Focus ST vs Mazda 3 MPS

Ford C-Max 1 (DM2)

gestern konnte ich mal beide Fahrzeuge im Vergleich fahren. Das Fahrwerk des STs ist echt überzeugend, ebenso die Sitze und die Qualität des Innenraumes (der Sound ist einfach nur obergeil, selbst bei 6000min-1). Aber wieso Ford nicht den MPS Motor in den Focus einbaut, was wohl aufgrund der Designähnlichkeit ein Leichtes sein sollte, ist mir völlig schleierhaft.

Fehlt bei beiden meine geliebte Tipptronic.

83 Antworten

na ich weiß nicht.. gehen tut das sicherlich aber für mich wäre das ein Grund mich ein anderes Auto zu entscheiden
es sei denn natürlich man will jetzt unbedingt den Mazda
allerdings kann ich die Einstufung sowieso nicht so ganz nachvollziehen
eigentlich wird doch ein Auto höher eingestuft je mehr Unfälle es mit der Karre gibt und wieviele Leute aus der Risikogruppe (Fahrer unter 25) eins dieser Autos besitzen
warum ist dann der Golf GTI soviel niedriger gestuft als der MPS?
macht ja nicht wirklich viel sinn denn ich bin mir sicher, dass es mehr GTI Fahranfänger als MPS Anfänger gibt
naja egal das rutscht jetzt zu sehr OT 😉

das liegt auch gewaltig an den Reparaturkosten. Kurz mal ne Scheibe aus Japan ist halt teurer als wenn sie von nebenan kommt (Beispiel kann jetzt falsch sein).

Zitat:

Original geschrieben von swissdriver


was leistung angeht, am lenkrad zerren usw. geht für mich nicht in ordnung hier müsste man wirklich allrad anbieten.

Im Gegensatz zu Ford gibt es bei Mazda diese Option im Form des 6er MPS ;-)

Ja und die tollen sitze die der 6 MPS hat, einfach nur lächerlich. Leder und sehr weich und labrig, man findet einfach keinen passenden Halt darin.
Dann doch lieber den 3 MPS was die Sitze angeht. :-)

Ähnliche Themen

Hab auch schon den ST gefahren und den MPS angesehen kann das mit den Sitzen nur bestätigen....nur was mich am meisten bei beiden stört....der Spritverbrauch...ist mörderisch...15Liter Super plus ist da keine Seltenheit...
Werd mir deshalb nen 330i holen,der geht noch en Tick besser (vora allem der Klang)und hat einen Verbrauch von 9 bis 12 Liter...bei wesentlich besserer Qualität...nix gegen den ST....Schön isser ja echt...aber nach der Probefahrt hab ich mir gedacht...lieber en 3 Jahre alten BMW als ein neuer ST

jo für 15 Liter musst aber schon etwas mehr als normal Prügeln 😉 gehe mal vom Flachland aus....
geht auch bei 8,xx litern los

Aber die 6 Zylinder sind schon sparsam!

Ja von Flachland kannste ausgehen wir haben da um Aschaffenburg rum schöne Strassen zum ausgiebigen testen....🙂
Hab mit nem Besitzer geprochen,der meinte aber auch,das er im Schnitt 13 Liter Super Plus beim ST fährt...
für mich zuviel des guten...🙂

sogar bei 13 biste am Prügeln... Fahre oft im ST mit, der verbraucht nicht unbedingt viel mehr als andere Autos mit der Leistung.
Turbo läuft und säuft stimmt aber immer, egal welches Auto 😁

Habe schon oft gelesen, dass einige mit 100ps kaum unter 10Liter fahren können, sogar mit Anstrengung! 😉 muss man schon selber ausprobieren.

nun gut, Entscheidung ist gefallen. Der 330i hat dann aber M-Paket.
Muss immer wieder an den 130i denken mit 205 Reifen... Schande

Na klar Coupe natürlich M-Paket und was mir auch gefällt und Spass macht ist das SMG-Getriebe...denk mal,dass ich bis zum Sommer den passenden gefunden habe...

ST

Zitat:

Original geschrieben von Maguse



Werd mir deshalb nen 330i holen,der geht noch en Tick besser (vora allem der Klang)und hat einen Verbrauch von 9 bis 12 Liter...bei wesentlich besserer Qualität...nix gegen den ST....Schön isser ja echt...aber nach der Probefahrt hab ich mir gedacht...lieber en 3 Jahre alten BMW als ein neuer ST

Hallo,

die Autos sind selbstverständlich Geschmackssache.Was konkret gefiel dir an der Qualität des ST denn nicht?Wenn ich da an die ausgerissenen Achsaufnahmen beim E46 denke....
Vor dem Focus-Kauf habe ich auch überlegt,einen E46 330 CD zu kaufen.3 Jahre alte Autos kosten das gleiche wie mein nach meinen Wünschen konfigurierter ST.Bei Gebrauchtwagen mit der Leistung würde ich das Auto nur kaufen,wenn ich den Vorbesitzer kenne.Zb immer kalt hochgedreht geht auch ein BMW Motor nach ein paar Jahren kaputt.Kostspielige Reparaturen kommen dann auch eher nach Ablauf der Gebrauchtwagengarantie.
Habe von einem Freund einen 330 CI gefahren.Der Motor ist sicher etwas drehfreudiger,hat aber keine 320 NM schon bei 1600 Umdrehungen wie der ST,der sehr schaltfaule Fahrweise zulässt.
Habe meinen ST jetzt fast genau 1 Jahr und 22.000 km (davon gut 10.000 auf LPG).Der Bordcomputer hat bei mir im Schnitt so um 12,5 l,wenn man lange nicht resetet.15 Liter erreicht man aber wirklich nur,wenn man auf der Landstrasse nur voll beschleinigt und nur bis in den 4. Gang schaltet.Auf der Autobahn ist das möglich,aber da braucht der BMW dann auch nicht viel weniger,da von nichts auch nichts kommt.Der 330 CI von meinem Freund lag laut seinen Angaben so bei 15 l,wobei er aber auch einen sehr scharfen Fahrstil hat.

Bin jetzt mittlerweile sämtliche Sportflitzer angefangen vom Opel Astra GTC über Golf R32 usw Probe gefahren und bei allen bin ich wieder in mein Auto gestiegen und wollte dann kein neues Auto mehr....hab mittlerweile über 200000km auf meinem 323ti und noch nicht ein Problem gehabt...fahre nur zum Händler wenn ich Inspektion machen lasse..
komme mit 8,5-maximal 10 Litern Super aus und dass bei einer Leistungssteigerung auf 200PS
Da ich aber jetzt endlich mal doch ein neues Auto wollte bin ich zu BMW und hab den 330 Probe gefahren und schon wusste ich was ich als nächstes will
Bei ST fing es schon mit der Grünen Tachobeleuchtung an und dem Billig wirkenden Radio(kratzempfindlich)...am Vorführwagen quietschte beim schnellen einfahren auf die Autobahn mein fahrersitz und schon beim Anfassen der materialien wurde mir bewusst,wie der Wagen in 5 Jahren aussieht...Die Karosserie ist genausowenig für diese hohe PS-Zahl gebaut wie der Golf R32, den ein Kumpel von mir nach 65000km entnervt von den ganzen Klappereien im Innenraum verkaufte
Du hast Recht ist alles eine Geschmackssache...weiss auch dass solche BMWs noch Recht teuer sind...hab aber bis jetzt bei allen meinen BMW (525i/325iCabrio)
bis ins hohe km-Alter Sprich 280000km nie Probleme gehabt...
Und der kleine Ausflug in den ST hat mich daran wieder erinnert....vielleicht überzeugt mich ja die nächste Generation...denn gefallen tut er mir ehrlich...Top Design von Ford...muss ich schon sagen...

@maguse: Dann hattest Du mit Sicherheit keinen ST zur Probefahrt, denn wenn Deine Tachobeleuchtung grün war, habe ich ein "falschen" ST in der Garage stehen, der hat nämlich im Standard eine weisse Tachobeleuchtung.

Auch kann ich den im Innenraum verwendeten Materialien keinen negativen Abzug geben, alleine die Probefahrt im Vergleich zum A3, fiel mir dieser mit einer beengten Sitzposition und dem unnötigen Bügel zwischen Mittelkonsole und Schaltknauf auf, was mit einer Körpergrösse über 1,85 mehr als störend fürs rechte Knie ist.

Der 330i ist sicher ein nettes Fahrzeug, aber in einem 1er, für mich persönlich eine überdimensionierte Nussschale. Der 120d den wir damals Probegefahren haben, war für mich ab Tempo 190km/h zu schwammig und man fühlte sich nicht wirklich wohl in dem Auto.

Also alles eine reine Frage der Sichtweise und des Geschmacks...

Grüße
Birdmaster

Akso meine Tachobeleuchtung war wirklich grün...muss aber der richtige gewesen sein,er hatte diesen neuen Orangeton 🙂....hab den kurz nachdem er rauskam gefahren...
Du wirst lachen aber das gleiche Gefühl hatte ich auch im einser..🙂

Tacho Weiß, Rest Grün

anders gibt es den doch garnicht...

BC grün, der Rest ist bei mir weiß, liegt auch am DVD Navi...

@maguse: Interessant das es Dir im 1er auch so ging 🙂

Grüße
Birdmaster

Deine Antwort
Ähnliche Themen