Focus 1,6 Ecoboost 150PS Motorschaden
Hallo Leute
Im letzten November hatte ich mit meinem FoFo ein totalen Motorschaden und das nach 5 Jahren.
Am Abend vor der Fahrt von Bonn in den Schwarzwald noch alles geprüft wie halt Wasser, Oel und Reifendruck, alles ok.
Während der Fahrt auf der A5 hinter Karlsruhe dann plötzlich Leistungsverlust und der Tempomat hat gar nicht mehr reagiert. Mit Not noch bis auf den Rastplatz gekommen. Merkwürdigerweise keinerlei Warnanzeige.
Ein Blick unter die Haube ergab das der Kühlerrücklaufschlauch zum Ausgleichbehälter gebrochen war.
Also dann mal nach ganzen 2 Stunden Hukepack auf dem Gelben nach Raststatt zum Freundlichen.
Dort ein neuen Schlauch eingebaut, Kühlung aufgefüllt und entlüftet.
Laut dem Freundlichen sollte damit das Problem behoben sein.
Also wieder auf die A5, bis kurz vor Rust.
Erneut Leistungsverlust und so gerade noch bis zur Unterkunft gekommen. Wieder keinerlei Warnanzeige.
Mit Raststatt telefoniert, ich solle den Wagen vorbeibringen. Haha mal gerade 90km was nicht mal gerade so einfach war. Also eine Werkstatt aus der Umgebung rausgesucht. Diese musste mich allerdings weitervermitteln.
Über Allianz Schuzbrief Transport zum Händler nähe Freiburg und Leihwagen organiesieren lassen. ging alles Reibungslos.
Sonntags ging es dann erst mal notgedrungen mit Leihwagen zurück ins Rheinland.
Hab mich dann schon mit dem Gedanke Zylinderkopfdichtung angefreundet (müssen)
Montags dann telefonische Rückfrage bei der Werkstatt, mich aber erst mal auf Donnerstag verwiesen.
Donnerstags wieder angerufen und wurde wieder vertröstet. Ging dann noch paarmal so da man wohl nicht das Endoskop da hatte um rein zuschaun.
Bis das Gerät aber dann da war vergingen ja auch nur 10Tage und das auch nur weil mein netter Ansprechpartner etwas Druck gemacht hat. Aber die Firma hat ja auch nur 12 Zweigstellen in BW und nicht fähig das Gerät zu finden um es dort hin zu bringen.
Nun aber konnte man mir endlich nach 2 Wochen mal sagen was los ist.
1Zylynder unter Wasser und einer verbrannt, dazu der Motorblock verzogen ( was wohl passiert bei weniger als 50% Wasser )
Folglich Austauschmotor mit allem mal gerade 8,6k Euro ohne Leihwagen und sonstiges.
4Jahre Garantie leider abgelaufen aber noch Hoffnung auf etwas Kulanz da der Wagen immer zur Inspek.
Kulanz in der 1. Instanz aber dann abgelehnt.
Etwas Hoffnung dann aber noch auf die Jungs in Köln. Also beim der Ford Kundenbetreuung Antrag auf Kulanz in der 2. Instanz.
Aber auch hier muss man ja immer wieder telefonisch Rückfragen und sich anhören das die entsprechende Abteilung gerade in Besprechung ist.
Letzte Woche dann nochmal nochmal angerufen: Abgelehnt!
Angeblich hätte man versucht mich anzurufen. Haha gut das die Anrufliste in der Fritzbox ist.
Da man mir aber immer noch nicht sagen kann was genau und warum der Schaden entstanden ist und warum es keinerlei Warnanzeige gab .
Also das Abgelehnt nicht akzeptiert und so musste Ford eine neue Ticketnummer aufmachen.
Das ist nun mein Fordschicksal, dabei war ich bis jetzt mit den 2011 zufrieden.
Vielleicht gibt es ja noch mehr mit so einem Fall.
Gruß Andreas, Bornheim /Rhl
Beste Antwort im Thema
Ach am Besten die Haube demontieren und ohne fahren,da sieht man sogar während der Fahrt schon wenn das Kühlwasser verdampft und man kann sofort reagieren,vielleicht checkt auch ein Fußgänger an der Ampelkreuzung die Flüssigkeitsstände mal mit ab.
75 Antworten
so, 2 Kulanz ist nun auch abgelehnt worden. Begründung : Auto ist zu alt! Eine genaue Recherche was genau geschehen ist und warum es keinerlei Warnanzeige gab ( weder Temperatur noch Motorkontrollleuchte) Fehlanzeige. Der Herr den in am Telefon hatte hatte volles Verständniss für meine Wut, aber machen an der Entscheidung vom Kulanzzentrum. Ein Auto darf halt nicht älter sein als 4 Jahre
Das tut mit leid wegen deinem Auto! Das ist echt ärgerlich!!!!
Wurde das Problem wenigstens bei den 1.5 EB behoben?
Bei meinem Ford Focus Turnier 1,6 EcoBoost Benziner 150PS Rückrufaktion am 26.03.2018 wegen Sensor einbauen motorkühlmittelstand. Es könnte zum Reißen des Zylinderkopfes und in der Folge zum Austritt von Öl auf einer heißen Oberfläche führen was zu einer potentiellen Brandgefahr entstehen würde.
Ich habe den Wagen im Dezember 217 gekauft und bin ungelogen alle zwei bis drei Wochen beim Ford Vertragshändler weil die Motorkontrollleuchte aufleuchtet. Einmal wurde angeblich eine lockere Einspritzpumpe festgeschraubt ein anderes Mal ein Beipassventil vom Kühlkreislauf erneuert. Die anderen Male war angeblich kein Fehler zu finden bzw die Motorkontrollleuchte leuchtet plötzlich nicht mehr auf.
Ähnliche Themen
Bei meinem Ford Focus Turnier 1,6 EcoBoost Benziner 150PS Rückrufaktion am 26.03.2018 wegen Sensor einbauen motorkühlmittelstand. Es könnte zum Reißen des Zylinderkopfes und in der Folge zum Austritt von Öl auf einer heißen Oberfläche führen was zu einer potentiellen Brandgefahr entstehen würde.
Ich habe den Wagen im Dezember 217 gekauft und bin ungelogen alle zwei bis drei Wochen beim Ford Vertragshändler weil die Motorkontrollleuchte aufleuchtet. Einmal wurde angeblich eine lockere Einspritzpumpe festgeschraubt ein anderes Mal ein Beipassventil vom Kühlkreislauf erneuert. Die anderen Male war angeblich kein Fehler zu finden bzw die Motorkontrollleuchte leuchtet plötzlich nicht mehr auf.
Du bist seit einigen Stunden angemeldet - hast ein Auto, dass ca. 1800 Jahre alt ist und trollst hier rum?
🙂
Zitat:
@zorro99_1 schrieb am 18. April 2018 um 02:22:00 Uhr:
Du bist seit einigen Stunden angemeldet - hast ein Auto, dass ca. 1800 Jahre alt ist und trollst hier rum?
🙂😁
Zitat:
@FocusAG schrieb am 18. April 2018 um 18:00:55 Uhr:
🙂
Zitat:
@FocusAG schrieb am 18. April 2018 um 18:00:55 Uhr:
Zitat:
@zorro99_1 schrieb am 18. April 2018 um 02:22:00 Uhr:
Du bist seit einigen Stunden angemeldet - hast ein Auto, dass ca. 1800 Jahre alt ist und trollst hier rum?
🙂😁
Eigentlich dachte ich dass das hier ein Forum wäre wo man seine Probleme bzw Erfahrungen mit den Autos austauschen kann anscheinend gilt das nicht für alle anscheinend können sich auch Kinder hier anmelden und jeden Mist Posten der ihnen gerade durch den Kopf geht aber keine Angst Zorro 99 ich habe die Schnauze voll von Ford zu viele Probleme in den letzten Monaten gehabt obwohl der Wagen erst 6 Monate alt ist Baujahr 2012 und gerade mal 70000 km gelaufen hat. Ich hole mir jetzt wieder einen soliden Dreier und wechsle dann in den BMW Forum in der Hoffnung dort erwachsene Menschen anzutreffen.
6 Monate alt, Bj.2012
Erkennst du selber was daran unverständlich ist?
Du hast wohl vor 6 Monaten einen Gebrauchtwagen gekauft und damit Pech gehabt.
