Ford Focus Coupe Cabriolet

Ford C-Max 1 (DM2)

Diesesmal ohne sinnlose Diskussionen BITTE !

Beste Antwort im Thema

Da ihr beide Deutsch könnt Bitte ich euch/alle auch Deutsch zu schreiben, denn es wäre den anderen gegenüber unfair die kein Englich können, und da M-T ein Deutsch-Sprachiges Forum ist versteht es sich eigentlich von selbst würde ich sagen 😉

3464 weitere Antworten
3464 Antworten

Wow, ist die Erkenntnis daraus jetzt, daß in einem Thread in dem sich CC Fahrer über ihre undichten Autos austauschen, auch die Mehrheit undicht ist?
Sorry, aber diese Statistik ist wirklich das schrägste, was ich seit langem gesehen hab.

Zitat:

Original geschrieben von XLTRanger


Wow, ist die Erkenntnis daraus jetzt, daß in einem Thread in dem sich CC Fahrer über ihre undichten Autos austauschen, auch die Mehrheit undicht ist?
Sorry, aber diese Statistik ist wirklich das schrägste, was ich seit langem gesehen hab.

In diesem Thread tauschen sich die Teilnehmer nicht nur über undichte FFCC's aus.

Sehr viele Einträge in die Liste entstehen schon, wenn Sie das FFCC bestellt haben !

(siehe die z.Z. noch 4 offenen Bestellungen). Nach Auslieferung erfolgt erst der Eintrag ob Dicht oder Undicht. Bei manchen mußte leider auch der erste Eintrag (Dicht) korrigiert werden.

Nimm diese Statistik nicht so ernst, aber dennoch gibt sie leider die Realität wieder wie es in den Ford-Werkstätten aussieht. Ca. 66 Prozent aller ausgelieferten FFCC mußten dort wieder hin weil sie entweder undicht waren oder später undicht wurden.

Ob die "Statistik" nun "schräg" ist oder nicht sollte jeder für sich entscheiden.
Bei meinen beiden ehemaligen FFCC's hatte sie leider mehr als recht 😎

Gruß an alle
Willi

Zitat:

Original geschrieben von wallwi2



Zitat:

Original geschrieben von XLTRanger


Wow, ist die Erkenntnis daraus jetzt, daß in einem Thread in dem sich CC Fahrer über ihre undichten Autos austauschen, auch die Mehrheit undicht ist?
Sorry, aber diese Statistik ist wirklich das schrägste, was ich seit langem gesehen hab.
In diesem Thread tauschen sich die Teilnehmer nicht nur über undichte FFCC's aus.
Sehr viele Einträge in die Liste entstehen schon, wenn Sie das FFCC bestellt haben !
(siehe die z.Z. noch 4 offenen Bestellungen). Nach Auslieferung erfolgt erst der Eintrag ob Dicht oder Undicht. Bei manchen mußte leider auch der erste Eintrag (Dicht) korrigiert werden.

Nimm diese Statistik nicht so ernst, aber dennoch gibt sie leider die Realität wieder wie es in den Ford-Werkstätten aussieht. Ca. 66 Prozent aller ausgelieferten FFCC mußten dort wieder hin weil sie entweder undicht waren oder später undicht wurden.

Ob die "Statistik" nun "schräg" ist oder nicht sollte jeder für sich entscheiden.
Bei meinen beiden ehemaligen FFCC's hatte sie leider mehr als recht 😎

Gruß an alle
Willi

Hallo Willi,

ich habe das richtig vestanden? Du hattest 2 FFCC und jetzt einen einen C70?

Hallo Willi,

ich habe das richtig vestanden? Du hattest 2 FFCC und jetzt einen einen C70?ja hat(te) er

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von freehold01


Hallo Willi,
ich habe das richtig vestanden? Du hattest 2 FFCC und jetzt einen einen C70?

Ja, hast Du. Unten auf dem Bild der "Werdegang"

(Man achte auf die Nummernschilder) 😎

Zitat:

Original geschrieben von wallwi2


Nimm diese Statistik nicht so ernst, aber dennoch gibt sie leider die Realität wieder wie es in den Ford-Werkstätten aussieht. Ca. 66 Prozent aller ausgelieferten FFCC mußten dort wieder hin weil sie entweder undicht waren oder später undicht wurden.

Hmmm...nicht ganz korrekt, würde ich sagen. Von denen, die sich

hier

im Kummerkasten rumtreiben, sind etwa 2/3 nicht dicht gewesen. Daraus aber

"die Realität ... wie es in den Ford-Werkstätten aussieht"

abzuleiten, und zu schlußfolgern, 66%

aller ausgelieferten FFCC

wären undicht, halte ich für einigermaßen an den Haaren herbeigezogen. Du hast inzwischen einige Tausend CC's auf der Straße rumfahren. Von denen zählst Du hier 35 Undichte. Auch daraus wirst Du nicht ansatzweise eine Statistik entwickeln können, aber der Rückschluß, den Du ziehst ist ebenso unsinnig.

Und nein....ich nehme sie nicht so ernst.

mein bruder Arbeitet bei Ford und die haben schon mehre FFCCs verkauft... also die 66% können sehr wohl zutreffen (wenn nicht sogar höher)

die frage ist ob es anderen auch auffällt.... wenn nur ganz wenig reintropft nehmen es die leute auch vielleicht gar nicht wahr.... und sage ja auch nix....

