Ford Fiesta MK8 Knarrender Sound im Armaturenbrett
Hallo, alle miteinander. Das ist das Geräusch, das ich bekomme. Sie können das knarrende Geräusch zwischen 00: 02-00: 12 und 00:18 bis 00:21 Sekunden hören. Gibt es dafür eine Lösung? Geräusche scheinen vom Armaturenbrett oder vom Lenkrad zu kommen. Danke für Ihre Hilfe
Beste Antwort im Thema
Ja, ist nur geclipst. Aber Vorsicht, die Kappe ist hoch empfindlich gegen Kratzer. Ein breiter Kunststoff Spatel ist sicher das Beste.
234 Antworten
Durch die O-Ringe hat die Leitung weniger Spiel-gar kein Spiel mehr.
Dadurch werden auch die Vibrationen weg sein von denen die Geräusche kommen.
Vielen dank für die Rückmeldungen..
Also... Gestern hatte ich meinen Termin beim Freundlichen. Das Knarzen auf dem Bereich des Armaturenbretts kommt vom Sync 3 Monitor. Das hatte ich bereits selbst festgestellt und jetzt abstellen lassen. Bisher ist Ruhe.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Casi2019 schrieb am 17. August 2019 um 11:44:07 Uhr:
Hi, was genau verursachte das Geräusch ?
Wahrscheinlich der Bildschirm selbst. Da kommen dann Filzstreifen an den Stellen, wo der Bildschirm in Kontakt mit dem Armaturenbrett kommt. Ich habe nächsten Monat auch einen Termin und dann sollte das Knarzen weg sein.
Zitat:
@Pille12 schrieb am 17. August 2019 um 13:10:58 Uhr:
Zitat:
@Casi2019 schrieb am 17. August 2019 um 11:44:07 Uhr:
Hi, was genau verursachte das Geräusch ?Wahrscheinlich der Bildschirm selbst. Da kommen dann Filzstreifen an den Stellen, wo der Bildschirm in Kontakt mit dem Armaturenbrett kommt. Ich habe nächsten Monat auch einen Termin und dann sollte das Knarzen weg sein.
Genauso ist es! Kein Knarzen mehr!!!
Zitat:
@Bastien232 schrieb am 26. August 2019 um 19:21:21 Uhr:
Zitat:
@Pille12 schrieb am 17. August 2019 um 13:10:58 Uhr:
Wahrscheinlich der Bildschirm selbst. Da kommen dann Filzstreifen an den Stellen, wo der Bildschirm in Kontakt mit dem Armaturenbrett kommt. Ich habe nächsten Monat auch einen Termin und dann sollte das Knarzen weg sein.
Genauso ist es! Kein Knarzen mehr!!!
Gut zu wissen, sollte es bei unserem losgehen ( Holzklopfen).
Also, ich war heute beim Händler, da ich ein knarrendes Geräusch vom Bildschirm wahrgenommen habe. Dabei habe ich auch gleich die Heckklappe angesprochen, welche wirklich gut ausgerichtet wurde.
Das rasseln vom Bildschirm ist definitiv weg, dafür hört man ein leises rasseln, wenn man stärker durchbeschleunigt. Geräusch kommt vom Tacho, also wahrscheinlich die fehlenden O-Ringe. Das werde ich dann bei der Inspektion in 2 Monaten ansetzen, dann müsste eigentlich alles weg sein.
Freu' dich nicht zu früh. Bei mir ist das Geräusch seit ca. einem Monat nach Montage der O-Ringe wieder da. Wenn auch leiser und nicht in der Regelmäßigkeit wie zuvor. Scheinbar stellen die O-Ringe das Problem nicht dauerhaft ab, bin ja nicht der Einzige hier mit dieser Erfahrung.
Zitat:
@M3MPS schrieb am 18. September 2019 um 18:30:49 Uhr:
Freu' dich nicht zu früh. Bei mir ist das Geräusch seit ca. einem Monat nach Montage der O-Ringe wieder da. Wenn auch leiser und nicht in der Regelmäßigkeit wie zuvor. Scheinbar stellen die O-Ringe das Problem nicht dauerhaft ab, bin ja nicht der Einzige hier mit dieser Erfahrung.
Okay, interessant. Dann frage ich mich, was das Problem wirklich behebt.
Das wüsste ich auch sehr gerne. Vielleicht wird die TSI ja irgendwann mal erweitert, sodass das Problem endgültig abgestellt wird. Im schlechtesten Falle wird es irgendwann als "Stand der Technik" definiert...
Zitat:
@M3MPS schrieb am 18. September 2019 um 18:34:05 Uhr:
Das wüsste ich auch sehr gerne. Vielleicht wird die TSI ja irgendwann mal erweitert, sodass das Problem endgültig abgestellt wird. Im schlechtesten Falle wird es irgendwann als "Stand der Technik" definiert...
Das wäre natürlich nicht so toll. Hoffen wir einfach, dass das Problem bearbeitet und auch abgestellt wird.
Knirschen Knarzen Surren gehört heute anscheinend in der sich zu Tode Sparender Autoindustrie (Massenmodelle) anscheinend zum Handwerk. Billigster Kunststoff nur noch so Dick dass es halt irgendwie hält. Geclipst, Gesteckt und das ganze der Thermik ausgesetzt. Mit den unsäglichen geschilderten Problemen. Abhilfe nur noch durch Hartnäckiges Hinhören und durch Unterfüttern mit Filz, Moosgummi Antidrröhnspray etc etc. Und hoffen, daß man einen kompetenten Händler zur Hand hat, der sich eben genannten Punkten annimmt.
Zitat:
@Pille12 schrieb am 18. September 2019 um 18:33:09 Uhr:
Zitat:
@M3MPS schrieb am 18. September 2019 um 18:30:49 Uhr:
Freu' dich nicht zu früh. Bei mir ist das Geräusch seit ca. einem Monat nach Montage der O-Ringe wieder da. Wenn auch leiser und nicht in der Regelmäßigkeit wie zuvor. Scheinbar stellen die O-Ringe das Problem nicht dauerhaft ab, bin ja nicht der Einzige hier mit dieser Erfahrung.Okay, interessant. Dann frage ich mich, was das Problem wirklich behebt.
Einfach ein 0,7 cm breiter Kabelbinder um die beiden Stutzen.