FOCUS ST ZU VERSCHENKEN ....

Ford C-Max 1 (DM2)

.... oder so ähnlich.

Zumindest scheint es mir darauf hinaus zu laufen wenn ich das resümee aus drei Gesprächen mit verschiedenen Händlern bei drei verschiedenen Marken ziehe.

Mein derzeitiges Auto ist ein FOCUS ST 2.5 - 3 türig - EZ 1/06 - organge - 6fach CD - Xenon - Bluetooth - Recaro-Paket - Klima-Automatik - Winterreifen - ect. .... nix wichtiges fehlt. Bin 1. Besitzer.
Zustand ist gut bis sehr gut, knappe 58 tkm auf der Uhr, unfallfrei, scheckheft, unverbatselter original Zustand. Kratzer an der Beifahrerseite (schwer zu sehen) und die üblichen Steinschläge vorne (Motorhaube).

Ich habe mir so +/-16000 vorgestellt, wobei ich den Wagen privat verkaufen würde - die Händlereinkaufswerte sind mir aus der Vergangenheit her noch sehr bewust - aber man fragt ja trotzdem.
Der Vollständigkeit halber sei erwähnt ... wenn neu ... dann immer Cash. So habe ich das bei den Gesprächen kommuniziert. Wobei das mittlerweile egal zu sein scheint.

1. Versuch = FORD
Ich habe mir dort einen Facelift-Focus als potentielles neues Auto angeguckt - 2 l TDCI mit diesem neuen power-shit Getriebe (war noch keiner da - aber erwähnt hab ich es) - in der Summe sehr gute Ausstattung. Preis war irgendwo bei 27000,- Habe zwar auch noch einen Mustang probegefahren - aber mehr weil ich vom Verkäufer gezungen wurde ;-)
Der Gag war dann das Inzahlungsnahme-Angebot .... 12000,- Euronen, und mickrige 7 % auf den neuen Focus. Aber es geht noch besser.

2. Versuch = VOLVO
Dort war es ein C30 mit dem grossen 5 Zylinder Diesel (185 PS), recht komplette Ausstattung für >stöhn< 32000,-
Nettes Auto - aber sehr selbstbewuste Preisgestaltung ...
Der grössere Gag als bei Ford war dann auch hier das Inzahlungsnahme-Angebot .... 10700,- Euronen, und 5 % auf den neuen Wagen.

3. Versuch = BMW
Ich dachte mir ... o.k. .... nimmst halt mal richtig Geld in die Hand und guckst bei einem deutschen Premium-Herstellern ...
Hier das Objekt der Begierde ein 120d Coupe mit Automatik und ein paar kleineren Gimmicks - bewust nix was man nicht braucht ... mein Geld wächst ja leider noch nicht im Vorgarten. Wie erwartet hoher Preis, gesunde 36000,-
Dann aber der krönende Deckel .... Inzahlungsnahme-Angebot .... 9000,- ... Die sehr wohlwollend-süffisant unterbreitet wurden. Und 3 % auf den neuen Wagen.

Der BMW Besuch war gestern ... und mir scheint irgendwie mein Realitätssinn verloren gegangen zu sein. Liege ich so daneben mit meinen Vorstellungen? Halten die mich für einen Anti-Mathematiker der nicht rechnen kann? Warum kostet alles scheinbar Aufpreis ?

Mittlerweile denke ich mir das ich besser meinen ST behalte und fahr bis er das zeitliche segnet. Werverlust hin oder her ... diese Angebote fand ich schon übel. Ich würde daher um die allgemeine Meinung bitten - Wieviel dürfte ich "privat" für den ST noch erlösen?

Danke im voraus und Gruss

Curtis

75 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Curtis Newton


Hallo zusammen,
um das hier nochmals auf den neuesten Stand zu bringen:
Ich habe heute meinen ST an einen Händler (!) für knapp 15000,- Euros verkauft. Ich betone dabei das der den nur ankauft, ich habe bei dem kein neues Auto für den 4 fachen Betrag gekauft oder ähnliches.
Der hat sich wie zig andere auf meine gestern geschaltete Anzeige gemeldet, und weg war er. Ich war erstaunt das doch recht viele Händler sich gemeldet haben, aber wie auch immer ...

War eine schöne Zeit, aber er hat ja auch einen würdigen Nachfolger bekommen.

Also gestern Anzeige geschaltet heute Auto schon verkauft. Dann hättest wohl auch einiges mehr als 15.000 bekommen können. Aber leider weiß man sowas immer erst danach.

Was ist denn der Nachfolger für deinen ST?

Hallo Hommer,
sicherlich wäre da mit etwas mehr Muse ein paar Euros mehr drin gewesen, allerdings habe ich mich schon am Markt orientiert, und da war ich noch nicht mal der günstigste im vergleichbaren Umfeld.
Da ich mehr bekommen habe als erwartet (bzw. befürchtet) kann ich gut damit leben, und der Käufer kann sich wohl auch freuen.

Tja, der Neue .... hmmm ... ich sage mal so ... für mich ist es ein "PEGASUS RS" .
Ich hänge mal ein Bild dran, vielleicht kommts Du auch so drauf was das wohl sein könnte 😁

Gruss

Curtis

Mittlerweile aber mit anderen Felgen

Nichts gegen den Copen ,aber ein würdiger Nachfolger für den ST sieht anders aus...

Ähnliche Themen

Hallo,
ich denke mal das kommt ganz darauf an wie man seine automobilen Bedürfnisse einordnet und diese befriedigen will. Diese "Bedürfnisse" haben sich für meine Person in den vergangenen 2 Jahren halt sehr gewandelt. Vielleicht bin ich auch etwas pessimistischer bzw. realistischer in meiner Gesamtphilosophie geworden, aber das will ich hier nun erst mal aussen vor lassen.
So gesehen ist der Copen natürlich nur für mich ein würdiger Nachfolger des ST, das sieht aber sicherlich 99% der Moter-Talk-User gänzlich anders, weil er seine eigenen Masstäbe anlegt um das zu bewerten. Und eben das sollte man halt eben nicht tun, weil es einfach nicht kompatibel ist.
Der Wagen macht MIR derzeit richtig Spass, und das nicht nur bei fahren, sondern auch beim tanken. Ich erwarte ja nicht das alle jetzt für diese Wahl Verständnis haben, da das ja wie gesagt nur in meinem eigenen kleinen Auto-Universum die richtige Wahl war.
Soll jeder nach seiner Fasson glücklich werden.

In diesem Sinne

Otium cum dignitate

Curtis

Ich kann nur sagen, dass sehr viel ausmacht, ob du deinen Kübel privat verkaufst...bei BMW waren ....es gute 4,5% mehr nachdem ich meinen 130er über Mobile.de verkauft habe. Ach wenn ihr mich jetzt steinigt ..Volvo, Audi BMW und Mercedes stellen sich ungern einen Ford in die Halle und dann noch diese Motorisierung und vor allem die Farbe...sorry ...ist nuir hässlich.....da fehlt leider immer noch das Image...ähnlich wie bei OPEL ...mit einem Golf oder A3 kannst du überall hin, der wird gerne genommen, aber mit deinem orangen Ford.....sorry will nix böses..ist aber leider so.....nimm dir die Ruhe verkauf den Bock an einen Freak privat und dann starte nochmal und ich sage dir du bekommst locker 11% auch bei BMW

Fahre morgen mal einen gebrauchten 330 Ci Coupe zur Probe...

Werde natürlich auch mal fragen, was der BWM-Händler mir für meinen ST geben würde...erwarte einen Horrorpreis, aber schaun mer mal...🙂

@ Nexus, der Wagen ist wie bereits geschrieben ja bereits verkauft, und ich weise nur der Form halber drauf hin, das der Auspruch den ich bezüglich des Copen getätigt habe ...

.... weil er seine eigenen Masstäbe anlegt um das zu bewerten. Und eben das sollte man halt eben nicht tun, weil es einfach nicht kompatibel ist.

... auch zu 100 % auf alle anderen Fahrzeuge passt, auch den ST in orange oder einen Porsche in Tarnfarben-Grün. Auch wenn das scheinbar manchmal für einige MT-User schwer zu verstehn ist.
Schönheit liegt IMMER im Auge des Betrachters, und wer meint mit seinem Auto sowas wie "Image" oder "Prestige" zeigen zu wollen (oder zu müssen), der mag das gerne tun, meine Sache ist das sicherlich nicht.
Ich arbeite viel und hart für mein Geld, und könnte mir sicherlich irgendwas "representatives" in die Garage stellen um meinen geringen Wohlstand zu zeigen, aber lieber gehe ich zwei mal die Woche mit meiner Frau lecker essen.
Oder wie ich es einem Kollegen mal erklärt habe: In Zeiten, in denen der durchschnittliche Deutsche berreit ist mehr für einen Liter Motoröl auszugeben als für 5 Liter gutes Olivenöl, sind mir scheinbar die Bezugspunkte zu unserem Wertesystem verloren gegangen.

Von soviel "klugscheisen" bekomme ich immer Zahnweh, also belasse ich es mal dabei.

@ schackes,
bin schon gespannt auf deinen Bericht ...

Bis denne

Curtis

Nur leider gibt es wenige Betrachter die eben dieses tolle und dazu noch aufpreispflichtige Orange gut finden, der Beweis sind die Angebote der Händler, die sich am Markt (Geschmack) orientieren ....Klugscheisser!!!

geht am besten mal etwas vom Gas 🙂 Rasen kann man auf der BAB mit Open End Speed 😉

Wer sich ein Auto kauft, das sowieso schon von "allen Eckdaten" exotisch ist in der heutigen Zeit muss einfach auch einkalkulieren, dass am Ende ein schlechter VK bei raus kommt. Wer sich das nicht leisten kann sollte niemals zu Exoten greifen. Und wer auf zwei Mal Essen verzichtet um einen Exoten zu fahren, der tut mir Leid! ...

Zum Glück können wir am Ende immer noch eine eigen Entscheidung treffen...^^

Mist...und Satz mit x...grad ruft der BMW-Händler an...der blaue Flitzer wurde gerade verkauft :'(

Pech gehabt...der hätte mir schon gefallen...

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=ldtblgbws2ru

... vielleicht auch besser so!? 😉

Ich weiß nicht ... ein 2002er 3er mit 80tkm (sicher, ein großer 6-Zylinder zwar) gegen einen 2007er ST - da weiß ich sofort, wie meine Entscheidung ausfallen würde!
Der BMW ist schick, ohne Zweifel, aber verglichen mit dem ST aber sicherlich etwas "alt".

Ich hatte Anfang des Jahres auch überlegt, einen (gebrauchten) 3er Touring (Diesel) als Ersatz für meinen C-Max nehmen, aber dann auf Anraten meines Freundlichen, auch aufgrund der Kilometerleistungen der Kandidaten und der vergleichsweise exorbitant hohen Preise, davon Abstand genommen.

Nichts für ungut, aber in meinen Augen wär das ein schlechter Tausch gewesen! 😉

Grüßle ...

Nur zur Info...mein ST ist Baujahr: 2005....ein tolles Auto...aber das ganze Quietschen und Knarrzen momentan kann jemanden, der auf diese Geräusche empfindlich ist, schon auf Alternativsuche bringen...

Hi,

wo kommen denn Geräusche bei Dir her?Dein Auto ist auch aus der allerersten Serie bei dem Baujahr.
Mein ST von 2006 ist diesbezüglich eigentlich recht ruhig.Ein von mir gefahrener 130i hatte ein knarrendes Armaturenbrett.
Mir perönlich käme kein deutlich älteres Auto mit viel höherem Kilometerstand auf den Hof.
Der 330i da hatte ein SMG-Getriebe.Die unsanften Schaltvorgänge mögen zu verschmerzen sein,die häufigen kostspieligen Defekte daran,eher weniger.

Gruß
Stephan

Quietschen vom Recaro-Fahrersitz...

Knarren/Knarrzen von den Türdichtungen bzw. aus der Kofferraumgegend/Rücksitzbank...

Wurde schon mehrmals versucht zu beheben...kommt immer wieder...😕

Deine Antwort
Ähnliche Themen