Kann dir auch mit dem 3er BMW passieren, und ja es ist natürlich ärgerlich
Zitat:
@Tripzane112 schrieb am 18. April 2018 um 19:16:23 Uhr:
Eigentlich dachte ich dass das hier ein Forum wäre wo man seine Probleme bzw Erfahrungen mit den Autos austauschen kann anscheinend gilt das nicht für alle anscheinend können sich auch Kinder hier anmelden und jeden Mist Posten der ihnen gerade durch den Kopf geht aber keine Angst Zorro 99 ich habe die Schnauze voll von Ford zu viele Probleme in den letzten Monaten gehabt obwohl der Wagen erst 6 Monate alt ist Baujahr 2012 und gerade mal 70000 km gelaufen hat. Ich hole mir jetzt wieder einen soliden Dreier und wechsle dann in den BMW Forum in der Hoffnung dort erwachsene Menschen anzutreffen.
... nur mal so neben bei erwähnt... mein Mondeo MK3 ist 380000km bis zur "Abwrackprämie" ohne Probleme (nie liegen geblieben) und mit original Turbolader, Einspritzdüsen und Pumpe gelaufen
... nur mal so neben bei erwähnt... mein Mondeo MK3 ist 380000km bis zur "Abwrackprämie" ohne Probleme (nie liegen geblieben) und mit original Turbolader, Einspritzdüsen und Pumpe gelaufen
Das glaub ich dir sofort ich bin auch in den letzten 6 Jahren nur Ford gefahren Focus bauj. 2000 / Focus bauj. 2006 und jetzt eben Turnier Bauj. 2012
Aber was ich für nen Stress mit dem jetzigen habe das hatte ich bei keinen Autos zuvor. Und meine beste Erfahrung hab ich nun mal mit BMW gemacht. Das war auch mein erstes Auto ein 325 tds E36 bauj. 98 danach wurde ich nie mehr so richtig glücklich. Ich habe dann Ford für mich wieder entdeckt da mein Opa schon mit Sierra, Escort und co. unterwegs war.
Da einfach Preis Leistung bei Ford meiner Meinung nach stimmt.
Aber nach dem jetzigen disaster und anders kann man es nicht beschreiben hol ich mir wieder nen BMW.
Und richtig damit könnte es zwar auch passieren das ich so einen Pech habe aber ich habe immer noch in keinen Forum so viel Schlechtes über den neuen Dreier wie über den jetzigen Ford gelesen.
Da ich in 2 Monaten Vater werde brauche ich ein zuverlässiges Auto und dies kann mir meiner Meinung nach nur BMW bieten jedes Auto kann defekte haben aber so viele schräge Sachen die ich über den Ford Focus Baujahr 2012 hier in den Foren gelesen habe schreckt mich einfach ab bzw bewegt mich immer mehr dazu den Wagen schnellstmöglich zurückzugeben und da ich noch bis Dezember 2018 Garantie habe bin ich schon mit dem Verkäufer dabei bzw daran in den Wagen wieder zurückzugeben sobald ich das Geld habe hole ich mir einen neuen Dreier in der Hoffnung lange Spaß damit zu haben und nicht alle zwei Wochen in der Werkstatt damit zu stehen.
Naja mal ganz ehrlich...als wenn Bmw weniger teils schlimme Baustellen hat.
Ein 2012 ist halt noch einer der frühen Modelle dieser Baureihe!
Die Motoren selbst sind eigentlich solide.Ford schafft es leider oft das durch Pfennigartikel sehr teure Schäden entstehen!
Zitat:
@cnc-meister schrieb am 18. April 2018 um 21:14:57 Uhr:
Naja mal ganz ehrlich...als wenn Bmw weniger teils schlimme Baustellen hat.Ein 2012 ist halt noch einer der frühen Modelle dieser Baureihe!
Die Motoren selbst sind eigentlich solide.Ford schafft es leider oft das durch Pfennigartikel sehr teure Schäden entstehen!
Also mal ganz ehrlich ich habe noch keinen BMW-Fahrer gehört dass die neuen Modelle solche Probleme aufweisen wie mein jetziger Ford klar hat jedes Auto Probleme aber nicht solche gravierende wie mein jetziger und bei Motor und Getriebe hört sich bei mir der Spaß auf.
Seit ich ihn habe im Dezember 2017 alle drei Wochen beim Vertragshändler weil die Motorkontrollleuchte aufleuchtet letzten Montag musste ich mich sogar vom ADAC abschleppen lassen da ich keine Gänge mehr rein bekommen habe sowas ist mir mit einem BMW noch nie untergekommen.
Ich habe einfach ein Montagsauto abgekriegt aber für mich hat sich das Thema fort vorerst mal erledigt.
Ich habe hier lediglich meine Erfahrungen geschrieben damit andere Leute wissen was auf sie zukommen könnte.