Focus Scheinwerfer mit Beschichtung?

Ford Focus Mk2

Hallo zusammen,

die Scheinwerfer meines Focus Bj. 2010 fangen mittlerweile an gelb anzulaufen. Verbaut sind die normalen Halogenscheinwerfer mit silbernem Einsatz. Bei genauerer Betrachtung der Scheinwerfer ist mir eine Art Lackschicht aufgefallen, diese löst sich schon zum Teil ab.

Sind die Scheinwerfer beim Focus beschichtet oder muss ich davon ausgehen dass der Vorbesitzer zuvor schonmal dran war? Mein Plan war es eigentlich diese mit Scheinwerferpolitur aufzuarbeiten. Das hatte bei den Blinkern in den Außenspiegeln bereits gut funktioniert.

25 Antworten

Vermutlich wurden deine schon einmal aufgearbeitet und mit Klarlack o.ä. versiegelt? Mir ist nicht bekannt, dasses ab Werk so ist.

Hallo!

Meine (allerdings Bj2005) sahen auch so aus, als ich diese letztes Jahr aufgearbeitet habe.
Allerdings weiß ich vom Vorbesitzer, dass die vorher schon einmal bei ATU aufgearbeitet wurden.
Ich bezweifle aber, dass ATU auch Klarlack aufbringt.
Ggf ist das eine Versiegelung, die ich jetzt auch aufgetragen habe.
Habe damals alles von Sonax genommen, hat sehr gut funktioniert.

@mod falls die Firmennennungen nicht ok sind, bitte abändern...

Habe es bei einem Scheinwerfer jetzt einfach mal ausprobiert. Die Vergilbung ist weg, allerdings blättert die Beschichtung auch weiter ab.

????

Verstehe ich jetzt nicht...

Beim schleifen sollte doch alles sofort weggehen.

Was genau hast Du jetzt gemacht?

Ähnliche Themen

Ich hab da nichts abgeschliffen. Ich habe eine feine Scheinwerferpolitur genutzt, die trägt nur sehr fein die Oberfläche ab.

Allerdings ist die genannte Beschichtung auf den Scheinwerfern dabei auch stellenweise weiter abgeblättert.

Die Vergilbung war hauptsächlich an den Stellen, an denen die Beschichtung bereits fehlte.

I'm sorry....
"Aufarbeiten" beinhaltet für mich Schleifpapier, alles nass schleifen, und zum Schluss aufpolieren und Versiegeln.

Von nur mit bissl Schleifpaste polieren halt ich nix.

Wird vermutlich nicht lange ausreichen deine Aktion. Und du wirst das in Kürze wieder machen müssen.

Mach doch ein Bild davon.. würde mich interessieren wie das ausschaut.

Kann ich bei Gelegenheit mal machen.

zur info.. die sind so günstig , da kann man auch mal neu kaufen.
Aufarbeiten blüht da sonst jedes jahr.

Da kaufe ich aber nur originale Scheinwerfer und die sind teuer. Mit den günstigen Varianten habe ich bei anderen Fahrzeugen bereits schlechte Erfahrungen gemacht.

So hier mal ein paar Bilder. Nein das ist kein Schmutz auf den Scheinwerfern, zumindest nicht alles.

Auf den Bildern ist der unpolierte Scheinwerfer.

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg

Ich vermute die sind mal mit Klarlack aufgearbeitet worden, wobei es bei meinem Bruder noch Schlimmer aussah. Blättert es richtig ab? Wenn ja hilft nur runterschleifen und polieren was aber 2 - 3 Stunden Arbeit kostet. Ansonsten vllt. original Gebrauchte kaufen. Bei Gelegenheit mache ich Bilder davon und setze sie hier rein zum vergleichen. Die Scheinwerfer sind allerdings vom Golf Plus.

Richtig abblättern tut es nicht. Man merkt aber eine Kante wenn man mit dem Fingernagel drüber geht.

Ähnlich wie auf der anderen Seite werde ich es erstmal mit der Scheinwerfer-Politur behandeln und dann mal beobachten wie lange das hält.

Wenn an der Stelle ne Kante spürst wird es dort abgeblättert sein. Mit der Zeit wird dort Wasser unter der Schicht unterwandern und dann sieht es richtig beschi** aus. Wenn du wenig Geld reinstecken möchtest dann immer zur HU Untersuchung nochmal polieren falls ausreichend. So mache ich es auch.

Dieses "Abblättern" ist der große Nachteil beim Aufarbeiten mit Klarlack. Ich bin ein Fan von einfachen polieren von 15 Minuten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen