Focus doch gleich Locus ??

Ford Focus Mk2

Kurz vor der Haustüre gestern abend,singt mir plötzlich jemand ein Liedchen....mein Focus.
Hab mich richtig erschrocken beim einlenken in die letzte Kurve !
Heute dann die Bescherung entdeckt,Riesiger Fleck neben dem linken Vorderrad.
Keine Spirenzien gemacht und ADAC gerufen ( brauch das Auto ja schließlich ),der gute kommt an,ich zeig ihm meine Entdeckung und er sagt :
Joooh...Fordproblem.....Schlauch geplatzt von der Servopumpe.
Kennt er zuhauf diese Probleme,wären aber auch nur Fordmotoren von betroffen ( na welch erleichterung ) 😠
Nachdem er mich zum KFZ befragt hatte,welches BJ. ( 2006 ),wieviel KM ( 50039 ) und ich ihm erklärt hatte,was ich im letzten viertel Jahr alles machen lassen musste ( Lambdasonden,Wischerdüsen,
VCT-Steuerung und diverses ),meinte er nur....da hast du aber alle FordProbleme in einem vereint.......wie nett!
Ich will diesen Schrotthaufen nicht mehr haben....weiß jemand wo ein großes Kackhaus steht...würde ihn gern darin versenken und abziehen !!!!
Mein erster aber auch mein LETZTER Ford

ein unzufriedener Fordkunde mehr
Gruß an alle

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Das Huhn



Kurz vor der Haustüre gestern abend,singt mir plötzlich jemand ein Liedchen....mein Focus.
Hab mich richtig erschrocken beim einlenken in die letzte Kurve !
Heute dann die Bescherung entdeckt,Riesiger Fleck neben dem linken Vorderrad.
Keine Spirenzien gemacht und ADAC gerufen ( brauch das Auto ja schließlich ),der gute kommt an,ich zeig ihm meine Entdeckung und er sagt :
Joooh...Fordproblem.....Schlauch geplatzt von der Servopumpe.
Kennt er zuhauf diese Probleme,wären aber auch nur Fordmotoren von betroffen ( na welch erleichterung ) 😠
Nachdem er mich zum KFZ befragt hatte,welches BJ. ( 2006 ),wieviel KM ( 50039 ) und ich ihm erklärt hatte,was ich im letzten viertel Jahr alles machen lassen musste ( Lambdasonden,Wischerdüsen,
VCT-Steuerung und diverses ),meinte er nur....da hast du aber alle FordProbleme in einem vereint.......wie nett!
Ich will diesen Schrotthaufen nicht mehr haben....weiß jemand wo ein großes Kackhaus steht...würde ihn gern darin versenken und abziehen !!!!
Mein erster aber auch mein LETZTER Ford

ein unzufriedener Fordkunde mehr
Gruß an alle

Na dann viel Erfolg mit dem nächsten Fabrikat, und lass uns wissen, ob und wo dieses dann besser war (rein Interesse wegen).

Schönen Gruß

44 weitere Antworten
44 Antworten

Viele rufen auch nicht den ADAC bei ner Panne, deswegen ist das immernoch objektiver als deine subjektive Meinung dazu und der Golf ist definitionsmäßig ein Bestseller 😉

Zitat:

Hennes II:
Und daß ein mindestens 14 Jahre alter Escort rostet, ist auch kein Geheimnis. Bei schlechter Pflege rostet er auch früher. Das gleiche gilt für den Mondeo.

Warum sagst du mir das 😕

der Mondeo hat übrigens nicht gerostet, selbst nicht unter der werksseitigen RS-Verspoilerung, der erste Escort Bj. 98 so lange ich ihn hatte auch nicht.

Zitat:

Original geschrieben von NicoV6



da die Einschätzung der Reparaturen sehr subjektiv ist: http://www.adac.de/.../default.aspx
ohne jetzt darauf "rumreiten" zu wollen, ist da schon (untere Mittelklasse, Mittelklasse) ersichtlich das Ford Focus, Mondeo doch eher schlechter abschneidet als VW, Audi, BMW.
__________________
In Bezug auf die Kosten ist Ford mit Audi und BMW wohl nicht zu vergleichen, jedoch mit VW.

Habe jetzt mal die Konfiguratoren heiß laufen lassen und das kam dabei raus:
C-Max Titanium: 31.760
Golf Plus Highline: 32.945
___________________

btw: hat jemand bei seinem Focus auch rostende Sitzschienenschrauben? (diese großen Torx oder was das ist)

MfG Nico

Zu der ADAC-Statistik schrieb Hennes schon was, soviel dazu (genauso wie AutoBlöd-Berichte etc., alles kräftig gesponsert aus Wolfsburg), näher darauf eingehen lohnt es sich nicht.

Zu deinem schönen Vergleich: seit wann lässt sich ein C-Max mit einem Golf vergleichen? Mit dem Golf Plus hat VW lediglich gezeigt, dass es möglich ist, einen noch biederen Wagen zu bauen als den Golf (ist doch ein Golf mit hohem Dach).
Wenn schon, dann musst du den Touran dazu nehmen, und dann sehen die Verhältnisse anders aus (kommst mit deinen 2000 Euro nicht hin). So objektiv muss man schon sein.

Und dass Sitzschienenschrauben rosten, ist ein Anzeichen dafür, dass man im Auto einen Feuchtbiotop aufgebaut hat (immer mit nassem Schuhwerk, Schnee etc. rein, nie abtrocknen, nie durchlüften, ist doch normal dass normal verzinkte Teile irgendwann anfangen, was dagegen zu haben). Also, Auto pflegen und anständig behandeln, dann passiert sowas nicht.

Just my 2 cents

Zitat:

Original geschrieben von NicoV6



Ich glaube zum Rost beim Focus gibts fast jeden Tag einen neuen Beitrag.

Was für'n Schwachsinn!

Mit dieser unnötigen Verallgemeinerung disqualifizierst du dich selbst, und somit tendiert die Aussagekraft deiner Beiträge kräftigst gegen Null (zumindest in diesem Forum, im VW-Forum wärst du der Held...)

Sorry, das war nix...

Zitat:

Original geschrieben von Daggobert



Zitat:

Original geschrieben von NicoV6



Ich glaube zum Rost beim Focus gibts fast jeden Tag einen neuen Beitrag.

MfG

Wo?

Von ihm selbst, s. hier:

http://www.motor-talk.de/forum/die-lernen-es-nicht-t3331240.html

Langsam wird einiges klar...
Scheint sich zur Lebensaufgabe gemacht zu haben.....daher kaufte er sich ein Auto, bei dem er vom Anfang an wusste, dass da nicht alles ok war, und jetzt will er das Forum hier damit aufrollen. Sinn des Ganzen😕?

(Nochmal zur Info: es gibt auch zufriedene Ford-Fahrer, und ich bin einer von ihnen. Ich habe meine ehemaligen Fords geliebt, und meinen jetzigen auch, und mein nächster wird mit Sicherheit wieder ein Ford werden)

Ähnliche Themen

es gibt natürlich auch sehr positive Dinge,die mir Entscheidung schwer machen,den Wagen abzugeben.
Das Fahrwerk....in dieser Klasse unübertroffen genial !!
Die Sitze.......sehr gut !!!
Die Form der Karosserie gefällt mir gut !!
Die Soundanlage ist gut ( hatte ich im Opel nicht,den guten Klang ).

Da ich mein Auto von heute auf morgen nicht abgeben kann und er nun repariert ist....warte ich einfach mal ab und fahre ihn weiter,macht ja auch Spass wenn alles i.o. ist.
Ich habe nun an meinem Focus,die größten Reparaturen durch...denke ich ( VCT-einheit und nun die leitung der Servo ).
Das bei einem KM-stand von gerade 50 000 zu erleben,ist mir eben neu,daher bin ich halt verärgert über solche Schäden.
Aber irgentwann trifft es jeden...woll 🙄
Vielleicht ist es auch ein gutes Omen,so das ich jetzt lange zeit Ruhe hab !!!

@foreverb04:
den Thread haste aber schnell gefunden 😉 und lesen lernen solltest du auch erst, ich schreibe glaube im jeden dritten Beitrag, dass ich zufrieden mit meinem bin! deswegen bin ich aber nicht unfähig konstruktive Kritik zu üben. (der Beitrag in dem anderen Thema ist als Hilfe zu sehen um auf solche Stellen zu achten, habe ich dort auch mehrfach erwähnt.) wie ausm dem Beitrag ersichtlich, hast du das eigentlich schonmal verstanden und nur ein Problem mit den anderen "Trittbrettfahrern" gehabt?!

zu dem Punkt mit den täglichen Rostbeiträgen, das war eine Übertreibung und auch so gewollt, müssten die meisten von hier ja selber kennen 😉 ein Beispiel für die Rostbeiträge sind die Scheuerstellen zwischen Stoßstange unt Seitenteil hinten. da ich im Gegensatz zu dir Beispiele und Argumente gebe sind meine Beiträge immernoch sinnvoller als deine.

außerdem habe ich diesen Thread hier nicht erstellt, sondern beteilige mich daran wie du auch, wem das nicht passt, hat in einem Forum meiner Meinung nach nichts zu suchen

der Focus C-Max basierte meiner Meinung nach auf dem Focus, der Golf Plus auf dem Golf, man kann natürlich gleich ne neue Klasse draus machen, von denen Maßen her ähneln sie sich aber 🙂 beim Vergleich zum Touran sehe das natürlich anders aus, da hast du recht (der kostet dann ca. 35.700€, sind aber trotzdem keine 15t € wie manche schreiben, vielleicht auch ne Übertreibung?!)

solche (sorry) dämlichen Antworten zu den Schrauben kannst du dir sparen, dass das nicht von der Sitzheizung kommt weiß ich. Ich wollte wissen, wer das Problem schon hat/hatte. zudem habe ich das Auto erst seit März.

Dir geht es doch mehr darum die Mitglieder zu belöffeln die irgendwas gegen Ford haben oder sagen?! nenn das Forum doch: "Fordkolonie - Die heile Welt!", anders kann ich es mir nicht mehr erklären.

Am besten ich mache keine Beiträge mehr, man kann so viele Zugeständnisse machen wie man will oder Kompromisse schließen, hier zählt nur proFord, alles andere wird anscheinend von einigen nicht akzeptiert!

MfG Nico

Zitat:

Original geschrieben von Das Huhn


Ich habe nun an meinem Focus,die größten Reparaturen durch...denke ich

"Und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen. Und ich lächelte und ich war froh – und es kam schlimmer!"

Zitat:

Original geschrieben von Das Huhn


es gibt natürlich auch sehr positive Dinge,die mir Entscheidung schwer machen,den Wagen abzugeben.
Das Fahrwerk....in dieser Klasse unübertroffen genial !!
Die Sitze.......sehr gut !!!
Die Form der Karosserie gefällt mir gut !!
Die Soundanlage ist gut ( hatte ich im Opel nicht,den guten Klang ).

Da ich mein Auto von heute auf morgen nicht abgeben kann und er nun repariert ist....warte ich einfach mal ab und fahre ihn weiter,macht ja auch Spass wenn alles i.o. ist.
Ich habe nun an meinem Focus,die größten Reparaturen durch...denke ich ( VCT-einheit und nun die leitung der Servo ).
Das bei einem KM-stand von gerade 50 000 zu erleben,ist mir eben neu,daher bin ich halt verärgert über solche Schäden.
Aber irgentwann trifft es jeden...woll 🙄
Vielleicht ist es auch ein gutes Omen,so das ich jetzt lange zeit Ruhe hab !!!

ich drück die Daumen 😁

Zitat:

Original geschrieben von Das Huhn



Kurz vor der Haustüre gestern abend,singt mir plötzlich jemand ein Liedchen....mein Focus.
Hab mich richtig erschrocken beim einlenken in die letzte Kurve !
Heute dann die Bescherung entdeckt,Riesiger Fleck neben dem linken Vorderrad.
Keine Spirenzien gemacht und ADAC gerufen ( brauch das Auto ja schließlich ),der gute kommt an,ich zeig ihm meine Entdeckung und er sagt :
Joooh...Fordproblem.....Schlauch geplatzt von der Servopumpe.
Kennt er zuhauf diese Probleme,wären aber auch nur Fordmotoren von betroffen ( na welch erleichterung ) 😠
Nachdem er mich zum KFZ befragt hatte,welches BJ. ( 2006 ),wieviel KM ( 50039 ) und ich ihm erklärt hatte,was ich im letzten viertel Jahr alles machen lassen musste ( Lambdasonden,Wischerdüsen,
VCT-Steuerung und diverses ),meinte er nur....da hast du aber alle FordProbleme in einem vereint.......wie nett!
Ich will diesen Schrotthaufen nicht mehr haben....weiß jemand wo ein großes Kackhaus steht...würde ihn gern darin versenken und abziehen !!!!
Mein erster aber auch mein LETZTER Ford

