Ford Focus Coupe Cabriolet
Diesesmal ohne sinnlose Diskussionen BITTE !
Beste Antwort im Thema
Da ihr beide Deutsch könnt Bitte ich euch/alle auch Deutsch zu schreiben, denn es wäre den anderen gegenüber unfair die kein Englich können, und da M-T ein Deutsch-Sprachiges Forum ist versteht es sich eigentlich von selbst würde ich sagen 😉
3464 Antworten
Hallo,
noch mal eine Frage wegen Tieferlegung.
Soll jetzt in Kürze losgehen. Ich bin jetzt aber unsicher, ob ich Eibach Federn oder H&R Federn
nehmen soll. Bei Eibach soll die Tieferlegung ca. 30mm betragen bei H&R Federn ca. 35mm.
Nehmen die sich vom Fahrverhalten eigentlich was (Härte) ? Oder ist das völlig Latte.
Also wenn der Komfort dann deutlich leidet, wäre es natürlich nicht so toll.
Ich möchte das hauptsächlich wegen der Optik haben, da mich der Spalt zwischen Reifen
und Kotflügelradlauf optisch schon nervt, gerade wenn man später dann die 18 Zöller
draufhat.
Danke vorab für ein paar Kompetente Meinungen.
Habe jetzt die von Eibach bestellt für max. Last vorne 990kg mit Einbau und Vermessung kostet der Spaß 390 Euronen. Hoffentlich wird die Kiste nicht zu hart....
So, Tieferlegung ist erledigt. Sieht viel besser aus als voher - überhaupt kein Vergleich, als er noch hochstelzig war. Der Fahrkomfort hat sich meines Empfindens nach überhaupt nicht verändert. Wahrscheinlich wird das erst kommen, wenn die Winterreifen den 225er gewichen sind. Auto fährt sich immer noch prima und ich habe den Kauf nicht bereut. Aaaaaaber, nun hatte ich den ersten Wassereinbruch auf der Beifahrerseite an der A-Säule im Bereich wo das Fenster schließt. Das Wasser kam aber nicht übers Fenster rein, sondern tropfte leicht dort, wo die Dichtungen übereinanderlappen. Dort ist so eine kleine Mulde, wo's reingetropft hat. Es hatte den ganzen Tag geregnet, was es vorher auch schon diverse Male getan hat, aber da war immer alles total dicht. Ich Stand nun auch etwas abschüssig und versetzt auf unebenen Boden, so dass ich vermute, dass sich die Karosse vielleicht etwas verwunen hat und die Dichtungen vielleicht nicht 100%ig gesessen haben. Es war jetzt keine Menge Wasser sondern vielleicht maximal ein halbes Schnappsglas. Überall anders wo ich auf normaler Fahrbahn stehe, ist alles dicht. Ich will jetzt auch wegen der Kleinigkeit nicht groß Alarm beim Händler machen. Was meint Ihr dazu ?
Bei mir haben aktuell die Gasfedern an der Heckklappe aufgegeben. Es fühlt sich beim Anheben an als würde ein Elefant auf der Klappe sitzen.
Für ori. CC Gasfedern sucht man sich einen Wolf, ABER:
Kleiner Tip: Es sind die gleichen wie beim Audi A4 B4 Kombi . Gibt es in jedem Ebay-Shop preiswert.
Länge 490mm
Hub 190mm
Kraft 530N
2 Stück ca. 20,- Euro
Ähnliche Themen
Moinsen, ich plane jetzt auf 20" Felgen mit Bereifung 235/30 R20 umzusteigen. Die Delta SINS gefällt mir recht gut - schöne klassische 5- Speichen Felge. Hat hier jemand Erfahrung mit der Reifengröße, auch was das eintragen und Fahrverhalten angeht ? Fahre z.Zt. 7,5x18 mit 225/40 Vorne 40mm Spurverbreiterung und hinten 50mm. Passt wunderbar und ist noch bischen Luft im Radhaus. Theoretisch würde das Rad bei 9x20 Felge mit ET 40mm dann hinten noch 6mm weiter rauskommen sowie vorne entsprechend 11mm - das sollte alles noch passen - ohne Spurverbreiterung versteht sich... :-))
Kann ich dir nicht sagen, aber du musst immer mit der ET der Felgen rechnen. Ich habe 8 Zoll Felgen mit rel. geringer ET (ich meine 42mm) , und 225er Reifen, wenn ich 40 und 50mm verbreitern würde, dann verhaften sie mich ....
Aber ET40 mit 225er müssten problemlos gehen - ohne Platten 😉
Immer ein Auge auf die ABE haben.
yupp Danke für die Info.
In der ABE/Gutachten steht noch was von Tachoüberprüfung durch den geänderten Abrollumfang.
Ich würde dann bei -1,9% liegen. Angeblich gibt's erst Probleme ab -2%. Weist Du da was ?
Zitat:
@Focus-CC schrieb am 6. Mai 2015 um 09:59:41 Uhr:
Bei mir haben aktuell die Gasfedern an der Heckklappe aufgegeben. Es fühlt sich beim Anheben an als würde ein Elefant auf der Klappe sitzen.Für ori. CC Gasfedern sucht man sich einen Wolf, ABER:
Kleiner Tip: Es sind die gleichen wie beim Audi A4 B4 Kombi . Gibt es in jedem Ebay-Shop preiswert.
Länge 490mm
Hub 190mm
Kraft 530N2 Stück ca. 20,- Euro
Guten Abend, habe wahrscheinlich das gleiche Problem, seit heute gleiche Schwierigkeiten. Kann man eigentlich an den Gasfedern den Defekt irgendwie erkennen/prüfen?
Ich möchte nicht in der Werkstatt "übers Ohr" gehauen werden.
Über eine kurze Antwort würde ich mich freuen.
Wo ist das Problem ?
Wenn dir deine Heckklappe "wie Blei" in den Händen liegt, das ist dann ein untrügliches Zeichen, dann bestell einfach 2 Dämpfer für 20,- Euro.
Nach/bei dem Tausch merkst du den Unterschied der Dämpfer zwischen "neu" und defekt.
So, habe jetzt auf 20 Zoll Felgen umgerüstet mit 235/30 R20 - sieht einfach nur unglaublich klasse aus.
Ist noch etwas härter geworden im Vergleich zu den 18" Felgen. Jedoch liegt er in Kurven deutlich
besser und es treten weniger Vibrationen auf, als mit den 7,5x18" Felgen in Verbindung mit der Spurverbreiterung.
Aufgrund der Karosserieform und der Größe des Fahrzeugs sieht 20" nicht überdimensioniert aus.
Absoluter Hingucker diese Felge und passt einfach perfekt zur Linie des Fahrzeugs.
Werde mal ein paar Bilder in Kürze reinstellen.
Zitat:
@kaibue schrieb am 26. August 2015 um 11:28:59 Uhr:
So, habe jetzt auf 20 Zoll Felgen umgerüstet mit 235/30 R20 - sieht einfach nur unglaublich klasse aus.
Ist noch etwas härter geworden im Vergleich zu den 18" Felgen. Jedoch liegt er in Kurven deutlich
besser und es treten weniger Vibrationen auf, als mit den 7,5x18" Felgen in Verbindung mit der Spurverbreiterung.
Aufgrund der Karosserieform und der Größe des Fahrzeugs sieht 20" nicht überdimensioniert aus.
Absoluter Hingucker diese Felge und passt einfach perfekt zur Linie des Fahrzeugs.
Werde mal ein paar Bilder in Kürze reinstellen.
Hallo zusammen,
wir sind jetzt auch seit 7 Monaten stolze Besitzer eines Focus CC, BJ 2008.
Nach anfänglichen Undichtigkeiten wurden vom Verläufer sämtliche Dichtungen erneuert, das Dach war dicht - auch im dicksten Regen.
Der Wagen stand immer draussen und kein Wasser im Innenraum, bis jetzt.
Nun ist jetzt doch wieder Wasser zu sehen (Dichtung zwischen Dach und Frontscheibe, Fahrerseite).
Habt Ihr eine Idee woran dies liegen könnte?
Evtl. durch "Fenster auf / Fenster zu"?
Ich habe schon viel gesucht, aber zu diesem Fall noch nichts gefunden...
DANKE
Martin, der jetzt erst mal in die Waschstr. fährt ;-)