Focus ST vs Mazda 3 MPS

Ford C-Max 1 (DM2)

gestern konnte ich mal beide Fahrzeuge im Vergleich fahren. Das Fahrwerk des STs ist echt überzeugend, ebenso die Sitze und die Qualität des Innenraumes (der Sound ist einfach nur obergeil, selbst bei 6000min-1). Aber wieso Ford nicht den MPS Motor in den Focus einbaut, was wohl aufgrund der Designähnlichkeit ein Leichtes sein sollte, ist mir völlig schleierhaft.

Fehlt bei beiden meine geliebte Tipptronic.

83 Antworten

@Alain: Ich bin der meinung der Cooper S Works und der ST geben sich net viel, wenn man im ST sitzt geht er klar besser weil er über 80Nm mehr drehmoment hat. Aber 225PS vs 210PS geben sich net soviel. Vorallem weil der Cooper auch keine Diffsperre hat. Turbo vs Kompressor halt.
Beim Topspeed fehlt dem Mini halt der Hubraum.
Aber im Sprint dürfte er mit dem MPS von 0-100 gleich auf liegen. lt werk 6,1 vs 6,3...also nur ein messbarer unterschied.

dann fahr doch mal einen st

fahr ihn mal....und dann kannst du selber entscheiden....ich berichte aus eigener erfahrung..... aber das der mps serie gegen serie schneller als der st ist....steht fest....aber viel auch nicht.....

viele grüsse

Bin den Cooper S Works auch gefahren. Also, tolles Auto.

Der hat dann eine Diff.sperre. Der den ich gefahren bin zumindest schon.

In der Beschleunigung nehmen sich beide nicht viel. Der Mini hat weniger Drehmoment, das stimmt, aber auch weniger Gewicht. Das merkt man. Besonders in den Kurven! Hätte er einen nützlichen Kofferraum, hätte ich ihn statt den ST gekauft. Auch etwas günstiger im Ankauf.
Nur etwas ist eine Frechheit. Für den CD-Player bezahlt man ca. 100.- Euro. BMW, wir haben bereits das Jahr 2007!!!!! Preispolitik wie vor 10 Jahren!

Den Mini lassen wir jetzt mal aussen vor, Preisleistung stimmt nicht. (Die meisten Mini Cooper S haben Sperrdiff. welches aber nur 25%ige Sperrwirkung hat)

Zum MPS ist zu sagen alle Test die durch deutsche Magazine durchgeführt wurden schnitt er durchwegs mässig bis mittelmässig ab. Komischerweise wenn er in der Schweiz bzw. Amerika getestet wurde hat er zu 99% mindestens die 6,1 erfüllt bzw. eher unterboten, Autoillustrierte (CH Magazin) hat 5,9 gemessen der beste Wert wurde in Amerika gemessen und zwar 5,4 wobei die bis 96 km/h messen.
Die "Tests" die ich gemacht habe waren nie 0-100 sondern eher 20-120 oder so nichts gemessenes einfach so, klar die sind nicht repräsentativ aber trotzdem lässt sich da eine Tendenz feststellen.

Auf der Autobahn haben wir nie getestet aber dort kann ich nur sagen wie der MPS läuft der Durchzug ist sehr gut d.h. gefühlsmässig annähernd so gut wie mein "alter" S4 mit 320 PS und 520 NM (welcher sicherlich +250kg hat)

Ich verstehe die Tendenz als Deutscher seine Automarken zu verteidigen aber andere bauen halt auch verdammt gute Autos. Was ich einfach bei den Zeitschriften peinlich finde, wie sie offensichtlich immer etwas suchen, was das Deutsche Auto nach vorne bringt, teilweise ist das als Schweizer echt richtig peinlich zu lesen.

Gruss Alain

Ähnliche Themen

Klar ist das MPS von der Performance her eín tolles auto. Preis/Leistung nahezu unschlagbar. Über die optik mag ich mich nicht streiten denn geschmäker sind zum glück verschieden. Fakt ist aber das der MPS den ST nicht "stehen lässt". Objektiv geht der MPS besser, siehe 380Nm vs 320Nm.

Was heisst stehen lassen? Ein gefühltes stehen lassen ist mit 60 NM und 35 PS so oder so nicht drin. Da braucht es ganz andere Kaliber es ist halt ein wegziehen. Diese Diskussion wurde auch mal in einem anderen Forum geführt ein stehen lassen ist nur möglich mit einem wesentlich stärkeren Auto.

Gruss Alain

Hab mal einen Maserati-Fahrer geärgert. Dort merkt man sofort, was "stehen lassen" bedeutet! :-D

Wenn man die nackten Zahlen betrachtet, ist der MPS schon stärker, aber das heisst nichts. Übersetzung spielt auch immer eine Rolle.

Die meisten ST haben vom Werk aus schon mehr als die versprochenen 225PS. Die Steuung ist gewaltig. Meiner hatte Serie schon 249PS und 364Nm.

ja alle streuen nach oben

würde mich ja nichtr wundern wenn die Mp3s an die 280ps kommen.
Von der Vmax kann ich mit einem ST mithalten bzw genauso schnell, obwohl meiner nur mit 232 eingetragen ist.
Der Prüfstand behauptet aber auch 20-25ps Mehrleistung

Mal nebenbei ohne Fordbrille 😉 fahre ja keinen.
Ein St mit einer Laufleistung von unter 5000km war in ~ etwa so schnell wie ein/zwei Civic Type-r ... aber mit deutlich mehr km. So wer wird jetzt sauer? 🙂

Und 30ps sind doch nicht die Welt !

@Sp3K : Weil der T5 erst ab 10.000km richtig in fahrt kommt 🙂

klar 🙂
zu meiner Vmax hatte selber unter 4000km auf dem Tacho und der Focus so 6000km
Bei Subaru sagt man zwischen 10 und 20tkm 😁 also wenn das noch mehr wird lol .
Hab in wirklich allen autos die Erfahrung gemacht wenn man kein unsichtbares Gefälle fährt, dass auch die Vmax +2 erreicht wird.
achja der zweite Civic mit Kat und Anlage ist am ST vorbeigegangen als hätte der 20ps mehr. Cupra R das gleiche, na und jetzt ? 😁
Was positives zur Auswirkung durch einen Kat+ am St hätte ich auch zu sagen, lasse ich aber 😉 ...

...ich werde hier auch nicht mit Hans Schnaps diskutieren, die Meßwerte sehen den MPS ganz klar VOR dem ST, denn 1 Sekunde schneller auf 100 sind Welten. Das ein 120D mit 7,5 sec. nicht so weit weg vom ST ist, wie der ST vom MPS sei nur am Rande bemerkt. Aber in der Tat, heute stieg der Superpreis auf 1,319, das sind im Jahr so etwa 1450 Euro Mehrkosten beim Sprit für den ST, und DAS für eine Differenz von 0,5 sec ? Dann lieber etwas Ausstattungsquatsch weniger (Regensensor und Muschelwärmer u. ä. ) und stattdessen BMW-Qualität.

Dann kauft man wenisgtens einen Diesel mit 230ps.
Werte bis 100 kannst du auch durch einen 2 ten Gang bis 100 verbessern!!
Von 160ps bis über 200 sind welten, auch wenn das da nicht so deutlich steht. Die PS sind nicht nur auf dem Papier.
Der 120d wird gegen den Focus langsam sein. Ab 100 wir der einen abstinken, aber wenn man eben auf die Spritkosten achten muss gehts eben nicht anders. Der 120d mit 220ps wär besser zu vergleichen 😉

Das sollte man sich schon vorher überlegen!

ein Mercedes mit 160ps ist ~fast so schnell wie meiner auf der AB sagt die Werksangabe von der Vmax. Auch etwa 230 in dem dreh. Schön blöd wer glaubt dann ein ähnlich schnelles Auto zu haben... selber fahren Vergleichen dann weiß man es besser.

Entweder man will einen Benziner mit ordentlich Leistung oder nicht...

Einen schnellen Benziner hab ich schon, und der 120D mit 177 PS ist nun wirklich nicht langsam ...... ich habe mehrfach beobachtet, daß sogar Evos (280 PS ) nur sehr mühsam vorbeikamen, und da war es noch der 163 PS_Motor !

ja na klar !!
Du weiß garnicht wie die Evos abgehen!! Das kommt einem 120d Fahrer dann eher wie 400ps vor 😉 Wenn man da 1-2-3 durchschaltet...
wenn beide über 230 fahren ist das wans anderes, weil die nicht auf maximales tempo ausgelegt sind, obwohl mittlerwiele recht schnell.
Wenn man sowas sieht war das entweder bei kurz vor Vmax oder einer wollte nicht. (unten)
Aber deswegen entscheidet man sich doch nicht gegen so ein Auto!! LOL

Klar Autos mit 50-60ps weniger als meiner können die selbe Vmax erreichen!! Wen kümmerts die 60ps sind trotzdem da und in der Beschleunigung nicht weg zu diskutieren.

ups so sollte man nicht weiter vertiefen...

So MPS und ST.... !!!

nach oben streuen könne schonmal beide, ist eigentlich egal ob einer mehr als angeben hat 😉

Seid Ihr fertig mit Eurem spätpubertären Schw...vergleich ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen