FOCUS, ASTRA oder GOLF

Ford C-Max 1 (DM2)

hey leute wolltemal eure meinung hören welchen wagen ihr in sachen ausstattung und fahrvehrhalten wählen würdet ?
Ich hab mir nämlich vor nen auto zu kaufen nicht sofort aber demnächst Fahre immoment nen opel vectra von 1991 mit 196tkm runter hab ich damals von meinem vater bekommen als er sich nen neuen geholt hat
naja schreibt mal eure meinung rein danke
gruß vectra1.6 pati

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von vittata


und dann alle hin zum vw händler, nen schönen facegelifteten Ver golf kaufen und sich mit den typischen vw mängeln rumärgern, da gibt es übrigens nen schönen 17 seiten langen thread über 6er mängel, liest sich sehr schön und ist sehr erheiternd.

Hallo, habe mir jetzt mal, just for fun, den Golf thread durchgelesen. Vielfach ist dort auch von klappern, knarzen an allen möglichen und unmöglichen Stellen, Wassereintritten, beschlagenen Scheinwerfern und so´n Kram zu lesen....ganz abgesehen von wirklich gravierenden mängeln mit Getriebe, Motorschaden usw. Lustig.

Für die meisten Golf-Fahrer sind das einfach "Peanuts" :-)

Ich könnte jetzt hineininterpretieren dass die Golf-fahrer sowas einfach gewöhnt sind und abgehärtet weil halt beim Golf, trotz der (vermeintlichen) "Premiumqualität" es schon immer, klappert und knarzt :-)

Selbst so Mängel wie ein Heckwischer der scheinbar nur dann richtig funktioniert wenn man die Heckklappe mit ordentlich schmackes zuhaut, also ein Mangel der jeden Ford-Fahrer scheinbar ins nächste Autohaus treibt um sofort zu wandeln wird scheinbar von abgehärteten Golf-Fahrern einfach akzeptiert.

Schon wirtklich lustig...diese unterschiedliche Mentalität :-)

*Ironie on* Nun ja, der Golf wird scheinbar von Leuten gefahren die so sind wie das Desgin: Spiesig, langweilig und einfach nicht auffallen wollen...nicht mal dadurch das man wegen nervigen knarzens oder klapperns zum Händler geht :-) *Ironie off*

97 weitere Antworten
97 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von geraltus


Es gibt eben kein problemloses Auto.

Es gibt aber sehr wohl deutliche unterschiede zwischen den Modellen. Bei meinem alten Yaris hat man sogar deutliche Unterschiede zwischen denen aus Japanproduktion und denen aus Frankreichproduktion gehabt. Und dass mein Focus 200.000km ohne Reps auskommt bezweifle ich schon nach 19.000km.

Dass eine E-Klasse das schafft bezweifle ich aber auch. Ein Bekannter hat eine ganz neue und die steht seit Wochen wegen verschiedener Defekte in der Werkstatt. EIn anderer hatte das Gleiche mit senem neuen 5-er BMW - Elektronikprobleme. Mein Vater dagegen hat einen 18-Jahre alten Audi und bei dem werden seit Jahren die Verschleißteile gewechselt, Öl getauscht und Benzim reingefüllt. Die Kiste hat mittlerweile 320.000 km auf dem Tacho und fährt. Meinen alten Fiesta habe ich mit 140.000 km verkauft. Da war, abgesehen von Kleinigkeiten, auch nie was dran. Ein anderer Bekannter fuhr mal einen R5 bis er das Auto mit 280.000 km noch verkauft hatte...... und, und, und. Es gibt eben, wie gesagt, kein ideales Auto.

Und auch die S-Klasse wird keine 200.000 km ohne Reparaturen schaffen. Alleine deswegen, weil in jedem Auto irgendwann zwischen 90.000 und 180.000 km der Zahnriemen fällig ist. Aber für eine S-Klasse kann man sich 4 Focuse kaufen 😁 Und das ist schön! Man kann aber über alles meckern - und das ist jedem frei überlassen.

Gruß

geraltus

Mein erstes Auto war ein Escort, den ich mit 173.000 Km auf'm Tacho für 4.300 DM gekauft und später mit 255.000 Km noch für 2.000 DM weiterverkauft habe. Das waren noch Zeiten! Keine elektrische Fensterheber, keine Spiegelheizung kein Schnickschnack! Viel Platz / kleines Gewicht.

