Fofi 1,0 ecoobost

Ford Fiesta Mk7 (JA8)

Hallo ihr Lieben,

Ich bin auf der Suche nach einem Kleinwagen für meine Tochter die gerade ihren Führerschein macht BF17.
Mir ist gestern ein Ford Fiesta 1,0 mit 101ps ins Auge gefallen der meiner kleinen auch gefallen wurde.
Bei Autohändler das Fahrzeug angeschaut und probe gefahren. Fährt sich echt gut der kleine zieht gut durch und ist gepflegt.
Nun zu meinen Fragen.
1. Preis Baujahr 2014 54000km 1 vorbesitzer laut Händler titanium Ausstattung. 8400€mit neuem TÜV/ Au vollgetankt und neuer Batterie.8 fach Alu bereift. 
Ist der Preis okay?

2. Über etis kann ich die Ausstattung nicht abfragen vin: WF0DXXGAKDDD34088 zeigt nix an. Ich denke nicht das es Titanium ist da keine Navigation verbaut ist.
Könnt ihr die Ausstattung herausfinden?
3. Wie sind eure Erfahrungen mit dem 1,0 ecoboost?

Ich bedanke mich im Vorfeld für eure Hilfe 

35 Antworten

WF0DXXGAKDDD34088

https://ford.7zap.com/de/car/47/?vin=WF0DXXGAKDDD34088

FÜR DD steht da

Für jomack 111
Fiesta 1,0ecoboost 100ps. 5 türig, Farbe Frostweis, Gebaut am 14.11.2013 in Köln-Niehl für HU ist wohl Ungarn
Erstzulassung am 18.03.2014, Amtliches Kennzeichen : MXP-243

Ähnliche Themen

Was soll ich nun machen. Rechtsstreit? @
Aasf
Kannst du auch schauen ob es Unterschiede gibt zu einem für Deutschland gebautes Auto hat. ESP, Airbag er hat es als titanium Ausstattung verkauft doch fehlt mir da das ein oder andere.

Nein einen Vergleich kann ich da nicht machen. Nur den ist Zustand der Werksauslieferung.
Du kannst aber auch selber in FordEtis reingehen. Ggf. Musst du dich kostenlos anmelden und du hast Zugriff auf alle Ford über die FG. Nr..
Ich habe/hatte selber 2 Eu Fiesta ( mir war dies allerdings bekannt) und beide waren unterschiedlich in den Sicherheits Dingen. D mit 7 airbag Französischer 2, tschechischer 4 Airbags. Beides allerdings als Trend Ausstattung, der F mit
Klimaautomatik der cz mit manueller.
Sind halt viel billiger als Deutsche Konfiguration.

Ok danke trotzdem

Ob Re-Import oder DE- Fahrzeug ist technisch gesehen egal. Gleiche Qualität, aber:
Wegen preisbildenden Faktoren ist der Verkäufer verpflichtet den Käufer auf den Re- Import hinzuweisen. Verschweigt er das, ist der Käufer zur Klage wegen Täuschung berechtigt.
(z.B. OLG Naumburg, 6U 24/05 ).
Ein Sachmangel ist nur dann gegeben, wenn sich die Ausstattung zum Nachteil des Käufers von der in DE üblichen Serienausstattung unterscheidet.
Vergleiche Deinen Preis mit DAT. Ist das tatsächlich ein EU Import und hat trotzdem DE Preis versuche beim Händler einen Preisnachlass zu vereinbaren.

Hab die VIN in ETIS abgefragt,ist Serie 50= Titanium. Ist für den Ungarischen Markt gebaut. +HU
Müsste also Ungarn sein.

In ETIS sieht man nur Details wenn man sich mit Passwort anmeldet,oder kostenpflichtig einen Zugang hat.

Hallo

Verkäufer hat mir die Rückabwicklung angeboten. Und Geld zurück oder 300€ zu überweisen wenn ich den Wagen behalte.
Er entschuldigte sich da er das anscheinend nicht wusste ( glaub ich ihm).
Ich denke ich werde die 300€ nehmen und gut ist es.

Es fragt doch auch keiner ob man 10, 15 oder 20% Rabatt damals beim Händler bekommen hat wenn es sich um kein Reimport handelt. Also warum sollte es nun interessieren ob man nun der Erstbesitzer damals 30% unter Liste bezahlt hat? Versteh ich nicht.

Zitat:

@BlauerFlitzer81 schrieb am 2. März 2019 um 18:58:27 Uhr:


Es fragt doch auch keiner ob man 10, 15 oder 20% Rabatt damals beim Händler bekommen hat wenn es sich um kein Reimport handelt. Also warum sollte es nun interessieren ob man nun der Erstbesitzer damals 30% unter Liste bezahlt hat? Versteh ich nicht.

Verstehe nicht was du meinst?

Zitat:

@Jomack111 schrieb am 2. März 2019 um 19:01:13 Uhr:



Zitat:

@BlauerFlitzer81 schrieb am 2. März 2019 um 18:58:27 Uhr:


Es fragt doch auch keiner ob man 10, 15 oder 20% Rabatt damals beim Händler bekommen hat wenn es sich um kein Reimport handelt. Also warum sollte es nun interessieren ob man nun der Erstbesitzer damals 30% unter Liste bezahlt hat? Versteh ich nicht.

Verstehe nicht was du meinst?

Das es bei einem Gebrauchtfahrzeug von 5 Jahren überhaupt jemanden interessiert ob es ein Reimport ist solange es technisch identisch ist. Begründet wird es ja anscheind damit, dass man es damals für einen Preis deutlich unter Listenpreis bekommen hat. Nur genau DAS ist ja auch bei jedem Neuwagen so den man in Deutschland kauft. Da bekommt eben je nach "Verhandlunggeschick" bzw. Händler der eine 20% und ein anderen eben nur 10%. DAS interessiert dann in 5 Jahren auch niemanden mehr. Also warum sollte es jemanden interessieren ob es 30% waren, nur weil man eben ein Fahrzeug gekauft hat wo der Händler durch Reimport mehr finanziellen Spielraum hatte?

Ein Reimport kann sich schon von einem deutschen Fahrzeug unterscheiden, muss aber nicht.
In Osteuropa wird bei einem Kleinwagen vermutlich nicht so viel Wert auf Komfort gelegt und der Hersteller könnte sich dort Dämmerung sparen die in Deutschland aber verbaut wird. Das sind Details die man aber keiner Ausstattungsliste entnehmen kann.
Bei zwei identischen Autos würde ich nur den Reimport nehmen, wenn der Preis deutlich geringer ist als bei einem vergleichbaren Fahrzeug für den deutschen Markt.

Hinzu kommen dann noch direkt erkennbare Ausstattungsunterschiede. Es gab in einigen Ländern z.B. Titaniums ohne Klimaautomatik.

Hallo

Ja es stimmt meiner hat nun ein Regensensor aber keine lichtautomatik oder automatisch ablenbaren innenspiegel was in Deutschland bei titanium Standard ist. Der abblendspiegel ist nicht so schlimm da die Scheiben getönt sind. Aber die lichtautomatik wäre schon gut zu haben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen