Focus turnier 1,5 ecoboost, 150 PS st -line - Verbrauch?

Ford Focus Mk4

Hallo zusammen,

ich wechselte vor kurzem zu diesem Focus (vorher 2l- turnier von 2010), Bisher knapp 300 km Stadtverkehr mir kurzen Abschnitten auf innerstädtischen Schnellstrassen ( 70-90 km/h) + Klimaanlage bei 20 Grad. NORMAL modus

Laut BC beträgt der Verbrauch 10,4 Liter. ab wann kann ich mit weniger rechnen? Dieser Verbrauch entspricht ca. dem Verbrauch des alten im Winter in der Stadt.

Heute wechselte ich in den eco-modus: Das Fahren war angenehmer, weniger nervös (spritzig?). erinnerte mich an meinen alten Ford: mehr cruisen als sportlich. Danke für eure Beiträge

bis bald

53 Antworten

Uff... wie machst du das SeLecT AF? Ich hab zwar den 182PS AT u. einen Verbrauch von 8,5 Liter.
Gut ich fahr halt viel Kurzstrecke, auf die Arbeit Hin u. Rückweg 12KM. Konnte jetzt den Verbrauch von knapp 9,0L auf 8.5L drücken. Ich bin kein Schleicher aber ich trete den auch nicht im kalten Zustand. Die Prospektwerte versprechen halt was anderes.

Es wird mir mal wieder niemand glauben, aber warum sollte ich lügen:
Aktuelle Tankfüllung bei meinem 182ps mit automatik 5,0l laut BC. Und nicht Momentanverbrauch, sondern Schnitt..... Klar ist das kein Maßstab, weil nachts auf die Arbeit (23km je Strecke) und zurück, topfeben keine Ampel kein Verkehr. Nur Landstraße bei maximal 80 km/h, weil maximal 70 erlaubt. Nachgemessen bei der letzten Tankfüllung hatte ich +0,3l. Damit wäre ich dann bei 5,3. Wie bei meinem letzten Post schon geschrieben, ist das natürlich für praktisch alle anderen völlig unmöglich, da das Fahrprofil einfach nicht den normalen Alltag darstellt. Das ist eher das was bei extrem vorausschauender Fahrweise und dem Fahrprofil machbar ist. Im Alltag mit Kurzstrecken bin ich auch locker über 7l im Schnitt.

Bei dem von dir beschriebenen Streckenprofil glaub ich dir das ohne mit der Wimper zu zucken.
Bei dann noch vorausschauender Fahrweise und wenig Verzögerung und Beschleunigen ist das problemlos möglich.

Zitat:

@roadrunner325 schrieb am 14. September 2020 um 19:05:40 Uhr:


Uff... wie machst du das SeLecT AF? Ich hab zwar den 182PS AT u. einen Verbrauch von 8,5 Liter.
Gut ich fahr halt viel Kurzstrecke, auf die Arbeit Hin u. Rückweg 12KM. Konnte jetzt den Verbrauch von knapp 9,0L auf 8.5L drücken. Ich bin kein Schleicher aber ich trete den auch nicht im kalten Zustand. Die Prospektwerte versprechen halt was anderes.

Einfach ganz normal fahren. 🙂
Ich würde nicht nicht als Schleicher und nicht als Raser bezeichnen. Ich fahre halt da wo begrenzt ist, wie man sollte und auf der Autobahn meinst so um die 130 - 140 km/h. Mein Arbeitsweg hat zwar viele Ampeln, aber bin auch im Schichtdienst tätig, dass ich oft zu Zeiten fahre wo nicht viel los ist. Aber genauso oft kommt es nach einer Frühschicht vor, dass ich im Stau stehe, da es durch den Zoll geht.

Ähnliche Themen

Also ich fahr den 182ps mit überwiegend Stadtverkehr auf 7,5 Liter aktuell... Nur gelegentlich fahr ich Autobahn und Landstraße.

10 Liter, kann fahren wie ich will. Drunter geht nichts. Arbeitsweg 12 km in der Eifel. 150 ps automatik.

Mein anderer focus 1.5 tdci 120 ps braucht 6.2. Liter.

Also ich komme auch nicht unter 8 Liter bei meinem Fahrprofil. Wie gesagt überwiegend Kurzstrecke alles im Normalmodus u. ohne Vollgas! Ich finde den Verbrauch halt ca. 1 Liter zu hoch für so einen modernen Motor.

Habe meinen jetzt seit 30tkm und liege bei ca. 7 Liter. Auf der Autobahn gern unter 6 aber Stadt dann um die 8. Die letzten beiden Monate hatte ich jeweils Durchschnittlich 6.3 bzw 6.5 aber 80% Autobahn.

Zitat:

@MarcKfx schrieb am 19. September 2020 um 20:56:18 Uhr:


10 Liter, kann fahren wie ich will. Drunter geht nichts. Arbeitsweg 12 km in der Eifel. 150 ps automatik.

Mein anderer focus 1.5 tdci 120 ps braucht 6.2. Liter.

Ist bei mir das gleiche 😠

moinsen.... nun habe ich ca 900km gefahren (150 PS, Turnier ST-line, überwiegend Stadt, normal modus , Modell von 2019 als EU-Import mit 5km vor einem Monat gekauft.

nach 300 km zeigte BC einen Verbrauch von 10,4 . Bei gleichem Profil und gleicher Fahrweise ist er laut BC nun auf 9,5 gesunken

Fahre zum Glück nicht viel.

Am Anfang ist das normal, das hatte unser EcoSport auch.
Wenn ich mich bemühe ruhig zu fahren, sprich einigermaßen schnell beschleunigen um auf die gewünschte Geschwindigkeit zu kommen, wie man es bei einem Automarik auch machen sollte, dann geht der auch wohl runter auf 9,2 Liter ca., aber ich finde das trotzdem noch wohl viel

Mahlzeit!
Ich habe auch den 150PS Ecoboost ST-Line AT, allerdings als Limousine. EZ 04/2019.

Ich fahre ihn jetzt seit 9 Monaten, seit er 8.500km runter hatte. Die Zeit, bis ca. 12.000 km lag der Verbrauch zwischen 8,5 und 9 Litern. Ich wohne im flachen Norden, eine Strecke zur Arbeit 12km mit Landstraße und Stadt so 50/50.
Ich dachte auch, es ist halt so, dass der Wagen etwas mehr braucht.

Bis ich dann so ca. 12.000 km runter hatte, da ging der Verbrauch gefühlt von einem Tag auf den nächsten bei gleichem Profil auf ca. 7,2 Liter laut BC. Tatsächlich sind es 7,3 - 7,4. Aber mit der Ungenauigkeit kann ich leben.
Was mir aber aufgefallen ist: Es hilft ungemein, mit Limiter zu fahren, weil die Automatik offensichtlich erkennt, dass man die derzeitige Geschwindigkeit auch halten wird, daher wird bei Erreichen der Geschwindigkeit schnell mal einen Gang hochgeschaltet, weil er nicht ständig sprungbereit sein muss für spontane Beschleunigung.
Fahren im Ecomodus hat bei mir rein subjektiv nix an Sprit gespart, weswegen ich eigentlich nur im normalen Modus unterwegs bin. Und die Klimaanlage braucht bei mir ziemlich genau 1 Liter, ich bin auch eher der Freund von offenen Schiebedach. Bei mir ist die AC nur mal sporadisch an, damit alles mal geschmiert wird.

Also nicht den Mut verlieren, es wird der Moment kommen, wo du nach längerer Strecke auf dein Display guckst und denkst: "Hä? Ich hab doch nix anders gemacht..."

So war es zumindest bei mir und hat sich jetzt seit vier Monaten nicht verändert.

Eine lange Autobahnfahrt in den Urlaub hat gezeigt, dass er mit normaler Fahrweise sogar unter 6 kommt. Aber das ging unmittelbar nach meinem Urlaub wieder auf die mittlerweile gewohnten 7,2 - 7,4.

Also nicht verzweifeln! Ihr müsst euch erst aneinander gewöhnen.

Ja der Verbrauch geht beim Neuwagen nach einer Weile etwas runter. Wegen Kurzstrecke zur Arbeit und zurück fahre ich auch nur ganz wenig und das macht sich mit 8.5-9 l auch bemerkbar. Im Urlaub in der Sschweiz im vergangenen Monat waren es dann gerade mal 6.3-7 l. Erstens Langstrecke und zweitens in der Schweiz max. 120 km/h und kein ausgebremst werden und dann wieder stärker beschleunigen müssen.

Vielleicht sollte bei uns 130 km/h doch noch als Geschwindigkeitslimit eingeführt werden? 😁

Zitat:

@Invio1 schrieb am 21. September 2020 um 16:45:19 Uhr:


Vielleicht sollte bei uns 130 km/h doch noch als Geschwindigkeitslimit eingeführt werden? 😁

Was soll das bringen ?
Ich glaub nicht das die Leute die es in Ortschaften, Landstraßen usw es net schaffen konstant zu fahren geschweige denn 50, 70 oder 100 je nach ausschilderung plötzlich dann auf der AB anständig fahren....

Ich freue mich schon wenn ich mal am Tage 100 fahren kann auf der Bahn (ohne Tempolimit bei mir in der Region)

Deine Antwort
Ähnliche Themen