Manche Sachen die mittlerweile eingebaut sind, finde ich gut: Seitenaufprallschutz, ABS und Airbags, doch sehr viele Extras fallen mir da nicht ein.
Ich würde mir gerne wieder ein Auto kaufen ohne ESP, Bordcomputer, El verstellbare und beheizbare Spiegel, Tempomat, El. Fensterheber und Co....
Der alte Kurbel konnte ja gar nicht kaputtgehen! Wenige Teile = wenige Ausfälle. Der einzige Feind war nur der Rost, deswegen sieht man immer noch die 16 Jahre alten Kleinwagen herumzufahren. Die waren fast unverwüstlich.

Bald haben wir serienmäßig:
Navi mit Tuchscreen in die Fronscheibe integriert, LCD im Rücksitz, Kühlschrank (gibt es schon optional im Handschuhfach) Kaffeeautomat, Abstandsüberwachungsradar, WLAN mit Internet und Unfallhergangüberwachung via 3D-Webcam, automatische Notrufabsendung mit online Rechtsberatung, Video on Board, Autopilot, automatisch verdunkelnde Fensterscheiben, Einkaufsberater, Etagenbett...

Und wir, der Industrie ausgelieferten "Blödians-Kunden" werden immer kräftiger zur Kasse gebeten! 1 beim Kauf, 2: durch häufige Reparaturen. Angeblich wünschen wir das alles...

Ich nicht!

Jetzt wisst Ihr wo die Hauptprobleme liegen. Alles dreht sich nur noch um das eine: Profit!

Zitat:

Bald haben wir serienmäßig:

Navi mit Tuchscreen in die Fronscheibe integriert, LCD im Rücksitz, Kühlschrank (gibt es schon optional im Handschuhfach) Kaffeeautomat, Abstandsüberwachungsradar, WLAN mit Internet und Unfallhergangüberwachung via 3D-Webcam, automatische Notrufabsendung mit online Rechtsberatung, Video on Board, Autopilot, automatisch verdunkelnde Fensterscheiben, Einkaufsberater, Etagenbett...

Wär doch toll!😁

Will ich alles haben außer der Webcam und dem Autopilot...

Auch wenn du den Komfort durch die elektronischen Helferlein nicht brauchst, wo wären wir denn Heute ohne diese ganzen technischen Spielereien? Eine Karosserie in die es nicht reinregnet, mit 4 Rädern drunter und 4 Sitzen drinnen können auch andere bauen. Und das sicher billiger...
Da würde hier in Deutschland ein gewaltiger Industriezweig wegfallen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Peter_RV


......

Bald haben wir serienmäßig:
Navi mit Tuchscreen in die Fronscheibe integriert, LCD im Rücksitz, Kühlschrank (gibt es schon optional im Handschuhfach) Kaffeeautomat, Abstandsüberwachungsradar, WLAN mit Internet und Unfallhergangüberwachung via 3D-Webcam, automatische Notrufabsendung mit online Rechtsberatung, Video on Board, Autopilot, automatisch verdunkelnde Fensterscheiben, Einkaufsberater, Etagenbett...

Und wir, der Industrie ausgelieferten "Blödians-Kunden" werden immer kräftiger zur Kasse gebeten! 1 beim Kauf, 2: durch häufige Reparaturen. Angeblich wünschen wir das alles...

Ich nicht!

Jetzt wisst Ihr wo die Hauptprobleme liegen. Alles dreht sich nur noch um das eine: Profit!

Grundsätzlich stimme ich mit dir überein, dass die ganze Zusatzausstattungshype an Sinnlosigkeit nicht mehr zu überbieten ist..... aber es gibt auch noch Autos von Schlag eines Focus Ambiente, eine Vielzahl von Kleinwagen mit den Basisausstattungen, wo sich das weitgehend umgehen lässt.....nur werden die leider bald aussterben, weil offensichtlich der Käufer die Zusatzausstattungslisten braucht.

lg

😉

Zitat:

Original geschrieben von Peter_RV


Ich würde mir gerne wieder ein Auto kaufen ohne ESP, Bordcomputer, El verstellbare und beheizbare Spiegel, Tempomat, El. Fensterheber und Co....
Der alte Kurbel konnte ja gar nicht kaputtgehen! Wenige Teile = wenige Ausfälle. Der einzige Feind war nur der Rost, deswegen sieht man immer noch die 16 Jahre alten Kleinwagen herumzufahren. Die waren fast unverwüstlich.

Dieses Auto gibt es doch. Heißt Dacia Logan, Sandero usw. Ist spartanisch ausgestattet und billig. 😉

Ich bin froh für den ganzen technischen schnickschnack den ich habe und möchte darauf auch nicht mehr verzichten.

Ausserdem bin ich der Meinung, wenn man ein nicht gerade billiges Produkt kauft, kann man erwarten das es auch aussreichend getestet ist und dementsprechend lang hält. Und dazu gehören auch der ganze elektronische Kram. Das eine Fensterheberkurbel nicht kaputt gehen darf ist ja ok aber warum soll der elektrische Fensterheber kaputt gehen dürfen.

Hast du dich entschieden???

Hallo,

zu dieser Diskussion muss ich einfach meinen Senf dazu geben, obwohl ich mich bei Fragen welches Auto wer kaufen sollte normalerweise nicht beteilige.

1. Ich muss unbedingt den vielen Vordenkern recht geben, die sagen "fahr Probe" und entscheide Dich nach Deinem persönlichen Emotionen.

2. Die leidige Diskussion um höherwertige Verarbeitung, Materialen und Spaltmaßen usw. geht mir auf den Geist. Mein FoFo wirkt auch im Detail nach meiner subjektiven Einstellung genauso gut (oder so schlecht ??) wie Astra oder Golf.

3. Zur Haltbarkeit oder Zuverlässigkeit: Schaut Euch mal die Ergebnisse der Langzeittests einiger (nicht unbedingt Ford-Freundlicher Autozeitungen) an: VW: unter ferner liefen, Opel auch nicht viel besser, Ford im oberen Drittel!

Aber ansonsten:

Autokauf: subjektiv, Geschmacksache.

Gruß

hansemil

100% auf Hansemil's Seite

Fordfahrer sagen Ford ist gut, Opelfahrer finden Opel super usw...
und kaputt gehen alle...

PS: den Qualitätseindruck lässt man sich nicht einreden sondern schaut selber hin

Zumal man festhalten muss, dass weder der Focus, noch der Golf noch der Astra für Designrevolutionen stehen. Für mich ist bspw. das Heck des Focus inakzeptabel. Beim Kühlergrill folgen sie Audi: groß, größer und etwas chrom -das kann man auch als langweilig ansehen.
Eine echte Alternative wäre für mich ein Fiat , der hat ein wirklich tolles Design. Mein neues Fahrzeug passt in diese Diskussion nicht😉.
Finanziell betrachtet würde ich mir den Focus holen, wenn ich ihn bis zum bitteren Ende fahre. Der Wiederverkauf funktioniert mit dem Golf sicher besser. Bei Opel fehlen mir bekannte Erfahrungswerte.

wollte nur mal sagen, dass der spritverbrauch beim 2.0er echt ok ist. fahren etwas ca. 10% stadt, 25% landstrasse und 65% autobahn. mit ca. 150-170kmh auf der AB haben wir mittlerweile einen verbrauch von 7,7 litern, da kann man nicht meckern, finde ich. kann den fofo 2.0 turnier nur empfehlen.

Find ich echt klasse das hier soviel reingeschrieben wird
danke euch allen für die guten tipps und erfahrungen die ihr habt.
@tonco : werde wohl noch etwas warten wie schon am anfang gesagt😉 weiss nicht ob ich auch noch warten werde bis der neue ford rauskommt weil mein vectra noch 2 jahre tüv hat aber vill hole ich mir auch schon vorher nen neues auto sehen wa dann ja 😛
danke noch mal an alle
gruß vectra1.6 pati
P.S bin über jeden weiteren eintrag erfreut

Würde mich interessieren was du von der Asiatischen Konkurrenz hälst,habe im Freundeskreis viele Besitzer von Toyota,Honda u. Co...jedenfalls ist der Service bei denen echt Sahne,ausserdem hält sich der Preis in Grenzen IMO...

Hand aufs Herz,irgendwie haben es mir BMW und Audi angetan,vor allem der 123d mit Automatik hat mich echt weggehauen vor Fahrfreude,nur wo soll ich bloß die Kohle herbekommen (knapp 45000).Der A3 Sportback mit Vollaustattung und DSG ist da ganz dicht dran,innen noch hübscher und wertiger,jedoch mit etwas weniger Dynamik...

Puh,aber so ein Jahreswagen oder Vorführer wäre ja auch nicht schlecht für dich @ Vectra,oder?

Man darf aber nicht vergessen, dass man jetzt mit dem Focus ein eher ausgereiftes Modell kaufen würde.
In 1-1,5 Jahren kommt der neue Focus..mit neuen Kinderkrankheiten.
Da finde ich es doch eher wichtig einen Kompromiss zwischen Design und ausgereifter Technik einzugehen

Deine Antwort
Ähnliche Themen