Flächendeckendes Tempolimit mit nächster Wahl?
Hallo Zusammen,
nachdem der Weg für beinahe flächendeckende Tempolimits in BaWü ja nun frei ist und ich für 2013 im Grunde das generelle Tempolimit 120 oder 130 erwarte, interessiert mich einmal, welche Autos Ihr dann in Zukunft kaufen / leasen würdet.
In den USA ist das Tempolimit ja allgegenwärtig und trotzdem fahren dort sehr viele PS-Giganten rum. Dies liegt aber sicher auch an den trotzdem geringen Unterhaltskosten, wovon man bei uns ja nicht wirklich sprechen kann. Sprit wird ständig teurer, Versicherungen erhöhen nach jedem Winter ("Wissen Sie, der letzte Winter hat ab auch dermaßen die Schadenquote nach oben getrieben.."😉, Parkplätze sind mehr denn je ein Gelddruckautomat...
Wird sich Euere Fahrzeugwahl angesichts der zu erwartenden Entwicklung ändern? Große Autos sind ja ein Thema, aber nicht jeder Porsche-, M-, oder AMG-Fahrer fährt das Fahrzeug auf Rennstrecken, oder? Auch ich bin mit meinem Dieselfrachter gerne mal flott unterwegs, obwohl ich den GT des Platzangebotes wegen gewählt habe...
Beste Antwort im Thema
Mit dem Tempolimit entfällt dann auch noch ein Grund als Wohlhabender noch in Deutschland zu bleiben. 😛
1422 Antworten
Und wenn sich ne Küstenlinie um ein paar Meter verschiebt, dann zerstört das die menschliche Zivilisation? Wie kommt man auf so nen Stuss?
Ob es in meinem Leben einen Klimawandel oder lediglich ein paar statistische Schwankungen gegeben hat, werde ich wohl nicht mehr verifizieren können. Aber ich kann mich bemühen, meinen Urenkeln schönes, warmes Motorradklima mit wenig Schnee/Eis zu hinterlassen - Falls der Mensch das Klima tatsächlich beeinflussen können söllte.
Zitat:
Original geschrieben von R 129 Fan
Wer das nicht selber merkt, dem ist nicht zu helfen 🙄
Ich weiss jetzt leider nicht genau wen Du ansprichst. Wenn ich gemeint war, dann bräuchte ich aber dringend Hilfe... 😉
Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
Und wenn sich ne Küstenlinie um ein paar Meter verschiebt, dann zerstört das die menschliche Zivilisation? Wie kommt man auf so nen Stuss?
Informiere Dich mal, was schon ein paar Zentimeter Anstieg für enorme Auswirkungen hätten... ein paar Meter und wir stünden zur Hälfte unter Wasser.
Zitat:
Original geschrieben von raser1000
Aber vermutlich nicht an der gleichen Stelle... 😉Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
Es gibt keinen Verlust an Küsten... Einzig auf einer Hand voll mickriger Inseln könnten Küsten verloren gehen. Alle andere Küsten werden sich weder in Nichts auflösen, noch in einem schwarzen Loch verschwinden. Auch in tausend Jahren werden unsere Nachkommen noch Küsten haben.
Ich dachte man ist sich einig, dass man einen Klimawandel beobachtet? Lediglich die Ursache war doch noch nicht konsensfähig. Was sollte mit dem ganzen abgetauten Wasser passieren? Imho fliesst das ins Meer. 😉
Die richtung hat auch noch keinen konsens, vor kurzem meinte man noch es wird kaelter, jetzt wirds waermer, morgen schauen wir mal.
Du musst da jetzt keine angst bekommen, weil wenn du welche bekommst musst du extrasteuern zahlen, wetten?
3L
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von raser1000
Informiere Dich mal, was schon ein paar Zentimeter Anstieg für enorme Auswirkungen hätten... ein paar Meter und wir stünden zur Hälfte unter Wasser.Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
Und wenn sich ne Küstenlinie um ein paar Meter verschiebt, dann zerstört das die menschliche Zivilisation? Wie kommt man auf so nen Stuss?
Super, dann kommt das Meer endlich richtig Baden und ich stoße weniger Co/2 beim hinfahren aus...
Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
Aber ich kann mich bemühen, meinen Urenkeln schönes, warmes Motorradklima mit wenig Schnee/Eis zu hinterlassen - Falls der Mensch das Klima tatsächlich beeinflussen können söllte.
Und dann schiffts und stürmts nur die ganze Zeit... 😉
Zitat:
Original geschrieben von raser1000
Informiere Dich mal, was schon ein paar Zentimeter Anstieg für enorme Auswirkungen hätten... ein paar Meter und wir stünden zur Hälfte unter Wasser.Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
Und wenn sich ne Küstenlinie um ein paar Meter verschiebt, dann zerstört das die menschliche Zivilisation? Wie kommt man auf so nen Stuss?
Ach jetzt soll ich dir ne Erklärung suchen für deine Weltuntergangsphantasien? Ne du, ne geänderte Küstenlinie ändert nix, außer dass Leute umziehen müssen.
