Focus - Ventildeckelschrauben abgebrochen

Ford Focus Mk2

Hallo liebe Ford Gemeine,

ich bin Annabell und neu hier.

Habe einen Ford Focus 1.6 Bj 2005 und schlimme Probleme
hoffe ihr könnt mir vielleicht helfen.

Eine Ford Werkstatt hat mir letztes Jahr im Juli
meinen Ventildeckel instand gesetzt.
Und dabei zwei Ventildeckelschrauben oben an den Köpfen abgebrochen
und einfach wieder drauf geklebt.

Am Donnerstag ist bei mir die Motorkontrolllampe angegangen
und ich bin in die nächste Werkstatt gefahren.
Der hat gemeint Öl ist den Kammern von den Zündkerzen drin muss abgesaugt werden.

Gesagt, getan. Dann kam der Schock. Durch die zwei Schrauben die abgebrochen wurden
drückte Öl durch aber so schlimm das alle Kammern bei den Zündkerzen voll gelaufen waren.

Der Mechaniker weiß keinen Rat wie man die abgebrochenen Reststücke aus dem Zylinderkopf entfernt.

Ford hat alles abgestritten dass die das waren. Meinten sie wären abgefault aber dann wären ja keine
Reste vom Kleber unter dem Schraubenkopf.

Könntet ihr mir helfen wie man das reparieren kann und ob ich gegen Ford
etwas unternehmen soll?

Danke für eure Hilfe schon mal im Vorraus

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Ford811



Ach eins noch er geht aus weil Öl in den Zündkerzen steht

Was dann ja auch geklärt wäre und als Folgefehler des nicht fest sitzenden Ventildeckels einzuordnen ist.

P.S. Jetzt kriegt euch hier mal nicht an die Köppe ,war doch bis jetzt ein ganz guter Ton hier ,und Missverständnisse wurden doch auch geklärt...🙂

65 weitere Antworten
65 Antworten

vergiss die fachwerkstatt, das kann nur ein künstler. wenn noch ein stück gewinde herausragt, dann kann man eine mutter aufschweissen und mit deren hilfe dann den rest herausdrehen. neue schraube rein und neue dichtung und gut.
ich weiss nicht, was die in den werkstätten heute machen, ausser die leute über den kassentisch ziehen. und vadder staat sieht zu, denn die mehrwersteuer weiss ja nichts davon, ob sie reell oder durch sanktionierten betrug erworben wurde.
machen kannst du da nix, ausser du hast ausreichend rechtsschutz und einen wirklich guten anwalt und einen verständnisvollen richter. schiedsstelle kannst du vergessen...denn da sitzen die gleichen hunkebunken....
das musst mal deutlich gesagt werden!!!!

Danke ich denke genauso

Ich habe zwei Kinder und trotzdem haben die
so einen pfusch gemacht zum kotzen.

Bist du dir ganz sicher das das geht?

Einer wo mein Auto jetzt steht in der Werkstatt sagt er hat sowas noch nie gehabt.

Und meint ich solle mein Ford an einen Ausländer verkaufen
Was ich aber widerum nicht möchte weil ich mir denke da muss es eine Lösung geben

Was ist wenn die Mutter drauf ist und die Schraube nicht aus dem Gewinde will

normal dürften die gewinde nicht so sehr fest im kopf sitzen. und wenn ich das so lese, sind die offensichtlich beim reinschrauben abgerissen worden. ..draufgeklebt...das ist ja vorsätzlicher pfusch...
ich hab schon unzählige abgebrochene schrauben nach der methode rausgedreht. das ging immer. spätestens beim 4.anlauf. der trick: beim anschweissen erwärmt sich die schraube und dehnt das aluminium etwas. wenn man dann mit einem spritzer wasser die schraube kühlt, zieht sie sich zusammen und löst sich aus dem warmen alu. daher geht sie dann auch raus.

Ich weiß das es vorsätzlicher Pfusch ist.
Deswegen meine Frage vorhin - ich kann die garnicht ohne weiteres gehen lassen Arsch.....

Hab ganz lieben dank ich hoffe das das so funktioniert du bist meine Rettung

DANKE

Ähnliche Themen

Vergiss es zu denken man könne einer deutschen "Fachwerkstatt" Pfusch nachweisen.

Sie produzieren ihn jeden Tag, nur der Beweis scheitert an der Arroganz der Macht der Organisation.

Nimm es als cest la vie und gut.

@ Ausdrehen

Motor warm fahren, oder Kopf um die Bolzen mit Flamme erwärmen.
Dann professionell Kältespray verwenden um den Bolzen zu schrumpfen...
Vorher eine griffige große Pumpenzange, etc. bereit legen.

@ Kerzen

Auf KEINEN Fall das Öl in die Brennräume laufen lassen. Gefahr von Wasser, ähem, besser Öl-Schlag beim Verdichten.

Ja ich weiß Focus-CC.

Aber eine Rechnung habe ich noch wo alles drauf steht.

Zitat:

Original geschrieben von Ford811


Ja ich weiß Focus-CC.

Aber eine Rechnung habe ich noch wo alles drauf steht.

Auch dass sie die Bolzen abgerissen haben ?

Vergiss es .....

Eine deutsche Fachwerkstatt macht so was nicht, das macht nur später ein Kunde und/oder ein Bastler.

Möchte nur noch das mein Dicker wieder ganz wird und ich ihn nicht verkaufen muss.

Zitat:

Original geschrieben von Ford811


Möchte nur noch das mein Dicker wieder ganz wird und ich ihn nicht verkaufen muss.

Die Reparatur ist an sich Pipifax. Hirn anstrengen, dann geht es. Aber wo ist heute noch Hirn bei den Schraubern zu finden ? Die können doch nur tauschen.

Wundert mich nicht dass man dir keinen neuen Zylinderkopf auf bauen will.......

@pv-544

Kann das auch einer der kein KFZ Mechaniker ist. Weiß im Moment nicht welcher Werkstatt ich noch vertrauen kann

Mein Schwiegervater ist Schweißer meinst der könnte das auch hin bekommen?

Eher als ein Schrauber der heutigen I-Phone Generation.

Focus-CC

Doch das wollten die 1800€ oder Verkauf war die Variante

Wie meinst du das eher einer Schrauber der IPhone Generation

Versteh deinen Sarkasmus nicht

Lass Oppa da ne Mutter an die Bolzen braten, dann Kältespray ran und ratz fatz sind die Bolzen ausgedreht !
Den offenen Zylinderkopf schön abdecken beim schweißen. Geht alles !
Keep cool.

Deine Antwort
Ähnliche Themen