Focus ECOnetic - Erfahrungen?
Hallo zusammen,
Spritpreise sind und bleiben ein Dauerthema, und das wird voraussichtlich noch viel krasser werden.
Nach VW mit Bluemotion hat ja nun auch Ford so ein Sparmodell namens ECOnetic angekündigt. Die im Vergleich zum Standardmodell abeichenden Features find ich allerdings eher bescheiden:
Leichtlauföl im Getriebe,
tiefer gezogene Frontschürze,
Sportfahrwerk,
modifizierte Software bei der Motorsteuerung.
Ergebnis: Minderverbrauch von angeblich ganzen 0,2 Liter Diesel im Mix, gegenüber dem angegebenen Verbrauch des 1,6 L TDCi. Eigentlich gefällt mir der Focus besser als der Golf, ist preislich attraktiver, hat bessere Sitze, Fahrwerk, etc. etc. Berühmt find ich das mit dieser ECOnetic aber nun nicht grade.
Zudem ist der Preis im Vergleich zur Ausstattungslinie Titanium echt unattraktiv, wenn man mal die Ausstattung vergleicht!
Hat jemand den ECOnetic schon bestellt, gibt es schon Erfahrungen? Würde mich interessieren. Zumal Ford diese Linie ja auch auf die übrigen Modelle ausweiten will.
Vielen Dank und freundliche Grüße,
Atzel
Beste Antwort im Thema
Fein das Du bis 29 zählen kannst; ich habes nicht überprüft.
Wnn Du meist, das ganze auf diese Ebene ziehen zu müssen, bitte sehr. Es sei Dir gegönnt. Wenn du meinst es noch weiter zu treiben, an Sarkasmus hat es mir noch nie gefehlt. Laut DIN-Norn kommt nach Kommata immer ein Leerzeichen. Das steht aber nicht im Deutschbuch, sondern in der DIN.
Grüße aus dem Wald.
Und wenn ich mír vergegenwärtige das Gips nur Calziumsulfat at ist, chemisch Ca[SO4] ist, ein Abfallprodukt bei der Entschwefelung.
Im Allgemeinen ist Gips farblos. Spricht für sich.
Da der abgebundene Gips eine gewisse Wasserlöslichkeit besitzt, werden Gipsbaustoffe überwiegend nur für den Innenausbau Verwendung finden. Also für schwierige, stark strapazierte Einsatzgebiete weniger geeignet.
Durch Vermengen mit Kalk erzeugt man Gipskalk, der formbar wie Plastilin wird, bevor er aushärtet, aber leider wirds sehr schnell hart, und damit nicht mehr formbar.
Jetzt schreib ich da nix mehr drüber, sonst bekomme ich noch Angebote.
Und die orthographischen Mißgeschicke sprechen nicht gegen den Inhalt, sondern fallen nur auf die Kritiker zurück. Aber darüber gibt es ganze Opern. Ich erinnere hier nur an Richard Wagners "Meistersinger". Falls Beckmesser was sagt, nicht Beckstein. Das ist ein anderer.
88 Antworten
Die Autos die sich unter 5 L bewegen wurden wahrscheinlich nicht auf der Autobahn,auf dem Land,und in Stadtverkehr gefahren wie in diesem Bericht des SWR,und was komisch ist,in diesem spritsparmonitor gibt es Ford Focus Dieselmotoren meistens der 1.6 da verbrauchen die weit über 6L.
Zitat:
Original geschrieben von Gipserlein
Also habanos wie sie auf 500€ Mehrkosten kommen ist mir schleierhaft es sind gegenüber einem normalen Focus mit gleicher Ausstattung und gleicher Motorriesierung 2000€ und nicht 500€
Focus Style 1.6TDCi 5 türig 20.500€
Focus Econetic 1.6TDCi 5 türig 21.000€
So sehr ich auch rechne, es bleibt bei einer Differenz von 500€ zum vergleichbaren normalem Focus 😁
Der Econetic basiert auf dem Style, also nicht mit dem Behördenmodell "Ambiente" vergleichen.
Zitat:
Original geschrieben von Gipserlein
Also habanos wie sie auf 500€ Mehrkosten kommen ist mir schleierhaft es sind gegenüber einem normalen Focus mit gleicher Ausstattung und gleicher Motorriesierung 2000€ und nicht 500€ aber lesen sie mal diesen Bericht,da wird nicht all zu gutes über diesen Ford berichtet aber lies selber www.swr.de/rasthaus/archiv/2008/02/16/beitrag3.html
Fous Style 20500
Econetic 21000
Focus Style turnier 21250
Focus Econetic tur 21750
Beides mal 500 , oder hab ich mich verrechnet?