Wenn das für dich den Weltuntergang bedeutet, dann: Erkläre!
Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
Die richtung hat auch noch keinen konsens, vor kurzem meinte man noch es wird kaelter, jetzt wirds waermer, morgen schauen wir mal.
Gut, dann wird's natürlich schwierig mit der Diskussion.
Ausgangspunkt war ja u.a. der Vorschlag einer Grönlandreise, ich geb Dir ein paar Fotos mit für den Vorher/Nachervergleich.
Zitat:
Original geschrieben von raser1000
Informiere Dich mal, was schon ein paar Zentimeter Anstieg für enorme Auswirkungen hätten... ein paar Meter und wir stünden zur Hälfte unter Wasser.Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
Und wenn sich ne Küstenlinie um ein paar Meter verschiebt, dann zerstört das die menschliche Zivilisation? Wie kommt man auf so nen Stuss?
Habe nicht so eine angst!
Das ist alles halb so schlimm und wir haben heute (aktuell) ne menge erste probleme an denen menschen sterben. Wir brauchen nicht noch imaginaere probleme.
Das geld was fuer "klimaschutz" verschwendet wird ist gigantisch. Und fehlt bei anderen aufgaben, die uns schlauer machen (bildung) und gesuender (aerztliche versorgung).
Zudem ist waermer = besser, geschichtlich betrachtet.
3L
Zitat:
Original geschrieben von raser1000
Und dann schiffts und stürmts nur die ganze Zeit... 😉Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
Aber ich kann mich bemühen, meinen Urenkeln schönes, warmes Motorradklima mit wenig Schnee/Eis zu hinterlassen - Falls der Mensch das Klima tatsächlich beeinflussen können söllte.
Sorry, die schaffen es noch nicht mal das Wetter für eine Woche vorherzusagen und dann wollen die uns was von Klimawandel erzählen...alles reines Forschungsgeldabfischen...
Zitat:
Original geschrieben von raser1000
Und dann schiffts und stürmts nur die ganze Zeit... 😉Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
Aber ich kann mich bemühen, meinen Urenkeln schönes, warmes Motorradklima mit wenig Schnee/Eis zu hinterlassen - Falls der Mensch das Klima tatsächlich beeinflussen können söllte.
Die Prognosen die ich kenne, sagen knochentrockene Sommer und nasse aber dafür schneefreie Winter für Deutschland voraus. Wenn du das anders siehst: Erkläre!
Zitat:
Original geschrieben von raser1000
Gut, dann wird's natürlich schwierig mit der Diskussion.Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
Die richtung hat auch noch keinen konsens, vor kurzem meinte man noch es wird kaelter, jetzt wirds waermer, morgen schauen wir mal.
Ausgangspunkt war ja u.a. der Vorschlag einer Grönlandreise, ich geb Dir ein paar Fotos mit für den Vorher/Nachervergleich.
Freiheit fuer groenland, weg mit dem packeis!
Ich faende es schoen, wenn es wieder so wird wie es war in groenland.
Zudem bin ich hier, in berlin, nur so von getauten gletschern umgeben, ueberall grosse pfuetzen. Auch schoen, aber auf keinen fall will ich die erwaermung rueckgaengig machen.
Lass dir nicht so eine angst machen!
3L
Zitat:
Original geschrieben von raser1000
Ausgangspunkt war ja u.a. der Vorschlag einer Grönlandreise, ich geb Dir ein paar Fotos mit für den Vorher/Nachervergleich.
Du hast Photos von vor'm Klimawandel als Grönland noch grün war?
Zitat:
Original geschrieben von raser1000
Gut, dann wird's natürlich schwierig mit der Diskussion.Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
Die richtung hat auch noch keinen konsens, vor kurzem meinte man noch es wird kaelter, jetzt wirds waermer, morgen schauen wir mal.
Ausgangspunkt war ja u.a. der Vorschlag einer Grönlandreise, ich geb Dir ein paar Fotos mit für den Vorher/Nachervergleich.
Gö(ü)nland, das Land was im Mittelalter, ganz ohne Auto/Industrie, eine Warmphase hatte und daher den Namen Grünland trug...
Ja, stell Bilder von schmelzenden Eis rein...und was sagt das? Wieder eine Warmphase...mehr nicht.
Hier mal mehr zu Grünland und der Warmphase: http://www.pm-magazin.de/.../...d%C2%AB-und-island-%C2%ABeisland%C2%AB
Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
Ach jetzt soll ich dir ne Erklärung suchen für deine Weltuntergangsphantasien? Ne du, ne geänderte Küstenlinie ändert nix, außer dass Leute umziehen müssen.Wenn das für dich den Weltuntergang bedeutet, dann: Erkläre!
Mach ich ganz ungern, man findet ja alles heutzutage im Internet. Aber reicht es wenn ich Dir ein paar Links raussuche? Problem dabei natürlich: die Presse ist infiltriert von steuertheoretisch verschworenen Klimapolitikern. 😉