Focus Mk3, der kleine Fragen-Thread

Ford Focus Mk3

Hey,
ich dachte mir, dass es keinen Sinn macht hier für jede klitzekleine Frage einen neuen Thread zu erstellen und habe mir gedacht, dass sich das bestimmt auch über einen durchsuchbaren Sammelthread lösen lässt.

Ich fange mal an:

Zeigt der Focus auch Schaltempfehlungen zum runterschalten an? Oder will er wirklich immer nur hochschalten? (In der Probefahrt kam es mir so vor).

Beste Antwort im Thema

@ CaptainObvi0us

Top Antwort! Zeugt von wirklichem Fachwissen. Und hilft dem Fragenden bestimmt weiter.

Schade das es immer wieder „Fachleute“ gibt die mit solchen Antworten das Niveau ganz nach unten schrauben und solche Foren damit unattraktiv machen.

5058 weitere Antworten
5058 Antworten

Würde sagen ist Logisch, in Kurven ect das sich da was berührt, denn anders kann ich's mir ne erklären. Seit absenken der Stoßstange blättert zumindest links nix mehr ab. Rest ist halt Rostproblem.

Zitat:

@Focus_FL schrieb am 9. April 2017 um 10:07:25 Uhr:



Zitat:

@sirchelios88 schrieb am 8. April 2017 um 22:14:02 Uhr:


Hab eine Frage zum Sync 3 im Focus startet das System schon wenn man die Tür öffnet oder erst wenn man die Zündung anmacht?

Gruß

System startet erst wenn man die Zündung anmacht 😉

Okay schade hoffe das es dann aber schneller startet als das RNS510 von meinem GTD jetzt ^^

Weiß einer wie der Durchmesser vom Loch des Heckwischers ist?

Reicht ein stopfen mit 32mm?

Zitat:

@ST1990 schrieb am 9. April 2017 um 20:58:41 Uhr:


Weiß einer wie der Durchmesser vom Loch des Heckwischers ist?

Reicht ein stopfen mit 32mm?

Dein Auto sieht gut aus wie es ist, lass doch den Scheibenwischer da wo er ist 😁

Ähnliche Themen

Sync2, Googlemaps Sprachausgabe nur über BT - Audio möglich bei mir, also nix Radio währenddessen.
Es schrieb mal einer es kann eingestellt werden das bei Sprachausgabe ein Anruf simuliert wird der im Radiomudus z.B. die Sprachausgabe zulässt u. nicht nur bei BT Audio. Weiß jemand wie das gehen soll, finde nirgends eine Option dazu?

Bei Sync 2 kannst du ja Google Maps nur auf dem Smartphone-Bildschirm laufen lassen und dann die Audio-Wiedergabe des Smartphones über Bluetooth ans Fahrzeug übergeben. Unter iOS kann man das einstellen, dass ein Anruf simuliert wird "Wiedergabe als Bluetoothanruf" heißt die Option (Google Maps, dann im Hamburger-Menü unter Einstellungen, dort unter Navigationseinstellungen). Unter Android gibt es diese Option nicht, zumindest finde ich sie im entsprechenden Menü nicht.

Bei Sync 3 läuft Google Maps zwar auch auf dem Fahrzeug, kann via Android Auto aber auch auf den Navi-Bildschirm im Fahrzeug gebracht werden. Dann kann Radio im Hintergrund laufen oder Audio-Inhalt vom Smartphone. Wenn Audio-Inhalt vom Smartphone läuft, wird dieser pausiert während die Ansage läuft, was besonders bei Podcasts & Hörbüchern ein großer Vorteil ist.

Hab Sony,also Android.Also geht das nicht mit Anruf simulieren.Stimmt,dieses Hamburgermenü erwähnte mal einer aber nie gefunden,kein Wunder.Ok,dann heißt es damit leben.Danke hier und Daumen.

Warum lässt du nicht einfach beides, also Musik und Navigation, vom Handy laufen? Dein Lieblingsradiosender hat doch bestimmt eine App oder die Möglichkeit über den Browser zu streamen.

Ja das geht auch aber Radio über App ist ja nicht das ich das immer möchte und dachte ist möglich anderweitig beides zu verbinden.Radioapp und Spracheingabe funzt tadellos.

Hallo,

ich frage hier mal für meinen Vater. Der fährt einen Focus Turnier III. Ihm ist neulich beim Räderwechsel ein Radbolzen vorn gebrochen. Nun kann man diesen wohl nicht so einfach wechseln wie beispielsweise beim Vorgängermodell, sondern muss für erhebliche Mehrkosten die ganze Nabe und sogar noch das Radlager wechseln ? Für ein Teil das warscheinlich nur 1,40 € kostet ?

Er hat mir Fotos geschickt, auf dem ich die sehr beengte Bauweise sehen konnte. Ich finde das von Ford schon ein wenig unverschämt, lässt sich aber wohl nicht ändern.

Gibt es hier eventuell Ideen wie man das noch lösen könnte ? Wäre es möglich einen neuen Bolzen mit Gewinde einzudrehen und wenn ja gäbe es dann Bedenken mit der Festigkeit ?

Ich selber fahre keinen Ford daher kenne ich mich mit den Modellen leider nicht so aus.

Schonmal danke für Hilfe im Vorraus.

Zitat:

@Fragensteller0815 schrieb am 11. April 2017 um 09:02:00 Uhr:


Wäre es möglich einen neuen Bolzen mit Gewinde einzudrehen und wenn ja gäbe es dann Bedenken mit der Festigkeit ?

Comedy-Dienstag? 😁

Er hat wahrscheinlich ein FL Modell. Das Problem mit den Radbolzen musste ich feststellen, als ich mich über Spurverbreiterung informiert habe, aber nur 10mm Platz. Leider musste ich erfahren, dass die Radbolzen nicht getauscht werden können.

Zitat:

@thardy schrieb am 11. April 2017 um 09:04:13 Uhr:



Zitat:

@Fragensteller0815 schrieb am 11. April 2017 um 09:02:00 Uhr:


Wäre es möglich einen neuen Bolzen mit Gewinde einzudrehen und wenn ja gäbe es dann Bedenken mit der Festigkeit ?

Comedy-Dienstag? 😁

Nö war ernst gemeint 😁 ich versuch nur Kosten zu vermindern

Zitat:

@Fragensteller0815 schrieb am 11. April 2017 um 09:07:16 Uhr:


Nö war ernst gemeint 😁 ich versuch nur Kosten zu vermindern

Radbefestigung ist auf jeden Fall die richtige Stelle um zu sparen. 😎
Man muss ja auch nicht immer schnell fahren.

Klar ist das ein ungünstiger Punkt um zu sparen. Aber wenn die Reparaturkosten den Wert des zu ersetzenden Teils um mehr als 230 € übersteigen macht man sich halt so seine Gedanken. Und sich einen eigenen Radbolzen zu drehen is sicherlich nicht allzu schwierig, nur ohne die Verzahnung brauch man nachher sicherlich einen Schweissbrenner um das Rad wieder abzubekommen. 😁

also zugegeben schlechte idee. Abgehakt !

Deine Antwort
Ähnliche Themen