Ford Focus Coupe Cabriolet
Diesesmal ohne sinnlose Diskussionen BITTE !
Beste Antwort im Thema
Da ihr beide Deutsch könnt Bitte ich euch/alle auch Deutsch zu schreiben, denn es wäre den anderen gegenüber unfair die kein Englich können, und da M-T ein Deutsch-Sprachiges Forum ist versteht es sich eigentlich von selbst würde ich sagen 😉
3464 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Bashier
und das eine kleine Kante über die gesamte Seitenlänge in Höhe des Türgriffs als optischer Hingucker hinzugekommen seien 😰 (die Märchenstunde war also eröffnet)Also veräppeln kann ich mich auch alleine 😎😎
So sieht's aus ... den normalen Focus als Facelift hast Du Dir bei der Gelegenheit nicht angeschaut? Der hat die Kante nämlich auch bekommen - und die Abrißkante am Heck auch.
Tja,
da hat der Händler sämtliche "Neuerungen" des normalen Focus auf den CC projeziert.
Ich nehme mal an, er hat noch nie ein CC Facelift gesehen und vertreibt noch mindestens 3 andere Marken.
Das gefährliche Halbwissen breitet sich aus...
Gruß,
Siggi
Zitat:
Original geschrieben von Tricky Siggi
Ich nehme mal an, er hat noch nie ein CC Facelift gesehen und vertreibt noch mindestens 3 andere Marken.Das gefährliche Halbwissen breitet sich aus...
Das kann gut möglich sein, denn er meinte das ein FFCC Facelift so in 3 Wochen da sein sollte, dann kann er ja mal nachschauen was da wirklich geändert worden ist.......
der Händler hat zwar ein eigenes autohaus wo nur ford vertrieben wird aber ein paar straßen weiter hat er noch jeweils ein bmw und renault autohaus......
am samstag bin ich bei meinem händler des vertrauens 😉 und der hat schon ein black magic modell da stehen und dann schaue ich mal ganz genau hin, da ich auch ein 2007 FFCC modell mir heute genau angschaut habe..... ich lasse mich also überraschen...😁
Hallo zusammen, ich bin neu hier und Besitzer eines FFCC.
Kurz der Leidensweg meines jetzt dichten CC.
Bestellt im Dezember 2006 als Mietfahrzeug über den Fordhändler.
FFCC Titanium, 145 PS, argento silber, mitlenkende Scheinwerfer u.a.
1. Fertigungstermin war 31.03.2007.
Danach erster Auslieferungstermin am 05. Mai 2007, anschließend immer wieder 2 Wochen verschoben.
Dann plötzlich im Juni Auslieferungsstop, wobei mein FFCC angeblich schon nach Deutschland unterwegs
war.
Da hatte ich mich schon abgefunden dass ich dieses CC nicht nehme und mich in anderen Autohäusern
umgeschaut.
In einem war dasselbe, jedoch mit mehr Ausstattung ausgestellt.
Ich hatte schon einen guten Preis ausgehandelt und die Versicherungsbestätigung abgeholt, da kam
morgens ein Anruf, dass es von Ford kein extra Preisnachlass von 1000,- € gibt. So war mein Traum geplatzt.
Am 27. august kam dann der Anruf von meinem FH, dass das FFCC jetzt da sei. Ich nahm es trotzdem und wurde nach wenigen Tagen schon enttäuscht: an der rechten Beifahrertür am A-Holm tropfte es.
Beim Autohändler wurde nachgeschaut und etwas schwarzes Silikon angebracht. Beim Test mit dem Wasserschlauch blieb alles trocken. Beim nächsten Regen jedoch das gleiche.
Nach Rücksprache mit Ford mußte bevor ein Dichtungswechsel gemacht wird, zuerst das Dach neu eingestellt
werden.
Dies half jedoch wieder nichts, sodaß im Februar 2008 endlich der Dichtungswechsel vorgenommen werden konnte.
Nach dem Wechsel fuhr ich im Regen heim, es blieb trocken. Jedoch am anderen Morgen wieder dasselbe auf der Beifahrerseite.
Jezt wurde nochmals das Dach eingestellt und seitdem ist es und bleibt hoffentlich dicht. Gott sei Dank!!
Grüße aus dem verschneiten und verregnetem Allgäu
Ähnliche Themen
hallo
ich möchte nochmals auf den auslieferungsstop vom 13.06.2007 zurück kommen. da hier im forum sicher auch einige in einer ford-werkstatt arbeiten, wollte ich mal nachfragen, ob die möglichkeit besteht, daß mir jemand dieses schreiben mal faxen kann. ihr könnt euch ja dann per pn bei mir melden. danke im voraus.
desweiteren habe ich jetzt diese woche erfahren, daß wieder keine dichtungen für die reparaturen lieferbar sind. obwohl ich jetzt schon 10 monate darauf warte. dieser fordheini meinte es könne noch 1 monat oder auch 3 monate dauern. worauf ich ihm natürlich antworteten mußte, oder auch 2 jahre bis die garantie abgelaufen ist. dann wollte er die reparatur mit den alten dichtungen machen, wofür der wagen für 1 woche nach eupen sollte, ohne ersatzwagen. das habe ich abgelehnt und fordere weiter rüchtritt vom kaufvertrag.
mfg
focclux
Zitat:
Original geschrieben von focclux
desweiteren habe ich jetzt diese woche erfahren, daß wieder keine dichtungen für die reparaturen lieferbar sind. obwohl ich jetzt schon 10 monate darauf warte.
Hallo focclux.
Geduld ist eine gute Eigenschaft.
Aber nicht, wenn es um die Beseitigung von Missständen geht.
Mach deinem FH doch mal richtig Dampf und setze ihm schriftlich eine Frist. Oder was hast Du schon schriftlich deinem FH mitgeteilt ???
Zitat:
Original geschrieben von cabrio32
Hallo focclux.Zitat:
Original geschrieben von focclux
desweiteren habe ich jetzt diese woche erfahren, daß wieder keine dichtungen für die reparaturen lieferbar sind. obwohl ich jetzt schon 10 monate darauf warte.Geduld ist eine gute Eigenschaft.
Aber nicht, wenn es um die Beseitigung von Missständen geht.Mach deinem FH doch mal richtig Dampf und setze ihm schriftlich eine Frist. Oder was hast Du schon schriftlich deinem FH mitgeteilt ???
hallo cabrio32
ich habe bereits am 24.07.2007 und am 02.08.2007 an ford-köln und ford-belgien, und am 16.08.2007 an den fh geschrieben. obwohl ford-belgien für luxemburg zuständig ist habe ich von dort bis heute keine antwort bekommen. von ford-köln war die erste antwort mich mit ford-belgien in verbindung zu setzen und daß man meinen brief/fax vergeleitet hat. 8 tage später wurde nmir dann von ford-köln mitgeteilt, ich soll mich mit einer ford-werkstatt in deutschland in verbindung setzen. die antwort von meinem fh war, dfaß er die reparatur vom 28.08.2007 bis 31.08.2007 durch führen wollte. am 29.08.2007 war der fordheini von ford-belgien beim fh. jetzt stellte sich heraus, daß überhaupt kein werkzeug vorhanden und nicht lieferbar war (diesmal auslieferungsstop fürs werkzeug) und man mir bescheid sagen würde, wann die reparatur gemacht würde. ich habe am selben tag nachmittags in köln angerufen und gefragt was das für ein service sein soll und man solle mir eine adresse von einer werkstatt bei saarbrücken mitteilen. habe mich dann mir der werkstatt in sarlouis in verbindung gesetzt und einen termin ausgemacht. am 21.11.2007 wurden dann nur dach neu eingestellt und 03.12.2007 noch eine dichtung ersetzt, die mitlerweile durchgescheuert war. obwohl man mir versprach, daß das dach nun dicht sei, lief am nächsten tag wieder wasser rein. im dezember rief der verkäufer eines anderen fh hier luxemburg bei ford-belgien an und fragte nach fordheini vom august. da dieser natürlich nicht da war, bat er die zentrale, daß er mich mal anrufen soll und faxte vorsichthalber nochmal meine erste brief vom 24.07.2007. ich warte bis heute.
erst ende januar 2008, rief der fh, bei dem ich den wagen gekauft hatte, bei meinem rechtsanwalt an, ich bräuchte den wagen nur vorbei zubringen und die reparutur würde gemacht. und das obwohl von ford wieder ein reparaturstop da war, wegen der neuen dichtungen, die nicht lieferbar sind. da auch spaltmaße und rückleuchten ein zustellen waren, fängt jetzt schon bei der hinteren stoßstange der lack abzublättern.
desweiteren behauptet jetzt ford-belgien, daß die werkstatt in saarlouis keine reparatur durchgeführt hat. das soll heißen, die werkstatt die etwas versucht hat, wird als lügner hingestellt. (obwohl ich mir jetzt noch nachträglich einen bericht habe aushändigen lassen)
ich glaube, daß ich lange genug gewartet habe, eher schon zulange. denn laut verbrauchershutzgesetz der europäischen union, pdf-datei findet man auf der webseite der europäischen-union für gesundheit & verbrauchershutz, hätte ich schon vor ablauf der ersten sechs monate eine klage zum rücktritt vom kaufvertrag einreichen müssen, denn dann hätte die beweislast beim verkäufer gelegen, soll heißen der fh und ford hätten beweisen müssen, daß mein wagen dicht ist. jetzt dauert es nur länger.
mfg
focclux
hallo freunde,
so, ich war nun heute bei meinem händler gewesen und habe mir mal das black magic modell angeschaut, sieht ja echt super aus (bis auf die farbe 😉 ) schwarz ist halt nicht mein ding......
ich bin dann mit dem verkäufer zu den preisverhandlungen gekommen, für einen benziner 145 PS Titaniumausstattung mit ein paar kleinen extras....... doch großartig mit ihm handeln ging nicht...... er lies sich auf so gut wie nichts ein, er meinte nur er würde mir für meinen ja schon genug geben, da könne er nicht beim FFCC noch runter gehen....... naja was soll`s es gibt auch andere händler die was verkaufen wollen....
