Ford Focus Coupe Cabriolet
Diesesmal ohne sinnlose Diskussionen BITTE !
Beste Antwort im Thema
Da ihr beide Deutsch könnt Bitte ich euch/alle auch Deutsch zu schreiben, denn es wäre den anderen gegenüber unfair die kein Englich können, und da M-T ein Deutsch-Sprachiges Forum ist versteht es sich eigentlich von selbst würde ich sagen 😉
3464 Antworten
Hallo Ford Gemeinde , wir habens heute getan... das Sondermodell Black Magic gekauft ( 1 hatte der Händler noch ) kommt so etwa am 15.04.
Hat einer genaue Verbrauchswerte vom Benziner ( 145 PS ) ? Auf der Probefahrt ging der nicht unter 9 Liter...
Zitat:
Original geschrieben von 316limo
Hallo Ford Gemeinde , wir habens heute getan... das Sondermodell Black Magic gekauft ( 1 hatte der Händler noch ) kommt so etwa am 15.04.
Hat einer genaue Verbrauchswerte vom Benziner ( 145 PS ) ? Auf der Probefahrt ging der nicht unter 9 Liter...
Laut Ford-Prospekt (Guckst Du
hier😉 ) 10,6 l innerorts, 5,7 l außerorts, im Mix 7,5 l.
Da passt das m.E. schon.....zumal die Prospektwerte im normalen Fahrbetrieb in der Regel sowieso nicht erreicht werden.
Man bedenke auch das Leergewicht von über 1500 kg.
Ansonsten schau mal bei Spritmonitor rein - da kriegst Du reelle Zahlen (wobei dort kaum CCs zu finden sind).
hallo freunde,
ich mal wieder, es wäre nett von euch mal eure erfahrungen mit dem spritverbrauch uns hier mitzuteilen, da die angaben in prospekten immer verschönt werden, ich bin am überlegen ob benziner oder diesel zu kaufen......
also was verbrauchen eure FFCC`s denn so im durchschnitt?
gruß bashier
Zitat:
Original geschrieben von cabrio32
In diesem Artikel steht was zum Auslieferungsstop.Zitat:
...
Vielleicht hilft er Dir weiter.
hallo
diesen artikel kannte ich schon, hilft mir aber im moment nicht weiter. ich bräuchte die kopie eines originalbriefes von ford an die händler, wo der auslieferungsstop mitgeteilt wurde, um im notfall einen beweis vor gericht vorlegen zu können. bei mir wurde die rechnung auf den 12.06.2007 ausgestellt und am 14.06.2007 wurde die zulassung für das fahrzeug ausgestellt und ausgeliefert. am 13.06.2007 soll aber ein auslieferungsstop von ford gewesen. hier im forum hat deliwelt am 13.06.2007 darüber berichtet und walwi2 hatte es mir auch einmal bestätigt.
mfg
focclux
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Bashier
hallo freunde,ich mal wieder, es wäre nett von euch mal eure erfahrungen mit dem spritverbrauch uns hier mitzuteilen, da die angaben in prospekten immer verschönt werden, ich bin am überlegen ob benziner oder diesel zu kaufen......
also was verbrauchen eure FFCC`s denn so im durchschnitt?
gruß bashier
hallo
ich habe einen ford focus cc titanium 2.0 tdci 100kw. mein verbrauch liegt im moment bei 6,81 l/100km diesel.
mfg
focclux
Zitat:
Original geschrieben von focclux
halloZitat:
Original geschrieben von Bashier
hallo freunde,ich mal wieder, es wäre nett von euch mal eure erfahrungen mit dem spritverbrauch uns hier mitzuteilen, da die angaben in prospekten immer verschönt werden, ich bin am überlegen ob benziner oder diesel zu kaufen......
also was verbrauchen eure FFCC`s denn so im durchschnitt?
gruß bashier
ich habe einen ford focus cc titanium 2.0 tdci 100kw. mein verbrauch liegt im moment bei 6,81 l/100km diesel.
mfg
focclux
Hi,
gleicher Motor - derzeit ca. 7 Liter Diesel (kommt aber noch etwas runter - hat erst 2.400 km auf der Uhr).
