Focus II - nervende Verarbeitung

Ford C-Max 1 (DM2)

Servus,

hab mir nen Focus II Turnier Style als Händlerzulassung gekauft. Die Qualität des Autos läßt jedoch zu wünschen übrig. An der B- Säule, dort wo der Gurt einfährt rasselt und knistert es andauernd, bei wärmeren Außen/Innentemperaturen umso mehr. Kennt sowas jemand? Desweiteren knarzt das Fahrwerk hinten rechts bei Nässe - das is echt nervend.

Habt ihr ähnliche Probleme oder Lösungen dann schreibt einfach mal.

MFG

Beste Antwort im Thema

Ich war neugierig, wie ähnliche Diskusionen bei anderen Automarken verlaufen. Habe mir einige Foren, auch bei Premiummarken angeschaut. Fazit: auch Autos von renomierten Herstellern sind von Problemen geplagt. Es ist auch logisch; die Zulieferer der einzelnen Komponenten beliefern doch fast alle Automobilherstellern und haben einen großen Einfluß auf die Gesamtqualität.
Nur ist mir etwas aufgefallen: ich habe keinen Beitrag gefunden, wo die Betroffenen Aussagen gemacht haben: es ist halt ein Ford, (Mercedes, BMW, Audi, Peugeot, Fiat...), du mußt damit leben. Wahrscheinlich haben einige Ford - Fahrer eine Art Minderwertigkeitskomplexe. Ich bin mit den 3 Modellen, die ich besaß und besitze, zufrieden.
Wenn mir es passieren sollte, daß ich einen Wagen erwische, welcher viele Mängel hat, verkaufe ich ihn und probiere eine andere Automarke. Wenn jemand einen Wagen kauft, mit dem er nicht zufrieden ist, soll wissen, daß 99 andere Besitzer mit demselben Auto gerne fahren. Ich komme auch nicht auf den Gedanken den Ford als Maß aller Dinge zu preisen, nur weil ich alleine mit dem Wagen zufrieden bin. Das Auto läuft prima, sehr schön für mich, aber ich werde niemanden dazu zwingen, meine Meinung zu übernehmen.
Wenn mir in der Werkstatt, wo ich das Auto erworben habe, der Meister sagt; es ist halt nur ein Ford (Mercedes, BMW, Audi, Peugeot, Fiat...), du mußt damit leben, würde ich sofort die Werkstatt wechseln. Die Werkstatt ist da, um die Mängel zu beseitigen. Solche Aussagen bestätigen die Inkompetenz des Meisters.
Jeder soll sich ein Auto nach seinem Geschmack und Geldbeutel kaufen. Die Auswahl auf dem Markt ist groß und ich glaube, daß wirklich jeder einen passenden Wagen für sich findet. Diese Diskusionen sollen einem sachlichen Informationsaustausch, einer Beratung und Hilfe dienen, aber bitte nicht einem Gejammer wie Ford ist Scheiß, Klump, nichts Gescheites usw. Dann würde ich die Betroffenen bitten, sich von dem bösen Ford trennen und den erwünschten Traumwagen endlich kaufen.

195 weitere Antworten
195 Antworten

Wow@electroman,Mercedes ist ja so beschissen...bloß nicht kaufen...lieber einen Focus...

Hand auf Herz,ja ich kenne diese Rostproblematik bei Daimler,vorallem beim w210!Das einzig gute ist,dass du 30 Jahre darauf Garantie hast,in Sachen Kulanz muss sich Daimler nicht verstecken...dennoch peinlich!

Aber eine Reiselimousine mit nem kleinen Focus zu vergleichen,ist schon echt hochgegriffen.Ich denke dass dieser Thread nicht ein anti Focus Thread ist...sondern einfach aufzeigt dass es wirklich etliche Besitzer gibt denen die Verarbeitungsqualität (INNENRAUM!!!) einfach nicht reicht...

Hallo Tonco,
du wirst es nicht glauben, aber auch bei der E-Klasse gibt es haufenweise Beschwerden wegen mangelnder Innenraumqualität. Das reicht von verschleissfreudigen und abfallenden Verkleidungen, unschönen Spaltmaßen, brechendem (Kunst- nennt sich Artico) Leder an den Sitzen, reissenden Armaturenbrettverkleidungen, Knarzgeräuschen, blockierenden Rückbanklehnen bis zu ....etc. pp. Und warum soll man einen Focus nicht mit einer E-Klasse vergleichen dürfen? Ich hab es für mich getan, und mich für den Focus entschieden. Gerade in Sachen Fahrspass ist der Focus vom E nicht zu toppen. A propos "kleiner" Focus: der ist im Vergleich zum W211 E-Benz nicht gerade zierlich: Breite Fo : 184 cm / E: 182 cm; Höhe Fo : 154 cm / E: 150 cm; Länge Fo: 447 cm / E: 485 cm. Die Innenbreite ist laut AMS quasi identisch: Fo vorn/ hinten : 144/147 cm, E: 147/145 cm. Bei der Innenhöhe liegt der Fo um 3 bzw. 2 cm vorn. Selbst beim Quadermaß (größter ladbarer Quader im Laderaum) herrscht Gleichstand. Die Kniefreiheit ist beim E um 4 cm größer, dafür ist die Sitzbank 5 cm niedriger montiert und man kann seine Füße nicht richtig unter die Vordersitze stellen. Daraus resultiert eine eher unbequeme Sitzhaltung. Den Sitzkomfort hinten halte ich deswegen durch die aufrechtere Sitzposition im Fo für entspannter. Soviel zum Thema "Tellerrand"! Bevor man irgendwelche Pauschalweisheiten in die Welt setzt, sollte man sich informieren. Natürlich ist die E-Klasse ein tolles Auto, für lange Strecken optimal. Man muss aber dann auch sehen, um wieviel das Ganze in Anschaffung und Unterhalt teurer ist.

Gruß
electroman

Mein brandaktuelles Problem mit meinem Focus möchte ich euch an dieser Stelle nicht vorenthalten. Am Donnerstag gab es in unserer Gegend einen mittelmässigen Hagelschlag.
Da ich im Aussendienst tätig war, hat ich leider keine Möglichkeit meinen Focus in Sicherheit zu bringen und musste ihn am Stützpunktparkplatz stehen lassen. Das Fahrzeug war somit dem Hagelschlag ausgeliefert.
Als das Unwetter abzog inspektzierte ich den Focus auf div. Schäden, wurde zuerst aber nicht fündig. Erst als ich ein stieg und in den linken Aussenspiegel sah, bemerkte ich, dass die Fensterzierleisten Dellen abbekommen haben(siehe Datei im Anhang).
Des weiteren lies sich die Karre nicht mehr starten😕
Ein Blick unter die Motorhaube brachte Licht ins Dunkel. Alle vier Zündkerzen waren abgesoffen. Bekanntes Thema hier im Forum, eh schon wissen. "Normalerweise" kleckern die Düsen der Waschanlage verursachen die Zündprobleme. Diesmal war es der Starkregen welcher zum Totalausfall des Fahrzeuges führte. Dachte mir, dass mir wenigsten dieser Ärger erspart bleibt, aber leider Fehlanzeige.
In meinem Fall konnte die Karre vor Ort gleich wieder flott gemacht werden. Man stelle sich aber vor so etwas passiert einem auf der Autobahn. Da wird es dann richtig lustig. Wieder ein Beweis welch tolle Qualität Ford abliefert.
In Zunkunft werde ich den Wetterbericht genau verfolgen bevor ich mit der Karre ausfahre😠 Dem Freundlichen wird wie so oft nichts besseres einfallen als mit der Achsel zu zucken.
Übrigens, mein Kumpel hat seinen Fox neben mir geparkt und keine Schäden am Fahrzeug abbekommen.

FORD (T) FAHREN - HEIM GEHEN, aber bestimmt nicht mehr lange😉

Diesbezüglich möchte ich die Innsider hier fragen was den neue Fensterleisten für die vordere bzw. hintere Tür kosten?

Danke für die Info!

Für mich sieht das aber ehrlich gesagt nicht nach
einem Hagelschaden aus...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Astra-Tom


Für mich sieht das aber ehrlich gesagt nicht nach
einem Hagelschaden aus...

Was solls den dann sein, hm?

Zitat:

Original geschrieben von femy


Mein brandaktuelles Problem mit meinem Focus möchte ich euch an dieser Stelle nicht vorenthalten. Am Donnerstag gab es in unserer Gegend einen mittelmässigen Hagelschlag.
Da ich im Aussendienst tätig war, hat ich leider keine Möglichkeit meinen Focus in Sicherheit zu bringen und musste ihn am Stützpunktparkplatz stehen lassen. Das Fahrzeug war somit dem Hagelschlag ausgeliefert.
Als das Unwetter abzog inspektzierte ich den Focus auf div. Schäden, wurde zuerst aber nicht fündig. Erst als ich ein stieg und in den linken Aussenspiegel sah, bemerkte ich, dass die Fensterzierleisten Dellen abbekommen haben(siehe Datei im Anhang).
Des weiteren lies sich die Karre nicht mehr starten😕
Ein Blick unter die Motorhaube brachte Licht ins Dunkel. Alle vier Zündkerzen waren abgesoffen. Bekanntes Thema hier im Forum, eh schon wissen. "Normalerweise" kleckern die Düsen der Waschanlage verursachen die Zündprobleme. Diesmal war es der Starkregen welcher zum Totalausfall des Fahrzeuges führte. Dachte mir, dass mir wenigsten dieser Ärger erspart bleibt, aber leider Fehlanzeige.
In meinem Fall konnte die Karre vor Ort gleich wieder flott gemacht werden. Man stelle sich aber vor so etwas passiert einem auf der Autobahn. Da wird es dann richtig lustig. Wieder ein Beweis welch tolle Qualität Ford abliefert.
In Zunkunft werde ich den Wetterbericht genau verfolgen bevor ich mit der Karre ausfahre😠 Dem Freundlichen wird wie so oft nichts besseres einfallen als mit der Achsel zu zucken.
Übrigens, mein Kumpel hat seinen Fox neben mir geparkt und keine Schäden am Fahrzeug abbekommen.

