Ford Caddy
Hallo,
da ich ja den Caddy 5 persönlich (wie bekannt) zu teuer finde habe ich nach Informationen auf den Ford Caddy gewartet. Hier sind die ersten Bilder von Ford.
https://www.carwow.de/.../...se-technische-daten-und-verkaufsstart?...
Viel Spaß
114 Antworten
Da sich bei uns im Ford-Forum die Aktivitäten um den Connect eher in Grenzen halten, unterbreite ich euch mal die News:
https://media.ford.com/.../...--ein-vielseitiges-multifunktions-f.html
Der neue ist wie erwartet ein Caddy mit neuer Stoßstange. Selbst das Infotainmentsystem wurde 1 zu 1 übernommen. Interessant ist, dass im Tourneo nicht die Einstiegsmotorisierung sowie die Erdgasmotorisierung des Caddys zu haben ist. Ich bin mal gespannt, welche Preisgestaltung man sich da überlegt, bei absolut identischen Fahrzeugen.
EDIT: Kleiner, aber sehr feiner Unterschied: Der Ford kriegt richtige Knöpfe unterm Infotainment und für die Lichtbedienung, ähnlich wie bei Skoda.
Und er hat sogar in den besseren Versionen abgedeckte Führungsschienen für die Schiebetüren 😉
Ähnliche Themen
Als Caddy-5-Fahrer (und lt. Signatur wohl mit entsprechender Markenbrille) würde ich das auch behaupten.😁😁😁
Zumindest könnte man als Caddy Fahrer noch anführen, dass man das Original hat und nicht die Kopie, wenn es hilft ;-)
Touché 😛
Wobei die Frage ist: was ist das Original? Die Vorlage könnte schon der noch aktuelle Tourneo Connect oder der Opel äh Fiat Doplo gewesen sein.😉😎
Zitat:
@Böhnchen schrieb am 12. Oktober 2021 um 19:53:37 Uhr:
Zumindest könnte man als Caddy Fahrer noch anführen, dass man das Original hat und nicht die Kopie, wenn es hilft ;-)
Wobei das Original wohl einiges teurer sein dürfte, als das von Ford.
Zitat:
@transarena schrieb am 13. Oktober 2021 um 08:36:54 Uhr:
Wobei das Original wohl einiges teurer sein dürfte, als das von Ford.
Das glaub ich gar nicht mal. Zumindest in der Liste wird der Ford nur knapp unter dem Caddy bleiben. So Skoda-Niveau-typisch. Spannend bleibt die Frage, ob man den Ford Caddy dann mit bis zu 30% Rabatt kaufen kann, wie andere Fords oder ob es dann auch nur max. 15% VW-typisch gibt.
Bei der Anschaffung unseres 2014er Caddys war auch schon der Ford Tourneo im Spiel. Damals hat aber tatsächlich VW den Limbo-Tanz gewonnen. 😁
Die Front des Tourneo gefällt mir deutlich besser als die vom Caddy 5, wenn dann auch noch mehr Schalter im Fahrzeug sind als Touchfelder - Perfekt! Welches Herstellerzeichen am Auto hängt ist doch völlig wurscht, der Hobel soll möglichst zuverlässig seinen Dienst tun. Ich bin auch schon auf den neuen Dacia Jogger gespannt. Aktuell ist kein Fahrzeugwechsel geplant, von daher schau ich mir die Entwicklung entspannt an.
Also ich muss sagen... die Gesamtoptik des Caddys sieht etwas stimmiger aus als beim Ford, da die Front so klobig wirkt. Ansonsten ist das denke eine gute Alternative, vor allem wenn die Preise etwas günstiger ausfallen würden, wie beim VW.
Zitat:
@Unioner24 schrieb am 12. Oktober 2021 um 19:44:21 Uhr:
Sry ich Finde das ding Schrecklich , sagt was ihr wollt
Vielleicht wegen der Tarnung?!
Siehe unten ohne Tarnung