Ford Caddy

VW Caddy 5 (SK)

Hallo,

da ich ja den Caddy 5 persönlich (wie bekannt) zu teuer finde habe ich nach Informationen auf den Ford Caddy gewartet. Hier sind die ersten Bilder von Ford.

https://www.carwow.de/.../...se-technische-daten-und-verkaufsstart?...

Viel Spaß

117 Antworten

So wie man in einigen Werbevideos sieht sind aber wohl im Ford einige Schalter anstatt diese unpraktischen Touch-Schalter/Oberflächen montiert , was ich wesentlich besser finde ! z.B. am Lenkrad, oder fürs Licht und die Lüftung ! 😉

Zitat:

@Jogi-alltrack schrieb am 8. November 2021 um 16:31:23 Uhr:


So wie man in einigen Werbevideos sieht sind aber wohl im Ford einige Schalter anstatt diese unpraktischen Touch-Schalter/Oberflächen montiert , was ich wesentlich besser finde ! z.B. am Lenkrad, oder fürs Licht und die Lüftung ! 😉

Das wäre auch für mich ein Grund auf Ford zu wechseln.

Und mir gefällt das gar nicht- aber alles Geschmacksache.Wäre ja auch schlimm wenn alle nur auf eine Frau stehen…;-)
Möchte die Tuchbedienung nicht mehr missen, war ne Frage der Gewöhnung…. Und Ick habe mich gewöhnt :-)

Ohne Tasten ist schon Mist. Habe jetzt bei meinem Spacetourer auch fast keine Tasten. Stört schon irgendwie oft.

Ähnliche Themen

Nen Schalter oder eine Taste , kann man wie der Name es schon bei der Taste sagt , im dunklen oder halt ohne hin schauen zu müssen : ertasten 😉 ! Und man schaltet auch nicht aus versehen beim lenken am Lenkrad was ein , um oder aus , was man garnicht wollte. 😉

Zitat:

@transarena schrieb am 8. November 2021 um 16:53:13 Uhr:


Das wäre auch für mich ein Grund auf Ford zu wechseln.

so geht es mir auch, das wäre für mich sogar ein Hauptgrund zu Ford zu gehen.
Ich würde solche Touchpanels in keinem Fahrzeug wollen. Ich hätte immer das Gefühl zur Bedienung hinsehen zu müssen, was bestimmt kein Sicherheitsgewinn wäre.

Zitat:

so geht es mir auch, das wäre für mich sogar ein Hauptgrund zu Ford zu gehen.
Ich würde solche Touchpanels in keinem Fahrzeug wollen. Ich hätte immer das Gefühl zur Bedienung hinsehen zu müssen, was bestimmt kein Sicherheitsgewinn wäre.

Meist geht es gar nicht zu darum, was der Kunde will, sondern darum, was sich die Designabteilung vorstellt, was der Kunde zu nehmen hat.
Sieht man beim Caddy 5 besonders am misratenen Armaturenbrett und der kleinen Dachgalerie.
Wahrscheinlich fahren die Entwickler nicht selbst dieses Fahrzeug. Am Rotstift kann es nicht gelegen haben.

Ich denke das meist fällt dem Rotstift zum Opfer , denn es geht doch nur noch um Gewinnmaximierung, gute Aktienwerte und hohe Dividenden , denn nur dann steigen auch Sonderzulagen der Vorstände und Manager denn die sind ja meisten ein Vielfaches ihrer Gehälter ! 🙁

Zitat:

@Stauschubser schrieb am 11. November 2021 um 06:51:09 Uhr:



Meist geht es gar nicht zu darum, was der Kunde will, sondern darum, was sich die Designabteilung vorstellt, was der Kunde zu nehmen hat.
Sieht man beim Caddy 5 besonders am misratenen Armaturenbrett und der kleinen Dachgalerie.
Wahrscheinlich fahren die Entwickler nicht selbst dieses Fahrzeug. Am Rotstift kann es nicht gelegen haben.

Ich sehe das relativ entspannt, ich kaufe ja doch nur, was ich selbst will, dann wirds halt kein VW mehr.
Ich werde damit leben können, auch wenn es schon ein wenig enttäuschend ist.

