Focus mit autogas?

Ford C-Max 1 (DM2)

Hallo wollte mal fragen ob sich hier vieleicht jemand von euch seinen Ford Focus auf autogas umrüsten lassen hat?
Ford Focus 1,6l
100 Ps
bj. 12.06
Vieleicht hat ja jemand erfahrung damit gemacht und kann mir ca. Preise mitteilen und eine gute Werkstatt empfehlen! Ich komme aus dem raum Köln!

danke schon mal für eure antworten!

gruß FORDHAI

71 Antworten

@tachpostmann
Interessiere mich auch sehr mit Vialle.
Hast Du ruckeln beim anfahren oder ähnliches, und sollte man nach Süddeutschland zum umrüsten, oder sind die Partner auch gut genug in Sachen Erfahrung ausgebildet?!:
http://www.vialle24.de/partner.html

In den 2390€ ist noch kein Tüv oder ähnliches drinne, oder?
In dem Bericht ist auch einiges negatives zu berichten, kannst Du das bestätigen?:
http://www.motor-talk.de/.../...opel-astra-h-caravan-t1595217.html?...

Ansonsten kaufe ich morgen meinen FOfo2 und mache dann einen Termin bei Vialle...

@hommer1964
WEisst Du was das kostet...ich weiss es nicht, ist aber doch bestimmt um einiges teurer!?

Zitat:

Original geschrieben von mazdakiller


@hommer1964
WEisst Du was das kostet...ich weiss es nicht, ist aber doch bestimmt um einiges teurer!?

2500Euro, allerdings ist da auch der für LPG geänderte Zylinderkopf dabei. Habe aber gerade gelesen das es scheinbar diese LPG Umrüstung nur für den 145PS Benziner gibt. Man kann zwar mal beim Händler nachfragen ob auch für die kleinen aber denke ich mal nicht da in der Pressemitteilung nur was vom 145PS Benziner gestanden hat.

EDIT: was ich jetzt aber nicht weiß ob 2500Euro nicht verhandelbar oder ob du deine normalen 10-20% Rabatt die du auf den Focus bekommst auch auf die LPF Anlage bekommst.

Hier wurde berichtet, dass beim umgerüsteten Focus alle 60k Kilometer das Ventilspiel eingestellt und dabei der Zahnriemen getauscht werden müsste. Für welche Modelle gilt diese Aussage? Der von Seiten Ford offiziell umrüstbare 2.0l Benziner mit geänderten Ventilen hat ja z.B. überhaupt keinen Zahnriemen sondern eine Steuerkette?

Zitat:

Original geschrieben von mazdakiller


@tachpostmann
Interessiere mich auch sehr mit Vialle.
Hast Du ruckeln beim anfahren oder ähnliches, und sollte man nach Süddeutschland zum umrüsten, oder sind die Partner auch gut genug in Sachen Erfahrung ausgebildet?!:
http://www.vialle24.de/partner.html

Nein mein Fahrzeug läuft auf Gas und Benzin gleich Gut.
Über das Fachwissen der oben genannten Betriebe kann ich nicht sagen.

In den 2390€ ist noch kein Tüv oder ähnliches drinne, oder?
In dem Bericht ist auch einiges negatives zu berichten, kannst Du das bestätigen?:
http://www.motor-talk.de/.../...opel-astra-h-caravan-t1595217.html?...

Na dann sind wir doch bei einen Komplettpreis von über 2500€ und somit zu teuer.
Der User Weeed hat halt verschiedene Sorgen.
Ich kann mir nicht vorstellen das ein Fahrzeug auf einmal 1-2 Liter Öl braucht nur weil dieser auf LPG fährt.
Auch andere Sachen erscheinen mir etwas merkwürdig.Aber dies ist meine Meinung.
Probleme mit der Pumpe hatte ich bisher auch nicht.

Ansonsten kaufe ich morgen meinen FOfo2 und mache dann einen Termin bei Vialle...

@hommer1964
WEisst Du was das kostet...ich weiss es nicht, ist aber doch bestimmt um einiges teurer!?

Ähnliche Themen

gibt es hierzu Neuigkeiten? Habe großes Interesse meinen nächsten Focus auch mit LPG-Gas zu fahren.

Zitat:

Original geschrieben von VGWFB


Hallo,
was kostet Gas in Deutschland?
Habt ihr Steuer für Gasauto?

Leider hier in Finnland gibt es heute nur acht Tankstellen und alle liegen in Süd-Finnland. 🙁
Gas kostet hier 0,66€/l.
Wir haben keine extra Steuer.

Gruss MJ

Hallo

Fahre seit Januar 2008 einen mit Landi LSI umgebauten Focus 1,6 Baujahr 2/2005 bisher ohne Probleme
14 ooo km. Die Anlage am Anfang einmal nachgestellt -Flash Lube ist mit eingebaut.
Der Gastank 55l läst sich mit 43 l befüllen , die Reichweite etwa 450 km überwiegend Autobahn um die 120 km/h.
Wenn denn schneller gehen soll halt mit Benzin. Aber meist geht es ja eh nicht.

Gruß
Stephan😎

Hallo,

habe einen Focus 1.8 flexifuel Kombi und seit 2 Wochen mit BRC Sequentiel LPG Anlage. Fahre ohne Probleme und Ruckler, die Leistung ist wie beim Fahren unter Benzin.
Verbrauch im Schnitt (Stadt, Landstr. und Autobahn) mit Benzin 7.8 l und mit LPG 9 l

Habe einen Radmuldentank Brutto 63l und Netto 53l, somit ist die Reichweite angenehme 550 km

Gruß
nala

Hallo,

habe auch eine BRC-Sequent24 in meinem 1.6 Ti-VCT mit 43 Litern netto im Radmuldentank. Bisher problemfreie 31000 Km damit abgefahren. Flashlube ist verbaut. Meistens auch 120 bis 130. Aber ich fahr damit auch gelegentlich schneller.

Zitat:

Original geschrieben von VGWFB


Hallo,
was kostet Gas in Deutschland?
Habt ihr Steuer für Gasauto?

Leider hier in Finnland gibt es heute nur acht Tankstellen und alle liegen in Süd-Finnland. 🙁
Gas kostet hier 0,66€/l.
Wir haben keine extra Steuer.

Gruss MJ

Die Preise für LPG sind vergleichbar, d. h. kaum Unterschied zwischen

SF und D.

Gruß

Hab noch was zur Steuer vergessen:

LPG ist bis 2018 in D mit einer geringeren Mineralölsteuer
versehen (per Gesetz festgeschrieben).
Was danach kommt, weiß niemand - Ausnahme die Steuerexperten der Regierung.
Wenn die LPG-Steuer der Benzinsteuer angeglichen wird, dann ...... ????

Lohnt sich LPG dann noch? Der Mehrverbrauch von etwa 3 bis 4 L / 100 km lässt sicherlich
alle (?) wieder auf Benzin/Diesel (vllt. auch dann Hybrid) umsteigen.

Die Hubraumsteuer für Ottomotoren (Benzin u. LPG) ist gleich.

Gruß

ich hol das hier mal kurz hoch zur info.
mein focus mk2 1,8 mit gasumbau wurde bei 165 tsd km nun gegen einen 2,0 tdci mk3 getauscht.
ich bin mit dem gute 150 tsd km auf lpg gefahren und hatte keinen motor oder ventilschaden. lediglich die ventile wurden bei ca. 100 tsd km nachgestellt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen