Focus Mk3, der kleine Fragen-Thread
Hey,
ich dachte mir, dass es keinen Sinn macht hier für jede klitzekleine Frage einen neuen Thread zu erstellen und habe mir gedacht, dass sich das bestimmt auch über einen durchsuchbaren Sammelthread lösen lässt.
Ich fange mal an:
Zeigt der Focus auch Schaltempfehlungen zum runterschalten an? Oder will er wirklich immer nur hochschalten? (In der Probefahrt kam es mir so vor).
Beste Antwort im Thema
@ CaptainObvi0us
Top Antwort! Zeugt von wirklichem Fachwissen. Und hilft dem Fragenden bestimmt weiter.
Schade das es immer wieder „Fachleute“ gibt die mit solchen Antworten das Niveau ganz nach unten schrauben und solche Foren damit unattraktiv machen.
5058 Antworten
Guten Morgen. Kann mir jemand sagen wie ich die Schrauben der Rücklichter herausbekomme.von Hand ist da nichts zu machen. Danke schön
Zitat:
@Michelico schrieb am 28. Februar 2019 um 15:52:06 Uhr:
Hat schon jemand was vom gps Problem gehört was evtl. im April auftreten könnte?
Wenn es soweit ist, gibt es hier auf Motor-Talk bestimmt einen Sticky-Beitrag mit dem Titel 27. Februar 2019: Achtung! Dringendes Navi Update!
;-)
Ähnliche Themen
Zitat:
@Michelico schrieb am 28. Februar 2019 um 15:52:06 Uhr:
Hat schon jemand was vom gps Problem gehört was evtl. im April auftreten könnte?
Am 6.4.2019 findet in den Sendedaten ein GPS week rollover statt.
Interessant,das mit den 1024 Wochen- Zählrythmus, wenn ich das richtig verstehe, sind aber unsere Sync1 bis Sync3- Systeme gar nicht nicht betroffen.....
Aber sicherlich die Navis im vfl von 2011 so wie meins. Und da vermute ich wirds kein Update für geben.
Bzw. hab ich eben gelesen, betrifft es Geräte die vor 10-15 Jahren in Betrieb gegangen sind und seit dem kein Update mehr durchgeführt wurde.
Glaube ich nicht. In dem Text, drr sich allerdings auf spezielle Gerätegruppen bezieht, wurde ja auch beschrieben, dass nach 2005 gebaute Geräte angeblich nicht betroffen seien.
Zitat:
@Michelico schrieb am 3. März 2019 um 11:58:19 Uhr:
Aber sicherlich die Navis im vfl von 2011 so wie meins. Und da vermute ich wirds kein Update für geben.Bzw. hab ich eben gelesen, betrifft es Geräte die vor 10-15 Jahren in Betrieb gegangen sind und seit dem kein Update mehr durchgeführt wurde.
Das passt doch nicht zusammen, du bist dir sicher, dass dein Navi von 2011 betroffen ist und gleichzeitig schreibst du es betrifft Geräte von vor 10- 15 Jahren ohne Update.
Wenn ich richtig rechne ist 2011 noch keine 10 Jahre her.
Da es auch den aktuell gebauten Smart 453 betrifft (bzw. das dort fest eingebaute Tomtom) wäre ich mir bei all den Aussagen nicht so sicher.
https://www.smart.com/.../smart-media-system-gps-update.html
Abwarten...
Na komm, dazu muss man aber sagen, dass keiner weiß wie alt dies komische Renault-System ist.
(Für die, die es nicht wissen: der Smart forfour ist ein Renault Twingo mit Smart-Logo drauf)
Mag sein, dass der Entwicklungsstand (Renault / Smart hat's ja bei TomTom eingekauft) älter ist. Ändert aber nichts an der Tatsache, dass ein vor wenigen Wochen gekaufter Neuwagen betroffen sein kann, sofern er mit alter Software ausgeliefert wurde.
Die Ford Händler scheinen ja was Software-Updates betrifft auch nicht immer auf neuestem Stand zu sein.
Bei meinem im Februar gekauften Focus MK3, EZ 03/2018, erzählte der Ford Händler noch stolz die neueste Software und Navikarten installiert zu haben. Zuhause dann damit beschäftigt und im Internet nachgeschaut - Software und Karten waren veraltet.
Aber ob alt oder neu, entscheidend ist die Implementierung und Nutzung dieser Datums-/Wochenfunktion. Das können wir ohne den Quellcode zu kennen eben nicht beurteilen.