Focus - Ventildeckelschrauben abgebrochen
Hallo liebe Ford Gemeine,
ich bin Annabell und neu hier.
Habe einen Ford Focus 1.6 Bj 2005 und schlimme Probleme
hoffe ihr könnt mir vielleicht helfen.
Eine Ford Werkstatt hat mir letztes Jahr im Juli
meinen Ventildeckel instand gesetzt.
Und dabei zwei Ventildeckelschrauben oben an den Köpfen abgebrochen
und einfach wieder drauf geklebt.
Am Donnerstag ist bei mir die Motorkontrolllampe angegangen
und ich bin in die nächste Werkstatt gefahren.
Der hat gemeint Öl ist den Kammern von den Zündkerzen drin muss abgesaugt werden.
Gesagt, getan. Dann kam der Schock. Durch die zwei Schrauben die abgebrochen wurden
drückte Öl durch aber so schlimm das alle Kammern bei den Zündkerzen voll gelaufen waren.
Der Mechaniker weiß keinen Rat wie man die abgebrochenen Reststücke aus dem Zylinderkopf entfernt.
Ford hat alles abgestritten dass die das waren. Meinten sie wären abgefault aber dann wären ja keine
Reste vom Kleber unter dem Schraubenkopf.
Könntet ihr mir helfen wie man das reparieren kann und ob ich gegen Ford
etwas unternehmen soll?
Danke für eure Hilfe schon mal im Vorraus
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Ford811
Ach eins noch er geht aus weil Öl in den Zündkerzen steht
Was dann ja auch geklärt wäre und als Folgefehler des nicht fest sitzenden Ventildeckels einzuordnen ist.
P.S. Jetzt kriegt euch hier mal nicht an die Köppe ,war doch bis jetzt ein ganz guter Ton hier ,und Missverständnisse wurden doch auch geklärt...🙂
65 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Ford811
Wie meinst du das eher einer Schrauber der IPhone Generation
Die haben nur tauschen gelernt.
Schweißgeräte, genau wie ne Flex, etc. sind doch heute in den Fachwerkstätten kaum noch anzutreffen, die heutigen Monteure würde sich damit nur verletzten oder mit Acetylen und Sauerstoff die Werkstatt in die Luft jagen.
Heute gehen die Wagen an den Service-Computer und wenn der nichts anzeigt sind alle ratlos.
Und wenn er was anzeigt wird getauscht.
1800€...schreck...wofür??? unglaublich
wenn man das mit den mutter-aufschweissen zu fizzelig findet, dann kann man auch irgendwas anderes an den rest vorsichtig anschweissen...ein flacheisen oder irgendwas, damit man einen hebel zum drehen hat. wenn die dinger erstmal drehen, werden sie mit der hand rausgehen. es kann auch sein, dass es schon mit einer guten grippzange oder ähnlichem geht.
es gibt auch kfz-mechaniker, die genial sind... aber sonst geht jeder, der schrauben kann.
nur...allles gut abdecken, damit nix in den motor fällt. und beim schweissen die kiste nicht in brand setzen
Wenn Oppa als Schweißer fit ist dann brät er da ne 10ner Mutter auf den Bolzenstumpf. Schneller als du gucken kannst.
Zitat:
Heute gehen die Wagen an den Service-Computer und wenn der nichts anzeigt sind alle ratlos.
Und wenn er was anzeigt wird getauscht.
so sieht´s aus. und was der computerix ausspuckt....das ist vor allem scheiss-teuer...und meist nicht kaputt. aber damit könnten wir ja hier das ganze forum vollkritzeln. 🙁
Ähnliche Themen
Kann man was am Zylinderkopf kaputt machen wenn man es so macht wie ihr beiden das schreibt oder muss man da richtig dämlich sein
nein. nur abdecken, damit keine metallspritzer in das uhrwerk kommen und natürlich keinen lichtbogen auf das alu ziehen...die dichtfläche gar.... zum abdecken eignen sich feuchte lappen oder dünne pappe...auch einseitig etwas anfeuchten. es sind ja nur schweisspunkte gefordert...ds geht ganz fix...wie cc schon sagt.
und natürlich für den notfall ...wei beim trockenen weihnachtsbaum... einen eimer wasser parat haben...vll auch´n feuerlöscher.
Was wie Feuerlöscher nach mir keine Angst
Also an sich wenn ich alles abdecke kann ich den Zylinderkopf nicht kaputt machen
Der Mechaniker hat Angst das dass passiert
Also wenn du richtig Schiss hast dann besorg dir ne ( nicht brennbare) Löschdecke (aus ner Gastro Küche) und deck damit den Motor ab.
Aber wenn Oppa sein Geschäft versteht dann sitzen die Muttern so schnell auf den Stummeln dass du gar nicht begreifst dass schon alles gelaufen ist.
Zitat:
Original geschrieben von Ford811
Der Mechaniker hat Angst das dass passiert
Dein Mechaniker ist ein Schisser und scheinbar ist für ihn ein Schweißgerät = Voodoo . 🙄
Bei so einem Pipikram einen neuen Kopf zu empfehlen ist mehr als Verarschung, das kommt einem Aprilscherz schon verdammt nahe.
ich hab das schon so oft an krümmerschrauben gemacht. bei alten volvomotoren rissen die ständig ab...ebenfalls meist montagefehler!!!!
aber erstmal immer mit einer zange versuchen, so wie CC es auch sagt. es ist doch eine schraube gewesen, kein stehbolzen. stehbolzen sitzen meist sehr fest im kopf. eine schraube, wenn sie nicht auch noch im gewinde überdreht wurde, müsste sich eigentlich mit einer zange rausdrehen lassen.
der einsatz eine schweissgerätes ist erst die 2.stufe...
die dritte wären bohren und neues gewinde...aber das ist dann wirklich schwierig.
darf ich erfahren, in welcher gegend du wohnst?
...ja nee...das ist zu weit...lol
ihr kriegt das schon hin!!!