FORD (T) FAHREN - HEIM GEHEN, aber bestimmt nicht mehr lange😉

Diesbezüglich möchte ich die Innsider hier fragen was den neue Fensterleisten für die vordere bzw. hintere Tür kosten?

Danke für die Info!

Wo ist denn da was zu sehen????

uiiiiiiii also ich würde an deiner stelle FORD verklagen......da haftet ja tatsächlich schmutz an der Scheibe???? So darf doch gar nicht sein oder??? lach mich tot.....dellen wegen hagel....o man leute gibt es.....🙂

Zitat:

Original geschrieben von Crusader78



Wo ist denn da was zu sehen????

Hast du Tomaten auf den Augen?

Offensichtlich ist es besser man hat als Besitzer eines Ford Focus eine Seh und Hörschwäche. Dann nähmlich empfindet man die lästigen Klappergeräusche und die lieblose Verarbeitung gar nicht so störend.😎

FORD- I feel the differenz every day!

Hallo Femy, fährst Du nicht schon längst einen Golf 6?
Finde es allerdings dreist,wenn man die Problematik mit den Zündkerzen kennt,das Problem aber nicht abstellt.

Zitat:

Original geschrieben von femy



Zitat:

Original geschrieben von Crusader78



Wo ist denn da was zu sehen????
Hast du Tomaten auf den Augen?

Offensichtlich ist es besser man hat als Besitzer eines Ford Focus eine Seh und Hörschwäche. Dann nähmlich empfindet man die lästigen Klappergeräusche und die lieblose Verarbeitung gar nicht so störend.😎

FORD- I feel the differenz every day!

Hast schlechte Umgangsformen, was? Lerne erstmal Dich zu benehmen und dann klappts auch mit dem Auto benutzen.....

Also, wie gesagt. Man kann von Ford oder anderen Herstellern halten was man will: Aber potenzielle Schäden durch Hagel nun einem hersteller anzulasten finde ich Quatsch. Das hätte bei jedem anderen Fahrzeug genauso aussehen können.

Zitat:

Original geschrieben von NeuerBesitzer


Also, wie gesagt. Man kann von Ford oder anderen Herstellern halten was man will: Aber potenzielle Schäden durch Hagel nun einem hersteller anzulasten finde ich Quatsch. Das hätte bei jedem anderen Fahrzeug genauso aussehen können.

Hey - der Superfox seines Kollegen wurde schließlich nicht beschädigt, obwohl er nebenan stand!

VW baut ja seine Autos auch aus Panzerblech, besonders den Fox! 🙄

Klaus

marktlücke: vielleicht kann man ja die stadt verklagen wenn wegem sauren regen der lack so nach ca. 10 jahren matt wird🙂 und das bei jedem auto hersteller!!!! tztztz das isses🙂....lol

Zitat:

Original geschrieben von Crusader78


Hast schlechte Umgangsformen, was? Lerne erstmal Dich zu benehmen und dann klappts auch mit dem Auto benutzen.....

Aus welchen Käfig haben sie dich den freigelassen😕

Dafür dass du scheinbar ein blindes Huhn bist kann niemand etwas dafür *Kopfschüttel*

Zitat:

Original geschrieben von ST170


Finde es allerdings dreist,wenn man die Problematik mit den Zündkerzen kennt,das Problem aber nicht abstellt.

Ford ist das Problem bekannt, nur Abstellmassnahme ist mir diesbezüglich keine angeboten worden.

Der Hersteller ignoriert das Problem, das ist dreist.

HALLO! Das Auto hat noch zwei Jahre Garantie. Warum soll ich Geld in die Hand nehmen für Sachen die Ford verbockt hat?

Bitte gehts noch?

Fordbrille abnehmen und Aufklärung erwünscht!

Zitat:

Original geschrieben von NeuerBesitzer


Aber potenzielle Schäden durch Hagel nun einem hersteller anzulasten finde ich Quatsch. Das hätte bei jedem anderen Fahrzeug genauso aussehen können.

Aha, es ist normal, dass bei Starkregen die Zündkerzen absaufen, alles klar. Ein Ford ist nunmal nicht für Schlechtwetter gebaut.

Leider hat mir das der Freundliche beim Kaufvertrag unterschreiben nicht mitgeteilt.

Sorry, aber das kann doch nicht dein Ernst sein? Selten so viel Quatsch gelesen.

Aber wie dem auch sei, ich fahr nunmal Ford, das sollte man nicht vergessen!

Zum Teufel mit der lausigen Karre....

FORD- I feel the differenz every day!

Zitat:

Original geschrieben von femy


FORD- I feel the differenz every day!

Meinst du das englische "differen

ce

" oder die deutsche "

D

ifferenz"? 😁

Oder ist das etwa bewusst provozierte "denglische" Ironie? 😁

Du bist ja ein Schelm...

Klaus

Deine Antwort
Ähnliche Themen