Focus Mk3, der kleine Fragen-Thread

Ford Focus Mk3

Hey,
ich dachte mir, dass es keinen Sinn macht hier für jede klitzekleine Frage einen neuen Thread zu erstellen und habe mir gedacht, dass sich das bestimmt auch über einen durchsuchbaren Sammelthread lösen lässt.

Ich fange mal an:

Zeigt der Focus auch Schaltempfehlungen zum runterschalten an? Oder will er wirklich immer nur hochschalten? (In der Probefahrt kam es mir so vor).

Beste Antwort im Thema

@ CaptainObvi0us

Top Antwort! Zeugt von wirklichem Fachwissen. Und hilft dem Fragenden bestimmt weiter.

Schade das es immer wieder „Fachleute“ gibt die mit solchen Antworten das Niveau ganz nach unten schrauben und solche Foren damit unattraktiv machen.

5058 weitere Antworten
5058 Antworten

Da stellt sich eher eine andere Frage: wie kann ein Radbolzen brechen? So mir nix, dir nix passiert das nicht.

Und an sicherheitsrelevanten Teilen rumzutackern, zu sparen... ,da muss ich thardy mal recht geben und dass auch noch bei einem verhältnismäßig neuen Fahrzeug......No go!!!

Wer braucht schon einen Drehmomentschlüssel...

Für die, die gerne ohne Räder wechseln:
https://youtu.be/PDurMK8xND4
und dafür braucht es keinen Schlagschrauber

Nun ja, nach fest kommt halt ab.

Entweder Drehmomentschlüssel oder die alte Regel max. 1/8 bzw. 1/4 Umdrehung.

Gibt es hier einen Ford Mitarbeiter der an Teilenummern kommt?
Bräuchte paar Preisinfos zwecks Innenraumteile.

Bitte per PN melden, danke.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Jack1989LA schrieb am 11. April 2017 um 20:59:59 Uhr:


Gibt es hier einen Ford Mitarbeiter der an Teilenummern kommt?
Bräuchte paar Preisinfos zwecks Innenraumteile.

Bitte per PN melden, danke.

Besorg dir bei:

https://www.autoshop-wimmer.de/auto-ersatzteile-ford

ein login und du hast Zugriff auf den microcat.

Cool, danke dir. Schau ich mir gleich mal an 🙂

Habt Ihr das auch, dass sich in den Seitenschwellern immer Steinchen und Dreck sammeln? Und dann, wenn man auf der Autobahn mal >180 fährt, es darin am rumpeln ist und sich alles frei nach hinten und dann raus pustet? Ich bin jetzt eine Weile nicht mehr Autobahn gefahren und heute wieder das Spielchen mit dem Kullern der Steine im Schweller. Konstruktiv bedingt kommt bei Kurvenfahrten immer wieder Nachschub rein, das nervt wie sau...

Hast du Sportpaket o.wie ich die Stinoschweller?
Bei denen hab ich damit kein Problem,da kommt eigentlich nur Sand o.Nässe dahinter.

Also bei mir fliegt da uch nichts raus^^

Bei uns sind die Strassen ziemlich kaputt . Das meiste was da rein fliegt sind Asphaltbrocken. Habe die normalen Schweller.

Da sind doch keine Öffnungen die Splitt oder gar größeres reinlassen,wie gesagt kommt da nur Sand o.Dreck rein der mit dem Wasser rein kann.Hatte mein schon ab u.da war nix großes drin,fahre auch viel schlechte Straßen.

Doch, da sind Öffnungen. Die werden aber nur bei Kurven "getroffen" Durch die breiteren Sommerreifen aber auch schon beim normalen Fahren. Es passiert nichts, weil ja gut Unterbodenschutz angebracht ist, aber gesund hört sich das aber nicht an.

Weißt nicht wie das gehen kann aber bei mir kann nix unter den Stino Kunststoffschweller.
Welchen Unterbodenschutz meinst du?Hast du deinen Nachbehandlung?Ab Werk ist ja nix drauf außer Lack.

Doch.. Siehe Fotos... Da geht richtig was durch.

Dsc_0021.jpg
Dsc_0019.jpg

Sieht aus wie ausgebrochen auf Bild 2.Ich guck dann mal bei mir.

Deine Antwort
Ähnliche Themen