Focus ST vs Mazda 3 MPS
gestern konnte ich mal beide Fahrzeuge im Vergleich fahren. Das Fahrwerk des STs ist echt überzeugend, ebenso die Sitze und die Qualität des Innenraumes (der Sound ist einfach nur obergeil, selbst bei 6000min-1). Aber wieso Ford nicht den MPS Motor in den Focus einbaut, was wohl aufgrund der Designähnlichkeit ein Leichtes sein sollte, ist mir völlig schleierhaft.
Fehlt bei beiden meine geliebte Tipptronic.
83 Antworten
Deswegen wird es auch kein 1er ausserdem ist der viieeel zu klein...und wenn denn Nachwuchs kommen sollte möcht ich nicht gleich mein Auto verkaufen...
... was die Fahrwerte angeht hat der ST nicht die Spur einer Chance, der MPS hat halt wesentlich mehr Leistung.
Den Klang finde ich eim ST (noch) besser, wg. 5 Zylinder, allerdings ist der MPS bei gleichem Fahrprofil einiges wirtschaftlicher, da 4-Zylinder und Direkteinspritzung.
Was ganz wichtiges ist aber die Diff.Sperre, die der ST nicht hat ....
ST/MPS
So so..
Wenn Du schon von Chance redest,hört es sich nach Rennen an.Warscheinlich hast Du beide Autos auf der Nürburgring-Nordschleife verglichen mit dem gleichen Fahrer,wenn Du zu dem Entschluss kommst.
Re: ST/MPS
Zitat:
Original geschrieben von ST 170
So so..
Wenn Du schon von Chance redest,hört es sich nach Rennen an.Warscheinlich hast Du beide Autos auf der Nürburgring-Nordschleife verglichen mit dem gleichen Fahrer,wenn Du zu dem Entschluss kommst.
nein, auf der A52, im Morgenstau.......
Ähnliche Themen
So so, der ST braucht auf hundert eine gute Sekunde länger, und in der Spitze fehlen ihm 9 kmh ....da braucht es kein Rennen, und ansonsten würde es für Euch auch ein 1.4 tun, von wegen A52, da paßt ihr zusammen.
Zitat:
Original geschrieben von go§km4
So so, der ST braucht auf hundert eine gute Sekunde länger, und in der Spitze fehlen ihm 9 kmh ....da braucht es kein Rennen, und ansonsten würde es für Euch auch ein 1.4 tun, von wegen A52, da paßt ihr zusammen.
seit wann bist du so piensig wenn es um eine sekunde geht? laurt dir ist ja der 120D genausogut wie ein ST. da der ST nur ne sek langsamer ist als der MPS ist der 120D also genauso gut wie der MPS? und da der MPS nur ne sek langsamer ist als ein XYZ ist er also genausogut wie XYZ blablablabla 😉
Also ich finde es ja immer wieder lustig zu lesen, dass hier
manche Leute zwischen einem BMW und einem ST sich
entscheiden.
Sorry, aber das sind doch zwei ganz verschiedene Welten:
- BMW Hecktriebler, ST Fronttriebler.
- BMW ca. 10.000 EUR (=20.000 DM) teuer bei
gleicher Ausstattung.
Das passt doch irgendie nicht!?!
By the way: Die Qualität bei BMW reißt mich persönlich nicht
mehr vom Hocker, wenn ich an die ganzen Elektronik-Probleme
etc. denke. Alleine deshalb würde ich - wenn ich zwischen
BMW und Ford entscheiden wollte - einen ST nehmen:
5 Jahre Garantie mitgeordert (das ist im Preis dann locker drin) und dann habe ich Ruhe und es kann kommen was will!
Bei BMW nach zwei Jahren ... respektive 4 Jahre gegen Aufpreis ...
Wenn ich den ganzen Ärger mit Kulanz (nach Ablauf der
Garantie) bedenke ist eine lange Werksgarantie schon
fast ein absolutes MUSS. Die heutigen Wagen sind auf
Grund der ganzen Technik und Elektronik schon viel anfälliger. Da kann ein Defekt inkl. Fehlersuche schon schnell mal ein
paar Tausend Euronen kosten.
Und wenn man Anschaffungspreis und REALEN Wertverlust in Betracht ziehen, dann braucht sich ein Ford auch in diesem
Punkt selbst hinter Mercedes nicht zu verstecken!
Alleine die 5 Jahre Garantie sind wie gesagt eine feine Sache.
Kurz vor Ablauf der Garantie gehen bei mir die Wagen weg.
Hab wie gesagt so meine Erfahrungen (Audi, VW, Ford) gemacht ...
Der MPS bietet einfach mehr PS/Euro, geht dank Sperre mit Sicherheit in den Kurven/Rennstrecke besser als der ST. Wer nur auf Leistung schaut und auf nichts anderes ist beim 3er MPS besser aufgehoben.
Als ich mir damals das Auto gekauft habe gab’s keinen MPS also ist für mich dieses Frage eh nicht aufgetreten, wenn ich heute wieder vor der Wahl stehen würde würds wieder nen ST werden aus 2 wichtigen und einen nicht so wichtigen Grund.
- Das Design gefällt mir nicht (selbstverständlich Geschmackssache)
- Ein Gasumbau ist bei Direkteinspritzern nicht so leicht, dazu hat er recht viel PS (65PS) pro Zylinder auch nicht so gut.
- Ein paar Ausstattungsmerkmale gibt’s beim 3er MPS nicht auf die ich aber Wert lege.
Von daher wäre es bei mir wieder der ST geworden
Zitat:
Original geschrieben von go§km4
... was die Fahrwerte angeht hat der ST nicht die Spur einer Chance, der MPS hat halt wesentlich mehr Leistung.
aha also 35PS ist hier eine "wesentlich mehr Leistung". Mit super Plus beim ST schrumpft die Leistung auf etwa 23PS Vorsprung des Mazdas zusammen. (unter der Annahme die 12PS passen und sind nicht nur 10)
Andererseits ist wenns um BMW geht ein 48PS Vorsprung des STs wieder zu Vernachlässigen.
Habe leider nur zwei Test von 0-160km/h vom Mazda, der Mazda war dort im Schnitt bei 15,5sek. Also 0,2sek schneller als der ST, sagen wir mal schlechte Tester der Mazda wäre 1sek schneller als der Focus. Das wäre deiner Meinung nach von grad eben
"was die Fahrwerte angeht hat der ST nicht die Spur einer Chance"
aber wenn der BMW über 6sek langsamer als der ST ist dann ist dies wieder zu vernachlässigen😕😕😕
Irgendwie verstehe ich deine Logik nicht. Naja vielleicht besser so, sonst würde ich wohl auch jeden Tag meine Meinung ändern je nachdem wies grad passt.
das mit Superplus stimmt doch beim ST garnicht (mehr) ... Ford hat das doch zurückgenommen. Von Streuungen mal abgesehen.
Der MPS wird sicher gut besser abgehen!
Wenn man nur um die 200ps haben will kauft man sich eben keine M [PS] 3 😉 .
Man könnte ja mal vergleichen mit einem Tachovideo vom ST mit Bluefin, wenn es denn so wichtig ist 😉 der wird sicher mind. um und bei echten 250ps liegen
Zitat:
Original geschrieben von Sp3kul4tiuS
das mit Superplus stimmt doch beim ST garnicht (mehr) ... Ford hat das doch zurückgenommen. Von Streuungen mal abgesehen.
Doch das stimmt, man merkt es aber die 10 oder 12PS die man vielleicht mehr hat natürlich nicht bei normaler Landstraßenfahrt. Das muss man schon wirklich bei gleichen Strecken testen, aber aus dem Fahren heraus nicht aus dem Stand, sonst kommt man einmal besser das andere mal schlechter weg.
Ich hatte es erst heute in nem anderen Forum geschrieben, allerdings war man sich dort schon einig das 95Oktan zu 98Oktan ne Mehrleistung bringt, man war sich nur noch nicht einig ob 98 zu 100Oktan ne Mehrleistung bringt.
Die Strecke sieht so aus ein wenig eben danach recht steiler Berg nach oben. Ich bin mit jedem Treibstoff die Strecke min. 5 mal gefahren außer mit 100Oktan da nur 3 oder 4 mal. Alle Geschwindigkeiten waren jedes mal bis auf + -1km/h gleich. Liegt auch dran das ich mit dem ST bei 180km/h in den fünften schalten muss.
95Oktan = 180km/h
98Oktan = 185km/h
100Oktan = 185km/h
110Oktan = Flüssiggas/Autogas = 185km/h
ne andere Strecke, leider nur mit 95 und 110Oktan nur einmal getestet, von daher nicht wirklich Aussagekräftig.
95Oktan = 220km/h im fünften, dann in den sechsten geschaltet langsamer geworden bis auf 215km/h gefallen, 215km/h im sechsten gehalten.
110Oktan ) 220km/h im fünften, dann in den sechsten geschaltet noch auf 222km/h Beschleunigt Geschwindigkeit Berg hoch gehalten.
Um zu veranschaulichen wie steil der Berg ist die andere Seite runter bin ich bei Freiwillig 265km/h GPS vom Gas.
Meiner meinung nach ist das alles eine frage des potentials der basis 2,5L 5Zylinder vs. 2,3L 4Zylinder.
Der einzig wirklicher vorteil des MPS ist die Differentialsperre, da muss ich euch wirklich recht geben.
Aber die gibt es für ~1000€ auch dazu (ohne einbau natürlich).
BMW ala 130i andere liga! allein Heck vs Front.
Jedenfalls wenn die beiden autos serie sind.
Das mein ST (nicht ganz Serie) nicht den hauch einer chance hat gegen den MPS.. naja deine meinung.
Und wenn du wirklich schneller sein solltest, fahre ich lieber ein "langsames" auto das nach was aussieht und keine rentnerkarre mit nem 100er endrohr 😁
So jetzt bitte ich um genug flame 🙂
dann ist es eben so, dass man eben mit 98 Okt die Serienwerte hat. Da Ford eben gesagt hat, dass man nicht 12 pS mehr hat ... !!!
Ist aber auch schon zu lange her. So lange das ich selbst schon nicht mehr sicher bin 🙂
ich sage ja nicht das es keinen Unterschied gibt !! nur man hat laut Ford nicht 225ps + 12ps . Wenn dann streut der Motor nach oben, was absolut normal ist, oder der Prüfstand streut nach oben 😉
@sch4k
sehe hier was mit 2x100mm lol
so ein mist
bin gegen einen mazda mps gefahren... und der sah alt aus...habe auch teils kleine umbauten am st.....daher...der mazda ist original nur minim schneller...wann überhaupt... der mazda hat ausser der dif. sperre keinen wirklichen vorteil...schon der motor ....da ist der 5 zylinder um welten besser... schon der style....da ist der mazda so was von langweilig....sass im mazda...und dachte ich sitze in einem normal auto....so langweilig.....und zudem wird der 2.5 liter...eingiges mehr an potenzial bieten...
viele grüsse
Re: so ein mist
Zitat:
Original geschrieben von bochslep
bin gegen einen mazda mps gefahren... und der sah alt aus...habe auch teils kleine umbauten am st.....daher...der mazda ist original nur minim schneller...wann überhaupt... der mazda hat ausser der dif. sperre keinen wirklichen vorteil...schon der motor ....da ist der 5 zylinder um welten besser... schon der style....da ist der mazda so was von langweilig....sass im mazda...und dachte ich sitze in einem normal auto....so langweilig.....und zudem wird der 2.5 liter...eingiges mehr an potenzial bieten...
viele grüsse
Hast du Zuckungen, oder warum tippst du so abgehackt? 🙂
Alles was ich bis jetzt gelesen habe, ist von mir aus nicht objektiv und stark mit Fordbrille, ich habe weder einen Ford noch einen Mazda, finde beide Autos gut. Von mir aus gesehen aus meiner Erfahrung ist der 3 MPS um einiges schneller, ich bin zwar noch nie ST gefahren, aber bei beiden bin ich schon nach gefahren, mein Freund hat den MPS einer aus dem Dorf den ST beide Serie. Dem ST konnte ich ohne Probleme folgen (Mini Cooper S Works) beim MPS hatte ich keine Möglichkeit zu folgen. Desweiteren ist zu sagen das die MPS nach oben streuen also eher Richtung 280 gehen, (gelesen Fanpage Amerika) Was ich beim MPS nicht verstehe dass sie so komische Reifendimension gewählt haben 215/45/18" mit Frontantrieb wäre meine Idee eher Richtung 235 gegangen oder mindestens 225.
Gruss Alain