Ford Fiesta MK8 Knarrender Sound im Armaturenbrett

Ford Fiesta Mk8 (JHH)

Hallo, alle miteinander. Das ist das Geräusch, das ich bekomme. Sie können das knarrende Geräusch zwischen 00: 02-00: 12 und 00:18 bis 00:21 Sekunden hören. Gibt es dafür eine Lösung? Geräusche scheinen vom Armaturenbrett oder vom Lenkrad zu kommen. Danke für Ihre Hilfe

https://www.youtube.com/watch?v=KDml0hkuBXA

Beste Antwort im Thema

Ja, ist nur geclipst. Aber Vorsicht, die Kappe ist hoch empfindlich gegen Kratzer. Ein breiter Kunststoff Spatel ist sicher das Beste.

234 weitere Antworten
234 Antworten

Zitat:

@LHD schrieb am 19. September 2019 um 07:46:59 Uhr:



Zitat:

@Pille12 schrieb am 18. September 2019 um 18:33:09 Uhr:


Okay, interessant. Dann frage ich mich, was das Problem wirklich behebt.

Einfach ein 0,7 cm breiter Kabelbinder um die beiden Stutzen.

Davon habe ich bereits schon mal gehört. Scheint wohl wirklich abzuhelfen. Das müsste ich auch mal ausprobieren.

Hab ich auch schon mal irgendwo geschrieben.

Also wir haben wo bisher mit den O-Ringen und Kabelbinder gearbeitet wurde das Gegenteil gemacht und zwar zwischen die Zwei Schläuche wurde eine Moosgummi Einlage eingebracht und dann mit einem Kabelbinder nur soweit verbunden dass die Moosgummi Unterlage nicht verrutschen kann. Und nun ist seit ca. 10000 km permanent Ruhe im Karton. Weiters würde zwischen Windschutzscheibe und A-Säulenverkleidung ein Filzstreifchen eingebracht da da auch bei starken Temperaturen ein Knarzen und Knistern zu hören war.

Schade dass Ford da am Finish da nicht konsequenter auf Qualität schaut. Aber der Kunde wird sich zu wehren wissen, wenn es um einen Fahrzeugwechsel geht. Der aktuelle Ford Fiesta wäre ansonsten ein echt gelungenes Fahrzeug. Wir fahren aktuell seit Jahren Alfa Romeo und Fiat Produkte und das mit großer Zufriedenheit und hatten uns nach ca.30Jahren wieder ein Ford Modell zugelegt. Aber im Direkten Vergleich muss sich Ford schon was einfallen lassen, was die Qualität und was Passgenauigkeit an der Karosserie anbelangt strecken. Unser FFH hat da sehr sehr gute Vorarbeit vor der Übergabe geleistet. Ansonsten schlägt sich unser Fiesta Active sehr Tapfer nach Aktuellen 18000km

Zitat:

Also wir haben wo bisher mit den O-Ringen und Kabelbinder gearbeitet wurde das Gegenteil gemacht und zwar zwischen die Zwei Schläuche wurde eine Moosgummi Einlage eingebracht und dann mit einem Kabelbinder nur soweit verbunden dass die Moosgummi Unterlage nicht verrutschen kann. Und nun ist seit ca. 10000 km permanent Ruhe im Karton. Weiters würde zwischen Windschutzscheibe und A-Säulenverkleidung ein Filzstreifchen eingebracht da da auch bei starken Temperaturen ein Knarzen und Knistern zu hören war.

Schade dass Ford da am Finish da nicht konsequenter auf Qualität schaut. Aber der Kunde wird sich zu wehren wissen, wenn es um einen Fahrzeugwechsel geht. Der aktuelle Ford Fiesta wäre ansonsten ein echt gelungenes Fahrzeug. Wir fahren aktuell seit Jahren Alfa Romeo und Fiat Produkte und das mit großer Zufriedenheit und hatten uns nach ca.30Jahren wieder ein Ford Modell zugelegt. Aber im Direkten Vergleich muss sich Ford schon was einfallen lassen, was die Qualität und was Passgenauigkeit an der Karosserie anbelangt strecken. Unser FFH hat da sehr sehr gute Vorarbeit vor der Übergabe geleistet. Ansonsten schlägt sich unser Fiesta Active sehr Tapfer nach Aktuellen 18000km

Könnten Sie Fotos der vorgeschlagenen Lösung mit dem Filz und dem Flansch platzieren? Vielen Dank

Ähnliche Themen

Irgendwelche Neuigkeiten? Vielen Dank

Hi,
Ich bin neu hier, habe auch einen ford fiesta mk8 im august 2019 als neuwagen bekommen und habe ein surren aus richtung armaturenbrett.
Ist die trend-ausstattung mit 1.0 ecoboost und 100 ps, das kleinste radio und die manuelle klimaanlage. Habe jetzt ca 3500 runter.
Leider konnte ich den sound aus dem linknicht hören, das video ist nicht mehr verfügbar, noch dazu habe ich eine art "klonk" beim lastwechsel und wenn die klimaanlage im stand läuft, habe ich ein säuseln aus dem rechten lüftungsschlitz...
Ich habe meinen fordhändler auf das surren angesprochen, seiner aussgae nach ist das ( auch laut ford) normal und gehört so...
Für das lastwechselgeräusch muss er sich eine kostenübernahme auf garantie einholen und das mit der klimaanlage habe ich erst neulich gehört.
Da ich laie bin, gibt es evtl jemand aus nähe bamberg der sich das mal anhören könnte da ich echt verunsichert bin ?
Die tsi mit den dichtungen um die schläuche vom wärmetauscher habe ich vorgezeigt aber das wäre es sicher nicht... ich habe bereits 2 kabelbinder um die schläuche ca. 10-15 cm vom übergang in den innenraum angebracht, das hat aber nicht geholfen.
(Hatte bisher einen golf 5 1.4, 75 ps sauger, einen golf 6 2.0 tdi 140ps und als zweitwagen einen subaru forester 2.0 tdi. Den restlichen thread und vieles aus google habe ich bereits gelesen.)
Schönen abend noch.

Klingt das so?
Dann sind es die Heizschläuche

Seit 4TKM ist Ruhe.

Zitat:

@Hek32 schrieb am 12. Oktober 2019 um 17:33:44 Uhr:


Hi,
Ich bin neu hier, habe auch einen ford fiesta mk8 im august 2019 als neuwagen bekommen und habe ein surren aus richtung armaturenbrett.
Ist die trend-ausstattung mit 1.0 ecoboost und 100 ps, das kleinste radio und die manuelle klimaanlage. Habe jetzt ca 3500 runter.
Leider konnte ich den sound aus dem linknicht hören, das video ist nicht mehr verfügbar, noch dazu habe ich eine art "klonk" beim lastwechsel und wenn die klimaanlage im stand läuft, habe ich ein säuseln aus dem rechten lüftungsschlitz...
Ich habe meinen fordhändler auf das surren angesprochen, seiner aussgae nach ist das ( auch laut ford) normal und gehört so...
Für das lastwechselgeräusch muss er sich eine kostenübernahme auf garantie einholen und das mit der klimaanlage habe ich erst neulich gehört.
Da ich laie bin, gibt es evtl jemand aus nähe bamberg der sich das mal anhören könnte da ich echt verunsichert bin ?
Die tsi mit den dichtungen um die schläuche vom wärmetauscher habe ich vorgezeigt aber das wäre es sicher nicht... ich habe bereits 2 kabelbinder um die schläuche ca. 10-15 cm vom übergang in den innenraum angebracht, das hat aber nicht geholfen.
(Hatte bisher einen golf 5 1.4, 75 ps sauger, einen golf 6 2.0 tdi 140ps und als zweitwagen einen subaru forester 2.0 tdi. Den restlichen thread und vieles aus google habe ich bereits gelesen.)
Schönen abend noch.

Ich habe mal mein Geräusch hochgeladen ??
Bei mir ist Ruhe. Es waren die Heizschläuche.

Super, vielen dank für das Soundfile, das ist wohl genau das was ich habe, ziemlich genau von 1900 bis 2300 umdrehungen mit leichter last also bei leichtem gasgeben in jedem gang...
Jetzt muss ich nur noch meinen fordhändler zu einer reperatur bewegen...

Das freut mich, einfach das Video dem Händler Vorspielen ????????

Hm das geräusch hat er angeblich gehört und meinte auch, dass das so nicht normal sei. Hatte einen termin zur prüfung und eventuellen reparatur. Als ich meinen wagen abholte, meinte er, er habe mit ford gesprochen das sei so normal und man könnte nichts ändern. Den forumbeitrag mit der tsi habe ich ihm gezeigt.

Der Kunde wird halt für blöd gehalten. Prüf auch den Halter vom Sync Bildschirm. Bei mir hat der auch schön geknarzt.

Völlig daneben ??das Geräusch kommt definitiv dort her. Hat der Händler kein Bock ?Suche einfach einen anderen aus, oder komm zu uns ins schöne Oldenburg ??Bleibe bitte am Ball, das ist nicht normal das man diese Geräusche hinnehmen muss.
Bin auf das Feedback vom Händler gespannt

Deine Antwort
Ähnliche Themen