Manchmal soll es auch vorkommen, dass neue Zwänge zu Veränderungen an Liebgewonnenem führen. Der Caddy macht ja nicht nur in der Basis von PQ35 auf MQB einen riesen Sprung, er muss damit ja auch sehr viele andere Zwänge und Regelungen einhalten.

https://www.presseportal.de/pm/6955/5151706

Ford (oder VW) hat die Einstiegspreise veröffentlicht, und die lassen einem mit fragendem Gesicht zurück.
Der Tourneo ist rund 4000€ günstiger geworden, zwar mit Benziner statt Diesel als einstieg, aber trotzdem ist die Differenz beträchtlich.
Außerdem ist der Tourneo als Titanium, also schon in gehobenerer Ausstattung, rund 1500€ günstiger als der Basis-Caddy, obwohl der Titanium deutlich hochwertiger aussieht als der Basis-Caddy, siehe https://...connect.fordpresskits.com/.../...ourneoConnect_Titanium.mp4
Auch verfügt der Tourneo über Technologien, die der Caddy nicht für Geld und gute Worte bekommt, wie z.B. "blendfreies Fernlicht", Ford-Sprech für eine ähnliche Funktion wie Matrix-LED.

Ich bin mal gespannt, was VW den Ford-Kunden vorenthält, um dieses Preis-Delta zu rechtfertigen.

Zitat:

@buffgrimmel schrieb am 29. September 2021 um 10:39:16 Uhr:



Zitat:

@Chatt schrieb am 28. Sept. 2021 um 19:12:56 Uhr:


Was die Kunden heute brauchen und vor 40 Jahren brauchten hat sich nunmal geändert.

Falsch! Was die Kunden vor 40 Jahren brauchten, würde auch heute noch reichen.
Die zusätzlichen Assistenten sorgen nur dafür, dass sich die Fahrer darauf verlassen und nachlässig werden. Oder wie ist z.B. zu erklären, dass viele Leute nicht mehr in der Lage sind, bei Nebel zumindest das Fahrlicht einzuschalten?

1. Satz falsch: Ich würde ungern auf Servo-Lenkung und Synchron-Getriebe verzichten aber auf Zwischengas

gerne.

2. Das mit dem Licht stimmt auffällig.

3. Assistenten die die Lenkung beeinflussen sind die ersten, die ich permanent ausschalte.

4. Das Durchhaltevermögen der Motoren hat sich enorm gesteigert.

5. Damit die sehr gute Motorentechnologie nicht zu langen Laufzeiten und schlechten Verkaufszahlen führt, werden Elektronik-Elemente eingebaut, die den Totalausfall des Autos möglich machen.

6. Die Rostanfälligkeit war schon bei Null. PSA hat sich Audi und VW und Toyota zum Vorbild gemacht. Doch jetzt liefert VW rostige Unterböden wie 1950 Fiat.

Zitat:

@Citaron schrieb am 21. Februar 2022 um 11:02:19 Uhr:


https://www.presseportal.de/pm/6955/5151706

Ford (oder VW) hat die Einstiegspreise veröffentlicht, und die lassen einem mit fragendem Gesicht zurück.
Der Tourneo ist rund 4000€ günstiger geworden, zwar mit Benziner statt Diesel als einstieg, aber trotzdem ist die Differenz beträchtlich.
Außerdem ist der Tourneo als Titanium, also schon in gehobenerer Ausstattung, rund 1500€ günstiger als der Basis-Caddy, obwohl der Titanium deutlich hochwertiger aussieht als der Basis-Caddy, siehe https://...connect.fordpresskits.com/.../...ourneoConnect_Titanium.mp4
Auch verfügt der Tourneo über Technologien, die der Caddy nicht für Geld und gute Worte bekommt, wie z.B. "blendfreies Fernlicht", Ford-Sprech für eine ähnliche Funktion wie Matrix-LED.

Ich bin mal gespannt, was VW den Ford-Kunden vorenthält, um dieses Preis-Delta zu rechtfertigen.

Auch wenn das alles stimmt. Das Ford-Design vom Cockpit ist grauenhaft.

Es ist das gleiche wie vom Caddy. Nur ein paar mehr Tasten (wie es scheint) und eine akzentleiste unterm Infotainment mehr.

Zitat:

@PPx schrieb am 21. Februar 2022 um 16:44:05 Uhr:


Auch wenn das alles stimmt. Das Ford-Design vom Cockpit ist grauenhaft.

Einspruch. Dir mag es grauenhaft vorkommen, viele finden es ist ergonomischer, da es noch physische Knöpfe vorhanden sind und nicht nur Touch und Wisch.

Zitat:

@Front604 schrieb am 21. Februar 2022 um 16:47:45 Uhr:


Es ist das gleiche wie vom Caddy. Nur ein paar mehr Tasten (wie es scheint) und eine akzentleiste unterm Infotainment mehr.

Und damit isses nicht mehr das Gleiche, da Ford sein eigenes System Sync dort am Laufen hat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen