Focus Mk4: Konfiguration und Bestellung
In diesem Thread soll es um die Konfiguration und Bestellfragen gehen.Der Konfigurator ist online,die ersten Prospekte kommen ...los gehts
Beste Antwort im Thema
Beste kollegen Ford Focus fahrer.
Ich möchte mich vorstellen: ein zukünftiger, 49-jähriger, Ford Focus-Fahrer aus den Niederlanden in der Nähe von Anhem. Mein neuer Focus, eine ST-Line, 6-gang mit 134kW und auf Standheizung nach alle Optionen, wurde am 31. Dezember bestellt und hat schon eine Fahrgestellnummer. Lieferung wurde sein letzte Februarwoche. Habe in diesem Forum viel über die kleinen Mängel gelesen, deshalb bin ich sehr neugierig.
Bald folgen foto’s 🙂
6350 Antworten
1. Garantie erweitern. Ist gerade bei einer Neuentwicklung in meinen Augen sinnvoll.
2. Deine Ausstattung. Ist wohl Ansichtssache. Für meinen Geschmack zu wenig Hupraum und zu viel Schnickschnack 😁
Das war nicht ganz ernst gemeint, muss Dir ja passen...
Das führt aber wieder zu Punkt 1: bei so viel Technik in einer Neuentwicklung ist das ja quasi schon Pflicht.
Wird ein schickes Auto!
Also ich persönlich weiß nicht wo der Focus jetzt produziert wird, ich könnte das natürlich im Netz nachsehen, aber es wäre natürlich vielleicht generell kein gutes Zeichen, wenn er Köln angibt obgleich es vielleicht Basisvissen wäre. Vielleicht hat er auch nur etwas verwechselt, kann jedem mal passieren. Jedenfalls ist er ganz äußert freundlich und zuvorkommend gewesen, dass ich hier daher einfach versuchen will.
Ja ich hatte schon überlegt einen 150 er zu nehmen, aber das gibt zum einen das Budget leider nicht mehr her, außer ich würde das ein oder andere Ausstattungspaket rauswerfen und zum anderen sind wir nicht so die "schnellen Fahrer", daher dachte ich dass 125 PS passen könnte.
Mein Golf V Tour von 2007, den ich wegen mehrerer Schäden verkaufen müsste, hatte ja auch nur "102 PS" und als "besonderes Feature" seiner Zeit den Tempomaten und einen Bordcomputer.
Daher denke ich, dass ich mit 125 PS recht gut auskommen könnte. Vielleicht reicht es nicht für eine Überquerung der Wüste Gobi oder die Erklimmung der Achttausender, aber dahin will ich dann doch auch nicht mit dem Auto hinfahren, wenn dann vielleicht an den Rand und auf ein geeignetes Transportmittel umsteigen. 😉
Du kannst für relativ kleines Geld direkt auf 7 Jahre erweitern. Würde ich machen wenn du schon damit planst.
Das Brillenfach kann man leider nicht mehr über die Befestigungspunkte bestellen, sondern nur noch über das Panoramadach.
@RFB18
Danke für deine Auskunft, dann kann ich mir somit die überlegung nach dem Brillenfach sparen. Ist auch kein "Must-Have" gewesen. 🙂 Garantie auf 7 Jahre würde bedeuten, wenn ich richtig lese dann bei 140.000 km 1.100 Euro und bei 70.000 km 900 Euro.
Wenn wir damit rechnen, dass wir jährlich vielleicht 15.000 - 18.500 km fahren, wäre hier dann die mit 140.000 km das Produkt der Wahl, für 1.100 Euro, oder? Wieviel teuerer wäre es denn etwa, wenn man es später bucht, sofern möglich? 🙂
Ähnliche Themen
Habt Ihr in Deutschland keine 5 Jahre Garantie auf den Focus? Hier in Österreich ist das mit Dabei.
Ich werde Ihn für 4 Jahre leasen.
Ist mit dabei, da ich es aber per Barkauf mache und es auch hoffentlich länger behalten werde, ist daher diese Überlegung zur Erweiterung gekommen. 🙂
Zitat:
@Infrenus schrieb am 10. Juni 2019 um 13:46:19 Uhr:
@RFB18
Danke für deine Auskunft, dann kann ich mir somit die überlegung nach dem Brillenfach sparen. Ist auch kein "Must-Have" gewesen. 🙂 Garantie auf 7 Jahre würde bedeuten, wenn ich richtig lese dann bei 140.000 km 1.100 Euro und bei 70.000 km 900 Euro.Wenn wir damit rechnen, dass wir jährlich vielleicht 15.000 - 18.500 km fahren, wäre hier dann die mit 140.000 km das Produkt der Wahl, für 1.100 Euro, oder? Wieviel teuerer wäre es denn etwa, wenn man es später bucht, sofern möglich? 🙂
Nur die Differenz zur 5 jährigen.
Bei mir waren zur 140.000 km 400 Euro und lass Dir ggf. von deinem basisunwissenden Händler nichts anderes aufschwatzen....
Ggf kann man innerhalb 9 Monaten ab Zulassung nachbuchen, bin mir aber nicht ganz sicher.
Gruß
Zitat:
@Emma18021970 schrieb am 10. Juni 2019 um 14:28:04 Uhr:
Zitat:
@Infrenus schrieb am 10. Juni 2019 um 13:46:19 Uhr:
@RFB18
Danke für deine Auskunft, dann kann ich mir somit die überlegung nach dem Brillenfach sparen. Ist auch kein "Must-Have" gewesen. 🙂 Garantie auf 7 Jahre würde bedeuten, wenn ich richtig lese dann bei 140.000 km 1.100 Euro und bei 70.000 km 900 Euro.Wenn wir damit rechnen, dass wir jährlich vielleicht 15.000 - 18.500 km fahren, wäre hier dann die mit 140.000 km das Produkt der Wahl, für 1.100 Euro, oder? Wieviel teuerer wäre es denn etwa, wenn man es später bucht, sofern möglich? 🙂
Nur die Differenz zur 5 jährigen.
Bei mir waren zur 140.000 km 400 Euro und lass Dir ggf. von deinem basisunwissenden Händler nichts anderes aufschwatzen....Ggf kann man innerhalb 9 Monaten ab Zulassung nachbuchen, bin mir aber nicht ganz sicher.
Gruß
Genau, du zahlst nur die Differenz ausgehend vom FGS 5 Jahre / 50.000km
Wenns tatsächlich „nur“ 400 Euro wäre, bzw. Differenz würd ich die dann wirklich direkt mitbuchen. Das ist n super Tipp, danke euch! Werd den FFH dann morgen früh direkt darauf ansprechen nebst Paket IV. 🙂
Zitat:
@Infrenus schrieb am 10. Juni 2019 um 14:46:07 Uhr:
Wenns tatsächlich „nur“ 400 Euro wäre, bzw. Differenz würd ich die dann wirklich direkt mitbuchen. Das ist n super Tipp, danke euch! Werd den FFH dann morgen früh direkt darauf ansprechen nebst Paket IV. 🙂
Tu das, geht aber theoretisch bis 9 Monate nach Erstzulassung. Wenn du aber eh schon weißt dass du die Garantie willst, sags gleich. Dann kann dein Händler direkt die richtige Garantie buchen.
Achtung, ich sags lieber gleich bevor nachher die Frage kommt: im FGS, also alles nach 2 Jahren sind keine Leuchtmittel enthalten. Also auch nicht die LED Scheinwerfer.
Laut dem Kleingedruckten gibt es die 7 Jahre 140.000 km nur für nicht zugelassene Neuwagen zum Preis von 400 Euro. Bis 9 Monate nach Erstzulassung kann man sie für 1100 Euro nachkaufen. Ich empfehle daher unbedingt für 400 direkt bei Bestellung.
PS: Ich hatte die Texte dazu von der Ford Homepage auch schon mal irgendwo hier gepostet.
Ich hatte in der Bestellung/Auftrag die 5 Jahre/100000 km mit drin, für 900 €.....hab dann hier im Forum von der Günstigeren gelesen und beim Abholen hat der Verkäufer dann noch geändert auf 7 Jahre/140000 km.....dazu 500 € günstiger! Da kam Freude auf ......
Was mich noch interessieren würde, wo finde ich das von dir angesprochene Kleingedruckte @V60CC ? In der Preisliste zum Ford Focus hab ich auf Seite 46 nichts gefunden, damit ich ggf. auf etwas hinweisen kann.
Hab deine Screenshots in deinem Beitrag bei Garantie Kleingedrucktes gefunden allerdings leider nicht wo du das „her“ hadt. 🙂
Muss erwähnen das ich Active bestellt habe und da ist 5 Jahre bis 50000 km gratis bei Registrierung in Fordpass App. Der Händler bot mir aber direkt die 140000km 7 Jahre für 400 bei Bestellung an. Da die 5 Jahre Garantie zu 0 Euro eine Aktion sind so sind auch die 7 J. 140k eine begrenzte Aktion für 400 dafür ist auch hier die Bedingung geknüpft das Auto in der App zu registrieren. Daher gilt hier zu dem Preis auch genauso der Zusatz Neubestellung, Nicht zugelassene Neufahrzeuge.