Flächendeckendes Tempolimit mit nächster Wahl?

BMW 5er F07 GT

Hallo Zusammen,

nachdem der Weg für beinahe flächendeckende Tempolimits in BaWü ja nun frei ist und ich für 2013 im Grunde das generelle Tempolimit 120 oder 130 erwarte, interessiert mich einmal, welche Autos Ihr dann in Zukunft kaufen / leasen würdet.

In den USA ist das Tempolimit ja allgegenwärtig und trotzdem fahren dort sehr viele PS-Giganten rum. Dies liegt aber sicher auch an den trotzdem geringen Unterhaltskosten, wovon man bei uns ja nicht wirklich sprechen kann. Sprit wird ständig teurer, Versicherungen erhöhen nach jedem Winter ("Wissen Sie, der letzte Winter hat ab auch dermaßen die Schadenquote nach oben getrieben.."😉, Parkplätze sind mehr denn je ein Gelddruckautomat...

Wird sich Euere Fahrzeugwahl angesichts der zu erwartenden Entwicklung ändern? Große Autos sind ja ein Thema, aber nicht jeder Porsche-, M-, oder AMG-Fahrer fährt das Fahrzeug auf Rennstrecken, oder? Auch ich bin mit meinem Dieselfrachter gerne mal flott unterwegs, obwohl ich den GT des Platzangebotes wegen gewählt habe...

Beste Antwort im Thema

Mit dem Tempolimit entfällt dann auch noch ein Grund als Wohlhabender noch in Deutschland zu bleiben. 😛

1422 weitere Antworten
1422 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Q-Seven


Ja, stell Bilder von schmelzenden Eis rein...und was sagt das? Wieder eine Warmphase...mehr nicht.

Was denn sonst? Darum geht's doch...

Jetzt wird's aber sehr mühsam hier mit der Kreisdreherei.

Zitat:

Original geschrieben von raser1000



Zitat:

Original geschrieben von Wraithrider


Ach jetzt soll ich dir ne Erklärung suchen für deine Weltuntergangsphantasien? Ne du, ne geänderte Küstenlinie ändert nix, außer dass Leute umziehen müssen.

Wenn das für dich den Weltuntergang bedeutet, dann: Erkläre!

Mach ich ganz ungern, man findet ja alles heutzutage im Internet. Aber reicht es wenn ich Dir ein paar Links raussuche? Problem dabei natürlich: die Presse ist infiltriert von steuertheoretisch verschworenen Klimapolitikern. 😉

Na klar, das PM Magazin ist ein deratiges Magazin...schreibt nur Pro Autofans...jaaaa...ganz sicher...

Zitat:

Original geschrieben von raser1000



Zitat:

Original geschrieben von Wraithrider


Ach jetzt soll ich dir ne Erklärung suchen für deine Weltuntergangsphantasien? Ne du, ne geänderte Küstenlinie ändert nix, außer dass Leute umziehen müssen.

Wenn das für dich den Weltuntergang bedeutet, dann: Erkläre!

Mach ich ganz ungern, man findet ja alles heutzutage im Internet. Aber reicht es wenn ich Dir ein paar Links raussuche? Problem dabei natürlich: die Presse ist infiltriert von steuertheoretisch verschworenen Klimapolitikern. 😉

Da brauchste nix raussuchen. Ich weiß es von ganz in der Nähe am Ufer der Elbe, dass selbst bei plötzlichen Überschwemmungen die Zivilisation nicht untergeht. Bei ganz gemächlich steigendem Wasser wird das nicht anders sein.

Zitat:

Original geschrieben von raser1000



Zitat:

Original geschrieben von R 129 Fan


Wer das nicht selber merkt, dem ist nicht zu helfen 🙄
Ich weiss jetzt leider nicht genau wen Du ansprichst. Wenn ich gemeint war, dann bräuchte ich aber dringend Hilfe... 😉

Du warst nicht gemeint. Ich empfehle mal Mr. W. einen Ausflug nach Gerolstein. Die Korallenbänke auf den Bergen sind interessant. Von wegen ein bißchen Küstenverschieben...🙄 Dieses Meer ging bis zur schwäbischen Alb. Allerdings war der damalige, hohe, CO² Gehalt nicht vom Memschen produziert. Den gab noch gar nicht. Ufer der Elbe - ich glaube es nicht...🙄

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von R 129 Fan



Zitat:

Original geschrieben von raser1000



Ich weiss jetzt leider nicht genau wen Du ansprichst. Wenn ich gemeint war, dann bräuchte ich aber dringend Hilfe... 😉
Du warst nicht gemeint. Ich empfehle mal Mr. W. einen Ausflug nach Gerolstein. Die Korallenbänke auf den Bergen sind interessant. Von wegen ein bißchen Küstenverschieben...🙄

Und diese Korallenberge sind doch sicher durch den damaligen CO/2 Ausstoß von Urzeit SUV´s der Ein- und Mehrzeller verschuldet worden...

Zur Klima/Meeresspiegeldiskussion: Ich halte das wahrscheinlich für übertrieben. Als ich Kind war, wurde Klimaabkühlung befürchtet, da ja die Zivilisation Dreck/Ruß in die Luft blase, so daß ein Teil der wärmenden Strahlung nicht auf die Erde gelange.

Dafür war ein hoher Ozongehalt in der Luft sehr populär. Kurorte warben mit dem gesunden Ozon-Klima. Tatsächlich.

Dennoch ist es natürlich besser, weniger fossile Brennstoffe zu verfeuern. Aber bitte durch intelligente Technik und nicht per (weitgehender) Symbolpolitik a la aTL.

Regenerative Energien haben gewaltiges Potential und Unternehmen in D haben Chancen, da führend zu werden.

Ein ganz anderer Aspekt, weshalb ich für "weg vom Öl" plädiere, ist die letzte Zeit hier (sofern ich sorgfältig genug quergelesen habe) etwas zu kurz gekommen:

Die Frage nämlich, wer denn die Petrodollars einkassiert. Da gibt es etliche Länder, die ich äußerst kritisch sehe.

Zitat:

Original geschrieben von Wraithrider


Da brauchste nix raussuchen. Ich weiß es von ganz in der Nähe am Ufer der Elbe, dass selbst bei plötzlichen Überschwemmungen die Zivilisation nicht untergeht. Bei ganz gemächlich steigendem Wasser wird das nicht anders sein.

Bevor ich hier viel erkläre, Hier steht z.b. was:

http://www.oekosystem-erde.de/html/klimawandel-03.html

Ob das alles so stimmt, wer weiß das schon. Aber ich würde meine wichtigste Erkentnis aus dem Thread so zusammenfassen:
Die Klimaforschung weiß leider sehr wenig und muß spekulieren und vermuten. Der Hauptgrund: sie hat keinen Account bei Motortalk. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Q-Seven



Zitat:

Original geschrieben von R 129 Fan


Du warst nicht gemeint. Ich empfehle mal Mr. W. einen Ausflug nach Gerolstein. Die Korallenbänke auf den Bergen sind interessant. Von wegen ein bißchen Küstenverschieben...🙄

Und diese Korallenberge sind doch sicher durch den damaligen CO/2 Ausstoß von Urzeit SUV´s der Ein- und Mehrzeller verschuldet worden...

Wenn der Herr mal die Güte hätte bis zum Ende zu lesen.....🙄

Bevor ich das anklicke: Steht da auch iwas über deinen herbeigewunschenen Untergang der Zivilisation, den ein TL verhindert?
Selbst wenn's nur der in ein paar tausend Jahren ist, wenn hier in Waterworld dann R 129 Fan's Korallen wachsen.

Dann mal weg von der Erde...

...die Oberflächentemperatur auf dem Mars zwischen 1976/78 und 1999/2000 um 0,65 Grad gestiegen. Dies könnte auch der Grund für das Abschmelzen der südpolaren Eiskappe des Mars sein, schreiben die Forscher im Fachmagazin "Nature". Seit über hundert Jahren beobachten die Astronomen, dass sich die Helligkeit von Oberflächenstrukturen auf dem Mars immer wieder verändert. "Diese Variationen werden im Allgemeinen durch die Entfernung und die Wiederablagerung von Staub erklärt", schreiben Lori Fenton vom Ames Research Center der Nasa und ihre Kollegen. Die Unterschiede der Reflexion des Sonnenlichts an der Oberfläche können über zehn Prozent betragen. "Bislang jedoch war unklar, wie diese Änderungen Winde, Staubtransport und das Klima auf dem Mars beeinflussen."

Da fragt man sich was eher da war die Henne oder das Ei

Die Erwärmung durch mehr Staub und wo war der vorher

oder war es doch die Sonne wie hier auch entgegen aller Klimaspinnerei.

Sorry, ich erinnere mich noch gut daran, als mir vor vor 25 Jahren i jeder zeitschrift ein kahles Deutschland vorgegaukelt wurde....auch die "p"ösen Autos...

Hier mal schauen,

http://www.zeit.de/2004/51/N-Waldsterben?page=2

man die verarschen uns schon ewig...erst Waldsterben, jetzt Klimawandel...morgen ???

Zitat:

Original geschrieben von thoelz


Zur Klima/Meeresspiegeldiskussion: Ich halte das wahrscheinlich für übertrieben. Als ich Kind war, wurde Klimaabkühlung befürchtet, da ja die Zivilisation Dreck/Ruß in die Luft blase, so daß ein Teil der wärmenden Strahlung nicht auf die Erde gelange.

Dafür war ein hoher Ozongehalt in der Luft sehr populär. Kurorte warben mit dem gesunden Ozon-Klima. Tatsächlich.

Dennoch ist es natürlich besser, weniger fossile Brennstoffe zu verfeuern. Aber bitte durch intelligente Technik und nicht per (weitgehender) Symbolpolitik a la aTL.

Regenerative Energien haben gewaltiges Potential und Unternehmen in D haben Chancen, da führend zu werden.

Ein ganz anderer Aspekt, weshalb ich für "weg vom Öl" plädiere, ist die letzte Zeit hier (sofern ich sorgfältig genug quergelesen habe) etwas zu kurz gekommen:

Die Frage nämlich, wer denn die Petrodollars einkassiert. Da gibt es etliche Länder, die ich äußerst kritisch sehe.

Niemand hat was gegen umweltschutz und klar werden die autos immer sauberer, das finden wir alle gut.

Regenerative energien muss man dann einsetzten wenn man sie braucht und wenn sie wirtschaftlich sind. Im moment sind sie viel zu teuer. Wir werden viel vom dem schrott abreissen und wieder neu hinstellen bevor das jahrzehnt um ist. Jetzt diese schlechte technologie kaufen ist in etwa genauso sinnvoll wie jetzt einen computer zu kaufen den du in 10 jahren brauchen wirst.

Kauf lieber in 9 jahren einen der das zigfache leistet fuer weniger geld.

Ein beispiel:
Alleine die solarfoerderung (anteil am energiemix 2%, also praktisch nix) kostet uns die naechsten jahre (bei der jetzt installierten basis, das wird also noch schlimmer) bereits 100mrd euro.
Die chinesen liefern sie (deutschland ist ein importland fuer solarzellen) und bauen sie mit atomstrom.
Dazu kommt, dass hohe energiekosten zusaetzlich arbeitsplaetze nach china und indien verlagern.

Ein sockenschuss...

Gut, hat mit aTL aber nichts zu tun.
Mit weltuntergang auch nicht, wenn schon dann mit dem untergang vom abendland, wenn ihr schon schlechte nachrichten braucht um euch zu motivieren.

3L

Und warum schmelzen dann die Gletscher und das Poleis verschwindet? Alles Vera...,jau,jau.@ Mr. W. Das du mit deinem Spatzenhirn nicht in der Lage bist in globalen und geschichtlichen Dimensionen zu denken war mir eh klar. Vergessen wir es.
Fakt ist nur, daß die genaue Ursache im Grunde keiner kennt und der Straßenverkehr den geringsten Anteil am CO² Aufkommen hat ist das einzig sichere an der Sache.

Zitat:

Original geschrieben von R 129 Fan


Und warum schmelzen dann die Gletscher und das Poleis verschwindet? Alles Vera...,jau,jau.@ Mr. W. Das du mit deinem Spatzenhirn nicht in der Lage bist in globalen und geschichtlichen Dimensionen zu denken war mir eh klar. Vergessen wir es.
Fakt ist nur, daß die genaue Ursache im Grunde keiner kennt und der Straßenverkehr den geringsten Anteil am CO² Aufkommen hat ist das einzig sichere an der Sache.

Dem Fazit darf ich mich anschliessen. 😉 Ein Tempolimit hat bestimmt einen Effekt, kann aber das Ölzeitalter höchstens um ein paar Minuten bis Stunden verlängern - wenn überhaupt!

So, war eine nette Plauderei hier, muß ich sagen. Muß leider zu machen für heute!

Zitat:

Original geschrieben von R 129 Fan


Und warum schmelzen dann die Gletscher und das Poleis verschwindet? Alles Vera...,jau,jau.@ Mr. W. Das du mit deinem Spatzenhirn nicht in der Lage bist in globalen und geschichtlichen Dimensionen zu denken war mir eh klar. Vergessen wir es.

Leute wie 3L und ich sind hier die einzigen, die global und geschichtlich denken. Wenn dazu ein Spatzenhirn nötig ist, dann besser das als dein Erbsenhirn.

Zitat:

Original geschrieben von Wraithrider


Leute wie 3L und ich sind hier die einzigen, die global und geschichtlich denken. Wenn dazu ein Spatzenhirn nötig ist, dann besser das als dein Erbsenhirn.

Das war jetzt der beste Witz den du bisher hier verbreitet hast. Besser ein Erbsenhirn als ein Vakuum. Und nu geh wieder pielen 😁

Ähnliche Themen