Nochmal an euch zwei😁er neue Ford Focus econetic ist rund 2000€ teurer,als der vergleichbare Diesel in der Grundversion ohne Ökopaket und das ist leider Fakt,und lest doch mal den Bericht ,da steht es so drin,und solche Öko Autos wurden schon viele auf den Markt geworfen(in denke da nur an den 3L Lupo) und nicht einer dieser Sparautos hat sich auf dem Markt durchgesetzt.
Ähnliche Themen
DER VERGLEICHBARE DIESEL IST DER STYLE.
das heißt: radio ist drin, klima. bordcomputer,beheizbare Außsenspiegel, usw.
und welcher jeck kauft heute noch ein auto ohne radio und klima. und schon mal das grundmodell angesehen. das ist ein anblick den du nie vergisst.
Zitat:
Original geschrieben von habanos
DER VERGLEICHBARE DIESEL IST DER STYLE.
Du hattest die Differenz von 500€ schon vorher erwähnt, den zweimaligen Hinweis auf den Style als Basis des Econetic konnte man eigentlich gar nicht übersehen, aber so mancher glaubt lieber solch schludrig recherchiertem Geschreibsel anstatt sich selbst zu informieren 🙄
Man braucht sich eigentlich nicht zu informieren,weil es wissen ja eh schon fast alle,in der Vergangenheit waren diese Spar Autos Ladenhüter,und in der Zukunft wirds wohl kaum besser werden.
die weiteste reise beginnt mit dem ersten schritt. hat mal ein schleuer mensch gesagt.
früher führen die leute auch noch mit kutschen. und davor gingen sie zu fuß.
alles fing mal an. früher hast du ja auch lieber fußball gespielt, als dich um die mädels gekümmert. in die ersten jungs, die freundinnen hatten, wurden auch verspottet. aber irgendwann hat es sich ja auch geändert. ( ich hoffe du bist ein mann ;-) , sonst dreh es einfach anders rum. )
nichtsdestotrotz, wer einen haben will, soll sich einen kaufen, wer nicht, lässt es bleiben. Und keiner soll sagen, es wären keine gescheiten autos zu erschwinglichen preisen zu bekommen. aus so dem versuchsstadium ala lupo 3 liter und A2 3 Liter. sind wir raus. und wenn die ganze fordflotte nur je auto 0,2 l einspart, dann ist viel gewonnen. erdöl ist endlich, und wir hausen damit rum als wären wir die letzte generation. die dinos sind ausgetorben, die haben 160 mio jahre auf der erde gelebt.
der mensch lebt erst 5 mio jahre ( laut Georg double Bush nur 5000 jahre, aber zusammen mit den dinos) auf der erde. ob wir die nächsten 155 mio jahre auch packen? dann wären wir erst wirklich eine erfolgreiche lebensform.
Oh ein Poet in unserer Mitte,sogar mit 29 Rechtschreibfehler,und wenn du meinst die Menschheit haust auf der Erde,kleiner Tipp von mir,zieh in den Wald ,las deinen Ford hinter dir, bau dir ein Wigwam,und sei mit den Waldbewohnern eins(klingt auch sehr poetisch) und bitte nimm ein Deutschbuch zum lernen mit.
Zitat:
Original geschrieben von Gipserlein
Oh ein Poet in unserer Mitte,sogar mit 29 Rechtschreibfehler,und wenn du meinst die Menschheit haust auf der Erde,kleiner Tipp von mir,zieh in den Wald ,las deinen Ford hinter dir, bau dir ein Wigwam,und sei mit den Waldbewohnern eins(klingt auch sehr poetisch) und bitte nimm ein Deutschbuch zum lernen mit.
Super, endlich mal ein dummer Rechtschreibflame hier im Forum, hab schon gedacht das gibts hier gar nicht.
du hast nach erfahrungen gefragt, ich fahre keinen econetic.
ich fahre den 1.6 tdci mit 109 ps als kombi.
den artikel in der ams fand ich eigentlich ganz plausibel.
der sparvorteil ist so gering, dass er sich kaum rentiert.
was daran liegt, dass das ausgangsmodell schon sehr sparsam ist.
auf der ab zwischen 120 und 140 km/h ca. 5,25-5,5 liter.
ist aus meiner sicht okay.
ein sechs-gang getriebe wäre eine tolle ergänzung, leichtlauföl, spoiler&co werden es dagegen kaum retten.
trotzdem würde ich aus prinzip die 500€ investieren - wenn das fahrwerk nicht zu sportlich ist.
natürlich ist es schade, dass in der aktuellen vcd umweltliste der 318d von bmw dem focus den rang abgelaufen hat, und das ford keine start-stop-automatik anbietet.
aber in relation zu den fahrzeugkosten kann ich damit leben.
gruss
der pendler
seit 30 tkm zufrieden im ford.