Zitat:

Original geschrieben von XLTRanger



Hmmm...nicht ganz korrekt, würde ich sagen. Von denen, die sich hier im Kummerkasten rumtreiben, sind etwa 2/3 nicht dicht gewesen. Daraus aber "die Realität ... wie es in den Ford-Werkstätten aussieht" abzuleiten, und zu schlußfolgern, 66% aller ausgelieferten FFCC wären undicht, halte ich für einigermaßen an den Haaren herbeigezogen. Du hast inzwischen einige Tausend CC's auf der Straße rumfahren. Von denen zählst Du hier 35 Undichte. Auch daraus wirst Du nicht ansatzweise eine Statistik entwickeln können, aber der Rückschluß, den Du ziehst ist ebenso unsinnig.
Und nein....ich nehme sie nicht so ernst.

@ XLTRanger

Von Unsinnig kann ja wohl absolut keine Rede sein. Das was Du schreibst ist unsinnig. Du hast überhaupt keine Ahnung wie es in den Ford-Werkstätten aussieht. Um das FFCC abdichten zu lassen muß man schon 6 Wochen und mehr warten weil die "Sonderabteilungen" zum abdichten des FFCC total überlastet sind. Deine zitierten "einige Tausend" FFCC auf der Straße müssen wohl nur bei Dir rumfahren, denn ich habe noch nicht viele auf der Strasse gesehen.

Du solltest dich mal in den Ford-Werkstätten umschauen und informieren, dann wirst auch Du erkennen das die Angabe von ca. 66 % undichte evtl. sogar zu niedrig ist.

Wenn Du ein Ford-Mitarbeiter oder sogar Ford-Händler bist dann kann ich deine Meinung verstehen, aber sonst nicht. Durch deine Beiträge wirst Du für die "FFCC-Undicht-Besitzer" nichts "schöner Reden" können.

Ich gehe jedenfalls davon aus das die "Statistik" aus diesem Thread eher zutrifft als deine Beiträge. 

So, bei mir ist die Operation Tagfahrlicht auch erfolgreich abgeschlossen.

Kosten für das Relaise und die Sicherung 5,99 EUR.

Bzgl. der undichten FFCC, meiner geht in ca. 4-6 Wochen nach Recklinghausen zur Firma Mohag zum Dichtungswechsel. Mein Händler organisiert gerade den Termin und auch entsprechend die Kostenübernhame das Ersatzfahrzeug bei Ford.

Weiß zufällig jemand, ob man den "Notbremslicht Assistenten" (autom. Warnblinker bei starkem bremsen) auch nachrüsten kann?

Danke und Gruß
Ramon

habe was gefunden (vielleicht kann es ja wallwi auf seiner HP verwurschteln 😁)

Interessant (für mich zumindest) waren die Leistungsdiagramme :-) (danach habe ich ursprünglich gesucht, aus reinem Interesse)

hm weiss jemand von euch wann in Pininfarina Werksferien sind?

Es gibt gerüchte bzgl. meines Autos das er im September kommen soll

Schuld sollen auch die Werksferien daran sein

Zitat:

Original geschrieben von cyberhackaz


hm weiss jemand von euch wann in Pininfarina Werksferien sind?

Es gibt gerüchte bzgl. meines Autos das er im September kommen soll

Schuld sollen auch die Werksferien daran sein

Warum fragst Du nicht deinen Händler, der muß es doch wissen ?

Von wem hast Du das Gerücht das dein Auto erst im September kommen soll ?

Hat da jemand ne Glaskugel auf dem Tisch stehen ?

Ich rate mal:
Werksferien dauern 2 Monate. Kompletter Juli und August 08.
Das dein Auto im September kommen soll ist ein Gerücht, denn es kommt frühestens im November 😎.

Zitat:

Original geschrieben von linea22



Zitat:

Original geschrieben von cyberhackaz


hm weiss jemand von euch wann in Pininfarina Werksferien sind?

Es gibt gerüchte bzgl. meines Autos das er im September kommen soll

Schuld sollen auch die Werksferien daran sein

Warum fragst Du nicht deinen Händler, der muß es doch wissen ?
Von wem hast Du das Gerücht das dein Auto erst im September kommen soll ?
Hat da jemand ne Glaskugel auf dem Tisch stehen ?

Ich rate mal:
Werksferien dauern 2 Monate. Kompletter Juli und August 08.
Das dein Auto im September kommen soll ist ein Gerücht, denn es kommt frühestens im November 😎.

War bei Händler gewesen, Werksferien dauern 4 Wochen (kompletter August)

Viele Grüße, Werner

Zitat:

Original geschrieben von WM45



Zitat:

Original geschrieben von linea22


Warum fragst Du nicht deinen Händler, der muß es doch wissen ?
Von wem hast Du das Gerücht das dein Auto erst im September kommen soll ?
Hat da jemand ne Glaskugel auf dem Tisch stehen ?

Ich rate mal:
Werksferien dauern 2 Monate. Kompletter Juli und August 08.
Das dein Auto im September kommen soll ist ein Gerücht, denn es kommt frühestens im November 😎.

War bei Händler gewesen, Werksferien dauern 4 Wochen (kompletter August)
Viele Grüße, Werner

hm jap un mein Händler hat gemeint wird August aber wenn da Werksferien sind......

so habe meinen spoiler jetzt dran (manche erinnern sich vielleicht)

hier die fotos:

die "fixierung" 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen