Focus Scheinwerfer mit Beschichtung?

Ford Focus Mk2

Hallo zusammen,

die Scheinwerfer meines Focus Bj. 2010 fangen mittlerweile an gelb anzulaufen. Verbaut sind die normalen Halogenscheinwerfer mit silbernem Einsatz. Bei genauerer Betrachtung der Scheinwerfer ist mir eine Art Lackschicht aufgefallen, diese löst sich schon zum Teil ab.

Sind die Scheinwerfer beim Focus beschichtet oder muss ich davon ausgehen dass der Vorbesitzer zuvor schonmal dran war? Mein Plan war es eigentlich diese mit Scheinwerferpolitur aufzuarbeiten. Das hatte bei den Blinkern in den Außenspiegeln bereits gut funktioniert.

25 Antworten

Der Wagen steht noch super da, da werde ich auf jeden Fall noch was investieren. Ich halte einfach mal die Augen offen. Vielleicht kann man mal einen neuen originalen Scheinwerfer günstig erwischen.

HU hat der Wagen erst im Mai bekommen, da hat der Prüfer nichts gesagt.

Ich geb ein Update sobald sich da wieder merklich was vergilben sollte.

Erstausrüster war Hella . Kostet im Aftermarket von Hella 140€

Da hast du bereits den Preis vor einer 2ten Aufbereitung raus.

für zwischendurch wenn das voll Fliegenschiss ist gibts Zvizzer , Hologramm Remover und UV Schutz Versiegler , dann werden die gar nicht erst gelb.

Das Dumme jeglicher Aufbereitung sind leider unvermeidbare Hologrammeffekte die dummerweise andere blenden können. Selbst fachmännisch lackiert mit Klarlack . Und die Kosten von voraussichtlich 99€ je Scheinwerfer sind auch nicht ohne bei einem Artikel der 140€ kostet.

Hier ist Geiz in keinem Fall geil.

Zitat:

@asiasnack schrieb am 12. September 2022 um 16:27:39 Uhr:


Bei Gelegenheit mache ich Bilder davon und setze sie hier rein zum vergleichen. Die Scheinwerfer sind allerdings vom Golf Plus.

Hier 2 Bilder, das erste ist eine Makroaufnahme mit dem Smartphone. Beim 2. Bild sind die "Flecken" noch Reste vom alten Klarlack. Das meiste Klarlack habe wenn ich mich recht erinnere damals mit der Hand abblättern können.
Mein Bruder hatte sich jedenfalls danach 2 neue Scheinwerfer kaufen dürfen.

Makroaufnahme
Klarlack

Tja seit dem Kunststoff Gläser gängig sind gibts diese Probleme.
Es müssten im aftermarket nur die Gläser zu kaufen
Geben…. Und das so bauen das das nicht verschweißt ist….

Ähnliche Themen

Also, Jungs.
Nach 20 Jahren kann man auch mal zwei neue SW kaufen gehen.

Ja, nur das hat auch seinen Preis…
Halogen ja. Xenon und led nein…..

Selber Schuld wer so ne Karre mit allen Extras kauft.

Ich hab nen ST 170 MK 1:mit XENON.
Da hab ich auch nicht rumgeheult,als ich einen neuen SW kaufen musste.
Und so teuer war der nicht.

Ich hab für meinen Teil gelernt und kauf nur noch Kisten ohne :
- SWRA
- ALWR
- XENON
- KLIMA-AUTOMATIK
- Key-less-Go

Der praktische Nutzen steht in keinem Verhältnis zu den anfallenden Reparaturkosten.

Kaufen ist zu einfach aber darum ging es doch nicht.

Um was geht es dann ?

Den HU hat er doch erst im Mai bereits bekommen. Und wenn er die Vergilbung mit einfacher Politur im Griff bekommt wäre ein Neu Kauf unnötig, unabhängig wer Schuld ist bzw. von all den Extras die du aufgezählt hast. Zumal der optische " Schaden" sich noch in Grenzen hält.

Die Vergilbungen sind auch gerade so im Anfangsstadium. Ich habe die Sonax Headlight Polish verwendet. Die ist auch sehr mild und wirklich mehr nur ne Reinigungspaste als Schleifpaste.

In Zukunft kann man sicherlich mal über neue nachdenken aber derzeit empfinde ich das nicht als notwendig. Die angesprochenen Hologramme entstehen auch in der Waschanlage oder durch Steinschläge.

Deine Antwort
Ähnliche Themen