Focus turnier 1,5 ecoboost, 150 PS st -line - Verbrauch?
Hallo zusammen,
ich wechselte vor kurzem zu diesem Focus (vorher 2l- turnier von 2010), Bisher knapp 300 km Stadtverkehr mir kurzen Abschnitten auf innerstädtischen Schnellstrassen ( 70-90 km/h) + Klimaanlage bei 20 Grad. NORMAL modus
Laut BC beträgt der Verbrauch 10,4 Liter. ab wann kann ich mit weniger rechnen? Dieser Verbrauch entspricht ca. dem Verbrauch des alten im Winter in der Stadt.
Heute wechselte ich in den eco-modus: Das Fahren war angenehmer, weniger nervös (spritzig?). erinnerte mich an meinen alten Ford: mehr cruisen als sportlich. Danke für eure Beiträge
bis bald
53 Antworten
Mein Verbrauch ist auch (bei gleicher Fahrweise + eigentlich immer den selben Strecken) im Lauf der Zeit von Anfangs 7,5 auf jetzt 7 Liter zurückgegangen (habe 11tkm).
Was mir aber aufgefallen ist.. vor ca. 3 Monaten war ich beim Freundlichen weil das Keyfree Beifahrerseite nicht mehr funktioniert hat.
Danach war das Schaltverhalten der Automatik ganz anders (viel besser) und der Verbrauch ist auch zurückgegangen.
Ob da ein (heimlich) Update o.ä. aufgespielt wurde??
Und nein, ich bilde mir das nicht ein..Ich habe anfangs immer gedacht ich fahre im "sport" Modus, obwohl ich auf "normal" fuhr.. so drastisch war der Unterschied
Ich habe ja auch den 150 PS Benziner im Focus. Dreizylinder sind schon etwas Anderes...
Fährt man sehr gemütlich dahin, habe ich schon 6,4 l gepackt.
Im Gesamtdurchschnitt habe ich, mit Spritmonitor.de berechnet, 7,8 l. Fahre dann aber auch gerne mal zackig.
Der Verbrauch schnellt hoch, sowie man ihn richtig fordert..
Und nur mal so am Rande erwähnt:
Ich bin am Wochenende 1000 km mit einem echt großen Anhänger, beladen mit Möbeln etc. gefahren. Mit 90 km/h, fast nur Autobahn. Satte 11.8 Liter hat er sich so gegönnt. Mehrverbrauch war mir klar, aber gleich sooo viel mehr...
Zitat:
@PC-Didi schrieb am 22. September 2020 um 11:37:25 Uhr:
Ich habe ja auch den 150 PS Benziner im Focus. Dreizylinder sind schon etwas Anderes...
Fährt man sehr gemütlich dahin, habe ich schon 6,4 l gepackt.Im Gesamtdurchschnitt habe ich, mit Spritmonitor.de berechnet, 7,8 l. Fahre dann aber auch gerne mal zackig.
Der Verbrauch schnellt hoch, sowie man ihn richtig fordert..Und nur mal so am Rande erwähnt:
Ich bin am Wochenende 1000 km mit einem echt großen Anhänger, beladen mit Möbeln etc. gefahren. Mit 90 km/h, fast nur Autobahn. Satte 11.8 Liter hat er sich so gegönnt. Mehrverbrauch war mir klar, aber gleich sooo viel mehr...
😰 Das ist tatsächlich eine Menge!
Mein Negativrekord sind 10,2 Liter. Allerdings mit 4 Personen, vollem Kofferraum, Dachbox und 1400kg Wohnwagen. War im Vergleich dann ja gar nicht so schlecht.
Ähnliche Themen
War nur Norddeutsche Tiefebene ;-)
Fand ich auch nicht zu viel bei den Rahmenbedingungen. Sonst liegt er bei knapp über 7.
Da müssen die 3 Zylinder halt auch bisschen mehr von der Stelle bewegen, von daher kann man damit wohl gut leben
nicht nur die 3 zylinder. Turbo läuft, turbo Säuft. und so ein Wohnwagen, ist auch nicht gerade das Wunder der Aerodynamik 😁
Mein Verbrauch war Anfangs bei ca. 7,5l und hat sich nach guten tausend Kilometern bei 6,8 - 7,0l eingependelt. Ich fahre mit meinem 1,5l EcoBoost 150PS einen ausgewogenen Mix aus Stadt und Land. Auch habe ich das Gefühl, dass die Automatik im laufe der ersten paar hundert Kilometer immer sanfter wurde; Ist aber dennoch teils eigenwillig 😁