ein unzufriedener Fordkunde mehr
Gruß an alle

Der/die ADAC-Mann-/Frau führt eigentlich nicht so ein Kaffekränzchen (der/die ist zum Arbeiten rangerückt).... macht die Geschichte irgendwie nicht sehr glaubhaft, klingt eher nach Bashing. Will dir aber nichts unterstellen.

Und dieser "einmal-Ford/Mazda/BMW/Audi etc.-und-nie-wieder"-Scheiß kann keiner beurteilen, der nur ein Modell von einer jeweiligen Marke gehabt hatte.

Da muss du schon auch mehrere Fahrzeuge fahren, um das zu beurteilen.

Zitat:

Original geschrieben von tachpostmann


Das glaub ich Dir gerne.
Ich würde auch keinen weiteren Wagen aus dem Hause F... mehr kaufen.
Wer billig kauft, kauft zweimal

Das Sprichwort vertrete ich auch, aber das gilt nicht immer für Autos....Und billig und günstig sind zwei verschiedene Schuhe. Ich kaufe lieber günstiger und habe ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis als teuer und doppelt kaufen. 😁

Das darfst du nicht verwechseln.

Aber viele sind zu Image-verblendet. Und das bei Neu(eren)wagen gespart wird ist doch nichts Neues. Das ist markenunabhängig.

Ich finde, ein besseres Preis-Leistungsverhältnis für einen in Deutschland gebauten PKW als beim Focus findet man wohl nirgends. Und das ist auch einer der Gründe, warum ich inzwischen den 9. Ford fahre.
Und als Billigkauf würde ich ein Kompaktauto für knapp 25.000 € (zumindest in meinem Fall) auch nicht unbedingt bezeichnen;-)
Als billig würde ich eher einen Dacia ansehen, obwohl das auch recht gute und zuverlässige Autos sind, bei denen man lediglich kleine Einschränkungen in Ausstattung, Komfort und teilweise Sicherheit hinnehmen muß.

Zitat:

Auch wenn der Golf Plus rund 2000€ teurer ist, ist zu sehen, dass da keine 15t € Unterschied mehr sind. Die Zeiten, bei denen Ford so kräftig mit den Preisen punkten konnten, sind vorbei.

Natürlich sieht das bei gebrauchten Autos anders aus und da muss ich auch zugeben, dass ich für das was mein FoFo gekostet hat nicht annähernd ein so ausgestattetes (und Laufleistung) Fahrzeug von VW bekommen hätte. Man muss natürlich trotzdem den Werterhalt vergleichen (wo nen schlechter Polo 6n teilweise mehr kostet als nen guter Scorpio etc).

Ja, mag sein. Aber dann hab ich immer nur noch einen Golf (Sorry für die harten Worte aber für mich ne klassische Sozialarbeiter-Lehrer-erfolgloser Staubsaugervertreter-Schüssel)

Abgesehen davon meine ich das der C-Max eher auf der Plattform des Mondeo aufgebaut ist (weshalb ja die bezeichnung beim Facelift von Focus C-Max auf nur C-Max geändert wurde.) Weiß es aber nicht genau und ist ja an sich auch egal. Allerdings müsste man dann den C-Max eher mit dem Passat vergleichen (da gibt es aber nix vergleichbares)

Und...naja, also ich bin davon abgekommen mir ein Neuwagen zu kaufen. Warum auch: Der Wertverfall ist gerade im ersten Jahr bei jedem Fahrzeug relativ hoch. Die Wahrscheinlichkeit von "Kinderkrankheiten" ist auch höher. Erfahrungsgemäß bin ich mittlerweile eher da: Jahreswagen von einem PKW-Modell welches auch schon mind. 2 Jahre auf dem Markt ist. Alles andere ist für mich pure Geldverschwendung für einen Gebrauchsgegenstand wie ein Auto.

Zitat:

Original geschrieben von NeuerBesitzer



Abgesehen davon meine ich das der C-Max eher auf der Plattform des Mondeo aufgebaut ist (weshalb ja die bezeichnung beim Facelift von Focus C-Max auf nur C-Max geändert wurde.) Weiß es aber nicht genau und ist ja an sich auch egal. Allerdings müsste man dann den C-Max eher mit dem Passat vergleichen (da gibt es aber nix vergleichbares)

Nö, der C-Max (auch der neue) steht auf der Focus-Plattform...

Klaus

Zitat:

Ja, mag sein. Aber dann hab ich immer nur noch einen Golf (Sorry für die harten Worte aber für mich ne klassische Sozialarbeiter-Lehrer-erfolgloser Staubsaugervertreter-Schüssel)

Abgesehen davon meine ich das der C-Max eher auf der Plattform des Mondeo aufgebaut ist (weshalb ja die bezeichnung beim Facelift von Focus C-Max auf nur C-Max geändert wurde.) Weiß es aber nicht genau und ist ja an sich auch egal. Allerdings müsste man dann den C-Max eher mit dem Passat vergleichen (da gibt es aber nix vergleichbares)

Und...naja, also ich bin davon abgekommen mir ein Neuwagen zu kaufen. Warum auch: Der Wertverfall ist gerade im ersten Jahr bei jedem Fahrzeug relativ hoch. Die Wahrscheinlichkeit von "Kinderkrankheiten" ist auch höher. Erfahrungsgemäß bin ich mittlerweile eher da: Jahreswagen von einem PKW-Modell welches auch schon mind. 2 Jahre auf dem Markt ist. Alles andere ist für mich pure Geldverschwendung für einen Gebrauchsgegenstand wie ein Auto.

Das mit dem Golf ist wohl Geschmackssache, hängt meiner Meinung nach auch von der Ausstattung ab, beim Focus aber genauso.

Ich bin bei dem Vergleich von den Maßen ausgegangen, die ähnlich sein dürften. Ob das nun die gleiche Klasse wie Golf Plus, Touran oder Passat (letzteres glaube ich eher weniger) ist, ist mir nun auch nicht so wichtig.

Das mit den Neuwagen sehe ich genauso, allein der Wertverfall in den ersten paar Monaten würde mir die Tränen in die Augen treiben. Ein neues Auto ist natürlich etwas schönes, aber wie du gesagt hast, würde ich auch zu einem Jahreswagen greifen, dessen Modell schon 2 bis 3 Jahre auf dem Markt ist. Am besten ist es wohl einen Jahreswagen oder Tageszulassung zu holen, wenn das Modell gerade abgelöst wird.

MfG Nico

Bitte diesen Thread schließen !!!

Danke schön

Zitat:

Original geschrieben von MK7-Driver



Zitat:

Original geschrieben von MK7-Driver



Zitat:

Original geschrieben von tachpostmann


Das glaub ich Dir gerne.
Ich würde auch keinen weiteren Wagen aus dem Hause F... mehr kaufen.
Wer billig kauft, kauft zweimal
Das Sprichwort vertrete ich auch, aber das gilt nicht immer für Autos....Und billig und günstig sind zwei verschiedene Schuhe. Ich kaufe lieber günstiger und habe ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis als teuer und doppelt kaufen. 😁
Das darfst du nicht verwechseln.

Aber viele sind zu Image-verblendet. Und das bei Neu(eren)wagen gespart wird ist doch nichts Neues. Das ist markenunabhängig.

Also ich bin sicher nicht in die eine oder andere Marke Vernarrt ; siehe meinen Korea Chevi.
Mit Dacia oder ähnliches hätte ich auch kein Problem, aber wenn man da das nötigtes haben möchte kann man sich auch jedes andere Auto kaufen. Preis Leistung geht gar nicht.
Beim Focus dachte ich damals Guter Preis zur Leistung, nur das die Leistung doch sehr zu wünschen übrig läst.

Mal sehen was als nächster in die Garage geht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen