Ford C-Max: 2019 wird der Van ohne Nachfolger eingestellt

Ford C-Max 2 (DXA)

Hallo,

eben gesehen:
Auslauf der C-Max-Produktion.
Fords Kompaktvan C-Max erhält keinen Nachfolger.
https://www.motor-talk.de/.../...uf-der-c-max-produktion-t6507498.html

Gruß
meute

Beste Antwort im Thema

Das mit den SUV ist wie eine Lawine. Jüngstes Beispiel bei mir in der Familie. Älteres Ehepaar sucht was neues. Soll seniorengerecht, also höher sein. Eigentlich kein SUV-Klientel. Aber bei ihrer Tour von Autohaus zu Autohaus gibt's nichts passendes mehr, höhere sind nur noch als SUV im Angebot. Ende der Geschichte: ein Mazda CX-5, für die beiden in allen Belangen überdimensioniert.

So entsteht der "Trend" und die Hersteller behaupten, die Kunden wollen das so.

188 weitere Antworten
188 Antworten

Nichts, aber für c-Max Dieselfahrer doch Interessant.

Zitat:

@alfki schrieb am 23. Januar 2019 um 15:55:31 Uhr:


Nichts, aber für c-Max Dieselfahrer doch Interessant.

Natürlich aber da musst du auch deinen Artikel in den richtigen Themenbereich schreiben oder ein neues Thema eröffnen.

Zitat:

@laserlock schrieb am 16. Januar 2019 um 20:01:04 Uhr:


Mit dem Sync3 wurde eigentlich alles sehr gut bedienbar...deutlich aufgeräumter als zuvor.

Sync1 hingegen sieht tatsächlich sehr unaufgeräumt aus und Sync2 hatte ich nie.

Aufgeräumter vielleicht (alles schön weggepackt) - aber darunter leidet doch fast immer die Bedienbarkeit.

Ich habe lieber für jede Funktion eine extra Taste, die ich möglichst auch noch im Dunkeln finde.

Immerhin ist es nicht so wie bei Peugeot, wo Grundfunktionen im Menu versteckt sind. Ich warte schon auf die ersten Unfälle, weil Jemand die Heizung einstellen wollte während der Fahrt.

Zitat:

@Renate1964 schrieb am 16. Januar 2019 um 18:41:04 Uhr:


Da geht es um die Nutzfahrzeugschiene, also Tourneo und Caddy, nicht um einen Nachfolger für den C-Max.

Wenn das so weitegeht, dass praktische Autos im Namen der Designer und Lifestyle-Fanatiker bis zur Unkenntlichkeit und Unbrauchbarkeit verunstaltet werden, dann sind Nutzfahrzeuge vielleicht sowieso die bessere Wahl, wenn man einfach nur ein Fahrzeug braucht und kein fahrendes Wohnzimmer.

Zitat:

@936baby schrieb am 22. Januar 2019 um 15:43:19 Uhr:



Ich brauche keinen SUV. Es gibt Kunden die einen bezahlbaren Minivan brauchen, aber offensichtlich wisssen dass die Hersteller nicht.

Ich fürchte, es interessiert sie einfach nicht, weil man solche Kunden nur schwer ausnehmen und melken kann.

Autos, die einfach nur Autos sind? Und die auch noch ewig halten? Vielleicht noch reparierbar? Nee, damit macht man keinen Gewinn. Außer vielleicht bei Dacia.

So, heute habe ich bestellt. Liefertermin ab Mai, da ich Zeit habe. 150PS Benzin Compact.
Wird bestimmt ein tolles Auto. Mein Verkäufer meinte zum Schluss er müsse jetzt alles kontrollieren, aber für ihn wäre es leichter zu schauen was der Max nicht hat. Immerhin soll er meinen Dienst-Macan in der Rente ersetzen.

Ähnliche Themen

Glückwünsch. Darf man denn fragen, ob Schaltung oder Automatik? Darf man auch fragen, wie viel Prozent Rabatt es gab? Im letzten Sommer waren es bei uns 20%, im Herbst dann etwas über 18%.

habe den bei Ford üblichen Rabatt für Schwerbehinderte bekommen, deshalb habe ich auch einen Autamtik.

Heute hole ich meinen neuen c-max ;-))

Zitat:

habe den bei Ford üblichen Rabatt für Schwerbehinderte bekommen, deshalb habe ich auch einen Autamtik.

Ist auch ein Ausweis ohne Eintragung (G) o.ä. dort gültig? Wieviel % hat es bei Ihnen ausgemacht?

Man bekommt nur die Automatik geschenkt, welche für alle anderen zusätzlich um 2000.- kostet. Auf manchen Nahverkehrsbussen wird damit geworben.

Zitat:

@Ohnimu schrieb am 13. Februar 2019 um 12:15:30 Uhr:



Zitat:

habe den bei Ford üblichen Rabatt für Schwerbehinderte bekommen, deshalb habe ich auch einen Autamtik.

Ist auch ein Ausweis ohne Eintragung (G) o.ä. dort gültig? Wieviel % hat es bei Ihnen ausgemacht?

Ohne "G" ist auch gültig !!
Ab Werk bekommst du 20% und dann noch einige % direkt vom FFH aushandeln !!
Ich hatte bei meinem Max 23% !!🙂

Schwerbehinderte bekommen von Ford bis 25% auf den Listenpreis vom Händler ab GdB 20 % ohne Merkzeichen. Nachzulesen auf den entsprechenden Internetseiten. Da der Händler bereits für Gesunde Rabatt gewährt, ist für Schwerbehinderte doch nicht soviel Rabatt reell.

Bei meinem Händler hätte es pauschal 1500€ Rabatt gegeben, zusätzlich zum normalen Rabatt von ca. 20%. Bei einem Fiesta mit Grundausstattung wäre das ganz gut, bei einem teureren Auto fällt es kaum noch ins Gewicht.

Zitat:

@magiceye04 schrieb am 16. Februar 2019 um 19:24:26 Uhr:


Bei meinem Händler hätte es pauschal 1500€ Rabatt gegeben, zusätzlich zum normalen Rabatt von ca. 20%. Bei einem Fiesta mit Grundausstattung wäre das ganz gut, bei einem teureren Auto fällt es kaum noch ins Gewicht.

Hmm, der Thread lautet: Ford C-Max: 2019 wird der Van ohne Nachfolger eingestellt 😕

Aha.
Dann können wir den Thread ja schließen?

N'Abend,

das muß nicht sein. Aber man könnte sich ans Thema halten und für Diskussionen um Rabatte den entsprechenden Thread bevölkern oder, falls es keinen gäbe, einen neuen aufmachen. Das geht beides ganz einfach...

Deine Antwort
Ähnliche Themen