah und auch keine Werbung gemacht wurde. Immerhin ist ja schon einige Zeit her, dass Ford ein sportliches Fahrzeug hatte, dass zumindest von den Fotos her vielversprechend aussah. Da sollte man doch meinen dass der Hersteller sich eine solche Chance im Cabrio Segment sein Image aufzupolieren nicht entgehen läßt.

Die Entscheidung für den EOS habe ich bisher auf keinem einzigen der bisher 4000 Kilometer bereut. Er ist handlich, sieht gut aus, hat einen sehr gut abgestimmten Motor mit dem man sowhl cruisen als auch sportlich fahren kann. Außerdem vermittelt er einen sehr hochwertigen Eindruck. Und das 5-teilige Dach mit dem Schiebedach ist schon 'ne Schau.

Trotzdem schade daß Ford es nicht auf die Reihe bekommt. Es gab mal Zeiten, da bin auch ich begeistert Ford gefahren, aber die sind schon lange her (Capri II).

Sorry, konnte nicht wiederstehen ;-)

MichaelZ

Zitat:

Original geschrieben von akelschnakel


nein...lies mal richtig...ich habe nur aus nem anderen Beitrag aus dem VW-Forum zitiert...

ich fahr nen FFCC...besser gesagt...ich besitze einen...
aber der steht seit 3 Wochen beim "...die tun was!"

UUUUUPSSSSS......

VW-Fahrer waren noch nie die schlausten!!!😁

Hallo Zusammen,

Ich war heute bei meinen FFH wegen der Gummileiste an der WSS wurde geklebt.

Habe dann mit dem Meister über das Problem bei dem Neuen Cabrio gesprochen und er sagte mir das die Produktion des Cabrio vorerst eingestellt wird und das man in England darüber nach Denkt die Ausgelieferten Cabrios von den Kunden zurück zukaufen.

Man bekommt es einfach nicht in den Griff mit der Undichtigkeit.

Mein Schwager ist selbst bei Ford und teilte mir das auch mit.

Ist echt schade das man jetzt hingeht und die Autos von den Kunden zurück kauft.

Aber wie gesagt Sie bekommen es nicht hin.

Das ist ein enormer Image schaden für Ford

Hat einer von Euch da auch schon was gehört???

Gruß
Driver 67

Zitat:

Original geschrieben von Driver 67


Habe dann mit dem Meister über das Problem bei dem Neuen Cabrio gesprochen und er sagte mir das die Produktion des Cabrio vorerst eingestellt wird und das man in England darüber nach Denkt die Ausgelieferten Cabrios von den Kunden zurück zukaufen.
Mein Schwager ist selbst bei Ford und teilte mir das auch mit.
Gruß
Driver 67

Dein Meister hat folgendes vergessen zu sagen:

Alle FFCC werden zurück gekauft und der Kunde bekommt zusätzlich als Entschädigung einen Gutschein über 5000,-Euro. Diesen kann er dann bei VW einlösen bei Kauf eines EOS. 😁
Ford stellt außerdem die Produktion des FFCC ein und baut in Zukunft keine Cabrios mehr. 😁

Köln, 01. April 2007

hallo wiedermal

leider liest man zur zeit hier keine neuen infos zum fofocc

eos ist sicher gut, aber auch im preis wohl etwas höher

@ wallwi2 wie willst du wandeln ? Geld zurück ? geht das so einfach ?

Gruß osl

Erst mal ein Hallo an Alle.

Nachdem Ich hier schon ein paar Tage mitlese, habe ich mich entschlossen zu dem Thema auch etwas zu Posten.Ich Arbeite bei einen Ford Vertragshändler und ich besuchte mitte März einen Lehrgang über das Focus Cabrio.Hier sah ich das Cabrio das erste mal "Live" und ich bestellte mir ca. 1 Woche danach einen Titanium 2,0 Benziner in Aqua Blau mit braunen Leder. Nach einiger Zeit wurde der Bautag mit 22.05.07 angegeben und der Liefertermin sollte der 16.06.07 sein.Als der Wagen ein paar Tage vor dem Termin immer noch nicht bei uns angekommen war,fragte mein Chef bei Ford nach.Die Gründe hierfür sind ja mitlerweile bekannt,ärgerlich war nur das mein Wagen kurz bevor er bei uns eintreffen sollte bei der Auslieferungs Spedition in Nürnberg gestopt wurde.Hier steht er nun seit 08.06.07 alle Versuche meines Chefs das Auto von da frei zu bekommen sind gescheitert.
Am Mittwoch dann endlich erste Meldung von Ford: Die Untersuchungen der Undichtigkeiten sollen bis Ende Juni abgeschlossen sein und "festgesetzte" Fahrzeuge werden ausgeliefert ,die Produktion bei Pininfarina läuft aufgrund der Sturmschäden erst gegen Ende nächster Woche wieder an.Letzte Meldung gestern:Es kommt in den nächsten Tagen eine Technische Service Information " TSI" in der steht wie und in welchen Umfang die einzelnen Fahrzeuge nachgebessert werden müssen.
Ich bin mal gespannt ob mein Wagen nächste Woche ankommt,noch schlimmer ist ein anderer Kunde von uns drann sein Cabrio das vergangenes Jahr bestellt wurde und mitte April gebaut wurde, steht immer noch in Italien.

viele Grüsse Hans

So Leute!

Ich breche morgen um 9 Uhr in meinen wohlverdienten Urlaub nach Wien auf.

Viel Glück mit euren CC`s und haltet die Ohren steif.

K.-H. Rückert

Deine Antwort
Ähnliche Themen