ach ja eigendlich wollte ich den 136 PS diesel bestellen, doch als mir der verkäufer sagte das der wagen NICHT vor Oktober da sein könnte sondern eher noch später so anfang 2009!!!!!! weil es angeblich so eine große nachfrage nach dieselmotoren in italien und frankreich usw. sein soll, da in diesen ländern die steuer nach den co2 austoss gerechnet wird..
jetzt schau ich mal was ich machen werde, weis jemand ab wann das "alte" modell schon von werk aus die neuen dichtungen eingebaut bekommen hat?
gruß bashier
Zitat:
Original geschrieben von Bashier
hallo freunde,so, ich war nun heute bei meinem händler gewesen und habe mir mal das black magic modell angeschaut, sieht ja echt super aus (bis auf die farbe 😉 ) schwarz ist halt nicht mein ding......
ich bin dann mit dem verkäufer zu den preisverhandlungen gekommen, für einen benziner 145 PS Titaniumausstattung mit ein paar kleinen extras....... doch großartig mit ihm handeln ging nicht...... er lies sich auf so gut wie nichts ein, er meinte nur er würde mir für meinen ja schon genug geben, da könne er nicht beim FFCC noch runter gehen....... naja was soll`s es gibt auch andere händler die was verkaufen wollen....
ach ja eigendlich wollte ich den 136 PS diesel bestellen, doch als mir der verkäufer sagte das der wagen NICHT vor Oktober da sein könnte sondern eher noch später so anfang 2009!!!!!! weil es angeblich so eine große nachfrage nach dieselmotoren in italien und frankreich usw. sein soll, da in diesen ländern die steuer nach den co2 austoss gerechnet wird..
jetzt schau ich mal was ich machen werde, weis jemand ab wann das "alte" modell schon von werk aus die neuen dichtungen eingebaut bekommen hat?
gruß bashier
Hallo bashier!
Ich hab mir im März einen 136 PS Diesel bestellt und bekomme ihn (wegen des sound&connect und den Power Startknopf) im Juli. Sonst wäre er schon früher da. Also das mit anfang 2009 halte ich für ein Märchen...
Gruß Tyrolean
Ich hab mir im März einen 136 PS Diesel bestellt und bekomme ihn (wegen des sound&connect und den Power Startknopf) im Juli. Sonst wäre er schon früher da. Also das mit anfang 2009 halte ich für ein Märchen...
Gruß TyroleanNaja ich habe auch mal bei anderen Händlern (andere Automarke) gefragt bei Volvo und Peugot das gleiche Problem.......
@ Tyrolean ich würde mir das mal bestätigen lassen mit dem Lieferdatum, vielleicht hast Du einfach auch nur Glück gehabt.....
Gruß Bashier
Zitat:
Original geschrieben von Bashier
[/quote
Ich hab mir im März einen 136 PS Diesel bestellt und bekomme ihn (wegen des sound&connect und den Power Startknopf) im Juli. Sonst wäre er schon früher da. Also das mit anfang 2009 halte ich für ein Märchen...Gruß Tyrolean
[/quoteNaja ich habe auch mal bei anderen Händlern (andere Automarke) gefragt bei Volvo und Peugot das gleiche Problem.......
@ Tyrolean ich würde mir das mal bestätigen lassen mit dem Lieferdatum, vielleicht hast Du einfach auch nur Glück gehabt.....
Gruß Bashier
....ich werds am Montag nachchecken, hoffentlich hast du NICHT recht!
Gruß Tyrolean
hallo Tyrolean,
ich hoffe auch für dich das ich unrecht habe, bitte halte mich doch auf den laufendem was dies betrifft.
schönes Wochenende
gruß bashier
Zitat:
Original geschrieben von Bashier
hallo freunde,jetzt schau ich mal was ich machen werde, weis jemand ab wann das "alte" modell schon von werk aus die neuen dichtungen eingebaut bekommen hat?
gruß bashier
Das "alte" Modell hat die
neuestenDichtungen gar nicht ab Werk eingebaut bekommen. Wenn, dann wurden sie bei Undichtigkeit in der Werkstatt nachgerüstet. Bei meinem zweiten (Bj. Okt.07) wurden sie im Januar 2008 nachträglich eingebaut. Danach war das Dach absolut DICHT.
Aber nicht alle FFCC sind erst mit den neuesten Dichtungen DICHT geworden, sondern auch schon mit den "älteren". Wichtig ist ein gutes Werkstattpersonal, das die richtigen Einstellungen am Dach und den Scheiben hinbekommt.
Gruß Willi
Zitat:
Original geschrieben von focclux
halloich möchte nochmals auf den auslieferungsstop vom 13.06.2007 zurück kommen. da hier im forum sicher auch einige in einer ford-werkstatt arbeiten, wollte ich mal nachfragen, ob die möglichkeit besteht, daß mir jemand dieses schreiben mal faxen kann. ihr könnt euch ja dann per pn bei mir melden. danke im voraus.
mfg
focclux
In diesem Artikel steht was zum Auslieferungsstop.
Vielleicht hilft er Dir weiter.