FOCUS, ASTRA oder GOLF
hey leute wolltemal eure meinung hören welchen wagen ihr in sachen ausstattung und fahrvehrhalten wählen würdet ?
Ich hab mir nämlich vor nen auto zu kaufen nicht sofort aber demnächst Fahre immoment nen opel vectra von 1991 mit 196tkm runter hab ich damals von meinem vater bekommen als er sich nen neuen geholt hat
naja schreibt mal eure meinung rein danke
gruß vectra1.6 pati
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von vittata
und dann alle hin zum vw händler, nen schönen facegelifteten Ver golf kaufen und sich mit den typischen vw mängeln rumärgern, da gibt es übrigens nen schönen 17 seiten langen thread über 6er mängel, liest sich sehr schön und ist sehr erheiternd.
Hallo, habe mir jetzt mal, just for fun, den Golf thread durchgelesen. Vielfach ist dort auch von klappern, knarzen an allen möglichen und unmöglichen Stellen, Wassereintritten, beschlagenen Scheinwerfern und so´n Kram zu lesen....ganz abgesehen von wirklich gravierenden mängeln mit Getriebe, Motorschaden usw. Lustig.
Für die meisten Golf-Fahrer sind das einfach "Peanuts" :-)
Ich könnte jetzt hineininterpretieren dass die Golf-fahrer sowas einfach gewöhnt sind und abgehärtet weil halt beim Golf, trotz der (vermeintlichen) "Premiumqualität" es schon immer, klappert und knarzt :-)
Selbst so Mängel wie ein Heckwischer der scheinbar nur dann richtig funktioniert wenn man die Heckklappe mit ordentlich schmackes zuhaut, also ein Mangel der jeden Ford-Fahrer scheinbar ins nächste Autohaus treibt um sofort zu wandeln wird scheinbar von abgehärteten Golf-Fahrern einfach akzeptiert.
Schon wirtklich lustig...diese unterschiedliche Mentalität :-)
*Ironie on* Nun ja, der Golf wird scheinbar von Leuten gefahren die so sind wie das Desgin: Spiesig, langweilig und einfach nicht auffallen wollen...nicht mal dadurch das man wegen nervigen knarzens oder klapperns zum Händler geht :-) *Ironie off*
97 Antworten
Gute Entscheidung, vom Ford Abstand zu nehmen - lass Dir das nicht madig machen! Als Alternative zum Golf kannst Du Dir auch mal den Octavia ansehen - der hat mich überzeugt. Mein nächster wird wohl einer.
Der unzufriedene Focusfahrer.
Wenn ich mich hier so umsehe geht der Focus ja vielen Leidgenossen gehörig auf den Keks. Einige haben die Karre auch schon gewandelt. Bin jetzt auch am bessten Weg dorthin.
Das Auto fährt zwar einigermassen von A nach B, das war es aber auch schon.
Freude bei Fahren oder gar Emotionen kommen nicht gerade auf😮
Durch die unzähligen Verarbeitungsmängel und die Haptik im Innenraum bekommt man auf Dauer eine Depression. Ich bin gespannt wie sich der neue Focus so geben wird. Angeblich ist dieser lt. Ford im Innenraum gegeüber dem jetzigen Modell ein Quantensprung.
Aber das soll ja mal nichts heißen. Ich erinnere mich noch an die werbung von Ford als der MK2 neu auf den Markt kam. Wie hat man damals nicht die Qualtität angepriessen, nach nur kurzer Zeit aber schon die Ernüchterung. Der Blick auf Türverkleidung, Sicherungskasten und unter den Vordesitzen zeigt einem was Ford unter Qualität versteht, ohne Worte....
Ich lasse mich jedenfalls von Ford und den versprochenen Qualtitäten nicht mehr blenden und geh zu VW.
Gruss Tschinerl
Du hast einen Sicherungskasten bei Dir in Focus? Doll, bei mir fehlt sowas....Oder ist dieser Pappdeckel etwa ein Kasten? 😉
Zitat:
Original geschrieben von tschinerl
Ich lasse mich jedenfalls von Ford und den versprochenen Qualtitäten nicht mehr blenden und geh zu VW.
Wie auch andere hier schon schrieben, bei VW kann man Wertigkeit neu erleben, aber nicht zwingend im positiven Sinne.
Im Endeffekt kochen alle nur mit Wasser und bisher war meine Erfahrung mit VW wesentlich schlechter als mit Ford.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von angage
Du hast einen Sicherungskasten bei Dir in Focus? Doll, bei mir fehlt sowas....Oder ist dieser Pappdeckel etwa ein Kasten? 😉
In meinem Focus ist kein Sicherungskasten.
Die Sicherungen liegen lose im Kofferraum herum... 🙄
Klaus
Zitat:
Original geschrieben von tschinerl
Der Blick auf Türverkleidung, Sicherungskasten und unter den Vordesitzen zeigt einem was Ford unter Qualität versteht, ohne Worte....
Ich lasse mich jedenfalls von Ford und den versprochenen Qualtitäten nicht mehr blenden und geh zu VW.Gruss Tschinerl
...und hast du schon mal den Dachhimmel abgebaut? Da drunter siehts aus, das glaubst du nicht!
Das gibts bei VW nicht, das kannst du mir glauben. Da gibts selbst unter jeder Verkleidung noch edelste Materialien. Echt!
Deshalb gibts auch keinen einzigen VW, der klappert oder an dem mal ein Teil abfällt!
P.S.
Wer Ironie findet, darf sie behalten...
Klaus
Ich versuche nun einmal einen ojektiven Kommentar abzugen, habe nämlich den direkten Vergleich. Meine Eltern fahren Focus MK2 1.6 Style, Bj. 11/2008, mittlerweile 39000km. Mein Bruder nun seit 4/2010 einen Golf 1.2 TSI in TEAM Ausstattung, basiert auf Comfortline. Der Vergleich ist nicht ganz einfach, da man eigentlich einen Focus Titanium zum Vergleich nehmen müsste, versuchen will ichs trotzdem.
Motor
Fangen wir mit dem Motor an. Beide haben auf dem Papier rund 100PS, der Focus ein kurzes 5-Gang Getriebe, der Golf ein 6-Gang-Getriebe. Während der Focus im vergleich zum 1.6er Sauger von VAG zwar richtig spritzig wirkt, ist er im Vergleich zum kleinen TSI nicht nur brummig sondern auch durchzugsschwach, in zahlen gefühlte 20PS weniger. Das Drehzahlniveau ist beim Focus um einiges höher, was man im Verbrauch deutlich merkt. Wir haben im Schnitt zwischen 7,8 und 8,2l, beim Golf rund 6l bei gleicher Fahrweise.
Fahrwerk/Fahrverhalten
In diesem Kapitel herrscht im großen und ganzen Gleichstand. Beide fahren sich absolut unkompliziert und können durchaus Spaß machen, hierin liegt die große Stärke des Focus. Die Geräuschdämmung ist dann widerum beim Golf um einiges besser. Im Stand hört man gar nichts vom Motor, auf der Autobahn so gut wie nichts, im gegensatz zum etwas lauteren Focus. Dies ist jedoch auch ein Problem des kleinen Saugers. Bin auch schon einen 1.6TDCi gefahren, hier ist die Dämmung besser, auch die Lenkung ist eine andere.
Innenraum
Hier ist das Urteil einfach, simpel ausgedrückt... top und flop. Im Focus eine Landschaft aus grauem Hartplastik. Das Armaturenbrett sowie die Bedienelemente wirken ordentlich, vorrausgesetzt man hat die Klimaautomatik.
Die Seriensitze sind ebenfalls keine Offenbarung, weder im Kapitel Sitzkomfort noch Seitenhalt. Die Comfortsitze im Golf sind Klasse, selbst nach einigen Stunden Fahrt keinerlei Probleme. Der Innenraum wirkt top verarbeitet, die Materialien hochwertig, man fühlt sich eine Klasse höher.
Fazit
Zunächst muss man zugestehen, dass einige Kritikpunkte beim Focus in einem Titanium anders aussehen würden, vor allem im Kapitel Innenraum.
Desweiteren ist der Focus günstiger als der Golf, jedoch wird der Unterschied geringer wenn man wirklich fair vergleicht und identische Ausstattung wählt, dann schrumpft der Unterschied auf unter 1000€. Man darf einfach nicht vergessen, dass der Golf 6 ein recht neues Modell ist, im Gegensatz zum mittlerweile knapp 7 Jahre alten Focus.
Um hier Angriffen der Focus-Fans vorzugreifen... Auch wenn es nicht rüberkam in meinem Vergleich, ich fahre den Focus sehr, sehr gerne, macht wirklich Spaß und ist ein ordentliches Auto. Nur macht der Golf objektiv betrachtet alles ein wenig besser.
Die Lösung des Problems ist jedoch eindeutig: Probefahren und dann entscheiden. Wenn BAR-Zahlung in Frage kommt sit das Astra auch eine super Alternative, nur die Finanzierungsangebote von Opel sind für den Popo.
Zitat:
Original geschrieben von angage
Du hast einen Sicherungskasten bei Dir in Focus? Doll, bei mir fehlt sowas....Oder ist dieser Pappdeckel etwa ein Kasten? 😉
Ich habe diesen Pappdeckel an der Hinterseite mit schwarzen Kabelbindern befestigt weil die gelben Clips diesen bereits nach einen Jahr nicht mehr gehalten haben und meine Frau diesen die ganze Zeit als Fussmatte benutzt hat😠
Was auch sehr nervig ist ist der Umstand, dass die Sitze die ganze Zeit mit Wasserflecken voll sind, da kann man putzen was man will, beim nächsten Regen wieder das selbe Dilemma.
Eine Sache gibt es noch was bezüglich Verarbeitung einer Zumutung gleicht. Habt ihr euch schon mal das Plastikdreieck vor euren Spiegel Fahrer und Beifahrerseite angesehen? Also bei meinem Focus biegt sich dieses regelrecht heraus, Optisch ein Leckerpissen. Solltet ihr bei euren Focus mal nachsehen, ist wirklich nicht zu übersehen. Das neue Model hat lt. ersten Fotos diese schwarzen Dreiecke auch wieder montiert. Jede Wette dass auch diese inerhalb kürzester Zeit wie flatternde Ohren abstehen werden.
Ford i feel the difference every day.....