Focus Mk3, der kleine Fragen-Thread

Ford Focus Mk3

Hey,
ich dachte mir, dass es keinen Sinn macht hier für jede klitzekleine Frage einen neuen Thread zu erstellen und habe mir gedacht, dass sich das bestimmt auch über einen durchsuchbaren Sammelthread lösen lässt.

Ich fange mal an:

Zeigt der Focus auch Schaltempfehlungen zum runterschalten an? Oder will er wirklich immer nur hochschalten? (In der Probefahrt kam es mir so vor).

Beste Antwort im Thema

@ CaptainObvi0us

Top Antwort! Zeugt von wirklichem Fachwissen. Und hilft dem Fragenden bestimmt weiter.

Schade das es immer wieder „Fachleute“ gibt die mit solchen Antworten das Niveau ganz nach unten schrauben und solche Foren damit unattraktiv machen.

5058 weitere Antworten
5058 Antworten

Bei der Originalbatterie? Da muss ich msl draufgucken, ist halt ziemlich verdeckt und verbaut.

Ja denke mal ist die originale. Hab die nie getauscht. Das ganze nennt sich wohl magisches Auge laut google

Zitat:

@Michelico schrieb am 26. Feb. 2018 um 17:51:50 Uhr:


Schwarz bedeutet ja nicht ausreichend geladen, denke mal es liegt am Wetter. -10. Regenriert sich das wieder? Oder brauch ich bald ne neue?

Macht er denn zicken beim starten?

Wenn nicht warte halt ab bis nächste Woche da soll es wärmer werden.

Dann weisst Du ob am "magischen Auge" was dran ist.

Hey, weiß jemand von euch ob man die angehängten Focus Felgen mit 215/50ZR17 auch auf nen 2013 SMax montieren kann ohne Probleme??

Ähnliche Themen

Hallo, schätze eher nicht. Die Felgen werden an der Traglast scheitern und dazu kommt das der S-Max M14 statt M12 bei den Stehbolzen hat. Die Reifen dürften ebenfalls nicht passen, zumindest mit der Traglast könnte es Ärger geben. Der S-Max wiegt ja Leer fast so viel wie der Focus zulässiges Gesamtgewicht hat.
Bei meinem Mäxchen hat sich die Qual der Wahl bei den Felgen schon wegen der nötigen Traglast auf der Hinterachse erheblich reduziert.
Kannst ja mal bei Ford anfragen ob die Felgen eine Freigabe für den S-Max bekommen.

Zitat:

@Urtyp_Hell schrieb am 4. März 2018 um 18:17:29 Uhr:


Hey, weiß jemand von euch ob man die angehängten Focus Felgen mit 215/50ZR17 auch auf nen 2013 SMax montieren kann ohne Probleme??

Als erstes würde ich mal in die COC vom S-Max schauen, ob die Dimensionen von Reifen und Felgen überhaupt aufgeführt sind. Dann wirst du eine Freigabebescheinigung für die Felgen von Ford für den S-Max benötigen, wegen Traglast, Freigängigkeit der Räder, etc., welche du sicherlich nicht bekommen wirst. Zumindest beim 2015er S-Max ging es glaube ich erst bei 235/55-R17 103V auf 7,5Jx17ET55 los.

Also vergiss es.

Ok, danke für eure Antworten!! Hilft mir sehr weiter! :-D

Ich bin am überlegen meinen ST Turnier mit Federn doch etwas tieferzulegen. In Sommer fahr ich die 19Zoll Original Felgen mit Spurplatten (fahre die Platten nur im Sommer ) die müssen dann mit den neuen Federn eingetragen werden. Wie sieht das mir meinen Winter Felgen aus ? Borbet Y in 17Zoll ET 45 die mussten nicht eingetragen werden wie sieht es aber dann auch wenn ich die Federn verbaut hab müssen diese dann auch eingetragen werden ?
Dann müsste ich ja zweimal zum Tüv !

Gruß

Moin,

selbst wenn die einzelnen Komponenten für sich eine ABE besitzen sollten, so findet sich in den jeweiligen Auflagen in der Regel der Passus, dass weitere Änderungen am Fahrwerk des Fahrzeuges zum Erlöschen der ABE führen und die Änderungsmaßnahmen in ihrer Gesamtheit zu begutachten sind.
D.h., Du wirst sowohl die 19" Sommerradkombination mit Federn und Spurplatten abnehmen lassen müssen, als auch die 17" WR mit den Federn.
Ob der TÜV sich auf eine einmalige Abnahme einlässt, wenn man das alles an einem Tag erledigt, musst Du im Vorwege abklären. Ansonsten sollten die zusätzlichen 50-80€ auch nicht zum persönlichen Bankrott führen....

Zitat:

@sirchelios88 schrieb am 5. März 2018 um 16:04:22 Uhr:


Ich bin am überlegen meinen ST Turnier mit Federn doch etwas tieferzulegen. In Sommer fahr ich die 19Zoll Original Felgen mit Spurplatten (fahre die Platten nur im Sommer ) die müssen dann mit den neuen Federn eingetragen werden. Wie sieht das mir meinen Winter Felgen aus ? Borbet Y in 17Zoll ET 45 die mussten nicht eingetragen werden wie sieht es aber dann auch wenn ich die Federn verbaut hab müssen diese dann auch eingetragen werden ?
Dann müsste ich ja zweimal zum Tüv !

Gruß

Sprich vorher mal mit deinem TÜV-Prüfer, bei manchen reicht es, wenn du ein Winterrad im Kofferraum hast. Vorraus gesetzt die Maße der Borbet Felgen liegen zwischen den original Felgen und den original Felgen mit Spurplatten, dann ist die Borbet ja unbedenklich und könnte mit eingetragen werden. Dies ist aber immer etwas vom Prüfer abhängig.

Ne Bankrott werde ich dadurch nicht aber muss ja nicht sein ^^ die Idee die Winterfelgen mit zunehmen find ich gut da die ET dazwischen liegt. Aber dann weiß ich auf jedenfall das beide Felgen eingetragen werden müssen. Danke euch.

Da es hier schon ein Thema gibt werde ich dies aufgreifen...
Welche Automatikgetriebe werden bei den Dieseln und den Ecoboost Motoren verbaut?

Sind diese haltbarer wie die VW DSG´s? Gibt es Schaltwippen bei den Automatikgetrieben?

Hat der Focus tatsächlich keine Wartungsinterfallanzeige? Auch nach dem FL nicht?

Danke!

Zitat:

@Tomatchen85 schrieb am 5. März 2018 um 19:42:54 Uhr:


Da es hier schon ein Thema gibt werde ich dies aufgreifen...
Welche Automatikgetriebe werden bei den Dieseln und den Ecoboost Motoren verbaut?

Sind diese haltbarer wie die VW DSG´s? Gibt es Schaltwippen bei den Automatikgetrieben?

Hat der Focus tatsächlich keine Wartungsinterfallanzeige? Auch nach dem FL nicht?

Danke!

Nein hat der Focus nicht weil er entweder nach 20.000km oder einmal im Jahr Wartung machen muss .. kann man sich merken :-p

Zitat:

@sirchelios88 schrieb am 5. März 2018 um 20:42:22 Uhr:



Zitat:

@Tomatchen85 schrieb am 5. März 2018 um 19:42:54 Uhr:


Da es hier schon ein Thema gibt werde ich dies aufgreifen...
Welche Automatikgetriebe werden bei den Dieseln und den Ecoboost Motoren verbaut?

Sind diese haltbarer wie die VW DSG´s? Gibt es Schaltwippen bei den Automatikgetrieben?

Hat der Focus tatsächlich keine Wartungsinterfallanzeige? Auch nach dem FL nicht?

Danke!

Nein hat der Focus nicht weil er entweder nach 20.000km oder einmal im Jahr Wartung machen muss .. kann man sich merken :-p

Danke, ja das kann man sich merken! Finde halt die 12 Monate recht kurz. Andere Hersteller können das besser?! Verliert man die Garantie wenn man die auf 25.000km zieht?

Natürlich hat er eine Anzeige.
Der Focus meldet sich alle 20tkm oder nach 12 Monaten zum Service.Die Anzeige kommt nicht vorher schon mal zum ankündigen o.paar Tage vorher aber spätestens zur wirklichen Fälligkeit.
Sehr simpel gemacht aber dafür kann man die Meldung selbst resetten.
Und wie überall,überziehen lässt Garantie erlöschen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen