Focus Mk4: Konfiguration und Bestellung

Ford Focus Mk4

In diesem Thread soll es um die Konfiguration und Bestellfragen gehen.Der Konfigurator ist online,die ersten Prospekte kommen ...los gehts

Beste Antwort im Thema

Beste kollegen Ford Focus fahrer.
Ich möchte mich vorstellen: ein zukünftiger, 49-jähriger, Ford Focus-Fahrer aus den Niederlanden in der Nähe von Anhem. Mein neuer Focus, eine ST-Line, 6-gang mit 134kW und auf Standheizung nach alle Optionen, wurde am 31. Dezember bestellt und hat schon eine Fahrgestellnummer. Lieferung wurde sein letzte Februarwoche. Habe in diesem Forum viel über die kleinen Mängel gelesen, deshalb bin ich sehr neugierig.
Bald folgen foto’s 🙂

6350 weitere Antworten
6350 Antworten

Die 15% von weiter Oben sind aber auch für nen ST. Da sind die Zahlen historisch schon nicht so hoch.

Zitat:

@Norbert-TDCi schrieb am 1. Januar 2020 um 17:55:47 Uhr:


Sowas ist eine Sache für eine Musterklage, wie es früher bei den Gebuehren für die Fahrzeugkredite auch abgelaufen ist, wo entschieden wurde dass man für den Abschluss eines Darlehens keine Bearbeitungsgebuehren nehmen darf.

Und Konsumenten Darlehen... 3 Banken haben damals an mich zurückbezahlt 😛 in Summe 800 Euro.
Aber die sogenannten Überführungskosten sind schon lange üblich und steigen stetig. Da verurteilte man am besten die ganze Branche. Bin dabei … bei meinem Auto Verschleiß 😁

Zitat:

@zzmogwaizz schrieb am 1. Januar 2020 um 17:58:55 Uhr:


Hallo zusammen,

Bestellt im September. Seit letzter Woche steht er beim Händler und wartet auf Ende Januar :-)
Erst dann ist Übergabe.... Liefertermin war eigentlich Ferbruar.. Egal.. So hat meine Frau direkt was zu fahren.
Identifiziert über Fahrgestellnummer. Bin mal gespannt.

VG
Jürgen

Nice 😉 das Lederarmaturenbrett ist schon sehr schön. Farbe schön bunt wie ich immer sage 😉 auch bestellt 😁

Ihr wisst doch gar nicht wie viel Rabatt von Anfang an schon eingeplant sind. Vielleicht plant der Hersteller von Anfang an mit meinetwegen 10 % Rabatt.
Also eigentlicher Preis + 10% = Listenpreis ...

Quasi wie bei Küchen. Da gibts auch nur für die Werbung 6000 % Rabatt und nen Kühlschrank extra ... 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

@FoFoFi schrieb am 1. Januar 2020 um 18:11:25 Uhr:



Zitat:

@Alitalia1989 schrieb am 1. Januar 2020 um 18:01:00 Uhr:


Das ist aber auch immer eine Frage was man für einen Rabatt erwartet. Ich hätte mir den Focus bei 15% Rabatt nicht leisten können/wollen bzw. hätte ein anderes Auto gekauft. Einige Händler bei uns kommen mit diesem Rabatt dennoch zu Kunden, was mich immer wieder wundert. Andere passen sich dem Markt an und machen eine Mischung aus klassischen Verkauf und Online Kunden. Am Ende haben alle etwas davon, der Händler kann durch die höhere Anzahl verkaufter Fahrzeuge auch einen besseren Rabatt für die klassischen Kunden weitergeben bzw. hat bei denen einfach einen höheren Gewinn. Ich habe meine 28,7% bei einem Autohaus mit zwei Standorten gekauft und der Verkäufer hatte auch kein Problem damit diesen Rabatt zu geben.
Die Auslieferungskosten sind für mich allgemein ein Witz, ob 600 oder 800€, das kann man ja nicht einmal an der Entfernung zum Produktionsort mehr fest machen.

Mich wundert es eher, das Händler bei solchen Rabatten überleben. Die legen am Ende für eine bessere Quote drauf...

Und wenn ich mir nur ein Auto wegen solcher Rabatte leisten kann, sollte ich überlegen auf welcher Seite der Fehler ist.

