ForumFocus Mk4
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. Focus Mk4
  7. Focus Mk4: Konfiguration und Bestellung

Focus Mk4: Konfiguration und Bestellung

Ford Focus Mk4
Themenstarteram 12. April 2018 um 15:43

In diesem Thread soll es um die Konfiguration und Bestellfragen gehen.Der Konfigurator ist online,die ersten Prospekte kommen ...los gehts

Beste Antwort im Thema

Beste kollegen Ford Focus fahrer.

Ich möchte mich vorstellen: ein zukünftiger, 49-jähriger, Ford Focus-Fahrer aus den Niederlanden in der Nähe von Anhem. Mein neuer Focus, eine ST-Line, 6-gang mit 134kW und auf Standheizung nach alle Optionen, wurde am 31. Dezember bestellt und hat schon eine Fahrgestellnummer. Lieferung wurde sein letzte Februarwoche. Habe in diesem Forum viel über die kleinen Mängel gelesen, deshalb bin ich sehr neugierig.

Bald folgen foto’s :)

6350 weitere Antworten
Ähnliche Themen
6350 Antworten

@bylokk danke für den Tipp.

Dort gibt es zwar nur 10% der SA aber immerhin hat man jetzt ein Bild vom Kombi in der gewünschten Farbe!

Zitat:

@robbie1967 schrieb am 23. August 2018 um 19:03:48 Uhr:

Zur Info bezüglich FordPass Connect und 2 Jahre gratis:

Das Kleingedruckte:

Die Nutzung von FordPass Connect und die Live Traffic Informationen ist 2 Jahre ab Erstzulassung des Fahrzeugs kostenfrei. Diese Dienste können im Anschluss auf Wunsch kostenpflichtig verlängert werden. Die Verfügbarkeit der Dienste ist abhängig von der Netzabdeckung und kann je nach Ort und Wetterbedingung abweichen. Damit Live Traffic funktioniert, wird Ford SYNC 3 in Verbindung mit einem Ford Navigationssystem im Fahrzeug benötigt.

Der WLAN-Hotspot wird nicht von Ford zur Verfügung gestellt. Zur Nutzung des WLAN-Hotspots ist die Registrierung bei Vodafone Internet in the Car erforderlich und unterliegt den Geschäftsbedingungen von Vodafone.

Nach einer kostenlosen Testphase fallen zusätzliche Gebühren an.

 

meine Interpretation:

FordPass Connect und die Live Traffic Informationen ist 2 Jahre ab Erstzulassung des Fahrzeugs kostenfrei, dann will Ford Geld dafür.

Der WLAN-Hotspot wird von Vodafone gestellt und hat rein gar nix mit Ford und 2 Jahre Kostenfrei zu tun.

Derzeit 3 Monate mit 3Gb (keine unbegrenzte Flatrate) kostenlos und danach zahlen....

Offene Punkte:

1) Kosten Ford für FordPass Connect und Live Traffic Informationen nach 2 Jahren?

2) Kosten und Datenvolumen Vodafone und WLAN-Hotspot nach 3 Monaten?

 

...es wäre dann schon toll wenn man die eingebaute SIM Karte mit dem Netzbetreiber seiner eigenen Wahl tauschen könnte, denn ich befürchte "Abzocke" wenn kein Mitbewerber für Wlan zugelassen bzw. ermöglicht wird :confused:

Ich zitiere mich selbst, da bis dato keine Bestätigung/Widerspruch auf meine Interpretation kam.... :rolleyes:

 

Hat eventuell jemand auch schon Antworten auf meine zwei Fragen? :eek:

Als Opel OnStar rausgebracht hat, wusste auch keiner Bescheid. Erst nach einem Jahr kam Vodafone mit den Preisen. Die werden bei Ford sicher ähnlich sein.

 

Denke den Hotspot braucht kein Mensch. Da ist es wie bei Audi mit eigener SIM schon besser.

 

Für die CONNECT-Funktion und den LiveTraffic wäre ich schon bereit was zu zahlen.

Da sie den Preis nicht offen auf der internetinthecar.vodafone.com Seite anpreisen wirds wohl nicht so wenig sein.

edit: 35.- pro Monat für 9gb :eek: :rolleyes:

Zitat:

@MrT0astbr0t schrieb am 10. August 2018 um 07:24:36 Uhr:

Es ist nicht nur ästhetischer, sondern ich finds ergonomisch auch deutlich besser.

Ich finde nach rechts unten, in Kombination mit dem Ganghebel hochziehen ist eine relativ unnatürlich Bewegung. Da finde ich links oben deutlich angenehmer!

Im 1.5 EcoBoost ST-Line ist der Rückwärtsgang links oben (grad in einem Youtube-Video gesehen)

Schaltungmk4

Interessant!

Danke für den Hinweis. :)

man kann den turnier jetzt konfigurieren

Und den Vignale und die großen Motoren.

am 8. September 2018 um 17:44

Nur seltsam das man jetzt nicht mehr sieht was man an Extras ausgewählt hat (Felgen, Lichter etc)

Und warum ist der MK3 noch drin?

Unverständlich warum die das zeitnah nicht hinbekommen. Genauso wie den online Zubehörkatalog.

am 10. September 2018 um 12:36

Zitat:

@TommyMk1 schrieb am 8. September 2018 um 19:44:05 Uhr:

Nur seltsam das man jetzt nicht mehr sieht was man an Extras ausgewählt hat (Felgen, Lichter etc)

Schade, das fand ich eigentlich gut bisher beim Konfigurator des MK4, besonders die Felgen machen ja schon einiges aus optisch (wenn es auch nicht immer richtig funktioniert hat).

Aber seine Macken hat der Konfigurator auch jetzt noch.

Wollte mal einen Titanium Turnier mit dem 125 PS-Benziner als Handschalter konfigurieren und bei den Optionen wird mir nicht das Easy-Parking-Paket für 450,- €, sondern nur das Easy-Parking-Paket Plus (welches ja nur für Automatik ist) für 550,- € angeboten.

Ob wir wohl jemals erleben werden, dass ein Ford-Konfigurator einwandfrei funktioniert?

Kann es sein, dass es den 1,5 l mit 182 PS nur für die Ausstattungslinie ST - line gibt, nicht aber für Titanium?

Der Prospekt beschreibt zwar diese Kombi, der Konfigurator lässt sie aber nicht zu und in der Preisliste ist auch kein Preis ausgewiesen.

In der Preisliste ist der 1.5 182PS nur für den ST-Line und Vignale ausgewiesen. Also wirds im Konfigurator so stimmen.

Seit heute ist der Aktionsnachlass nicht mehr ausgewiesen, nur noch der Listenpreis.

Kann man nach der Bestellung noch den gewünschten Motor ändern? Wenn ja, in welchem Zeitraum?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. Focus Mk4
  7. Focus Mk4: Konfiguration und Bestellung