Ford Focus Coupe Cabriolet
Diesesmal ohne sinnlose Diskussionen BITTE !
Beste Antwort im Thema
Da ihr beide Deutsch könnt Bitte ich euch/alle auch Deutsch zu schreiben, denn es wäre den anderen gegenüber unfair die kein Englich können, und da M-T ein Deutsch-Sprachiges Forum ist versteht es sich eigentlich von selbst würde ich sagen 😉
3464 Antworten
Ok, vielen Dank. Werde es dann auch nutzen. Muss mal beim Hersteller anrufen, wer es bei mir in der Nähe vertreibt.
Nach welcher Laufleistung bzw. Alter ist eigentlich der Zahnriemen beim 2.0 Diesel fällig?
Vielen Dank.
Ich habe 240 tkm und 10 Jahre gelesen, aber hat man den Intervall nicht deutlich reduziert?
Übrigens habe ich gestern den von 12/07 gekauft. Er ist definitiv dicht, hat nur echte 42 tkm auf der Uhr und so ziemlich alles an Ausstattung inkl. dem großen Navi :-) und das für nur 9.400 € in Belgien geholt.
Leider finde ich kein Handbuch im Web. Habe nur eins ab Bj 2008 gefunden. Habt ihr für mich einen Link? Wäre super wenn es inkl. Anleitung für das große Navi ist... oder mir bitte per Mail senden falls es jemand hat.
Vielen Dank
Gruß
Dirk
Warum soll er nicht dicht bleiben wenn er es nun schon 6 Jahre ist. Ok, die Dichtungen werden im Alter schlechter, aber ich werde sie gut pflegen.
Habt ihr einen Link für das Handbuch?
Wo bekommt man übrigens günstig eine Navi DVD? Evtl. download irgendwo?
Ähnliche Themen
Weist Du genau,das er schon seid 6 Jahren dicht ist? Es kann auch sein,das Verkäufer den Wagen bevor er in der Waschanlage getestet wurde die Dichtungen nochmal gut "gefettet" hat,dann kommt im Moment des Tests nichts durch.
Habe ihn dich gar nicht in der Waschanlage getestet. Wir sind 2h durch den Regen auf der Autobahn gefahren und heute war auch ziemliches scheiß Wetter.
Die Dichtungen sind nicht fettig. Im Gegenteil, sie brauchen mal wieder Pflege.
Habt ihr nichts zum Navi oder Handbuch?
Gratuliere !
PS: Hast ne PN, ich kann dir dann was mailen. Die Downloadquelle(n) weiß ich leider nicht mehr.
Hallo,
ich habe in meinem CC das Ford DVD-Navigationssystem NX mit Touchscrenn und meine Handys haben sich immer anstandslos über Bluetooth mit der Freisprecheinrichtung verbunden.
Jetzt habe ich ein neues Handy, das Samsung Galaxy S5 mini. Hier erhalte ich keine Verbindung.
Das Handy erkennt zwar Ford Audio, aber wenn ich dann den Anweisungen folge erscheint die Meldung: Fehler, keine Verbinmdung möglich.
Mache ich etwas falsch oder hat das neue Handy eine Macke am Bluetooth, oder können die beiden Bluetooth-Versionen nicht miteinander?
Kann mir jemand helfen, damit ich doch noch meine Freisprecheinrichtung mit dem neuen Handy nutzen kann?
Vielen Dank im voraus.
Gruß
andrespj
Hallo,
bin recht neu hier und habe mir jetzt auch einen Focus CC Titanium 2.0 Benziner zugelegt den ich morgen abhole.
Ist Baujahr 05/2010 mit 56.000 km und hat 18" Alu's von Ford drauf. Bin jetzt echt gespannt, ob ich mit dem Dach bezüglich Dichtheit Probleme haben werde. Nächste Aktion wird sein: Tieferlegen 30mm Eibach + Spurplatten hinten. Dann dürfte die Kiste schon richtig was hermachen :-))
Gruß
-KB-
Zitat:
@andrespj schrieb am 15. Oktober 2014 um 03:41:05 Uhr:
Hallo,ich habe in meinem CC das Ford DVD-Navigationssystem NX mit Touchscrenn und meine Handys haben sich immer anstandslos über Bluetooth mit der Freisprecheinrichtung verbunden.
Jetzt habe ich ein neues Handy, das Samsung Galaxy S5 mini. Hier erhalte ich keine Verbindung.
Das Handy erkennt zwar Ford Audio, aber wenn ich dann den Anweisungen folge erscheint die Meldung: Fehler, keine Verbinmdung möglich.Mache ich etwas falsch oder hat das neue Handy eine Macke am Bluetooth, oder können die beiden Bluetooth-Versionen nicht miteinander?
Kann mir jemand helfen, damit ich doch noch meine Freisprecheinrichtung mit dem neuen Handy nutzen kann?Vielen Dank im voraus.
Gruß
andrespj
Es liegt nicht an deinem Handy! Man kann nur eine begrenzte Zahl einloggen meistens 5 oder 6. Du mußt im Menü erst alle gespeicherte Smartphones/handy´s löschen und dann kannst du dein neues Gerät wieder verbinden. Wie das Löschen funktioniert müßte in der Bedienungsanleitung stehen.
Zitat:
@kaibue schrieb am 30. Januar 2015 um 08:43:12 Uhr:
Hallo,bin recht neu hier und habe mir jetzt auch einen Focus CC Titanium 2.0 Benziner zugelegt den ich morgen abhole.
Ist Baujahr 05/2010 mit 56.000 km und hat 18" Alu's von Ford drauf. Bin jetzt echt gespannt, ob ich mit dem Dach bezüglich Dichtheit Probleme haben werde. Nächste Aktion wird sein: Tieferlegen 30mm Eibach + Spurplatten hinten. Dann dürfte die Kiste schon richtig was hermachen :-))Gruß
-KB-
1. Der 2010er ist dicht.
2. Kommt auf die ET der Felgen an. Ich habe 8x17 mit 215/50 drauf, ET müsste ich nachsehen und 20mm sind bei denen schon ganz knackig auf der HA. Optisch absolut ein Gewinn. Im Schuppen stehen schon 225/45 bereit, mit denen dürfte ich mich bei 20er Platten hart an der Grenze bewegen.
3. Tiefer: Hab ich nicht, zu viele Nachteile. Man sollte im Winter noch vorwärts kommen ohne sich den Unterboden ab zu raspeln und dann wären da noch Bordsteine und Parkhäuser...
Das Fahrwerk ist so wie es ist schon sehr gut.
Wichtiger als "tiefer" sind gute Reifen. Im Moment läuft meiner (im Sommer) auf Dunlop Sportmaxx RT und die sind nicht aus Gummis sondern scheinbar aus Klebstoff. Minimal toppen kannst den Reifen nur noch durch einen Michelin Pilot Sport 3 den ich auf auf meinem Smart habe.
Aber der Dunlop harmoniert mit dem Fahrwerk des Focus sehr gut, NULL Sägezahn, etc. ppp...
Zitat:
@Focus-CC schrieb am 30. Januar 2015 um 13:21:23 Uhr:
1. Der 2010er ist dicht.Zitat:
@kaibue schrieb am 30. Januar 2015 um 08:43:12 Uhr:
Hallo,bin recht neu hier und habe mir jetzt auch einen Focus CC Titanium 2.0 Benziner zugelegt den ich morgen abhole.
Ist Baujahr 05/2010 mit 56.000 km und hat 18" Alu's von Ford drauf. Bin jetzt echt gespannt, ob ich mit dem Dach bezüglich Dichtheit Probleme haben werde. Nächste Aktion wird sein: Tieferlegen 30mm Eibach + Spurplatten hinten. Dann dürfte die Kiste schon richtig was hermachen :-))Gruß
-KB-
Legst Du die Hand dafür ins Feuer ? Ich komme sonst schon mal mit dem Grill vorbei....
Mein Sohn arbeitet als verkäufer bei einem VW-Händler und hat dort drei gebrauchte Blechdeckel-Cabrios stehen. Zwei Eos und einen Focus (05/2010). Alle drei sind nicht dicht!
Beim Eos geht das quer durch alle Baujahre, beim Focus CC vFL sind Undichtigkeiten ja eher die Regel, aber auch die FL-Modelle sollte man nicht blind kaufen. Egal welches Baudatum.
Wer also einen wirklich wasserdichten Focus-CC sein Eigen nennt, der sollte sich freuen.
In der Regel ab 2008 dicht ! Geänderte Dichtlippen. Defekte Dichtungen können aber auch bei einem 2010er auftreten.
Am besten VOM HÄNDLER kaufen und in die Waschanlage. Gewährleistung ..... 😎
Oder schon auf der Probefahrt in die Waschanlage ... 😁
@ EOS
Der hat ja ein völlig krankes Dach. Man kauft ja auch keinen VW. Selbst wenn er dicht sein sollte krepiert bei 40.000km der Motor, bzw. die Steuerkette 😛
So, gestern den CC abgeholt und gleich rein in die Waschanlage. Vorab Hochdruckreiniger in gebührenden Abstand eingsetzt und dann durch die Waschstraße gefahen - Fazit, komplett dicht, auch im Kofferraum alles trocken. Sogar nach anschließdenem Öffnen der Türen kein Restwasser reingetropft. Puh, ich saß da schon mit Herzklopfen in der Waschstraße. Tolles Auto, auf der Rückfahrt mal so bis 160 Km/h gefahren...sehr laufruhig und akzeptable Windgeräusche auch kein knatschen und knacken auf unebenenr Fahrbahn. Was mich auch teilweise gewundert hat, ist die Aussage von vielen, dass das Teil nur für Leute bis 1,80m Größe geeignet ist. Ich bin 1,93m lang und habe innen überhaupt keine Probleme mit der Sitzhöhe. Fahrersitz in der Höhe ganz nach unten gestellt und natürlich aufgrund der Beinlänge auch ganz nach hinten geschoben. So sitze ich ja logischerweise auch weit von der Dachkante entfernt und habe das Teil nicht unmittelbar vor dem Kopf oder wie sehr kleine Menschen direkt über dem Kopf. Also, bis jetzt erstmal alles positiv....mal schauen... :-)
Zitat:
@kaibue schrieb am 1. Februar 2015 um 10:27:01 Uhr:
Fazit, komplett dicht, ..............die Aussage von vielen, dass das Teil nur für Leute bis 1,80m Größe geeignet ist.................. Ich bin 1,93m lang und habe innen überhaupt keine Probleme mit der Sitzhöhe.
1. Habe ich dir bestätigt
2. Hätte ich dir auf Anfrage auch bestätigen können.
Kein Grund erstaunt zu sein.
Die Welt ist leider voller Tresenschläue , u.a. von Leuten mit gefährlichem Halbwissen, die offensichtlich zu dumm sind die Sitzhöhenverstellung zu betätigen.