Focus Mk4: Konfiguration und Bestellung
In diesem Thread soll es um die Konfiguration und Bestellfragen gehen.Der Konfigurator ist online,die ersten Prospekte kommen ...los gehts
Beste Antwort im Thema
Beste kollegen Ford Focus fahrer.
Ich möchte mich vorstellen: ein zukünftiger, 49-jähriger, Ford Focus-Fahrer aus den Niederlanden in der Nähe von Anhem. Mein neuer Focus, eine ST-Line, 6-gang mit 134kW und auf Standheizung nach alle Optionen, wurde am 31. Dezember bestellt und hat schon eine Fahrgestellnummer. Lieferung wurde sein letzte Februarwoche. Habe in diesem Forum viel über die kleinen Mängel gelesen, deshalb bin ich sehr neugierig.
Bald folgen foto’s 🙂
6350 Antworten
Es ist nicht nur ästhetischer, sondern ich finds ergonomisch auch deutlich besser.
Ich finde nach rechts unten, in Kombination mit dem Ganghebel hochziehen ist eine relativ unnatürlich Bewegung. Da finde ich links oben deutlich angenehmer!
Schönes Auto, bei mir dauerts leider noch ca. 2 Jahre :-(
Ich verstehe Ford nicht, daß Focus die im September Vorstellung haben schon im August auf Privatpersonen zugelassen werden. Die meisten Händler haben bis dato noch keinen Vorführwagen. Auch mein Händler (ca. 350 Neuwagen pro Jahr) wird seit Juni jede Woche zurückgeschoben mit einem Vorführwagen. Ein Geschäftsgebaren das ich nicht verstehen kann. Das ist für mich ein Grund mir keinen Ford mehr zu kaufen.
Stimmt,verstehe wer will o.besser gesagt wer kann.
Erst geht nix los,wenig Infos die rauskamen,fehlerhafter Konfigurator u.auf einmal sind die ersten schon ausgeliefert.
Bin eh kein Freund der ersten Modelle,von daher trifft es mich nicht,interessiert mich aber.
Wenn dann wird's ein späteres FL Modell,die ST Line gab es 2014 leider a ne u.hätte lieber so einen genommen optisch.
Ähnliche Themen
Weiss jemand ab wann es den Chromrahmen um die Fenster bzw beim Turnier ne Chrom Railing gibt?
Muss man echt den RW Gang hochziehen und nach rechts unten ziehen?
Mein MK2 wird direkt nach rechts unten gezogen und VAG alle runterdrücken und links oben ,das fand ich noch OK.
Man könnte mal in die Preisliste schauen... Chrom gibts beim Cool&Connect, Titanium, Vignale
Zitat:
@Hille2001 schrieb am 10. August 2018 um 10:01:18 Uhr:
Muss man echt den RW Gang hochziehen und nach rechts unten ziehen?
Mein MK2 wird direkt nach rechts unten gezogen und VAG alle runterdrücken und links oben ,das fand ich noch OK.
Ja, bei VAG wird runtergedrückt.
Beim Focus wird zumindest bei den Dieseln nach oben gezogen (MK1 von meiner Mutter, mein MK3).
Der Benziner von meinem Vater (MK1) hat das hingegen nicht.
Zitat:
@pboedi schrieb am 10. August 2018 um 09:33:30 Uhr:
Ich verstehe Ford nicht, daß Focus die im September Vorstellung haben schon im August auf Privatpersonen zugelassen werden. Die meisten Händler haben bis dato noch keinen Vorführwagen. Auch mein Händler (ca. 350 Neuwagen pro Jahr) wird seit Juni jede Woche zurückgeschoben mit einem Vorführwagen. Ein Geschäftsgebaren das ich nicht verstehen kann. Das ist für mich ein Grund mir keinen Ford mehr zu kaufen.
Mein Händler hat auch noch keinen Vorführwagen. Es scheint aber schon welche zu geben, die einen haben.
https://www.weser-kurier.de/...sportlich-und-sicher-_arid,1757067.html
Vorführwagen sind laut meines Händlers Erstauslieferungen, an denen noch nachgearbeitet werden muss. Meiner ist keine Erstauslieferung, daher ging es zügiger.
Rückwärtsgang ist hochziehen und dann unten rechts. Finde ich nicht schlimm, da es in einer Bewegung flutscht.
Eben eine Nachtfahrt gemacht um die Intelligenz der Scheinwerfer zu testen. Ich bin mehr als überzeugt.
Die Scheinwerfer verändern je nach Situation ihren Lichtkegel, das Fernlicht blendet Teilbereiche aus, z.B. bei Gegenverkehr, aber fließend, so dass die restliche Fahrbahn weiterhin schön mit Fernlicht ausgeleuchtet wird. Beim Zufahren auf Kreisverkehre wird der Lichtkegel sehr breit, man kann also mehr als üblicherweise nach links und rechts sehen im dunkeln. Ich war tagsüber schon begeistert, u.a. wegen der intelligenten GRA und Limiter. Arbeitet beides mit der Verkehrsschilderkennung zusammen und drosselt einen so z.B. bei 130 km/h auf der Autobahn, Verkehrsschild 100, das Auto bremst langsam auf 100 km/h runter. Man kann sogar in 1km/h-Schritten Toleranzen für beide Systeme separat einteilen, um nicht genau 100 zu fahren z.B. So bleibt man Blitzerfrei aber auch keine Bremse auf der Straße.
Im Dunkeln bin ich nun völlig begeistert. Die intelligenten LED-Scheinwerfern kann ich jedem wärmstens empfehlen. Ein Kreuzchen, welches ihr bestimmt nicht bereuen werden.
Die deutsche Broschüre ist jetzt online:
https://www.ford.de/.../BRO-der_neue_ford_focus.pdf
Sehe ich das so richtig, in der deutschen Broschüre das nun auch der WLTP Wert angebgenen ist? ZB beim 1.0 Ecoboost 125 PS CO2 115-108 also die 115 der NEFZ?
Währe für mich dan nicht so schlimm, mit der Nova(österreich) währen es dan "nur" 130€ mehr
Der von-bis-Wert bezieht sich auf die unterschiedlichen Raddimensionen, da diese nach WLTP nun einzeln geprüft und angegeben werden müssen.
Gibt es für das angegebene Leergewicht neue Regeln?
Über 1430kg für den 1,5EB Turnier wundere ich mich etwas da er doch abgespeckt haben soll.Mein Mk3 ist mit 1350kg eingetragen,letztlich waren es aber auch 1500kg gewogen.
Zitat:
@Perleeins schrieb am 11. August 2018 um 12:10:15 Uhr:
Der von-bis-Wert bezieht sich auf die unterschiedlichen Raddimensionen, da diese nach WLTP nun einzeln geprüft und angegeben werden müssen.
Ahh ok danke,
aber das heist jetzt die Co2 ANgaben sind noch nach alten Test oder sind diese schon WLTP angaben?
Klar gibt es Vorführer. Heute einen gehabt:
1,0 ecoboost Titanium