Focus RS

Ford C-Max 1 (DM2)

Hallo,
Ja er wird kommen,Ende 2008 ist Job1 und Anfang 2009 ist er da.Mit modifizierter Motorhaube und ausgestellten Kotflügel.Aber Leistungsdaten hab ich noch keine,da kann ja hier diskutiert werden.....
mfg,

Beste Antwort im Thema

Hallo erstmal,

Finde eure Argument sehr lustig...

Hier werden Rundenzeiten diskutiert, Frontantriebler schlecht gemacht, auf einmal kommen Semislicks zum Einsatz...

Ich hatte einen Focus RS von 2003-2005. Das Auto wurde leicht moifiziert und hatte 268 PS und 412 NM auf dem Prüfstand, also an der Vorderachse. Der Wagen war sehr gut zu fahren und da ich, wie die Meisten hier in diesem Forum, kein Rennfahrer bin sondern höchstens mal was schneller unterwegs bin kann ich euch garantieren dass der Allrad nicht sein muss.

Weshalb ich das weiss?

Nach 2 Jahren 350Z (Hecktriebler) verbringe ich nun bereits ein Jahr mit einem Abt S3 (310PS/>400NM). Eins kann ich euch versichern, die Unterschiede in der Topspeed auf verschiedenen Landstrassen betragen nicht mal 5 km/h... Jetzt mal im Ernst? Das sind doch alles Stammtischgespräche? Was juckt es mich ob er nun in 5.8 oder 5.5 auf 100 ist? Das merkt eh keiner, bis zur ersten Kurve sind das 2 Meter Vorsprung und dann geht den Meisten doch eh der Bammel und es wird gebremst bis die Felgen schwarz sind... 😉 Das Abttuning meines S3 war die grösste Geldverschwendung seit langem, man merkt die PS kaum. Auf der Rennstrecke vielleicht, aber zwischen unserem Haus und der Kneipe gibts keine und die anderen Strecken sind such keine. Das Auto soll Spass machen und da war der alte RS weit vor 350Z Roadster sowie aktuellem Audi S3.

FAZIT:
Nächstes Jahr muss der S3 weichen und ein grüner RS muss her...

Zum Schluss noch eins... Habe noch nirgends offiziell gelesen dass der Neue limitiert sei, im Gegenteil, im britischen Magazin stand es seien 5000 pro Jahr geplant und davon die Hälfte für GB... Oder hab ich da was falsch verstanden?

250 weitere Antworten
250 Antworten

also die besten sitze hat immernoch SERIENMÄßIG civic Type r fn2! ernsthaft! da passt alles u sehen traumhaft aus! weiß aber net welche es genau sind🙄
Bin aber der besitzer😁

auf dem Hockenheimring sind die Zeiten ja auch kein ding... Da braucht man Allrad bei den Motoren eigentlich überhaupt nicht, die Kurven sind alle zu schnell.
Nicht jeder fährt so oder stört es

Zitat:

Original geschrieben von Sp3kul4tiuS


Wenn mein Bruder nur mal erzählt das ihm auf der Autobahnauffahrt im 3ten die Räder durchdrehten. Naja hat halt zu viel Gas gegeben 😉

An der Stelle mußt Du an zwei Dinge denken.

a) Immer auch die "klimatischen" Bedingungen hinterfragen. Mir ist sowas auch schon im Ka passiert. Einfach zu viel Gas gegeben....auf der geschlossenen Schneedecke...

b) Die korrekte Umschreibung müßte wohl lauten:

Wenn mein Bruder nur mal erzählt das ihm auf der Autobahnauffahrt im 3ten ein Rad durchdrehte.

Was genau der RS Powertrain hier anders macht, weißt Du.

Zitat:

Original geschrieben von Focus st2.5


bei naesse ,schnee, oder gar eis nutzt ein allrad in meinen augen mehr als jede sperre dieser welt^^

An der Stelle hast Du einen Denkfehler, bzw. bist der zugegebenermaßen inzwischen sehr gut verkauften Illusion erlegen, ein Allrad allein wäre ein Wundermittel zur Traktionsverbesserung. Wenn's an den Reifen schlüpfrig wird, wird sich in einem ungesperrten Antriebsstrang der Kraftfluß immer den Weg des geringsten Widerstandes suchen. Auch in einem Allradantrieb. Im Zweifelsfall bis zu einem einzigen Rad. Das einzige, was Dir hier hilft, sind sperrbare oder selbstsperrende Differentiale. Mit anderen Worten, ein Allrad hilft Dir im Ernstfall auch nur, wenn er Sperrdifferentiale hat.

Die Ur-Quattro's, die noch vom Rennsport abgeleitet waren, hatten sowas. Und waren auch in puncto Traktion unschlagbar. Leider ruht sich Audi heute auf diesen Lorbeeren nur noch aus, aber die heutigen Antriebe halten längst nicht mehr, was der Name Quattro verspricht. Aus der Marketingperspektive hat Audi das hervorragend gemacht (und damit das Unternehmensziel vollkommen erreicht). Brand Image ist alles - die könnten heute Sonnenbrillen, Damenhandtaschen oder Topfsets unter dem Quattro-Logo verkaufen. Und die Leute wären bereit, einen Haufen Geld dafür zu bezahlen. Weil es sich in ihre Gehirne gebrannt hat: Quattro - ist das Beste wo gibt. Rein technisch sieht's inzwischen leider etwas anders aus, interessiert aber fast keinen, weil nur die wenigsten Kunden wirklich in Grenzbereiche fahren. Ihr Gewissen mit dem Kauf von Quattro beruhigt zu haben, reicht meist aus um sich auf der Straße sicherer zu fühlen. Was sich heute hinter diesem Antrieb verbirgt, kannst Du hier ganz gut nachlesen:

Link

Ganz interessant auch dieses

Video

wo Du siehst, was passiert, wenn die Quattro-GmbH mal geflissentlich auf eine Mitteldifferentialsperre verzichtet.

Glaubt immernoch irgendjemand, ein S3 hätte einen nennenswerten Traktionsvorteil??

Wer hier immer wieder stumpf wiederholt "ohne Allrad kaufe ich den RS nicht" , hat schlichtweg die Physik hinter dem RS Antriebsstrang nicht verstanden.

Ähnliche Themen

naja war halt nass.
Von wirklichen Sicherheitsreserven von Front zu Allrad glaube ich auch nicht.
Viele fahren ihn halt nur spazieren...

Man muss aber nicht auf krampf dagegen sein 😉
Der RS wird schon wegen der Sperre ganz gut Traktion haben.
Ich sage ja nicht das es unerträglich ist. Das ein Reifen ohne eine Sperre richtig früh druchdrehen kann, besonders in Kurven, sieht man ja, wenn man diese mal schnell fahren sollte. Wenn es ein bisschen feucht ist gehts halt nur mit wenig Gas.
Was eine Sperre da reißt wird man ja sehen 😉

Mit Schnee ist auch klar. Wenn man mal gas gibt merkt man die Traktion halt mehr als deutlich. Braucht man garnicht drum rum reden. 😮

Mir kommt das so vor, als wenn das sowas wie ein Streit werden soll...

hahaha! AUDI! respekt hehehe! naja sieht man wieder was da die ganzen S MODELLE von AUDI können, GARNICHTS! dann bitte FRONT + SPERRE zum 3-4. MAL DANKE FORD😉

Hatte auch mal zwei quattros im Lauf der Jahre und die Erfahrung gemacht, dass die Traktion um einiges besser war, wie alles andere was ich je mit 2 angetriebenen Rädern gefahren hab. Bei stark befahrenen Kreuzungen konnte ich bei einer minimalen Lücke beim rechtsabbiegen in die selbige mit Vollgas reinspringen.
Bei starken Regen an der Ampel auf >4000 Umdrehungen, Kupplung schnell kommen lassen --> Katapultstart (ich weiß, dir arme Kupplung). Hatte, soweit ich nachdenken kann, ausser bei Eis nie durchdrehende Räder.
Wenn das mit frontantrieb und Sperrdifferential beim neuen RS auch so ist, wär das natürlich mehr wie genial!

methi hat wieder mal recht....hatte auch bisher 3 audis mit allrad auch s-modell und muss sagen abgesehn das die traktion bei den autos bisher am besten war auch das esp und asr besser arbeitete als beim st.wenn beim st das asr eingreift dauert es ewig bis man wieder power kriegt das nerft ganz schön find ich.aber wer weiss vielleicht schaffens sies ja beim rs besser hinzubekommen

Aber weiter oben steht ja angelblich laut sportscars 5,7 sek mit 300 ps sperre🙄 sollte eigentlich in weniger machbar sein od? sonst hätte er ja sehr traktionsprobleme speziell 1 u 2 gang

ist ja eh nur eine Vermutung der zeitschrift... 😉

Naja wer weiß. Glaube bei vielen Autos wär mehr drin, wenn der zweite Gang bis mindestens 100 gehen würde. Aber ob das dann sinnvoll ist nur um da eine gute Zahl zu haben obwohl anderes besser wär... ?

Ich muß gestehen, dass ich nach der 4ten Seite dieses Threads aufgegeben habe.

Erstens find ich es sehr lustig wie sie zwei Fordis (MA´s) einer aus Merkenich (Köln Entwichlungszentrum) und einer aus Saarlouis (Werk) um die Hoheit des RS bemühen.

Fakt ist dass nach einem tollen ST jetzt 2,5 Jahre nix passiert ist in Sachen RS.

Immer drangen Meldungen durch: Ein neuer RS kommt raus (mit 2/4Rad) (260/300PS).

Fakt es dass Ford wieder zu spät am Markt ist (siehe KUGA). Das Management hat keine A**** in der Hose mal wieder richtig Geld auszugeben.

Schaut Euch doch an was aus Ford in der Nach Cossi Ära geworden ist. Ein Club der emotionslosen Erbsenzähler.

Der ST170 war an Zähigkeit nicht zu überbieten ( der Motor kam dann auch noch aus Mexico)

Der RS war ein limitierter Edition aufgelegt damit keiner gemerkt hat wie veraltet die Technik war. Ford hat an 4 Rad gearbeitet. Kosten zu hoch - RS mit 4 Rad war dann Tod.
Die ersten Presse RS waren von 204 PS( keine Ahnung wie wenig der wirklich hatte) auf 260-280PS frisiert um die Presse an der Nase herumzuführen.

Der ST Focus war auch ein Versehen. Was sollte man für einen Motor nehmen, wenn man bei Zeiten keinen entwickelt hat. Woher nehmen wenn nicht stehlen. Man wurde bei Volvo fündig. Im Großserienregal. Der Motor des T5. Man machte sich daran, das Kennfeld des Motors auf sagenhafte 225PS zu steigern (von original 220PS). Der Motor brachte keinen tollen Sound raus. Das Problem löste das Team RS mit Bravour mit dem Sound Symposer. Fahrwerk rein. Optikkit rein ,nette Sportsitze. Fertig. (Electric Orange wäre fast dem Rotstift zum Opfer gefallen.)

Genauso wird es dann wieder beim neuen RS gemacht. Glaubt ihr tatsächlich, dass Ford für vielleicht 2000 Fahrzeuge eine Höllenentwicklungsaufwand treibt. Niemals.

Geht zu Audi mit seinen S-Programmen oder zu Alpina. Da zahlt man ordentlich bekommt dann aber das Plus an Sportlichkeit.

Zur Info:

Ich habe den ST170(C170)/Focus RS(C170), Focus ST (C307) betreut. Technikwunder habe ich (leider) in dieser Zeit nicht erlebt.

Das war leider alles mit heißer Nadel gestrickt. Das Team RS hat beim ST mitgewirkt. Technik Schmankerl hat es nicht gegeben. Man hat sich den Anstrich der Nähe zum Motorsport gegeben und hat das auch in der Presseverlautbarung wiedergegeben.

Fazit:

Mein Herz will einen 340PS strakes Monster mit 4 Rad umd Leergewicht von 900 kg

Mein Verstand sagt: Gunnar Herrmann schaut in seine Taschen und sagt:"Kein Budget"

Leise Motoren sind nur zu gut gedämmt. Dann umgeht man gute Dämmung wieder mit Leitungen, die den Lärm nach innen holen 😉
So schlimm ist das ja nicht wenn man sich woanders bedient. Der 2.5 ist ja ganz nett.

Mehr Leistung als jetzt muss es nicht sein, nur leichter wär nicht schlecht 😉 . Auf gewisse Extras verzichte ich gerne. Gibt so vieles, was man als nicht Vielfahrer nicht braucht "Spielkram"

Wenn man sieht wie die ganzen Luxuspanzer mit 300 und mehr PS nicht aus den Socken kommen. Dafür hat man halt ein Multimedia-Wohnzimmer auf 4 Rädern 😉

naja es denken aber nicht alle wie du speku🙂
rs kostenfaktor sicher über 30000?dann gehört auch sportlichkeit und luxus dazu.....bei audi bmw usw funktionierts doch auch?....
ford spielt wohl doch nur in der 3ten liga rum wenns so ist wies freehold gsagt hat🙁

Zitat:

Original geschrieben von freehold01


Ich muß gestehen, dass ich nach der 4ten Seite dieses Threads aufgegeben habe.

Erstens find ich es sehr lustig wie sie zwei Fordis (MA´s) einer aus Merkenich (Köln Entwichlungszentrum) und einer aus Saarlouis (Werk) um die Hoheit des RS bemühen.

Fakt ist dass nach einem tollen ST jetzt 2,5 Jahre nix passiert ist in Sachen RS.

Immer drangen Meldungen durch: Ein neuer RS kommt raus (mit 2/4Rad) (260/300PS).

Fakt es dass Ford wieder zu spät am Markt ist (siehe KUGA). Das Management hat keine A**** in der Hose mal wieder richtig Geld auszugeben.

Schaut Euch doch an was aus Ford in der Nach Cossi Ära geworden ist. Ein Club der emotionslosen Erbsenzähler.

Der ST170 war an Zähigkeit nicht zu überbieten ( der Motor kam dann auch noch aus Mexico)

Der RS war ein limitierter Edition aufgelegt damit keiner gemerkt hat wie veraltet die Technik war. Ford hat an 4 Rad gearbeitet. Kosten zu hoch - RS mit 4 Rad war dann Tod.
Die ersten Presse RS waren von 204 PS( keine Ahnung wie wenig der wirklich hatte) auf 260-280PS frisiert um die Presse an der Nase herumzuführen.

Der ST Focus war auch ein Versehen. Was sollte man für einen Motor nehmen, wenn man bei Zeiten keinen entwickelt hat. Woher nehmen wenn nicht stehlen. Man wurde bei Volvo fündig. Im Großserienregal. Der Motor des T5. Man machte sich daran, das Kennfeld des Motors auf sagenhafte 225PS zu steigern (von original 220PS). Der Motor brachte keinen tollen Sound raus. Das Problem löste das Team RS mit Bravour mit dem Sound Symposer. Fahrwerk rein. Optikkit rein ,nette Sportsitze. Fertig. (Electric Orange wäre fast dem Rotstift zum Opfer gefallen.)

Genauso wird es dann wieder beim neuen RS gemacht. Glaubt ihr tatsächlich, dass Ford für vielleicht 2000 Fahrzeuge eine Höllenentwicklungsaufwand treibt. Niemals.

Geht zu Audi mit seinen S-Programmen oder zu Alpina. Da zahlt man ordentlich bekommt dann aber das Plus an Sportlichkeit.

Zur Info:

Ich habe den ST170(C170)/Focus RS(C170), Focus ST (C307) betreut. Technikwunder habe ich (leider) in dieser Zeit nicht erlebt.

Das war leider alles mit heißer Nadel gestrickt. Das Team RS hat beim ST mitgewirkt. Technik Schmankerl hat es nicht gegeben. Man hat sich den Anstrich der Nähe zum Motorsport gegeben und hat das auch in der Presseverlautbarung wiedergegeben.

Fazit:

Mein Herz will einen 340PS strakes Monster mit 4 Rad umd Leergewicht von 900 kg

Mein Verstand sagt: Gunnar Herrmann schaut in seine Taschen und sagt:"Kein Budget"

Irgendwie hast du bisschen was verpasst...

1.) Es werden nicht 2000 sondern geplant sind 8000 Einheiten des RS.

2.) Hast du keine Ahnung von Motoren. Ein Turbomotor hat Prinzipbedingt kein sportliches Ansauggeräusch. Nur das wird mit dem Symposer behoben und hat mit der Abgasanlage nichts zu tun.

3.) Focus MK1 RS (C170) ist veraltet gewesen...alles klar! Darum glänzt das Fahrwerk auch so auf Rennstrecken. Und die Abstimmung Motor-Getriebe ist auch sowas von mies 🙄.

4.) Wo hast du diese Modelle betreut?

5.) Beim RS MKII gab es wirklich lange Zeit Zweifel. Erst wurde ein Versuchsträger mit dem 2,3l Mazda 4 Zylinder Turbomotor gebaut (das Ding stand seit 2005/2006 schon in Merkenich rum). Dann wieder eingestampft. Es gab Allradversuche usw.
Das Budget lässt leider keine Klappen im Abgasstrang mehr zu oder Allrad, sonst würden die Jungs von Team RS anders arbeiten.

6.) BMW M-GmbH, Audi S usw. sind doch mittlerweile hauptsächlich Individualisierungsabteilungen und nicht nur für Sport zuständig! Ausserdem haben die ganz andere Stückzahlen solcher Fahrzeuge mit viel höheren Gewinnmargen, dass sich Entwicklungskosten lohnen. Toller vergleich...

Kann mir mal bitte jmd noch ein Auto mit Frontantrieb und so viel PS sagen? Sorry, glaub der RS wird keine neuen Maßstäbe setzen. Sperrdif hin oder her, aber ohne Allrad wird das nichts...Meine Meinung! Beim ST wars schon so, das ich bei Regen nicht mal einen Bus an der Ampel davonfahren konnte 😉

Ford würde auch den Porsche Turbo als Front'ler rausbringen!

Ihr merkt schon...bin etwas entäuscht!

Deine Antwort
Ähnliche Themen