Technisch gesehen ist ein PHEV für mich ein unnötiger Zwischenschritt (ich habe aber auch keinen Anhänger!).
Praktisch gesehen sorgt er dafür, dass Verbrennerfahrer erste Berührung mit Elektromobilität bekommen. Manchmal nur als Dienstwagenfahrer, aber spätestens der Zweitbesitzer wird eine Wallbox installieren lassen, dann womöglich über PV nachdenken, dann ist die Gasheizung fällig... Und elektrisch funktioniert ja ganz viel, vielleicht auch die Heizung? > Wärmepumpe.
Eigentlich müssten unsere Zwei Spezis hier die PHEVs super finden. Veränderung in die richtige Richtung, die niemanden überfordert und jeden mitnimmt (wem der Ladestecker zu schwer ist, der tankt weiter). Irgendwann in weiter Zukunft kann man dann vollelektrisch unterwegs sein... Wenn die fortschrittsfeindliche träge Masse soweit ist. Denn wie gesagt, an der Technik der BEVs liegt's nicht.
PS: ich wurde schon von PHEV-fahrenden Kollegen gefragt, wie ich das mit dem Laden meines BEV mache... Mein Auto steht ja so selten an der Ladesäule. Ja, komisch... Bei 10-facher Reichweite sieht man mich da seltener ;)