Ford rabattiert ja schon selber ... im Konfigurator. Teufelskreis
Ein fairer Preis vom Start weg und nicht die Mondpreise und Traumrabatte geben.
Küchen Möbel Elektronik alles verschleudert... Apple Tesla leben es vor ... aber dort rennt man ihnen trotzdem die Bude ein 😉
Ich komme von der Marke Ford 1994 , Escort 60PS, Cabrio XR3i, Fiesta XR2 usw.
und über Audi VW Seat Mercedes BMW ... wieder zurück.
Design und Performance aber auch ein gutes Image für mich gesehen.
Ford hat es eher geschafft als Opel.
Ich lass mich überraschen... der MachE reizt mich schon auch 😉

Zitat:

@FoFoFi schrieb am 1. Januar 2020 um 18:11:25 Uhr:



Zitat:

@Alitalia1989 schrieb am 1. Januar 2020 um 18:01:00 Uhr:


Das ist aber auch immer eine Frage was man für einen Rabatt erwartet. Ich hätte mir den Focus bei 15% Rabatt nicht leisten können/wollen bzw. hätte ein anderes Auto gekauft. Einige Händler bei uns kommen mit diesem Rabatt dennoch zu Kunden, was mich immer wieder wundert. Andere passen sich dem Markt an und machen eine Mischung aus klassischen Verkauf und Online Kunden. Am Ende haben alle etwas davon, der Händler kann durch die höhere Anzahl verkaufter Fahrzeuge auch einen besseren Rabatt für die klassischen Kunden weitergeben bzw. hat bei denen einfach einen höheren Gewinn. Ich habe meine 28,7% bei einem Autohaus mit zwei Standorten gekauft und der Verkäufer hatte auch kein Problem damit diesen Rabatt zu geben.
Die Auslieferungskosten sind für mich allgemein ein Witz, ob 600 oder 800€, das kann man ja nicht einmal an der Entfernung zum Produktionsort mehr fest machen.

Mich wundert es eher, das Händler bei solchen Rabatten überleben. Die legen am Ende für eine bessere Quote drauf...

Und wenn ich mir nur ein Auto wegen solcher Rabatte leisten kann, sollte ich überlegen auf welcher Seite der Fehler ist.

Na wie bekommen die das wohl hin, weil Ford diese Rabatte zum Jahresende selbst raushaut. Da waren im übrigen 5% für Barkauf mit dabei. Und der Händler macht laut eigener Aussage kein Minus, und wenn er nur im Schnitt kein Minus macht ist das auch nicht mein Problem. Als Unternehmer muss er selbst wissen was er macht.

Du kannst ja gerne über 4000€ mehr ausgeben wenn du das möchtest, ich kenne keinen der das macht, den Händler wird es freuen. Ich hatte mir eine Grenze gesetzt wie viel ich ausgeben wollte und fertig. Ich lebe halt nicht über meine Verhältnisse und habe für jedes Konsumgut einen Kredit. Was manche hier gleich daraus machen^^
Und logisch können sich viele nicht den Listenpreis leisten. Was glaubst du wie manches Klientel sich den dicken BMW leisten kann.

Zitat:

@Alitalia1989 schrieb am 1. Januar 2020 um 19:11:23 Uhr:



Zitat:

@FoFoFi schrieb am 1. Januar 2020 um 18:11:25 Uhr:


Mich wundert es eher, das Händler bei solchen Rabatten überleben. Die legen am Ende für eine bessere Quote drauf...

Und wenn ich mir nur ein Auto wegen solcher Rabatte leisten kann, sollte ich überlegen auf welcher Seite der Fehler ist.

Na wie bekommen die das wohl hin, weil Ford diese Rabatte zum Jahresende selbst raushaut. Da waren im übrigen 5% für Barkauf mit dabei. Und der Händler macht laut eigener Aussage kein Minus, und wenn er nur im Schnitt kein Minus macht ist das auch nicht mein Problem. Als Unternehmer muss er selbst wissen was er macht.

Du kannst ja gerne über 4000€ mehr ausgeben wenn du das möchtest, ich kenne keinen der das macht, den Händler wird es freuen. Ich hatte mir eine Grenze gesetzt wie viel ich ausgeben wollte und fertig. Ich lebe halt nicht über meine Verhältnisse und habe für jedes Konsumgut einen Kredit. Was manche hier gleich daraus machen^^
Und logisch können sich viele nicht den Listenpreis leisten. Was glaubst du wie manches Klientel sich den dicken BMW leisten kann.

Wann hast du denn bestellt, das du einen vermeinlichen Jahresendrabatt bekommst?

EDIT: Hab's gesehen: November

Holt er sich dann ja vielleicht über den "brauchbaren Ankaufpreis" wieder rein 🙂

Mein i20 steht laut Schwacke mit 9300€ drin stand November 2019, er hatte 8400€ angesetzt bei seiner Schwacke, keine Ahnung wie die das beeinflussen können, dass die trotz vermeintlich identischer Angaben auf einen anderen EK bei Schwacke kommen. Naja mit Nachverhandeln und Abgabe der Sommer und Winterreifen bekomme ich 9000€, was dem Wert zum Zeitpunkt der Ankunft meines Focus entspricht (voraussichtlich Feb/März 2020).

Aber ja einige Händler versuchen den Trick mit dem bescheidenen Ankaufspreis für den Gebrauchten, wo man dann im Schnitt ganz schlecht bei wegkommt. Ich habe von 6500€ bis 9500€ alles im Ankauf angeboten bekommen. Ich habe u.a. keinen neuen Hyundai gekauft weil mein bisheriger Händler mir 1500€ unter Schwacke und einen 5% schlechteren Rabatt als ein anderer Händler geben wollte.

Zitat:

@AudiRS2 schrieb am 1. Januar 2020 um 01:31:49 Uhr:



Zitat:

@gotthard schrieb am 1. Januar 2020 um 01:13:32 Uhr:


Herzige Geschichte 23% in der CH bei Händler um die Ecke bekommen. Ja mit Mindestlohn müsste man härter an den Verhandlungstisch, Geschenke gibt es nur an Weihnachten.

Darfst aber den höheren Einstandspreis bei euch nicht ganz vernachlässigen. Billiger kommt ihr vom Listenpreis nicht weg ;-)

Ja absolut, man muss aber auch berücksichtigen, dass bei Vignale 6 Jahre Inspektionen ohne Verschleissteile inkl. sind inkl. jährlichem Check alles kostenlos. Habe inkl. Allem und Standheizung ca. 1500€ mehr bezahlt wie in D wenn ich aber noch die Gretasteuer rechne sind es 750€ noch zusätzlich.

15% für den ST ist aber niedrig angesetzt. Hatte ein Angebot mit deutlich über 20%. Der normale Focus als ST Line allerdings noch deutlich darüber.

Hhhuuuuiiiii, schade dass man im www nicht kurz über die Strasse laufen kann, dann könnte man sich so manchen Rabatt mal schwarz auf weiß anschauen

Zitat:

@sam66 schrieb am 4. Januar 2020 um 12:49:13 Uhr:


15% für den ST ist aber niedrig angesetzt. Hatte ein Angebot mit deutlich über 20%. Der normale Focus als ST Line allerdings noch deutlich darüber.

Deutlich über 20%? Ein Werksangehöriger bekommt, sofern ich da nicht falsch informiert bin, 21% auf den ST. Handelte es sich bei dem Angebot um einen Reimport, Tageszulassung o.ä.?

Stimmt, wäre Zulassung auf AH gewesen mit Nutzung ab dem ersten Tag. Also ein Briefeintrag mehr. Aber auch ohne und direkte Zulassung auf Gewerbe gibt es über 20 Punkte.
@Diesel Bomber: Da brauchst Du nicht Mal weit laufen. Das findest Du sogar online zum selbst ansehen...

Dann muss ich all die Jahre in die verkehrte Richtung gelaufen sein. Bei den MK3 waren es knapp 20% Nachlass und nun beim MK4 bin ich auf 22 % Nachlass gekommen. Das war dann der niedrigste Preis bei einem Händler vor Ort, für ein selbst konfiguriertes Fahrzeug. Jener machte dann zzgl. den besten Preis für die Inzahlungnahme des Altfahrzeug.
Vielleicht gibt es mehr Nachlass wenn kein Fahrzeug in Zahlung geht, wenn man bei irgendwelchen Onlinehändlern oder Lagerfahrzeuge bestellt ? Das sollte man dann bei über 28% Nachlass dazu schreiben.

Man sollte eher dazu schreiben, wenn ein Fzg in Zahlung gegeben wird. Das ist ja nicht vergleichbar und der Hdl kann hier viel in jede Richtung spielen. Und du hast ja auch über 20 Punkte bekommen, wo steht denn was von 28%?
Und die Onlinehdl liefern auch über Händler vor Ort aus, d.h. es wird ja nur vermittelt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen