Focus II - nervende Verarbeitung
Servus,
hab mir nen Focus II Turnier Style als Händlerzulassung gekauft. Die Qualität des Autos läßt jedoch zu wünschen übrig. An der B- Säule, dort wo der Gurt einfährt rasselt und knistert es andauernd, bei wärmeren Außen/Innentemperaturen umso mehr. Kennt sowas jemand? Desweiteren knarzt das Fahrwerk hinten rechts bei Nässe - das is echt nervend.
Habt ihr ähnliche Probleme oder Lösungen dann schreibt einfach mal.
MFG
Beste Antwort im Thema
Ich war neugierig, wie ähnliche Diskusionen bei anderen Automarken verlaufen. Habe mir einige Foren, auch bei Premiummarken angeschaut. Fazit: auch Autos von renomierten Herstellern sind von Problemen geplagt. Es ist auch logisch; die Zulieferer der einzelnen Komponenten beliefern doch fast alle Automobilherstellern und haben einen großen Einfluß auf die Gesamtqualität.
Nur ist mir etwas aufgefallen: ich habe keinen Beitrag gefunden, wo die Betroffenen Aussagen gemacht haben: es ist halt ein Ford, (Mercedes, BMW, Audi, Peugeot, Fiat...), du mußt damit leben. Wahrscheinlich haben einige Ford - Fahrer eine Art Minderwertigkeitskomplexe. Ich bin mit den 3 Modellen, die ich besaß und besitze, zufrieden.
Wenn mir es passieren sollte, daß ich einen Wagen erwische, welcher viele Mängel hat, verkaufe ich ihn und probiere eine andere Automarke. Wenn jemand einen Wagen kauft, mit dem er nicht zufrieden ist, soll wissen, daß 99 andere Besitzer mit demselben Auto gerne fahren. Ich komme auch nicht auf den Gedanken den Ford als Maß aller Dinge zu preisen, nur weil ich alleine mit dem Wagen zufrieden bin. Das Auto läuft prima, sehr schön für mich, aber ich werde niemanden dazu zwingen, meine Meinung zu übernehmen.
Wenn mir in der Werkstatt, wo ich das Auto erworben habe, der Meister sagt; es ist halt nur ein Ford (Mercedes, BMW, Audi, Peugeot, Fiat...), du mußt damit leben, würde ich sofort die Werkstatt wechseln. Die Werkstatt ist da, um die Mängel zu beseitigen. Solche Aussagen bestätigen die Inkompetenz des Meisters.
Jeder soll sich ein Auto nach seinem Geschmack und Geldbeutel kaufen. Die Auswahl auf dem Markt ist groß und ich glaube, daß wirklich jeder einen passenden Wagen für sich findet. Diese Diskusionen sollen einem sachlichen Informationsaustausch, einer Beratung und Hilfe dienen, aber bitte nicht einem Gejammer wie Ford ist Scheiß, Klump, nichts Gescheites usw. Dann würde ich die Betroffenen bitten, sich von dem bösen Ford trennen und den erwünschten Traumwagen endlich kaufen.
195 Antworten
Sorry Femy aber ich verstehe dich einfach nicht. Warum gehst du nicht einfach zu nem Volvo-Händler deines Vertrauens und kaufst dir für ganze 20€ die Zündkerzenschachtabdeckung? Das ist doch nicht so schwer. Mir wäre es jedenfalls zu blöd zu wissen, das es sowas für wenig Geld gibt aber mich dann aufregen, wenn die Zündkerzen abgesoffen sind.
Und die Abdeckung funktioniert übrigens hervorragend, zumindest bleiben meine Zündkerzen absolut trocken. Sogar wenn es 1 Tag durchgehend geregnet hat.
Die kleinen Dellen in dem Kunststoff kriegst du eventuell mit nem Fön raus, musst mal ausprobieren.
Irgendwie finde ich diesen Thread lustig und traurig zugleich, macht weiter so. Ich hole mir derweil ein frisches Bierchen.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Daggobert
Sorry Femy aber ich verstehe dich einfach nicht. Warum gehst du nicht einfach zu nem Volvo-Händler deines Vertrauens und kaufst dir für ganze 20€ die Zündkerzenschachtabdeckung? Das ist doch nicht so schwer. Mir wäre es jedenfalls zu blöd zu wissen, das es sowas für wenig Geld gibt aber mich dann aufregen, wenn die Zündkerzen abgesoffen sind.
Und die Abdeckung funktioniert übrigens hervorragend, zumindest bleiben meine Zündkerzen absolut trocken. Sogar wenn es 1 Tag durchgehend geregnet hat.Die kleinen Dellen in dem Kunststoff kriegst du eventuell mit nem Fön raus, musst mal ausprobieren.
Irgendwie finde ich diesen Thread lustig und traurig zugleich, macht weiter so. Ich hole mir derweil ein frisches Bierchen.
Gruß
Ich sehe es einfach nicht ein Geld in die Hand zu nehmen für Sachen die Ford verabsäumt hat. Warum fällt es Ford nicht ein hier Abstellmassnahmen zu treffen. Muss sich hier der Kunde etwas einfallen lassen um nicht bei jedem Regenwetter abzusaufen,
das kanns doch nicht sein oder?
Ich habe von der Karre mit samt ihren Händlern aber so die Nase voll. Und wenn dann noch so Oberschlaumeier hier im Form daherkommen und Klugscheissen geht mir im wahrsten Sinne des Wortes das Geimpfte auf🙁
Wie ein anderer User hier bereits erwehnt hat, gibt es nunmal empfindlichere Kunden die Qualitätsprobleme nicht so gelassen hinnehmen wie manch andere.
Ist es den zu viel von einem Auto zu verlangen, dass es einem ohne zu mucken von A nach B bringt?
Ford hat sich für mich erledigt, niemals wieder!
du regst dich über sachen auf??? ne ne ne....tankst du auch nicht mehr wenn der sprit teuer wird???
Oder verklagst du die dann auch??
Ich hab hier schon noch ein Verständnisproblem. Ja, es gibt wohl beim Focus das Problem, daß sich unter gewissen Umständen Wasser im Kerzenkanal sammelt. Aber alles, was da passieren kann, ist daß die Kerzen festgammeln, sich beim Wechsel kaum lösen lassen und im schlimmsten Fall abreißen. Aber kann ein Auto dadurch "absaufen" und die Kerzen nicht mehr zünden, wenn sie an der Außenseite naß werden? Daß der ganze Kerzenstecker mit unter Wasser steht, ist schwer vorstellbar, so tief ist der Kanal nicht. Und an die Elektroden im Zylinderkopf kommt so leicht auch kein Wasser dran (Wenn doch, sind die Zündkerzen das kleinste Problem, das man hat).
Wieviele Fälle sind denn bekannt, wo so ein Focus wegen dem Wasser außen an den Kerzen nicht mehr angesprungen ist?
Ähnliche Themen
@Femy:
Naja, bei Ford sind es Kleinigkeiten die einfach nicht zuende gedacht wurden. Die meisten Dinge kann man mit sehr wenig Aufwand beheben. Bei vielen anderen Herstellern und auch bei deutlich teureren Fahrzeugen gibt es deutlich schwerwiegendere Probleme (Beispiele wurden schon genug genannt).
Bevor ich mich über solche Kleinigkeiten Monate oder gar Jahrelang aufrege und von Händler zu Händler fahre, stelle ich sie mit wenigen Handgriffen ab und gut ist. Ich rege mich halt nicht gerne lange über ein Problem auf. Bei dir scheint das anderst zu sein. Wegen solchen Leuten wie dir, haben die deutschen Gerichte extrem viel zu tun, echt traurig.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von XLTRanger
Ich hab hier schon noch ein Verständnisproblem. Ja, es gibt wohl beim Focus das Problem, daß sich unter gewissen Umständen Wasser im Kerzenkanal sammelt. Aber alles, was da passieren kann, ist daß die Kerzen festgammeln, sich beim Wechsel kaum lösen lassen und im schlimmsten Fall abreißen. Aber kann ein Auto dadurch "absaufen" und die Kerzen nicht mehr zünden, wenn sie an der Außenseite naß werden? Daß der ganze Kerzenstecker mit unter Wasser steht, ist schwer vorstellbar, so tief ist der Kanal nicht. Und an die Elektroden im Zylinderkopf kommt so leicht auch kein Wasser dran (Wenn doch, sind die Zündkerzen das kleinste Problem, das man hat).
Wieviele Fälle sind denn bekannt, wo so ein Focus wegen dem Wasser außen an den Kerzen nicht mehr angesprungen ist?
Soweit ich weiß kann das Wasser nicht bis in Brennraum vordringen, keine Ahnung was dort für ein Problem vorlag.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von femy
Aus welchen Käfig haben sie dich den freigelassen😕Zitat:
Original geschrieben von Crusader78
Hast schlechte Umgangsformen, was? Lerne erstmal Dich zu benehmen und dann klappts auch mit dem Auto benutzen.....
Dafür dass du scheinbar ein blindes Huhn bist kann niemand etwas dafür *Kopfschüttel*
Hi Hi...genau das meine ich. Komm beleidige weiter....macht echt Spaß. So Menschen wie Du sind bestimmt sehr beliebt bei Autohäusern...*lol*
Zitat:
Original geschrieben von harry0812
du regst dich über sachen auf??? ne ne ne....tankst du auch nicht mehr wenn der sprit teuer wird???Oder verklagst du die dann auch??
Zur Info: Als im vergangenen Jahr die Spritpreise astronomisch hoch angestiegen sind, habe ich verweigert zu Tanken und bin auch nicht damit gefahren. Ganze vier Monate.
Ich bin auf meine Karre nicht angewiesen und habe sie in der Garage stehen lassen.
Übrigens, das mach ich jetzt auch wieder. Aber nicht weil der Sprit so teuer ist, sondern weil ich keinen Bock habe wenn mir die Karre Frühmorgens schon auf den Wecker fällt😉
Gruss femy
Zitat:
Original geschrieben von femy
Zur Info: Als im vergangenen Jahr die Spritpreise astronomisch hoch angestiegen sind, habe ich verweigert zu Tanken und bin auch nicht damit gefahren. Ganze vier Monate.
Ich bin auf meine Karre nicht angewiesen und habe sie in der Garage stehen lassen.Übrigens, das mach ich jetzt auch wieder. Aber nicht weil der Sprit so teuer ist, sondern weil ich keinen Bock habe wenn mir die Karre Frühmorgens schon auf den Wecker fällt😉
Gruss femy
You made my day... 😁
Gibt es irgendwo noch mehr von euch, oder bist du alleine so?
*LachtränenausdenAugenwisch*
Ungläubige Grüße
Klaus
Hallo,
ich gebe dem Fred noch maximal 10 Beiträge, bevor er wieder geschlossen wird. Wie so oft schon in der Vergangenheit, wenn sich ein gewisser Herr femy gemeldet hat. Traurig und schade, dass mal wieder aufs neue das Forum so missbraucht wird.
In einem Forum sollte man sich gegenseitig austauschen, sich helfen und sachlich diskutieren, aber wenn es wiederholt zu persönliche Beleidigungen kommt, fehlt mir das Verständnis.
(trauriger) Gruß
electroman
Zitat:
Original geschrieben von Sturisoma
Hey - der Superfox seines Kollegen wurde schließlich nicht beschädigt, obwohl er nebenan stand!Zitat:
Original geschrieben von NeuerBesitzer
Also, wie gesagt. Man kann von Ford oder anderen Herstellern halten was man will: Aber potenzielle Schäden durch Hagel nun einem hersteller anzulasten finde ich Quatsch. Das hätte bei jedem anderen Fahrzeug genauso aussehen können.
VW baut ja seine Autos auch aus Panzerblech, besonders den Fox! 🙄Klaus
Könnten wir jetzt natürlich weiter auseinander dividieren: Einschlagswinkel bei Dir und bei dieser VW-Schüssel ? Hindernisse im Weg ? Stand der VW vielleicht etwas mehr unterm Baum ? Vielleicht hatte der VW sogar so komische Gummizierleisten dass die Hagelkörner dort abgesprungen sind und deinen Focus beschädigt haben. Damit liegt ja eine Gefährdungshaftung vor und ich würde VW verklagen :-)
Ünrigens: Bei meinem BMW ist der Motor bei ca. 150 km/h auf der BAB mal ganz ohne Starkregen schlagartig ausgefallen. Soviel eben zu den Mängeln die es bei ausnahmslos jedem Hersteller geben kann und diese mehr oder weniger ausgeprägt. Bisher ist der C-Max in dieser Hinsicht das Beste fahrzeug dass ich hatte. Aufgrund der Laufleistung (die ich aber mit dem C-max auch vorhabe zu erreichen) nur geschlagen von einem w124er 250D.
Zitat:
Original geschrieben von electroman
Hallo,
ich gebe dem Fred noch maximal 10 Beiträge, bevor er wieder geschlossen wird. Wie so oft schon in der Vergangenheit, wenn sich ein gewisser Herr femy gemeldet hat. Traurig und schade, dass mal wieder aufs neue das Forum so missbraucht wird.
In einem Forum sollte man sich gegenseitig austauschen, sich helfen und sachlich diskutieren, aber wenn es wiederholt zu persönliche Beleidigungen kommt, fehlt mir das Verständnis.(trauriger) Gruß
electroman
Keine Angst, ich habe es satt hier mit Leuten mit aschenbecherdicken Fordbrille zu diskudieren, wie gut deren Karren sind.
Und ich habe es satt Ford zu fahren. Deshalb kommt die Karre weg. Am besten nach Afrika verschiffen damit sie niemanden mehr zur Last fällt.
guten Abend!
Zitat:
Original geschrieben von Daggobert
Soweit ich weiß kann das Wasser nicht bis in Brennraum vordringen, keine Ahnung was dort für ein Problem vorlag.Gruß
Wenn Wasser aus dem Zündkerzenschacht in den Brennraum vordringt, würde ich mir ernsthaft Sorgen über die Verdichtungsfähigkeit des Motors machen 😉. Wie gesagt, dann wären die Zündkerzen das kleinste Problem...
Zitat:
Original geschrieben von XLTRanger
Zitat:
Wenn Wasser aus dem Zündkerzenschacht in den Brennraum vordringt, würde ich mir ernsthaft Sorgen über die Verdichtungsfähigkeit des Motors machen 😉. Wie gesagt, dann wären die Zündkerzen das kleinste Problem...
Das stimmt allerdings. Könnte es nicht sein, das soviel Wasser im Zündkerzenschacht stand, das die Zündkerzenstecker komplett abgesoffen waren und dadurch ungeahnte Effekte entstanden?
vielleicht hat er ja auch statt öl einzufüllen wasser genommen🙂 hmmm dann ist es sogar unter den Kerzen nass🙂 lol