Hallo zusammen,
10,3 Liter laut BC, aber fast 100% Stadtverkehr.( 2.0 L Benziner)
Der reale Verbrauch liegt sogar etwas geringer, unter 10 Liter.
Gruß
Mark
Mein erstes Fahrzeug:
FFCC Titanium 2.0 -145 PS
Verbrauch: 8 Liter / 50% BA und Rest Stadt+Landstraße
12.500 gefahrene km.
Mein zweites Fahrzeug:
FFCC Titanium 2.0-TDCI 136 PS
Verbrauch: 6,5 Liter / 50% BA und Rest Stadt+Landstraße
3.000 gefahrene km.
Zitat:
Original geschrieben von wallwi2
Mein zweites Fahrzeug:
FFCC Titanium 2.0-TDCI 136 PS
Verbrauch: 6,5 Liter / 50% BA und Rest Stadt+Landstraße
3.000 gefahrene km.
Ich sag doch - meiner muß noch was runter 😁
Zum Verbrauch:
Ich konnte 2 Wochen lang einen Vorführer 2.0 Black Magic als Dienstwagen nennen.
Die Werksangabe lag bei 7,1 L, bei meiner flotten Fahrweise wurden es dann 9.7 L auf 100 km. Nun ja, zu dem Zeitpunkt standen gerade einmal 44 km auf der Uhr, deswegen geht das schon in Ordnung. Werder bald nochmal untersuchen, wie es nach rund 1.800km aussieht. 🙂
So hab nun nach langem Überlegen die Wandlung meines CC´s bei meinem Händler abgegeben. Der Verkäufer wendet sich heute noch an Ford um die Formalitäten abzuschließen. Nun muss Ford das nur noch Genehmigen und dann hab ich Ruhe vor der undichten Klapperkiste. Kann aber lt. Angaben meines Händlers noch ca. 2 Wochen dauern, bis alles geklärt ist.
Blöd ist nur, dass ich die 5 Jahre Garatieverlängerung nicht mehr heraus bekomme. Die 640 Euro sind weg 😕 aber was solls. Wenns klappt, kann ich wieder in ein Auto einsteigen, ohne schon vorher ein schlechtes Gefühl in der Magengegend zu haben und ohne dass ich schon von einer Entfernung von 2 Metern das Auto mit Argusaugen betrachte um evtl. einen Wasserschaden festzustellen.
Meine bisherige Schadensliste.
1 X Regeneinbruch auf der A3 von Chiemsee bis nach Nürnberg.
2 X Wassereinbruch aufgrund Schnee bzw. Schmelzwasser auf dem Dach im Winter.
1 X Wassereinbruch aufgrund aufgefrohrener Dichtung
- in Rechtskurven richt es nach Scheibenwaschmittel (es ist aber nix undicht, FFH findet nix, sagt es ist Einbildung.)
- Scheibenwaschdüsen laufen nach Betätigung immer nach, dadurch ist die Motorhaube stets versaut. Rückschlagventile durch FFH eingebaut, keine Änderung.
- im Standgas klappert das Dach mit dem 2,0er Dieselmotor um die Wette.
- rechte Xenonwaschdüse geht sporadisch nicht.
- bei jedem Lastwechsel bzw. Gullydeckel, Bodenwelle knackt das Dach so laut, dass die Gallier bestimmt Angst gehabt hätten, dass ihnen der Himmerl auf den Kopf fallen wird. Da hilft auch Schmieren nix.
- Kofferraum lies sich bei geöffnetem Dach nicht mehr öffnen.
- Heck bzw. Hutablage schloss nicht mehr richtig. War total verzogen und verklemmte sich beim Schließen des Kofferraumes (nach dem öffenen des Daches).
- Dichtung an der Beifahrerseite löst sich gerade vom Blech.
- seitliche Dichtungen im Bereich der Seitenspiegel fangen bereits zu rosten an.
- Unschöne Nacharbeiten mit irgend welcher schwarzen Schmiere. Die Dichtungen sehen aus wie ein Feckenteppich ausm Möbelhaus.
- Gurte hinten schlagen bei geöffneten Dach (ohne Windschott und Fenster unten) so laut gegen die Ledersitze, dass man meinen könnte es sitz jemand mit ner Peitsche hinter einem (Fehlkonstruktion).
so, mehr fällt mir nun nicht mehr ein.
Ich hoffe dass die Wandlung klappt. Was ich mir danach für ein Auto nehmen werde ist bislang noch nicht durch. Werd mir jedoch kein Cabrio mehr kaufen. Da mir die Audis, BMW und VW´s zu teuer sind und die Peugoets und Konsorten nicht gefallen.
Es wird wahrscheinlich die Formel : Leistung gegen Cabrio zum tragen kommen.
Ich habe mal im Internet nach schönen "gebrauchten" gesucht, da ich mit meinem händler preislich nicht klar komme 🙁
jetzt habe ich einen schönen gefunden der von der farbe her und auch meinen ausstattungsansprüche zusagt, habe den händler mal angerufen und gefragt ob der den auch dicht sei 🙂
der händler hat mir natürlich bestätigt das der wagen dicht sei (was sollte er auch sonst tun) und er meinte das dieser von der 2. serie sei, die 1. serie ist im jahre 2006 gebaut worden und diese seien alle zurück gerufen worden, wegen der undichtigkeit.......
dieser FFCC hat eine EZ vom 03/2007 und soll absolut dicht sein........
tja, nur wenn ich den voherigen bericht lese bin ich mir gar nicht mehr so sicher ob ich mir überhaupt einen "alten" FFCC kaufen soll und lieber meinen Cougar V6 noch ein jahr fahren soll und mir dann einen jahreswagen des facelift FFCC`s kaufen soll
weis jemand wieviel von den "alten" FFCC`s gebaut worden sind, ist das eine 50/50 chance dicht oder undicht
gruß bashier
upps, leider kann man seine beiträge nicht editieren
ich habe ganz vergessen zu fragen, wer hat ein DVD - Navi mit Touch screen ohne cd wechsler in seinem FFCC, ist dieses Navi gut?
habe im internet mal gegoogelt und diese navi ist von den bewertungen nicht so gut wegekommen..... um genauer zu sein wurde es ziemlich schlecht benotet.......
gruß bashier
Also nur zur Info.
Meiner wurde bestellt am 01.03.2007 und der Tag der Schlüsselübergabe war der 09/2007. Wann er gebaut wurde weiß ich nicht. Hat mittlerweile knappe 10.tkm runter und ich bin eigentlich mit dem Wagen bis auf die beschriebenen Fehler und Makken echt zufrieden gewesen.
Irgendwie isses mit dem CC wie Pokern. Nach der Reperatur isser dicht, dann dauerts eine Weile und dann gehts von vorne los. Komischerweise merkt der CC irgendwie, dass er in der Werkstatt ist. Da isser nämlich bisher immer dicht gewesen. Komische Geschichte.
Zitat:
Original geschrieben von Bashier
upps, leider kann man seine beiträge nicht editierenich habe ganz vergessen zu fragen, wer hat ein DVD - Navi mit Touch screen ohne cd wechsler in seinem FFCC, ist dieses Navi gut?
habe im internet mal gegoogelt und diese navi ist von den bewertungen nicht so gut wegekommen..... um genauer zu sein wurde es ziemlich schlecht benotet.......
gruß bashier
hallo
ich habe das dvd-navi mit touchscreen und bin nicht damit zufrieden. ich habe schon verschiedene einstellungen ausprobiert, aber irgendwie liegt die route immer daneben. auch das tmc ist meistens abgeschaltet, obwohl es in den einstellungen schon öffters eingeschaltet habe. ich habe noch ein navi von baldi und das berechnet die routen besser und war nicht so teuer wie ford-navi.
gruß focclux