FOCUS, ASTRA oder GOLF
hey leute wolltemal eure meinung hören welchen wagen ihr in sachen ausstattung und fahrvehrhalten wählen würdet ?
Ich hab mir nämlich vor nen auto zu kaufen nicht sofort aber demnächst Fahre immoment nen opel vectra von 1991 mit 196tkm runter hab ich damals von meinem vater bekommen als er sich nen neuen geholt hat
naja schreibt mal eure meinung rein danke
gruß vectra1.6 pati
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von vittata
und dann alle hin zum vw händler, nen schönen facegelifteten Ver golf kaufen und sich mit den typischen vw mängeln rumärgern, da gibt es übrigens nen schönen 17 seiten langen thread über 6er mängel, liest sich sehr schön und ist sehr erheiternd.
Hallo, habe mir jetzt mal, just for fun, den Golf thread durchgelesen. Vielfach ist dort auch von klappern, knarzen an allen möglichen und unmöglichen Stellen, Wassereintritten, beschlagenen Scheinwerfern und so´n Kram zu lesen....ganz abgesehen von wirklich gravierenden mängeln mit Getriebe, Motorschaden usw. Lustig.
Für die meisten Golf-Fahrer sind das einfach "Peanuts" :-)
Ich könnte jetzt hineininterpretieren dass die Golf-fahrer sowas einfach gewöhnt sind und abgehärtet weil halt beim Golf, trotz der (vermeintlichen) "Premiumqualität" es schon immer, klappert und knarzt :-)
Selbst so Mängel wie ein Heckwischer der scheinbar nur dann richtig funktioniert wenn man die Heckklappe mit ordentlich schmackes zuhaut, also ein Mangel der jeden Ford-Fahrer scheinbar ins nächste Autohaus treibt um sofort zu wandeln wird scheinbar von abgehärteten Golf-Fahrern einfach akzeptiert.
Schon wirtklich lustig...diese unterschiedliche Mentalität :-)
*Ironie on* Nun ja, der Golf wird scheinbar von Leuten gefahren die so sind wie das Desgin: Spiesig, langweilig und einfach nicht auffallen wollen...nicht mal dadurch das man wegen nervigen knarzens oder klapperns zum Händler geht :-) *Ironie off*
97 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Tuborger
Man darf aber nicht vergessen, dass man jetzt mit dem Focus ein eher ausgereiftes Modell kaufen würde.
In 1-1,5 Jahren kommt der neue Focus..mit neuen Kinderkrankheiten.
Da finde ich es doch eher wichtig einen Kompromiss zwischen Design und ausgereifter Technik einzugehen
Genau das denke ich auch. Bin auch froh ein "ausgereiftes Modell" zu kaufen. Und das Design finde ich spitze.
Weis ja gar nicht ob mir der neue überhaupt gefallen würde. Die ganzen Konzeptzeichnungen fand ich bisher nicht der Hammer.
Den Mk2 find ich seit dem Facelift echt sehr, sehr schön! 🙂
Obwohl mein Focus nun endlich das macht was er soll habe ich genug von diesem Hersteller und seinen Werkstätten.
Viele Kinderkankheiten, lieblose Verarbeitung, Materialien in Jughurtbecherdesign.
Dazu noch rostende Türscharniere und Kennzeichenbeleuchtungen bis zu knackenden Vorderachsen in nichtmal zwei Jahren.
Bei bei den meisten Problemen sind die Werkstätten überfordert und es bleibt einem nur die Selbsthilfe.
Es ist mein zweiter und definitiv der letzte Ford. Der Focus ist auf den ersten Blick ein schönes Auto. Sieht man aber mal genauer hin, so stellt man relativ schnell fest wie billig die Materialauswahl ist und wie lieblos so manches Teil befestigt wurde.
Beispiel die Abdeckungen an den Türen im Bereich der vorderen Lautsprecher. Die Materialauswahl könnte bei einem Dacia oder Lada nicht schlechter sein. Weiters sollte man sich die Lüftungsdüsen unter den Sitzen genauer ansehen. Dieser Kunsstoff gleicht dem wiederverwertbarer Petflaschen.😠
Von der Abdeckung im Bereich des Sicherungskasten, die nur mit zwei gelben Clips befestigt wurde und zum x-ten mal abfehlt, gar nicht zu sprechen.
Übrigens, diese habe ich nun mit Klettverschluss ordentlich befestigt. Ford wusste diesbezüglich keine Abhilfe.
Nach Auslaufen der Garantie wird der Focus gegen einen Golf ersetzt, soviel ist klar. Ford und Opel sind mehr oder weniger gute Kopien, mehr nicht.
Das Orginal bleibt jedoch der Golf und das beweist diese Auto immerwieder aufs neue. Er ist nunmal das bessere und durchdachtere Auto, auch wenn es viele nicht wahr haben wollen. Ich war bei sämtlichen Händlern. Bezüglich Materialauswahl kann ich bei den meisten Herstellern auch bei Ford bleiben. Ich habe vom Jughurtbecherdesign die Nase voll und möchte in Zukunft feinere Materialien im Fahrzeug haben. Da ich mir Premium nunmal nicht leisten kann führt für mich am Golf kein Weg mehr vorbei. Denn dieses Auto wird dem Premiumanspruch noch am ehesten gerecht.
Wenn ich den Rat den viele hier vorschlagen befolge und die drei Fahrzeuge auf mich einfwirken lasse, bemerke ich erst recht wie billig mein Focus gegen den neuen Golf wirkt.
Amen und gute Nacht!
Mal zum Thema SuperGolf.
Aus dem Golf Forum.
moin leutz....
hab meinen jetzt seit nem kanppen Monat und 3000km aufm buckel....konnte auch schon so einiges feststellen....werde damit nächste woche mal zum 🙂 und ihm das mitteilen....
Hier die Liste...
-"berüchtigter" pfeifton ab ca. 80 km/h
-Beifahrertür Tief-/Mitteltöner leichtes knarren ab geringer lautstärke=> ca. 1/3(rcd310)
-scheinwerfer zu niedrig eingestellt
-beifahrerspiegelabsenkung geht nicht
-Heckstoßstange steht hinten links am spalt zu weit raus
-schleifgeräusche wenn ganz eingelenkt
-teilweise "knacken" nach dem bremsen beim rückwärtsfahren...
-"blinde stellen" in dekoreinlagen...sieht man bei versch. blckwinkeln!
-beim fenster öffnen fahrerseite knarrendes geräusch...als ob ein gummi bremst!
-seit neustem, leise quietschgeräusche(evtl. von vorn kommend)!meine es kommt bei verwindungen des fahrzeugs...mittlerweile schon fast wieder weg...denke es lag an der kalten temps (da war es unter 0°C)
und noch ne frage an euch....als ich meinen Golf mal letztens gewaschen hab fiel mir auf, mitten auf dem dach, quasi direkt hinter den vordertüren brauche ich nur gar leichten druck(Schwammdruck beim waschen) ausüben und zack, beult sich das teil im durchmesser von 30-40 cm leicht ein. Geht natürlich nachdem druck weg wieder raus...aber ich findes es ungewöhnlich! Bei gelegenheit kann ja mal jmd von euch "abtasten"....
Schönen Abend!!
Wer es nicht glaubt, kann es nachlesen bei http://www.motor-talk.de/.../...-erlebte-maengel-am-vier-t2172542.html . Sehr interessant dort von Motorschäden bei 1000 km zu lesen.
Das alles nur so Just for Info. Der Golf ist schon ein gutes Auto, wie der Focus auch. Aber auch er hat Schwächen.
Zitat:
Original geschrieben von femy
Obwohl mein Focus nun endlich das macht was er soll habe ich genug von diesem Hersteller und seinen Werkstätten.
Viele Kinderkankheiten, lieblose Verarbeitung, Materialien in Jughurtbecherdesign.
Dazu noch rostende Türscharniere und Kennzeichenbeleuchtungen bis zu knackenden Vorderachsen in nichtmal zwei Jahren.
Bei bei den meisten Problemen sind die Werkstätten überfordert und es bleibt einem nur die Selbsthilfe.Es ist mein zweiter und definitiv der letzte Ford. Der Focus ist auf den ersten Blick ein schönes Auto. Sieht man aber mal genauer hin, so stellt man relativ schnell fest wie billig die Materialauswahl ist und wie lieblos so manches Teil befestigt wurde.
Beispiel die Abdeckungen an den Türen im Bereich der vorderen Lautsprecher. Die Materialauswahl könnte bei einem Dacia oder Lada nicht schlechter sein. Weiters sollte man sich die Lüftungsdüsen unter den Sitzen genauer ansehen. Dieser Kunsstoff gleicht dem wiederverwertbarer Petflaschen.😠
Von der Abdeckung im Bereich des Sicherungskasten, die nur mit zwei gelben Clips befestigt wurde und zum x-ten mal abfehlt, gar nicht zu sprechen.
Übrigens, diese habe ich nun mit Klettverschluss ordentlich befestigt. Ford wusste diesbezüglich keine Abhilfe.Nach Auslaufen der Garantie wird der Focus gegen einen Golf ersetzt, soviel ist klar. Ford und Opel sind mehr oder weniger gute Kopien, mehr nicht.
Das Orginal bleibt jedoch der Golf und das beweist diese Auto immerwieder aufs neue. Er ist nunmal das bessere und durchdachtere Auto, auch wenn es viele nicht wahr haben wollen. Ich war bei sämtlichen Händlern. Bezüglich Materialauswahl kann ich bei den meisten Herstellern auch bei Ford bleiben. Ich habe vom Jughurtbecherdesign die Nase voll und möchte in Zukunft feinere Materialien im Fahrzeug haben. Da ich mir Premium nunmal nicht leisten kann führt für mich am Golf kein Weg mehr vorbei. Denn dieses Auto wird dem Premiumanspruch noch am ehesten gerecht.Wenn ich den Rat den viele hier vorschlagen befolge und die drei Fahrzeuge auf mich einfwirken lasse, bemerke ich erst recht wie billig mein Focus gegen den neuen Golf wirkt.
Amen und gute Nacht!
also erstmal zu mir:
ich bin 22 und hab seit ich 18 bin den Führerschein. Fahr jetzt seit fast nem Jahr Focus Mk2.
Ich hab bis vorgestern noch nie einen Golf 5 von innen gesehen (ja ich weiß, aber ich kannte halt niemanden).
Bis mein Bruder vorgestern als Leihauto einen Golf 5 1.9 TDI BJ 2006 bekam. Ich hab gedacht, mich hauts vom Hocker! WARUM um Gottes Willen meckert jeder an der Verarbeitung von Ford rum? Allein wenn ich die Tür vom Golf aufmach und wiederzuknall kommt es mir billiger vor als beim Fiesta BJ 02 von meiner Mum! Und dann erst wenn ich drinsitz. Also Cockpit, Sitze und vorallem Türen! Von Fahrwerk, Knarzgeräuschen und Platzangebot will ich garnicht erst anfangen. Den Vogel hat aber der Radioklang abgeschossen, es klingt wie eine billiges Küchenradio, und das ist nicht übertrieben (RCD310, denk mal das ist die Standard-Anlage von VW, im Vergleich zum Standard Radio von Ford ein Witz). Allerdings muss ich zugeben, dass die Kofferraumverkleidung (nicht Größe!) und die Türinnenverkleidung beim Golf besser sind. Ne also tut mir leid, aber jeder redet davon, dass Golf die Referenz in der Kompaktklasse ist, aber DAMIT habe ich nicht gerechnet. Ich betrachte beide Autos wirklich objektiv und muss sagen, dass der Focus äußerlich wie innen besser/hochwertiger (oder allermindestens gleichwertig) wirkt wie ein Golf 5.
Ich kann kein bißchen nachvollziehen, warum der Golf 5 immer wieder Testsieger wird und man über den Focus soviel lästert.
Über den Astra kann ich nichts sagen.
Ähnliche Themen
ich hab ja vor dem Focus nen Yaris BJ01 gefahren. Alle haben immer auf den billigen Innenraum der Japanaer geschimpft. Ja, der Yaris hat kein Softtouch und der Kunststoff ist hart, aber:
1) Ich sehe nirgends schrauben für den Plastikkram, auch nicht beim Öffnen des Handschufachs. Da war die Enttäuschung bei Focus groß.
2) Im Yaris gab es keine Spur von scharfen kanten am Kunsttsoff. Auch hier die Entäuschung groß bei Ford.
3) Nach 195Tkm habe ich den Yaris verkauft. Knarzen im Innenraum gab es nicht, obwohl ich den Innenraum mehrfach halb zerlegt hatte (Radio-Tausch, TomTom-Festeinbau usw.). Hier muss der Focus noch beweisen, was er kann.
Mal unabhängig davon mache ich den Qualitätsbegriff nicht von diesen Dingen abhängig. Qualität ist für mich dann vorhanden, wenn ich ein Auto 200.000km fahren kann und dabei nur Flüssigkeiten, Filter und Zündis erneuern muss. OK, einmal Bremsen sind OK, aber alles andere sollte bis dahin nicht kommen.
Wenn ich in diesem Punkt den Golf IV von ein paar Kumpels oder meinem Dad ansehe, dann muss ich sagen, entspricht diese Modell in keinster Weise meines Qualitätsanspruchs. Probleme mit Zahnriemen bzw. Rollen, der Zündung, Alarmanlage, den Radlagern und einigen weiteren "Kleinigkeiten" scheinen dort zur Grundausstattung zu gehören. Was oder besser wie lange die Softtouchlackierung (die bei Einigen ja den Qualitätsbegriff prägt) hält, ist mittlerweile ja auch allgemein bekannt.
Das hat jetzt zwar nicht viel mit den 3 Modellen Astra, Focus und Golf zu tun, ich wollte aber mal nen Denkanstoß liefern, woran manche hier Qualität festmachen.
Hand aufs Herz,aber der Golf 4,5 und vorallem der 6er haben eine Verarbeitung an die der Focus leider nicht rankommt.Bei einem Titanium fällt es zwar nicht sofort auf,aber der Unterschied ist halt vorhanden...
Leider bekommt meine Werkstatt die ganze Knarzerei,Klappern,Rattern ect. nicht in den Griff,schade aber so muss ich mir halt mein Urteil über meinen Wagen bilden,ja es kränkt mich manchmal schon...
Der Rest vom Wagen ist aber ganz gut,das freut mich...in den letzten zurückgelegten 30000km gab es keinen Stress (bezogen auf Fahrtüchtigkeit).Schade aber dass der Innenraum nicht mithalten kann,der Eindruck hat sich von Monat zu Monat verschlechtert...klar ist Ford kein Premium Hersteller,aber es gibt auch Sachen die nicht eingespart werden sollen.
Ob ich mir wieder einen Ford holen werde?Wohl nicht,ausser wenn Ford da signifikante Fortschritte macht...
Zitat:
Original geschrieben von Tonco
Hand aufs Herz,aber der Golf 4,5 und vorallem der 6er haben eine Verarbeitung an die der Focus leider nicht rankommt.Bei einem Titanium fällt es zwar nicht sofort auf,aber der Unterschied ist halt vorhanden...
Leider bekommt meine Werkstatt die ganze Knarzerei,Klappern,Rattern ect. nicht in den Griff,schade aber so muss ich mir halt mein Urteil über meinen Wagen bilden,ja es kränkt mich manchmal schon...Der Rest vom Wagen ist aber ganz gut,das freut mich...in den letzten zurückgelegten 30000km gab es keinen Stress (bezogen auf Fahrtüchtigkeit).Schade aber dass der Innenraum nicht mithalten kann,der Eindruck hat sich von Monat zu Monat verschlechtert...klar ist Ford kein Premium Hersteller,aber es gibt auch Sachen die nicht eingespart werden sollen.
Ob ich mir wieder einen Ford holen werde?Wohl nicht,ausser wenn Ford da signifikante Fortschritte macht...
alsi beim titanium fällt es wenn überhaupt nur an den hinteren türen auf, die hätte man besser machen können. finde den innenraum beim titanium sonst ansprechender als beim golf. der golf ist deutlich teurer und 20% bekommt man bei vw unter normalen umständen sehr selten (abwrackprämie etc. mal ausgenommen).
Zitat:
Original geschrieben von femy
Weiters sollte man sich die Lüftungsdüsen unter den Sitzen genauer ansehen. Dieser Kunsstoff gleicht dem wiederverwertbarer Petflaschen.😠
Von mir aus könnten die Düsen aus wiederverwerteten PET-Flaschen bestehen, mir wärs egal, man sieht die Dinger nicht! (Okay, bei saugen unter dem Sitz, aber shit on it!)
Man kann sich aber auch an Kleinigkeiten aufgeilen, man man man...
Gruß
Klaus
Das einzige, was ich am Innenraum des Focus bemängeln kann ist die Türverkleidung (wirklich sehr billig) und die Mittelarmlehne (komplett aus Plastik, das "Fach" da drin ist im Verhältnis zur Größe der Armlehne ein schlechter Witz - beim FL Focus aber sehr viel besser). Hab einen Bekannten mit einem 2005er Golf 5 Highline - Haptik ganz nett, klappert aber schlimmer als meiner und von Spaltmaßen hat VW wohl noch nie was gehört... 😁 Der Golf 6 hat da deutlich zugelegt, ich fand aber die Türgriffe sehr billig und die Regler der Klimaautomatik wirken wie Kinderspielzeug.
Wenn ich mir aber JETZT einen Neuwagen aussuchen dürfte wäre es der Golf 6, v.a. wegen der Motoren und dem DSG.
Mal sehen, was Ford mit dem Focus 3 macht 🙂
Servus,
wenn ich das richtig gelesen habe willst du dir eh frühstens in nem jahr spätestens in 2en ein auto kaufen...
Wer weiß ob es Opel bis dahin noch gibt 😁 soviel zum einen
zum anderen
wird das jetzt eh noch nix werden mim festlegen. Wer weiß was bis dahin noch so alles kommt.
Ich bin bis auf den Spritverbrauch und hmm naja dem etwas trägen motor (obwohl 1,6 ti-vct) sehr zufrieden mit meinem.
OK heckklappenschalter wurde getauscht und im mom funktioniert die Klima ned... wird übermorgen beim freundlichen danach geschaut.
Was ich dir noch mit geben wollte und ich hier noch nicht so gelesen hab schau dir mal Pannenstatistiken an. Denke die sollte man nicht ausser acht lassen.
Da liegen die Japaner eigentlich gut im rennen.
Und wenn du dir n Focus holst 🙂 Dann fahr einen probe und wenn du meinst der Motor reicht aus ... dann nimm bitte die nächst größere Variante 😉 Ich sprech aus erfahrung habs leider nicht getan 🙂 und ich glaube andere können auch ein Lied davon singen. Grad weil du auch geschrieben hast du hättest den ST deines bekannten gefahren,... Ein Focus ist nicht gleich ST 🙂
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von Sturisoma
Von mir aus könnten die Düsen aus wiederverwerteten PET-Flaschen bestehen, mir wärs egal, man sieht die Dinger nicht! (Okay, bei saugen unter dem Sitz, aber shit on it!)Zitat:
Original geschrieben von femy
Weiters sollte man sich die Lüftungsdüsen unter den Sitzen genauer ansehen. Dieser Kunsstoff gleicht dem wiederverwertbarer Petflaschen.😠Man kann sich aber auch an Kleinigkeiten aufgeilen, man man man...
Gruß
Klaus
Ganz meine Meinung Sturisoma.
Hab auch Bilder vom Golf 6 Bodenteppich gesehn, wie es unterm Sitz so aussieht, das sieht auch nicht anders aus wie bei meinem Suzuki Swift...
Bin mit dem Swift sehr zufrieden, aber von einem hochgelobten Golf erwarte ich dass er auch an dieser Stelle qualitatif höherwertig ist.
Soviel dazu, doch es ist ja egal wie es unterm Sitz aussieht, ich guck da eh nur beim aussaugen drunter... !😛
ich hab nen 2008er fl titanium turnier und diese ganze diskussion über angeblich nicht vorhandene qualität der materialien, spaltmasse, etc kann ich nicht nachvollziehen.
die leute, die sich darüber aufregen haben scheinbar noch nicht in einem niedrigpreisauto gesessen, da ist es mies drin, aber nicht in einem focus.
wen zum teufel interessieren die lüftungsdüsen unter dem sitz, keine sau.
diese ewige genörgel von gewissen leute hier geht mir echt aufn sack.
ihr habt euch freiwillig dieses auto gekauft und wurdet nicht dazu gezwungen.
wenn man schon 15.000€ + x in die hand nimmt und sich ein auto kauft, dann sollte man vielleicht sich das ganze mal vorher angucken.
es stehen x viele foci in den autohäuser in verschiedenen ausstattungslinien.
wer vorher nicht guckt, ist hinterher selber schuld.
wer in einen laden geht und sich nen ausstellungsfehrnseher kauft für 500€, der guckt ihn sich vorher fünf mal an, wer für 20.000€ nen auto kauft, kauft es ungesehen, oder wie soll ich dieses gemecker über haptik, billige kunststoffer oder sonstiges verstehen.
ihr habt euch keinen rs aus dem katalog bestellt ohne ihn gesehen , geschweige denn probe gefahren zu haben.
ich bin mit meinem fast vollkommen zufrieden, kritikpunkte sind, dass der 12 v anschluss in der mittelkonsole und nicht im armaturenbrett ist, geht halt das kabel vom navi quer durchs auto und wie bei jedem auto, dass ich bisher hatte, der teppichboden möchte den schmutz nur ungerne dem sauger überlassen.
ansonsten bin ich dem auto sehr zufrieden und kann es jedem nur empfehlen, wenn man über die schwachstellen, die jedes auto hat, für sich selber hinwegsehen kann.
ausserdem bleibt es jedem überlassen seine vermeintliche scheißkarre zu verkaufen, zu wandeln oder den freundlichen damit gehörig auf den sack zu gehen.
und dann alle hin zum vw händler, nen schönen facegelifteten Ver golf kaufen und sich mit den typischen vw mängeln rumärgern, da gibt es übrigens nen schönen 17 seiten langen thread über 6er mängel, liest sich sehr schön und ist sehr erheiternd.
zum abschluss wünsche ich noch allen nörglern, die den golf so hoch loben einen schönen 6er montagsgolf, damit ich mich auch weiterhin über euer gemecker und genörgel amüsieren kann.
@Leto Atreides
dass du mit deinen Swift zufrieden bist freut mich für dich. Auch ich bin jahrelang zufrieden Mazda gefahren bis ich mir meinen ersten Neuwagen, ein Golf IV, gekauft habe. Dieses Auto war bis dato das Beste was ich je gefahren bin.
Auf den Focus bin ich erst gestossen, als ich einen günstigen Diesel suchte. Jetzt wo ich bereits den zweiten Focus besitze und dieser nach zwei Jahren schon sehr viele Mucken macht bin ich auf der Suche nach einem zuverlässigeren und vor allem wertigeren Fahrzeug.
Ich war Fahrzeuge aus japanischer Produktion nie abgeneigt jedoch kann ich bei der Haptik die Toyota, Mazda und Co. bieten auch beim Focus bleiben.
Habe mir erst am Sonntag den brandneuen Mazda3 angesehen und bin aufs neue sehr enttäuscht worden. Der Armaturenträger ist die reinste Zumutung. Wiedrholt sieht man durch zwei Röhren auf Tacho und Drehzahlmesser. Ein Anblick der mich stark an mein Moped erinnert😰.
Die Kunsstoffwüste aus Hartplastik zieht sich von der Türverkleidung über das Armaturenbrett bis zur Mittelkonsole. Gummierte Tasten und hinterschäumtes Cockpit Fehlanzeige.
Wo man auch hinsieht, die Farbe Mausgrau ist auch bei diesem Fahrzeug allgegenwertig. Schade, ich hätte mir von Mazda mehr erwartet.
Was ich hiermit zum Ausdruck bringen möchte ist die Tatsache, dass für mich kein Weg mehr am Golf vorbeiführt. Egal welches Fahrzeug ich mir auch anschaue, am Ende bin ich wieder beim Golf. Dieses Fahrzeug setzt einfach Massstäbe in Sachen Verarbeitung und Haptik die ich bei jedem Nicht- Premiumfahrzeug vermisse. Ich denke dass es eben das zeitlose Design und die wirklich gute Verarbeitung ausmacht, dass dieses Auto so beliebt ist. Und dazu bin ich auch bereit den einen oder anderen € mehr auszugeben.
Gruss femy
femy, dann wünsche ich dir dass du mit dem Golf glücklich wirst (ehrlich gemeint).
Dann muss ich ja bald im Golf Mängelforum lesen um dich noch zu finden 😉 joke 😁
Wann holst du dir das neue Auto?
Gruß Leto Atreides
Zitat:
Original geschrieben von Leto Atreides
femy, dann wünsche ich dir dass du mit dem Golf glücklich wirst (ehrlich gemeint).
Dann muss ich ja bald im Golf Mängelforum lesen um dich noch zu finden 😉 joke 😁
Wann holst du dir das neue Auto?Gruß Leto Atreides
Meinen Focus werde ich frühestens nächstes Jahr, spätesten aber im März 2011 abstossen. Bis dahin hat die Karre ja noch Garantie.
Der Golf wird bis dahin sicher noch ausgreifter sein und motortechnisch wird sicher auch noch was tun.
Ganz sicher wird auch das in Österreich beliebte Sondermodel Golf Rabbit, mit vielen Features, zu einem fairen Preis auf den Markt gekommen sein.
Also abwarten und Tee trinken und bei einem guten Deal zuschlagen. Werde dann beim Abstoss meines Focus eine Feier schmeißen und selbstverständlich berichten. Am Abend werde ich meine Freundin mit dem Golf fein zu essen ausführen.
Ich freue mich riesig auf den Tag😛😎