Focus Mk4 Motoren: Welchen wählt ihr
Moin,
Zunächst kommen die Standardmotoren zur Einführung,welchen Motor wählt ihr,auf welchen wartet ihr...
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Courghan schrieb am 4. Juni 2018 um 11:21:49 Uhr:
Bin letztens einen neuen Fiesta mit R3 1.0 gefahren. Ehrlich der Motor lief teilweise am Stand so unrund... Wir waren alles andere als begeistert von dem Ding.Sowas kommt mir nicht ins Haus und wenn Ford außer 3 Zylinder bei den Benzinern nicht anbietet dann wars das für mich mit der Pflaume.
Ja ok, Courghan ... dann Tschüss bis bald im BMW Forum. Du hast in dem anderen Thread schon über den Fiesta bzw. Ford hergezogen. Das Rumgetrolle braucht niemand. Wenn du mit dem Fiesta Interieur und Motor unzufrieden warst, brauchst du auch nicht beim Focus schauen - hier wirst du nicht mehr glücklich.
231 Antworten
Video in Englisch zu den neuen Motoren.
1.5 Ecoboost Minute 3:16
https://www.youtube.com/watch?v=9DC4-jPMYt0
150/182Ps
182Ps mit 270Nm Overboost, anscheinend kein Overboost beim 150er.
Basis ist gleich mit Fiesta ST, aber mit anderen Turbo usw. weil unterschiedliche Ansprüche.
8 Gang Automatik ab Minute 6:26
Gibts nur bei Ecoboost 1.0 125, 1.5 150Ps bzw. 120Ps und 150Ps Diesel.
Der Focus wurde aber in diesem Video nicht in Deutschland vorgestellt.
https://www.youtube.com/watch?v=9DC4-jPMYt0
Mag ja sein, dass es in Litauen nur diese Motoren geben wird - hier interessiert aber nur der deutsche Markt.
In Indien wird es keinen Focus Diesel geben - was hat das mit dem deutschen Markt zu tun?
Ich warte auch noch ab welche Motor / Getriebe / AWD - Kombination es geben wird.
Zitat:
@zorro99_1 schrieb am 16. April 2018 um 21:46:08 Uhr:
Der Focus wurde aber in diesem Video nicht in Deutschland vorgestellt.https://www.youtube.com/watch?v=9DC4-jPMYt0
Mag ja sein, dass es in Litauen nur diese Motoren geben wird - hier interessiert aber nur der deutsche Markt.
In Indien wird es keinen Focus Diesel geben - was hat das mit dem deutschen Markt zu tun?
Was willst du damit sagen? Was hat ein von einem russischen Motor-Journalisten hochgeladener Mitschnitt von einer Detail-Präsentation rund um das London-Event vom 10.04. mit der Motoren-Auswahl für den Focus in Litauen oder Indien zu tun?
Es ist sehr sicher davon auszugehen, daß die im Video präsentierten Motoren die für .de/.eu relevanten sein werden, d.h.
1.0 mit 85/100/125, 1.5 mi 150/182 PS, alles als Dreizylinder; dazu die Diesel in 1.5 mit 95/120, 2.0 mit 150 PS.
Aus meiner Sicht eine sinnvolle Abstufung für die "zivilen" Focus. Mehr geht natürlich immer, aber dann bewegt man sich auch schnell in den Bereichen von ABM, und das ist denke ich nachwievor nicht das Ziel für Ford.
Über die für den ST zu erwartenden Motoren gibts bisher außer Spekulationen noch nix.
Zitat:
@Cherry79 schrieb am 16. April 2018 um 22:02:54 Uhr:
@zorro99_1 schrieb am 16. April 2018 um 21:46:08 Uhr:Was willst du damit sagen? Was hat ein von einem russischen Motor-Journalisten hochgeladener Mitschnitt von einer Detail-Präsentation rund um das London-Event vom 10.04. mit der Motoren-Auswahl für den Focus in Litauen oder Indien zu tun?
Wie kommst Du drauf, dass das in London war?
Schau Dir die "Bühne" an und achte mal auf das Publikum...
Ich hoffe nicht, dass das die Motorenauswahl ist.
Was hat ABM damit zu tun? Ob nun Premium oder Super Premien Autos? Ist der Vignale dann mehr mit Premium oder Super Premium vergleichbar?
Ähnliche Themen
Ich glaub das war sogar in Köln, nur halt Englisch wegen den verschiedenen Journalisten.
Zitat:
Ford’s new quick-shifting eight-speed automatic transmission is engineered to further optimise fuel-efficiency and deliver responsive performance. Available with 125 PS 1.0-litre EcoBoost, 150 PS 1.5-litre EcoBoost, 120 PS 1.5-litre EcoBlue and 150 PS 2.0-litre EcoBlue engines, features include:
?? Adaptive Shift Scheduling, which assesses individual driving styles to optimise gearshift timings. The system can identify uphill and downhill gradients and hard cornering, and adjust gearshifts accordingly for a more stable, engaging and refined driving experience
?? Adaptive Shift Quality Control, which assesses vehicle and environmental information to help adjust clutch pressures for consistently smooth gearshifts. The technology can also adjust shift smoothness to suit driving style
Hier nochmal schriftlich aus der Pressemappe, kein 8 Gang Automatik mit 182PS Ecoboost.
Link zur Pressemappe von dem Journalisten.
https://yadi.sk/d/QD0nbzMw3UCSNH
Zitat:
The new 1.5-litre EcoBoost engine delivers CO2 emissions from an anticipated 120 g/km for the five-door model, with features including:
?? A new combination of port fuel injection and direct fuel injection that helps deliver high power and responsiveness alongside enhanced fuel-efficiency, with a particular increase in fuel-efficiency under light engine loads
?? A low-friction three-cylinder architecture that delivers naturally high torque at low rpm
?? An integrated exhaust manifold that improves fuel-efficiency by helping the engine reach optimal temperatures faster, and delivers torque more rapidly by minimising the distance exhaust gasses travel between cylinders and turbocharger
?? An all-aluminium construction for reduced weight
Zitat:
@zorro99_1 schrieb am 17. April 2018 um 01:40:57 Uhr:
Wie kommst Du drauf, dass das in London war?Schau Dir die "Bühne" an und achte mal auf das Publikum...
Ich hoffe nicht, dass das die Motorenauswahl ist.
Ok, ich weiß natürlich nicht, daß es in London war.
Ich weiß aber, daß (zeitlich gesehen) rund um das gestreamte große Event in London auch noch weniger spektakuläre, aber dafür detailliertere Presse-Briefing stattfanden. Die Auto-Bild z.B. hatte ja ihr Vorstellungs-Video auch schon einige Zeit vor dem 17-Uhr Livestream hochgeladen.
Da bei den hier diskutierten Videos die gleichen 4 Autos auf der Bühne stehen wie beim Live-Event, bin ich davon ausgangen, daß die Veranstaltungen auch zeitlich und örtlich nahe beieinander liegen.
So viel Präsentations-Fahrzeuge werden sie nicht haben, vor allem dann nicht 4mal in den exakt gleichen Farben + Ausstattungen.
Daher die Annahme London.
Was die Motoren angeht: dazu muß man ja dann auch nur mal in die Pressekits schauen, die anderweitig auch schonmal verlinkt worden sind:
http://focus.fordpresskits.com/Und dort findet man dann das Dokument mit den "Tech Specs" und dort drin genau die Motoren, die im Video präsentiert wurden:
--------------------------------------------------------------------------------
ALL-NEW FORD FOCUS – PRELIMINARY TECHNICAL SPECIFICATIONS
Petrol Engines
POWER - TRANSMISSION
1.0-litre EcoBoost (anticipated 5-door CO2 emissions from 107 g/km)*
85 PS - 6-speed manual
100 PS - 6-speed manual
125 PS - 6-speed manual
125 PS - 8-speed automatic
1.5-litre EcoBoost (anticipated 5-door CO2 emissions from 122 g/km)
150 PS - 6-speed manual
150 PS - 8-speed automatic
182 PS - 6-speed manual
Diesel Engines
POWER - TRANSMISSION
1.5-litre EcoBlue (anticipated 5-door CO2 emissions from 91 g/km)
95 PS - 6-speed manual
120 PS - 6-speed manual
120 PS - 8-speed automatic
2.0-litre EcoBlue (anticipated 5-door CO2 emissions from 112 g/km)
150 PS - 6-speed manual
150 PS - 8-speed automatic
--------------------------------------------------------------------------------
Das sind die offiziellen, von Ford Europe vorgestellten Motorisierungen + dazugehörige Getriebe-Varianten.
Ich habe keinen Grund anzunehmen, daß die 1.5 EcoBoost in der Pressemappe etwas anderes sind als die im Video vorgestellten 3-Zylinder, genauso wie ich keinen Grund habe anzunehmen, daß das "8-speed automatic" nicht bei beiden Motortypen ein (vom Grundaufbau gleiches) Wandler-Modell ist.
Da das die Präsentation+Pressekit von FordEurope ist, liegt natürlich die Vermutung nahe, daß das tatsächlich die für Europa (und da gehört .de nachwievor dazu) erhältlichen Motor-Getriebe-Kombinationen sein werden, ohne daß man hier von Litauen oder Indien fabulieren muß.
Zitat:
@zorro99_1 schrieb am 17. April 2018 um 01:40:57 Uhr:
Was hat ABM damit zu tun? Ob nun Premium oder Super Premien Autos? Ist der Vignale dann mehr mit Premium oder Super Premium vergleichbar?
ABM hat damit genau folgendes zu tun, daß Ford sich mit seinen Angeboten an eine pragmatischer Kundschaft richtet, die etwas genauer auf den Preis-Leistungs-Gegenwert schaut, und dafür an gewissen Stellen Abstriche in Kauf nimmt. Dazu zählt eben z.B. auch, daß man mit den Motorleistungen nicht beliebig weit nach oben geht, und an manchen Stellen einfachere Lösungen verwendet.
Jemand, der für sein Ego mehr Leistung "braucht", als es die für den Focus angebotenen Motoren hergeben, wird wahrscheinlich sowieso andere Hersteller auf dem Schirm haben, weil Ford nicht "upmarket" genug ist.
Und ich glaube Ford kennt seine Kunden gut genug, um einschätzen zu können, was sie realistisch verkaufen können. Klar wirds in den Foren immer Leute geben, die sagen "wenn Ford keine 300 PS anbietet dann kaufe ich das nicht", aber das sind letzten Endes Einzelmeinungen.
Vignale ist hier aus meiner Sicht ein Versuch, für relativ kleinen Aufwand auch der preissensitiveren Kundschaft eine "Luxus"-Option bieten zu können. Ledersitze gabs ja vorher auch schon, der Vignale ist letzten Endes nicht viel mehr als ein Titanium mit etwas mehr Leder im Innenraum und einem "gediegeneren" Bodykit.
Mir ist das ganz recht, wenn meine 1%-Regel nur auf 30-35k Euro berechnet wird, und nicht auf 50 oder 60k, und ich fühle mich mit meinem aktuellen 150 PS TDCI nicht so massiv untermotorisiert, daß ich einer Variante mit 200 oder mehr PS nachweine.
Klar, geil wärs sicher manchmal, aber andererseits stecke ich die gesparte Kohle lieber ins Mopped, damit kann man eh mehr Spaß haben als mit egal welcher Familien-Kutsche.
Zitat:
@Courghan schrieb am 17. April 2018 um 04:57:27 Uhr:
Ich glaub das war sogar in Köln, nur halt Englisch wegen den verschiedenen Journalisten.
Jep, das Video wurde im Designcenter Köln-Merkenich aufgenommen
Hat der 8-Stufenwandler eigentlich Schaltpaddel am Lenkrad?
Zitat:
@jseider schrieb am 18. April 2018 um 14:13:36 Uhr:
Hat der 8-Stufenwandler eigentlich Schaltpaddel am Lenkrad?
Lt. Preisliste ja.
2,0 TDCI 150 PS mit der 8-Gang Automatik
Ich überlege zwischen dem 2.0 TDCI 150 PS oder 1.5 TDCI 120 PS (8-Gangautomatik). Hat jemand einen Tipp oder eine Empfehlung?
War ist dir denn wichtig? 1,5 wird weniger verbrauchen und ganz gut auf der Bahn mitschwimmen.
2.0 braucht was mehr, hat AdBlue und wird ganz gut Druck machen können. Den gibt es ja auch als 190 ps im den größeren Autos.
Zitat:
@faleX schrieb am 20. April 2018 um 12:05:28 Uhr:
War ist dir denn wichtig? 1,5 wird weniger verbrauchen und ganz gut auf der Bahn mitschwimmen.
2.0 braucht was mehr, hat AdBlue und wird ganz gut Druck machen können. Den gibt es ja auch als 190 ps im den größeren Autos.
Ist Ad-Blue Vor- oder Nachteil.
Man muss einmal alle 8000 km an die Tankstelle zum auffüllen. Aber man kann sich sicher sein, dass er die Euro 6d-Temp auch verdient hat. Ich würde sagen weder noch.
Der neue 2.0 ist bestimmt der spaßigere Motor. Leiser als der 1.5er. Aber halt auch teurer.
Ich tendiere zum 150 PS Tdci, da ich hauptsächlich Autobahn fahre.