Ford Fiesta Mk8 (2020) - Dashcameinbau Fernfunktionen deaktiviert
Hallo zusammen!
Ich habe mir vor kurzem eine Dashcam einbauen lassen, die unter anderem auch eine Parküberwachung hat. Bei starken Vibrationen / Bewegungen am Fahrzeug nimmt sie auf.
Kurz zu den Infos von meinem Auto:
Ich fahre einen Ford Fiesta Mk8 Bj 2020
Nun ist es so, dass ich nicht mehr auf die Fernfunktionen zugreifen kann, da mein Auto nach dem Zusperren sehr schnell (einige Minuten danach) automatisch in einen Akkusparmodus geht. Dort steht meistens in der App:
“Fahrzeug im Modus Batterieschonfunktion“ oder „Fernfunktionen zum Akkusparen deaktiviert“. Super nervig, da so auch der Keyless Entry nicht funktioniert.
Ich kannte das vor dem Einbau nur, als ich mein Auto gefühlt Wochen hab stehen lassen.
Meine Frage: Ist das normal? Ich bin mir fast 100%ig sicher, dass es etwas mit dem Dashcameinbau zu tun hat, da das vorher nicht so war.
Soll ich das nochmal beim Einbauer der DC beanstanden? Oder muss man darauf zwingend verzichten, wenn man so ein Zubehör zusätzlich einbaut?
Ich freue mich auf Eure Antworten und hoffe, dass Ihr mir weiterhelfen könnt!
6 Antworten
Von irgendwas muss die Dashcam ja am leben gehalten werden wenn nicht von der Batterie von was dann?
Das währe meine Schlussfolgerung nach deiner Darlegung.
Nach 4 Jahren dürfte die Batterie wohl ihr Leben so langsam aushauchen, war bei unserem 2020er vor kurzem auch so.
Zitat:
@carbonix schrieb am 3. Juni 2025 um 09:18:53 Uhr:
Von irgendwas muss die Dashcam ja am leben gehalten werden wenn nicht von der Batterie von was dann?
Das währe meine Schlussfolgerung nach deiner Darlegung.
Das ist natürlich klar, dass die Dashcam darüber mit Strom versorgt ist. Aber es kann ja nicht sein, dass die Cam so viel zieht, dass die Batterie in nen Stromsparmodus verfällt
Ich hab auch gedacht kann doch nicht sein. Jede Woche Nachladen und resetten damit zb Keyless Go klappt. Neue dann auf Garantie und alles gut.
Dann lass sie doch mal checken. Investierte halt paar Euro dafür.
Ähnliche Themen
Deaktiviere das Fernzugriff-Modem, das zieht mehr als alles andere und den aktuellen Reifendruck und Ölzustand braucht kein Mensch aus der Ferne.
Dann funktioniert es auch mit der Dashcam, wenn sie einen Parkmodus hat. In der Regel haben die Kameras im Parkmodus auch eine verringerte Stromaufnahme.
BMS zurücksetzen bitte nur, wenn wirklich eine neue Batterie verbaut wurde, dafür ist die Funktion gedacht.
Der Fiesta mk8 ihr ja hinlänglich für Probleme mit den Batterien und dem Lademanagement bekannt. Hier zusätzliche Dauerverbraucher wie Dashcam, Marderschutz etc. anzuschließen und zusätzlich das Modem zu aktivieren erhöht die Wahrscheinlichkeit für Probleme enorm. Ich denke nicht, dass hier beim Einbau der Dashcam ein Fehler gemacht wurde. Wahrscheinlich war das Auto während des Einbaus auch offen und es wurde mehrmals die Zündung eingeschaltet ohne den Motor zu starten. Das dürfte die Batterie temporär zusätzlich entladen haben. Lade die Batterie doch mal auf, deaktiviere die Fernfunktionen und beobachte was passiert.