Focus Mk3, der kleine Fragen-Thread

Ford Focus Mk3

Hey,
ich dachte mir, dass es keinen Sinn macht hier für jede klitzekleine Frage einen neuen Thread zu erstellen und habe mir gedacht, dass sich das bestimmt auch über einen durchsuchbaren Sammelthread lösen lässt.

Ich fange mal an:

Zeigt der Focus auch Schaltempfehlungen zum runterschalten an? Oder will er wirklich immer nur hochschalten? (In der Probefahrt kam es mir so vor).

Beste Antwort im Thema

@ CaptainObvi0us

Top Antwort! Zeugt von wirklichem Fachwissen. Und hilft dem Fragenden bestimmt weiter.

Schade das es immer wieder „Fachleute“ gibt die mit solchen Antworten das Niveau ganz nach unten schrauben und solche Foren damit unattraktiv machen.

5058 weitere Antworten
5058 Antworten

Ich musste fast 1000 km überziehen, weil mein vorheriger FFH mich etwas im Regen hat stehen lassen bei der Terminvereinbarung und ich mir einen anderen FFH suchen musste. Dort wurde mir gesagt, dass es kein Problem wäre,dass ich nun überzogen habe wegen der Garantie (noch bis nächsten Monat). Mein Focus hat sich letztes Jahr im Osterurlaub gemeldet, also wird der Service angezeigt. Allerdings nur, weil die Werkstatt vergessen hatte zu reseten was ich dann selbst gemacht habe.

Gab es im vFl eine Inspektionsanzeige? Möglicherweise Ausstattungsabhängig?

Zitat:

@spacecenter schrieb am 5. März 2018 um 21:48:46 Uhr:


Gab es im vFl eine Inspektionsanzeige? Möglicherweise Ausstattungsabhängig?

Beim vFl gibts die nur beim Diesel.

OK, danke.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Tomatchen85 schrieb am 5. März 2018 um 20:46:31 Uhr:



Danke, ja das kann man sich merken! Finde halt die 12 Monate recht kurz. Andere Hersteller können das besser?! Verliert man die Garantie wenn man die auf 25.000km zieht?

Das ist eine Inspektion pro 100TKM mehr, wenn es nur nach der Laufleistung geht und Zeit unabhängig.

A) Fährst du deinen Wagen solange?
B) Ist er es dir nicht wert, auf 100TKM mal eine Inspektion mehr zu machen?
C) Willst du wirklich sämtliche Garantieansprüche verlieren?
D) Kulanzregelungen schließen sich damit automatisch aus.

Zitat:

@JoergFB schrieb am 6. März 2018 um 08:41:57 Uhr:



Zitat:

@Tomatchen85 schrieb am 5. März 2018 um 20:46:31 Uhr:



Danke, ja das kann man sich merken! Finde halt die 12 Monate recht kurz. Andere Hersteller können das besser?! Verliert man die Garantie wenn man die auf 25.000km zieht?

Das ist eine Inspektion pro 100TKM mehr, wenn es nur nach der Laufleistung geht und Zeit unabhängig.

A) Fährst du deinen Wagen solange?
B) Ist er es dir nicht wert, auf 100TKM mal eine Inspektion mehr zu machen?
C) Willst du wirklich sämtliche Garantieansprüche verlieren?
D) Kulanzregelungen schließen sich damit automatisch aus.

Ich habe vor den Focus, sofern der Zuschlag auf diesen fällt mindestens 4 Jahre zu fahren. Bei 25.000km im Jahr gehe ich im Schnitt alle 10 Monate in die Werkstatt. Bei einem Fahrzeug eines anderen Herstellers 24 Monate / 30.000km gehe ich in 4 Jahren 3x zur Durchsicht beim Focus 2x mehr das macht dann sicher auch 800,00€ - 1000€ mehr in den Wartungskosten. Ich denke ja das die Ford Preise auch mittlerweile bei VAG angekommen sind?

Kann dich da verstehen hatte vorher einen VW. Da ich 30.000km im jahr fahre hat es da genau gepasst einmal im Jahr in die Werkstatt zu fahren. Jetzt beim Focus muss ich alle 8 Monate in die Werkstatt. Ich weiß nicht mehr genau ob es der mondeo war ich mein der hat/hatte einen 30.000km Intervall.

Edit: Hab grad mal geguckt der neue Fiesta, neue Kuga , mondeo und Galaxy haben einen 30.000km Intervall als TDCI

Ich weiss jetzt nicht wie es genau bei Ford gehandhabt wird, aber bei meinem Passat TDI ist zwar der Service alle 30000 mit Ölwechsel aber die Unterscheidung ist Service und Inspektion. Hab letztens eine Inspektion machen lassen weil das Auto danach verlangte und dachte es wird schon etwas gemacht aber letztendlich war es nur eine Durchsicht ohne irgendwelche Zusatzarbeiten.
Sollte ich irgendwann in den nächsten paar Jahren auf Kulanz angewiesen sein dann ist es ein muss. Ansonsten hätte ich mir die 180€ sparen können.

Zitat:

@Tomatchen85 schrieb am 06. März 2018 um 20:21:00 Uhr:


mindestens 4 Jahre zu fahren

In diesem Fall ist ein 20tkm Intervall doch besser für dich. Lieber so als mit altem Öl die Maschine kaputt zu fahren.

Fahre selbst 25tkm pro Jahr. Inspektion kostet ~300€.

Aber das wollen die Menschen doch nicht lesen.
Lieber 30000 km mit einer Ölfüllung und einem Filter, der so groß ist wie eine Espresso-Tasse, das ist dann Fortschritt.
Es scheint vielen nicht klar zu sein, dass ein zugesetzter Filter in den Bypass-Modus geht, damit wenigstens Schmiermittel an alle wichtigen Stellen gelangt.
Nur blöd, dass das Öl dann nicht mehr gefiltert wird ...

Bei meinem (markenfremden) Astra 2,0 CDTI ist ein Intervall von einem Jahr und bis zu 30000 km vorgegeben. Ich mache nach 15000 km einen zusätzlichen Wechsel, das schadet dem Motörchen sicher nicht.
Und bei einem Benziner sollte sogar ein Filterwechsel mit Ergänzung der Fehlmenge reichen. Aber 30000 km mit einem Filter - niemals!

Zitat:

@WolfgangN-63 schrieb am 7. März 2018 um 18:30:36 Uhr:


Aber das wollen die Menschen doch nicht lesen.
Lieber 30000 km mit einer Ölfüllung und einem Filter, der so groß ist wie eine Espresso-Tasse, das ist dann Fortschritt.
Es scheint vielen nicht klar zu sein, dass ein zugesetzter Filter in den Bypass-Modus geht, damit wenigstens Schmiermittel an alle wichtigen Stellen gelangt.
Nur blöd, dass das Öl dann nicht mehr gefiltert wird ...

Bei meinem (markenfremden) Astra 2,0 CDTI ist ein Intervall von einem Jahr und bis zu 30000 km vorgegeben. Ich mache nach 15000 km einen zusätzlichen Wechsel, das schadet dem Motörchen sicher nicht.
Und bei einem Benziner sollte sogar ein Filterwechsel mit Ergänzung der Fehlmenge reichen. Aber 30000 km mit einem Filter - niemals!

Da magst du recht haben, aber sobald man den Ölwechsel nicht selbst machen kann geht das ganze ordentlich ins Geld.

Jeder kann einen ölwechsel machen.

jetzt spinnt mein Sync2 rum, obwohl ich kein Update durchgeführt habe.

WDR2 ist TA und AF
1 Live ist nicht TA (durchgestrichen) und AF

drück ich auf TA (ein) schaltet der auf WDR Cosmo um (auch TA AF).
Ich will aber, dass automatisch WDR2 "geswitcht" wird, wenn Staumeldungen kommen.

Während der Fahrt wird gesagt: Vorsicht: Verkehrsstörung voraus oder so.

Vorher war es z.B. so:
1live ist eingeschaltet - wenn dann Stauschau auf WDR2 kommt und der hohe Pfeifton, "wechelt" das Radio zu den Staumeldungen, man kann es "abbrechen" (drücken), dann kommt sofort wider 1Live.

Jetzt passiert aber gar nichts mehr.

Hat jemand einen Rat?
Oder soll ich damit zum FFH? Hab ja noch Garantie.
Allerdings....bei jedem FFH, wo ich war...hatten die Angst und weigerten sich, das Update aufzuspielen.

Hallo zusammen ,ich fahre meinen Focus jetzt seit 3Jahren .Laufleistung 10.000 km und habe 3x Ölwechsel gemacht ,wie es sich gehört ,jedes Jahr 1x Da ist man immer auf der richtigen Seite.... Auch wenn es schon heftig ist ,was da an Ölpreise über die Theke gehen...
Gruß Michael

Hat jemand mal beim FFH sein Sync2 updaten lassen und es ist dann kaputtgegangen/ein Garantiefall geworden?

Deine Antwort
Ähnliche Themen