Fein das Du bis 29 zählen kannst; ich habes nicht überprüft.
Wnn Du meist, das ganze auf diese Ebene ziehen zu müssen, bitte sehr. Es sei Dir gegönnt. Wenn du meinst es noch weiter zu treiben, an Sarkasmus hat es mir noch nie gefehlt. Laut DIN-Norn kommt nach Kommata immer ein Leerzeichen. Das steht aber nicht im Deutschbuch, sondern in der DIN.
Grüße aus dem Wald.
Und wenn ich mír vergegenwärtige das Gips nur Calziumsulfat at ist, chemisch Ca[SO4] ist, ein Abfallprodukt bei der Entschwefelung.
Im Allgemeinen ist Gips farblos. Spricht für sich.
Da der abgebundene Gips eine gewisse Wasserlöslichkeit besitzt, werden Gipsbaustoffe überwiegend nur für den Innenausbau Verwendung finden. Also für schwierige, stark strapazierte Einsatzgebiete weniger geeignet.
Durch Vermengen mit Kalk erzeugt man Gipskalk, der formbar wie Plastilin wird, bevor er aushärtet, aber leider wirds sehr schnell hart, und damit nicht mehr formbar.
Jetzt schreib ich da nix mehr drüber, sonst bekomme ich noch Angebote.
Und die orthographischen Mißgeschicke sprechen nicht gegen den Inhalt, sondern fallen nur auf die Kritiker zurück. Aber darüber gibt es ganze Opern. Ich erinnere hier nur an Richard Wagners "Meistersinger". Falls Beckmesser was sagt, nicht Beckstein. Das ist ein anderer.
So genug Poetet ,und auch genug Mist geschrieben,jetzt wieder zum eigentlichen Thema zurück.Also ein Spar Focus der nur 0,2 L weniger verbraucht wie der normale Focus,also ich weis nicht ob das was bringt,und wenn man dann die teuren Leichtlaufreifen wenn sie abgefahren sind, gegen billigere Reifen austauscht,sind die 0,2 L Ersparniss wohl auch weg.Ford bietet so ein Auto halt an,weil ziemlich alle führenden Autohersteller irgendwas in dieser Richtung anbieten.
Ich mein, wer auf die Optik und dezente TL steht, kommt mit den 500€ günstig weg. Der soll sich den kaufen. Es liegt am Ende eh nur am rechten Fuß und an der Strecke wie schnell der Tank leer wird. Ne Start/Stop Automatik ist ne super Sache, wie ich finde. Nur für jmd. der nur auf der Autobahn unterwegs ist nützt das nix. Der 6. Gang bei nem 1,6er TDCI ist wohl wirklich etwas übertrieben denke ich, so kräftig ist der Motor auch nicht, dass ein noch weiter übersetzer Gang sinnvoll ist, und einfach die Gänge enger stufen und den 6. Gang so weit Übersetzen wie vorher den 5. ist ja wohl dann auch blödsinn. Was mich nur mal wirklich interessieren würde, wieviel länger ist der Bremsweg der Leichtlaufreifen gegenüber "normalen" Reifen in gleicher Größe. Weil da würde ich gerne 0,1L mehr Spritverbrauch haben, also ein paar Meter mehr Bremsweg.
Und was ich wirklich nicht verstehe, warum verkauft Ford den Econetic nicht gleich nur noch so und bietet keine Modelle mehr an ohne der modifizierung der Software usw. wie bei BMW, wo die Start/Stop Automatik, die andere Ladecharakteristik usw. in jedem Modell eingebaut wird wie es grad nach techn. Entwicklung möglich ist. Dann sollte sich so mancher Aufpreis egalisieren und mehrpreis in Grenzen halten! Und die Summe macht es wirklich gut für die Umwelt!
dieser zielkonflikt bei den leichtlaufreifen (bremsweg contra verbrauch) ist echt lästig.
ich lege auch eher wert auf den bremsweg als auf das letzte zehntel verbrauch.
dies spricht aus meiner sicht auch gegen so manches spritsparmodell der hersteller (die blaubeweger).
einen länger übersetzten 6. gang als "overdrive" oder reinen spargang finde ich dagegen sinnvoll. runterschalten kann man ja immer.
gruss
der pendler
der im rahmen der 60tkm inspektion gerade 100€ dem dpf geopfert hat.